Findet Nemo (VHS) Testberichte

Findet-nemo-vhs-trickfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(37)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Jetzt schwimmen die Clownfische auch auf meinem PC

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Jeder hat darauf gewartet, aber Anfang April war es dann endlich soweit: Der Erfolgsfilm "Findet Nemo" gab es endlich auf DVD käuflich zu erwerben. Diese DVD ist randvoll gepackt mit vielen Bonusmaterialien und ich finde, dass sich der Aufwand sehr gelohnt hat. Von der Qualität her, erinnert mich die DVD ein wenig an "Das grosse Krabbeln", aber es ist eine völlig andere Zusammenstellung und es hat sich auf dem technischen Sektor doch eine ganze Menge getan. Die neue Doppel-DVD aus dem Hause Disney möchte ich deshalb hier einmal näher vorstellen.


    Der Inhalt
    -------------------
    Hauptdarsteller dieses eindrucksvollen Zeichentrickfilms sind die beiden
  • Auf der Suche nach Nemo

    Pro:

    Animationen | Musik | Story

    Kontra:

    Kontra? Was ist das?

    Empfehlung:

    Ja

    Nach großen und erfolgreichen Animationsfilmen von der super ‚Filme-Schmiede’ erschien nun Mitte November ein weiterer Film von ihnen. Pixar Animations gelang mit Findet Nemo ein riesengroßer Wurf. Allein in Amerika spielte der Film in den ersten Wochen über 400 Millionen Dollar ein. Da die Kritiken über den Film allesamt sehr gut waren, beschloss ich, mir den Film auch anzusehen. Da kam es ganz gelegen, dass fast alle aus meiner Klasse auch rein gehen wollten. Aber jetzt der Bericht zum Film.

    .:Story:.
    Findet Nemo handelt von dem kleinen Clownfisch Nemo. Zumindest nach einiger Zeit… denn am Anfang ist der Fisch noch ein Ei und noch gar nicht geboren. Eines Tages wird der

    Kommentare & Bewertungen

    • antjeeule

      antjeeule, 30.05.2004, 13:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ...werde ich mir vermutlich auch besorgen. Die Kritiken sind zum großen Teil sehr überzeugend und es fängt mich langsam an zu interessieren, wie ich den Film selbst finde. LG, Antje

  • Marlin goes to Sydney

    Pro:

    Story, die Figuren, Unterwasserwelt

    Kontra:

    ///

    Empfehlung:

    Ja

    Inhalt
    *****

    Marlin, ein Clownfisch, zieht mit seiner Frau Cora in eine Anemone. Die beiden erwarten in wenigen Tagen die Geburt ihrer vielen Kinder, als das Unglück passiert; Marlin und Cora sind am herumalbern als plötzlich ein Raubfisch angeschwommen kommt. Dieser schlägt Marlin ohnmächtig. Als Marlin aufwacht, ist Cora weg, genauso wie die Eier. Alle sind weg – alle bis auf eines nicht. Dieses Ei nennt er Nemo.

    Heute ist Nemos erst Schultag. Er ist schon ganz aufgeregt, ganz im Gegensatz zu seinem überfürsorglichen Vater Marlin. Nemo hat eine kapute Flosse (die sein Vater liebevoll seine „Glücksflosse“ nennt).
    Direkt am ersten Schultag macht die Klasse
  • Findet Nemo!

    Pro:

    Spannend von afang bis zum Ende. Spass garantiert. Gute Grafik

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dieser Film ist für gross und klein ein riesen Spass. Ich finde ihn vom Anfang bis zum Schluss lustig und abwechslungsreich. Die grafik des Filmes beeindruckt jeden, garantiert! Ich habe mir den Film schon 2 mal angeschaut und nun auf DVD gekauft. Dieser Film ist momentan der beste Zeichentrickfilm meiner Meinung nach. Die Stimmen der Schauspieler sind teils recht bekannd wie zum beispiel Stefan und Erkan, welche als Haie im Film vorkommen. Der Film sit spannend, teils aber auch traurig

    Fazit: Für jeder einen Spass, unbedingt anschauen!

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 12.05.2004, 00:11 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      aber das ist leider wirklich viel zu wenig. Über einen Film kann man noch so viel mehr schreiben. Schau dir am besten einmal Berichte mit guten Bewertungen an um zu sehen, was so alles in einen Filmbericht reingehört. Solltest du deinen Bericht

    • StBoy

      StBoy, 11.05.2004, 20:29 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      ...aber über einen so schönen Film kann man doch noch so viel mehr berichten!

  • auch Trauriges kann komisch sein

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Pro:
    Obwohl der Film einen sehr ernsten Hintergrund hat, konnte ich reichlich und herzhaft lachen.

    Psychologen sollten den Film in die Therapiepläne aufnehmen, da gerade depressive Menschen sich gut darin wiederfinden.

    Contra:

    Die Dialoge sind anstrengend, da sehr schnell gesprochen wird und oftmals Ironie eine große Rolle spielt. Für kleinere Kinder, die ja sicher ein großer Teil der Zielgruppe des Films sind, sind sie daher schwer verständlich bzw. nachvollziehbar.


    Ansonsten ist es rundum gelungener Film, den man sich getrost mehr als einmal anschauen kann.
  • Von vegetarischen Haien zu kleinen süßen Clownfischen - Was will man mehr?

    Pro:

    sehr lustig, schöne Story, sehr gute Animationen

    Kontra:

    länger wäre noch besser :)

    Empfehlung:

    Ja

    Die Mischung machts - Vegetarische Haie meets süßen kleinen Clownfisch.

    Einführung zur Handlung...

    Nemo, ein kleiner süßer und abenteuerlustige Clownfisch, der es nicht leiden kann, wenn man ihm etwas nicht zutraut, wegen seiner rechten viel kleineren Flosse als der linken, verliert seine Mutter als er noch in einem Ei von vielen anderen ist. Seine Brüder und Schwestern, die alle wie er noch nicht geschlüpft sind, werden wie die Mutter Opfer eines heimtückischen Raubfisches des weiten und gefährlichen Ozeans. Marlin, der Vater und das eine Ei überleben, wie versprochen wird einem Clownfischbaby der Name Nemo gegeben. Traurig sieht Marlin der Realität ins Auge und
  • urkomischer Film zur richtigen Zeit

    Pro:

    lustig, gute Synchronisation

    Kontra:

    leider viel zu schnell wieder vorbei

    Empfehlung:

    Ja

    Heute geht's also endlich aus: Der Film "Findet Nemo" hat Deutschlandpremiere. Ich durfte bereits in der Vorpremiere mir diesen Disney-Film ansehen und was ich hier gesehen hatte, gehört einfach zu dem Besten, was in den letzten Jahren als Zeichentrickfilm in die deutschen Kinos kam. Der Film ist nicht nur für Kinder interessant, denn auch Erwachsene werden sehr viel Spaß haben. Ich finde es aber auch gut, dass deutsche Prominente sich nicht zu schade sind, diesen Film zu synchronisieren. In dieser Woche wurde ja auch sehr viel Werbung für diesen Film gemacht und viele verschiedene Trailer konnten schon im Fernsehen bewundert werden.


    Der
    ------------
    Ich möchte vom Film zwar noch nicht viel verraten, aber das Geld für den Kinobesuch ist sehr gut investiert, denn modernste Tricktechniken wurden hier eingesetzt, so dass der Film ein wahrer Genuss ist.
    Der Film "Findet Nemo" spielt vor der Küste Australiens und die schönen Korallenriffe kommen im Film sehr gut zur Geltung. Diese Korallenriffe sind die Heimat des kleinen Clownfisches Nemo.
    Der kleine Nemo (deutsche Stimme: Domenic Redl) wird von seinem Vater Marlin (deutsche Stimme: Christian Tramitz) plötzlich getrennt und er ist fortan auf sich allein gestellt. Während Nemo plötzlich in einem Aquarium landet, macht sich Marlin auf der Suche nach dem verlorenen Sohn. Auf der Suche bekommt er Unterstützung von der leicht vergesslichen Dorie (deutsche Stimme: Anke Engelke).
    Köstlich fand ich die Gestalten der Haie (deutsche Stimmen: Erkan & Stefan), die es satt haben, sich andauernd von Fisch zu ernähren. Sie wollen sich fortan vegetarisch ernähren.
    Wie man an der deutschen Besetzung der Synchronstimmen erkennt, werden hauptsächlich deutsche Komiker eingesetzt. Was allerdings dann Jean Pütz in der Rolle des Rochenfisches sucht, ist mir allerdings etwas schleierhaft. Vor allem die Rolle der Dorie ist ein Genuss. Hie muss man Anke Engelke einfach einmal ein grosses Kompliment aussprechen. Sie hat sich mit ihrer Rolle sehr gut auseinandergesetzt und es macht einfach Spaß sich den Film anzusehen. Leider ist der Film aber auch recht schnell vorbei, aber das Ende verrate ich natürlich nicht. Aber den Abspann sollte man auf jeden Fall noch verfolgen, denn er hat es in sich.


    Die Macher
    -------------
    "Findet Nemo" stammt aus den Pixar Studios und wurde nur aus reinen Computer-Animationen gedreht. Ohne Computer scheint in Hollywood ja nichts mehr zu gehen und das Kinopublikum gibt den Produzenten aber auch recht. "Findet Nemo" hat in den USA allein in diesem Jahr schon 350 Millionen Dollar eingespielt und war damit erfolgreicher als "König der Löwen".
    Der Film ist mit seinen 100 Minuten übrigens länger als so manch anderer Zeichentrickfilme, aber er ist sehr gut gemacht und ich werde mir den Film bestimmt auch ein zweites mal ansehen. Denn vieles sieht man erst so richtig, wenn man sich den Film mehrmals anschaut. Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte auf jeden Fall mal wieder ins Kino gehen.
    Viele werden sich jetzt vielleicht fragen, warum die Pixar Studios jetzt die Arbeit von Walt Disney übernommen haben, aber ich denke mal, dass Pixar einfach viel mehr Erfahrung auf dem Gebiet der Computer-Animation hat und dass das Prädikat "Walt Disney Film" immer noch für Qualität bürgt und so haben die beiden Firmen hier wohl zusammengearbeitet. Unter Pixar Studios kann sich eben so mancher Kinobesucher nichts vorstellen, aber Walt Disney kennt eben fast jeder.


    Die Animationen
    -----------------
    Wenn ich da an ältere Walt-Disney-Filme denke, sind diese mit den neueren wie z.B. "König der Löwen", "Toy Story" oder auch jetzt mit "Findet Nemo" nicht mehr zu vergleichen. Die Bewegungen, die Mimik sind einfach den der Menschen angelehnt und das Betrachten solcher Filme ist ein wahrer Genuss. Was mich an den Figuren immer ganz besonders gefällt sind der Augenaufschlag, als wenn die einzelnen Figuren mit dem Kinopublikum ein wenig flirten.
    Allein aufgrund der großen Werbung in diversen Fernsehsendern wird dieser Film bestimmt auch in Deutschland einen großen Erfolg haben und ich empfehle hier für das erste Kinowochenende sich Kinokarten zu reservieren, denn die Vorstellungen werden bestimmt schnell ausverkauft sein.



    Meine Meinung
    ----------------
    Was macht einen guten Zeichentrickfilm aus, der für alle Altersschichten geeignet ist? "Findet Nemo" ist dabei ein sehr gutes Beispiel dafür- Der Film hat mir von Beginn an sehr gut gefallen und die Animationen sind sehr gut gelungen. Zwar werden Kinder nicht gerade auf die Qualität achten, aber die Umsetzung gehört zu den besten, was ich jemals im Kino gesehen hatte. Aus diesem Grunde kann ich allen Familien diesen Film einfach empfehlen. Die Kinder werden es den Eltern danken, aber man kann natürlich auch ohne Kinder ins Kino gehen. Zeichentrickfilme sind ja nicht nur für Kinder gedacht.
    Kurz vor Weihnachten wird deshalb jetzt auch der große Merchandise-Verkauf von "Findet Nemo"-Produkten anlaufen. Aber diese Produkte sind mir einfach zu teuer, um diese in meinem Bekanntenkreis zu verschenken. Aber der Film hat es in sich und er ist genau der richtige Film in der Vorweihnachtszeit.
    Die deutsche Synchronisation braucht sich hinter dem Original nicht zu verstecken, auch wenn ich das Original nicht kenne. Aber allein Anke Engelke, Christian Tramitz und Erkan & Stefan bürgen ja für Qualität.
  • Klasse Film!!!!!!

    Pro:

    Alles

    Kontra:

    kein Kontra

    Empfehlung:

    Ja

    Findet Nemo ist wirklich ein klasse Film.Einerseits ziemlich traurig, andererseits auch sehr humorvoll!!!!
    Direkt am Anfang verliert Nemo seine ganze Familie,ausser seinen Vater!!!Da sie nun alleine sind und Nemo das einzige ist, was dem Vater geblieben ist, hat er Angst Nemo zu verlieren!!!Der Vater begleitet Nemo überall mit hin und gibt acht auf ihn!!Doch plötzlich kommen die "bösen Taucher" und trennen Vater und Sohn!!Somit fängt ein Abenteuer für Nemo und den Vater an, da die beiden alles dafür geben das einzige was sie noch haben wieder zu finden!!!!
    ein empfehlenswerter film für jung und alt!!!
  • Findet Nemo

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Findet Nemo; das ist wirklich mal ein ausgezeichneter Film! Und nicht nur für Kinder. Auch Erwachsene werden da auf ihr Kosten kommen. Teilweise ist er total witzig. Leider auch an 2 bis 3 Stellen etwas traurig...
    Er ist auf jeden Fall einen Gang ins Kino bzw in die Videothek wert.
    Die Szenen sind wirklich sehr schön gemacht. Meine Cousine (6 Jahre) kennt ihn schon auswendig, so oft hat sie ihn geguckt. Also wirklich empfehlenswert für Groß und Klein.
    Wirklich mal eine excellenter Film.
  • Nemo ist klasse

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meine zwei Töchter sind von diesem Film so begeistert, das sie ihn bis jetzt schon mehr als einmal angeschaut haben und immer wieder begeistert davon sind. So einen tollen Film gibt es selten. Vorallem der Aufbau des Filmes ist hervorragend gelungen. Hier lernen die Kinder was es heist Freunde zu haben und wie wichtig eine Freundschaft sein kann. Desweiteren lernen die Kinder die Unterwasswelt kennen. Kinder unter sechs Jahren können den Film auch ansehen und haben ihre Freude daran. Diesen Film kann man nur jedem empfehlen. Auf zum Video/DVD-Abend.