Findet Nemo (VHS) Testberichte

Findet-nemo-vhs-trickfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(37)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Super Lustig ! ! !
  • genialer Zeichentrickfilm
  • toll gezeichnete Figuren, schöne Synchronisation (deutsche Stimmen, u.a. mit Anke Engelke)
  • Starke Figuren, tolle Animationsqualität, sehr individuelle und vielfältige Charaktere, absolut wahnsinniger Humor!
  • Alles

Nachteile / Kritik

  • kein Kontra
  • nichts
  • Handlung ist nicht durchgehend interessant
  • Die Haie kommen zu kurz ...
  • der Rest ^^

Tests und Erfahrungsberichte

  • Hübsch anzuschauen, für meinen Geschmack aber zu seicht geraten

    Pro:

    Sieht super aus!

    Kontra:

    An den Charakterprofilen hätte man noch einiges zu feilen gehabt.

    Empfehlung:

    Ja

    Der neuste Wurf aus den PIXAR Animation Studios mag ja der erfolgreichste Disney-Film sein, aber der beste ist er bei weitem nicht. Jeder Vorgänger war besser. Da wären die zwei Toy Stories, Ice Age und Monster AG.

    VORSPANN

    Es werden uns das Clownfischpärchen Marlin (gesprochen von Christian Tramitz) und Cora (Claudia Lössl) vorgestellt. Clownfische sind recht klein, orange mit 3 weißen Streifen und wohnen in Anemonen. (Heißen daher auch Anemonenfische.) Nur noch wenige Tage fehlen zum Elternglück.
    Da kommt ein großer Raubfisch daher, der auf den Laich scharf ist. Cora stellt sich ihm todesmutig entgegen und findet auch den Tod. Mit ihr fast alle ungeborenen
  • Enttäuscht!!!

    Pro:

    hervorragend animierte und detailreiche Unterwasserwelt und Mimiken, anrührende und bewegende Geschichte (wenn auch simpel)

    Kontra:

    plakative Moralkeule, sich ziehende Längen, lustiger erwartet und erhofft, verliert Vergleiche gegen Dschungelbuch, Bambi, Shrek, Ice Age oder Toy Story

    Empfehlung:

    Ja

    „Finding Nemo“ ist der erfolgreichste Animationsfilm, der bis dato über die Kinoleinwand geflimmert ist. Doch dies muss nicht unbedingt heißen, dass er auch der lustigste und beste ist.


    Der Film aus dem Hause Pixar (die sich auch schon für „Monster AG“ oder den hervorragenden Streifen „Toy Story“ verantwortlich zeigten) behandelt die Suche eines Vaters nach seinem Sohn. Sowohl der Vater Marlin, als auch der Sohn Nemo sind Fische, Clownfische um genau zu sein. Nach dem Tod seiner Frau und der 399 damals noch ungeborenen Brüder von Nemo, ist Marlin übervorsichtig. Er erlaubt seinem Sohn nichts, hat bei allem Angst, dass diesem etwas passieren könnte.

    Genau damit