Final Destination (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Splatter, der ganze Film
- Gute und Ueberraschende Story Gute Akteure machen den Film wirklich sehenswert
- gut gemachte Action- und Splatterszenen, teilweise spannend
- Interessante Todesarten, Unterhaltung für 1 1/2 Stunden
Nachteile / Kritik
- Die Einstufung, der FSK
- Nichts fuer Schwache nervern. An manchen stellen ein bissel kitschik
- der Film zerstört sich durch eine Unlogik selbst und wird dadurch unspannend, sehr brutal
- Story nicht so berauschend
Tests und Erfahrungsberichte
-
Kann man dem Tod ein Schnippchen schlagen?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als erstes möchte ich euch erklären, warum dieser Film, so gut wie er mir gefallen hat, nicht die volle Punktzahl erhalten hat. Ein klasse Horrorfilm muss meiner Meinung nach Spannung mit subtilen Mitteln erzeugen können und dabei die Charaktere mit Leben erfüllen. Der vorliegende Film ist ein Schocker. Spannung entsteht durch Action. Damit kann ich gut leben, befriedigt mich aber nicht zutiefst.
STORY
Am Anfang scheint der High School-Schüler Alex Browning nur ein unauffälliger Typ zwischen 39 anderen Schülern zu sein, die mit zwei Lehrkräften einen Flugreise nach Paris antreten. Doch kurz nach dem Aufstieg in dem Himmel passiert das Unglaubliche : Eine Seite des -
-
Komm ... wir verarschen den Tod
Pro:
Splatter, der ganze Film
Kontra:
Die Einstufung, der FSK
Empfehlung:
Ja
Dieser Bericht bezieht sich auf die in Premiere ausgestrahlte Version.
Warum dieser Film :
Den Film „Final Destination“ hatte ich vor einiger Zeit schon mal auf DVD gesehen. Leider war es ein feierlicher Anlass, sodass ich mich mehr Gesprächen und den kühlen Blonden widmete als mich intensiv mit dem Film zu beschäftigen. So im Nebenbeigucken gefiel er mir auch erst gar nicht aber als er dann von Premiere ausgestrahlt wurde dachte ich mir heute morgen, dass es ja nicht schaden könnte diesen Film noch mal zu gucken. Da ich morgens in der Regel kein Bier trinke bekommt ihr jetzt eine Filmbeschreibung über die Premiereversion.
Story : -
Unterhaltsame Fortsetzung
Pro:
sehr makaber, special effects
Kontra:
bekannte story
Empfehlung:
Ja
Zwar läuft er in vielen Kinos schon nicht mehr, aber trotzdem hier mein Eindruck zu dieser gelungenen Fortsetzung:
>>Handlung<<
Kimberly will mit ihren Freunden ein gemeinsames Wochenende verbringen. Während der Fahrt hat sie eine unheimliche Vorahnung von einer schrecklichen Massenkarambolage in die sie auch verwickelt sind. Sie blockiert den Verkehr und versucht so die Menschen zu retten. Zwar kann sie den Unfall nicht verhindern, doch sie rettet durch ihr Handeln einigen Leuten das Leben. Die Überlebenden können ihr Glück garnicht fassen. Doch die Freude ist nur von kurzer Dauer. Anfangs eher ungläubig, merkt die Gruppe nach rätselhaften Todesfällen, dass sich -
Spannung Pur!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe den ersten Teil nicht gesehen und war sehr gespannt auf den zweiten Teil. Ich bin also ganz unvoreingenommen in den Film gegangen.
Kurz zur Story:
Kimberly Corman (A.J. Cook) will mit ihren Freunden ein gemeinsames Wochenende verbringen. Nachdem sie alle eingesammelt hat fahren sie mit dem Auto los. Plötzlich hat Kimberly eine grausame Vision in der viele Leute durch einen Unfall sterben, sie und ihre Freunde ebenfalls. Doch einen Moment später befindet sich Kimberly immer noch an einer Ampel. In ihrem Schockzustand blockiert Kimberly panisch die Auffahrt, damit keiner mehr auf die Autobahn auffahren kann. Ein Polizist holt sie dann aus dem Auto und in -
wann klopft der tod an deine türe ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
hallo ihr !
wenn ihr einen spannenden film mit super effekten sehen wollt, dann müsst ihr unbedingt in diesen film gehen. der film ist nahtlos mit dem ersten teil verbunden. jedoch müsst ihr ihn nicht gesehen haben um den zweiten teil zu verstehen. ihr solltet aber wissen, dass der tod die unglaublichen ketttenreaktionen in gang setzt und nicht etwa der zufall. damit habe ich euch aber nichts verraten was ihr im zweiten teil erfahren hättet. auch die leistungen der schauspieler sind beachtlich dafür, dass sie in horrorfilmen oft nicht so gut sind. da ich euch nicht die spannung aus dem film nehmen will, verrate ich euch nur noch, dass oft wenn man denkt man weiß was als nächstes -
Wie man eine Fortsetzung dreht...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im wesentlichen ist es nicht schwer eine Fortsetzung zu einem Film, erfolgreich oder nicht, zu drehen, denn alles muss einfach ein wenig größer, ein wenig blutiger und ein wenig spannender sein und wenn dann die Handlung auch noch geschickt an den „Vorgänger“ anknüpft sollte sich der Erfolg, zumindest an den Kinokassen von alleine einstellen…
# lass uns eine Fortsetzung drehen
---------------------------------------
dachten sich als auch die Mannen die sich vor einiger Zeit für „Final Destination“ verantwortlich zeigten, denn das einzige Kriterium das es zu erfüllen gibt, wenn eine Fortsetzung gedreht werden muss erfüllte der „Teenieschocker“ - er war -
Nix für mich, dann doch lieber eine Schnulze
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In dem Film wurde jede Gelegenheit genutzt Horror einzubauen. Jugendliche freuen sich auf einen Schulausflug nach Paris. Doch bevor das Flugzeug starten möchte träumt ein Schüler, dass das Flugzeug kurz nach dem Start explodieren wird. Somit verschwindet er sofort mit Getöse aus der Maschine und mit ihm einige andere Schüler und ein Lehrer. Diese Personen wurden dem Flug verwiesen und beobachteten den Start und die anschließenden Explosion des Flugzeuges. Alle sind geschockt und denken zum Teil, dass der Schuler mit dem Traum schuld sei. Es folgen Horrorszenen wobei erkannt wird, dass man dem Tod nicht entkommen kann. Der Schüler erkennt schließlich die Reinfolge, die der Tod wählte um die -
Thriller Ja! Horror Nein!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mal ehrlich der Film hat doch kaum Horror im Film oder sehe ich dieses Element nicht? Ich möchte den Filmemachern von Final Destination mal ans Herz legen ihren Film nicht als Horrorfilm aus zulegen, weil ich das mehr belustigend fand was die Horror nennen. Aber der Film zählt wirklich zu den guten Thrillern und das mit Story.
Die Story ist etwas anders als bei den meisten Filmen. Aber nun zur Story:
Alex sitzt mit seinen Mitschülern im Flugzeug nach Paris. Dabei hat er ein mulmiges Gefühl und hat eine Vision wie das Flugzeug explodiert! Ruckartig verlässt er das Flugzeug im Schlepptau von 5 weiteren Schülern und Einer Lehrerin. Das Flugzeug explodiert Tatsächlich kurz nach -
Letzter Ausweg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als der Teenager Alex Browning (Devon Sawa) zusammen mit seinen Klassenkameraden im Flieger für die Abschlußklassenfahrt nach Paris sitzt, hat er eine "Vision". In einem Sekundenschlaf träumt er, wie die Maschine kurz nach dem Start explodiert. Nachdem er panisch die Mitreisenden alarmiert hat, wird er mit einigen anderen der Maschine verwiesen.
Verständlicherweise ist die kleine Gruppe stinksauer auf Alex. Die sehnsüchtigen Blicke hinter der startenden Maschine wandeln sich jedoch in Entsetzen, als der Jet tatsächlich in einem Feuerball explodiert. Doch das ist erst die erste Vision, die Alex hat ...
Hmm ...
So richtig doll begeistert war ich nicht, weil -
Denn auch der Tod hat ständig einen Plan
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auf diesem Grundsatz basiert die ganze Story dieses doch sehr guten Films. Denn ein junger Mann schafft es, durch eine Vision diesen Plan zu durchkreuzen. Da der Tod aber nicht so schnell aufgibt, probiert er natürlich seine "Versäumnisse" wieder gutzumachen, und die Überlebenden doch noch zu erwischen.
Doch der Junge mit der Vision (wie ihr sicher schon bemerkt habt, habe ich einfach nur seinen Namen schon wieder vergessen!!) macht es sich zur Aufgabe seine Kameraden zu schützen, denn wenn ein "Fremder" eingreift, und einen auf der "Todesliste" stehenden Menschen rettet, so wird dieser auf der Liste übersprungen, und überlebt!
Ein sehr abwechslungsreicher undKommentare & Bewertungen
-
anonym, 03.03.2002, 15:07 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Tut mir leid, aber es fehlen zu viele Info's. Z.B: Etwas genauere Handlung, Schauspieler, Filmlänge, evt. Drehorte und Besonderheiten, u.s.w. Nichts für Ungut. Gruß
-
Zarah24, 03.03.2002, 15:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schließe mich dem Wolf an, obwohl es ein guter Film ist
-
DerMolf, 03.03.2002, 15:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hm, für ein sehr nützlich ist mir das zu wenig... Gruß, der Molf
-
Bewerten / Kommentar schreiben