Findet Nemo (VHS) Testberichte

Findet-nemo-vhs-trickfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(37)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Und der Haifisch der hat Zähne.....

    Pro:

    süßer Familienfilm mit liebenswerten Figuren, sehr lustig

    Kontra:

    wenig Romantik und Action

    Empfehlung:

    Ja

    Mit "Findet Nemo" hat es mal wieder ein Familienfilm aus dem Hause Disney (produziert allerdings von der Firma Pixar in deren Auftrag) ganz an die Spitze der Kinocharts geschafft. Schon jetzt ist "Findet Nemo" der erfolreichste Trickfilm aller Zeiten (2. Platz "König der Löwen").

    "Findet Nemo" ist kein Zeichentrickfilm, sondern bravourös komplett computeranimiert und kann sich mit seinen Vorgängern wie Toystory, Monster Inc. (beide Pixar)oder Shrek (Dreamworks) durchaus messen.

    Die Story ist witzig, die Chraktere hinreißend, die Dialoge toll und das ganze wie gesagt wunderbar animiert.

    Zum Inhalt:

    Marlin, ein Clownfisch, seine hübsche Frau und
  • fischifischifischi

    Pro:

    tolle Grafik, witzige Figuren

    Kontra:

    vorhersehbare Story

    Empfehlung:

    Ja

    Pixar, das ist die freche Seite von Walt Disney. Und die zur Zeit eindeutig erfolgreichere: Aus den Pixar Studios stammen Filme wie „Toy Story“ und „Monster AG“, die die Konkurrenz aus dem eigenen Haus in den letzten Jahren serienweise übertrumpft haben.

    „Findet Nemo“, der neuesten Film aus den Pixar Studios, ist nicht umsonst der Kassenknüller. Vollständig am Computer entwickelt entsteht auf der Leinwand eine großartige Unterwasserwelt. Sie wird nicht nur von See-Anemonen, Korallen und Plankton bevölkert, sondern auch von singenden Rochen, vegetarischen Haien, witzlosen Clownfischen, gierigen Möven, vergeßlichen Zierfischen und coolen Schildkröten.


    Die Story ist

    Kommentare & Bewertungen

    • ingoa09

      ingoa09, 06.06.2008, 23:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hilfreicher Bericht! Gruß Ingo

  • Kloschüsseln führen nicht ins Meer

    Pro:

    witzig

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Es ist Nikolaus, der 6.12.2003.
    Für mich ist das ein kleiner Feiertag und ich gönne mir etwas Gutes. Freunde haben mich zum essen eingeladen. Aber das ist nicht so mein Ding. So überrede ich eine Bekannte mit mir ins Kino zu gehen.

    Ich fahre also nach Hohenschönhausen. Dort gibt es einen großen Parkplatz. Der war bisher immer unentgeltlich. Nun, bisher. Wie ich am Kino ankomme, steht dort ein Kassenhäuschen. Pech für den Kinobetreiber. Denn nun fahre ich aus Wut über die ständige Abzockerei einfach nach Hellersdorf. Dort finde ich immer einen kostenlosen Parkplatz in Kinonähe.

    So gehe ich nun also ins Cinestar. Lange habe ich überlegt, was ich mir denn nun
  • Mal wieder ein richtiger Familienfilm

    Pro:

    lustige Synchronisation, tolle Umsetzung, ich will noch mal

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Kurz vor Weihnachten kommen wieder eine ganze Menge toller Filme in die deutschen Kinos und da fällt die Auswahl recht schwer. Einer der Highlights dieses Jahres ist aber auf jeden Fall "Findet Nemo", in dem es um einen kleinen Anemonenfisch geht, der plötzlich in einem Aquarium einer Zahnarztpraxis gelandet ist. Dieser Disney-Film hatte bereits in den USA alle Rekorde gebrochen und hat hier schnell alle Unkosten wieder eingespielt. Auch ich habe mir jetzt diesen Film angesehen und ich war natürlich begeistert, wie wirklichkeitsgetreu dieser Zeichentrickfilm gedreht wurde. Als Kinozuschauer kann man hier kaum glauben, dass der Film komplett am Computer erschaffen wurde. Aber dies ist bei
  • Denk immer Vegetarisch, gell Dude!

    Pro:

    Coole Figuren, geile Animationen, einfach alles

    Kontra:

    Erkan und Stefan sind nicht lang genug dabei, direkt zu Anfang ein Mord...

    Empfehlung:

    Ja

    Vor einiger Zeit war ich mal wieder im Kino und hab mir „Findet Nemo“ angesehen. Was ich davon halte könnt ihr jetzt nachlesen.


    1. Story
    2. Schauspieler
    3. Regie
    4. Eigene Meinung


    ==== Story ====

    Marlin, ein Clownfisch, lebt mit seiner Frau im Meer. Als diese und die Eier, bis auf eines, getötet werden, nennt er den letzten überlebenden Sohn Nemo, da seine Frau von dem Namen begeistert war und alle Kinder Nemo nennen wollte. Marlin verspricht dem kleinen das er immer auf ihn aufpassen wird.

    Ein paar Jahre später hat Nemo seinen ersten Schultag. Sein Vater macht sich Sorgen, da eine Flosse von Nemo etwas kaputt ist und er
  • Hübsch anzuschauen, für meinen Geschmack aber zu seicht geraten

    Pro:

    Sieht super aus!

    Kontra:

    An den Charakterprofilen hätte man noch einiges zu feilen gehabt.

    Empfehlung:

    Ja

    Der neuste Wurf aus den PIXAR Animation Studios mag ja der erfolgreichste Disney-Film sein, aber der beste ist er bei weitem nicht. Jeder Vorgänger war besser. Da wären die zwei Toy Stories, Ice Age und Monster AG.

    VORSPANN

    Es werden uns das Clownfischpärchen Marlin (gesprochen von Christian Tramitz) und Cora (Claudia Lössl) vorgestellt. Clownfische sind recht klein, orange mit 3 weißen Streifen und wohnen in Anemonen. (Heißen daher auch Anemonenfische.) Nur noch wenige Tage fehlen zum Elternglück.
    Da kommt ein großer Raubfisch daher, der auf den Laich scharf ist. Cora stellt sich ihm todesmutig entgegen und findet auch den Tod. Mit ihr fast alle ungeborenen
  • \"Ist der jetzt tot?\"

    Pro:

    Starke Figuren, tolle Animationsqualität, sehr individuelle und vielfältige Charaktere, absolut wahnsinniger Humor!

    Kontra:

    Die Haie kommen zu kurz ...

    Empfehlung:

    Ja

    Ich mag Pixar. Doch, ehrlich! Seitdem sie - ideologisch gesehen – nichts mehr mit Disney zu tun haben und in einem TV-Interview bekannt gaben, die vertragliche Bindung an den Konzern unter gar keinen Umständen zu verlängern, mag ich Pixar sogar sehr!

    Nach Monster-AG also jetzt der nächste Geniestreich: „Findet Nemo!“

    Die Story des Erfolgsfilmes ist unglaublich simpel und bietet unglaublich viele Möglichkeiten: Marlin ist Clownfisch und alleinerziehender Vater, seitdem seine Frau und 399 von ihren 400 Eiern einem Raubfisch zum Opfer gefallen sind, nachdem das Paar die gerade erworbene Seeanemone (Auf dem Immobilienmarkt heiß umkämpft!) bezogen hat. Sein einziger Sohn
  • Ein Clownfisch im Kino

    Pro:

    toll gezeichnete Figuren, schöne Synchronisation (deutsche Stimmen, u.a. mit Anke Engelke)

    Kontra:

    Handlung ist nicht durchgehend interessant

    Empfehlung:

    Ja

    Der Auftrag ist klar: Findet Nemo! Und zigtausende sind dem Ruf schon in die Kinos gefolgt, auf der Suche nach einem kleinen Clownfisch namens Nemo. Entstanden ist der niedliche Kerl im Namen von Walt Disney. Das ist doch ein Film für Kinder, meinte neulich ein älterer Kollege von mir etwas brummbärig. Recht hat er, denken die Kleinen und ziehen mit Mama und Papa in die Lichtspielhäuser, Recht hat er bedingt, denke aber auch so manche große Kinder und wollen Nemo unbedingt auch sehen.

    WER IST NEMO?
    Es handelt sich um einen kleinen Clownfisch, gerade eben reif für die Schule. Mit seinem orangefarbenen Äußeren und seinen weißen und schwarzen Streifen schaut Nemo lustig aus. Das
  • Fische sind Freunde, kein Futter

    Pro:

    perfekte Animation, Synchronstimmen, Charaktere

    Kontra:

    höchstens die dürftige Darstellung der Menschen

    Empfehlung:

    Ja

    Findet Nemo wurde nun schon seit einigen Wochen groß angekündigt und hat sicherlich schon viele in seinen Bann gezogen. Ich muss gestehen, dass ich auch zu denjenigen gehöre, die vom ersten Anblick an wie verrückt nach dem kleinen bunten Clownfisch waren. So stand es für mich zweifelsfrei fest, dass ich „Findet Nemo“, eine Produktion von Walt Disney und Pixar Studios unbedingt sehen muss. Und diese Woche war es dann endlich soweit und ich konnte die Geschichte von Nemo nun endlich sehen. Natürlich setzte ich nach solchen Lobeserhebungen sehr viel in den Film und hoffte, dass ich nicht enttäuscht würde. Um was es in „Findet Nemo“ geht und wie er mir gefallen hat, könnte ihr nun in meinem
  • Heute auf der Speisekarte: fangfrischer Haihappen

    Pro:

    Umsetzung der Story, Charaktere, Wahl der Synchronsprecher, Mischung des Films, äußerst passende Musik, geniale Animation, Botschaft im Film, nicht zu vergessen: der Kurzfilm,..

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leserinnen und Leser,

    heute möchte ich euch über den Film berichten, den ich zuletzt im Kino gesehen habe. Und das ist noch nicht allzu lange her...

    ~ Übersicht ~

    |1.| Vorgeschichte
    |2.| zum Kurzfilm
    |3.| die verschiedenen Hauptcharaktere
    |4.| Synchronisation
    |5.| Inhalt
    |6.| Regie
    |7.| Meine Meinung
    |8.| Mein Fazit

    *Hinweis* nur Punkt 2 bezieht sich auf den Kurzfilm, alle anderen auf den Hauptfilm „Findet Nemo“ selber.

    +++ Vorgeschichte +++

    Schon als ich vor mehreren Monaten im Kino die Vorschau für „Findet Nemo“ gesehen habe, war ich hin und weg. Meine beste Freundin, die neben mir