Frequency (VHS) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr spannend und packend
Nachteile / Kritik
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Verändere die Vergangenheit so ändert sich die Zukunft!
Pro:
sehr spannend und packend
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Zeitsprünge sind ein interessantes Thema, aber oft mit Risken verbunden wie man in Frequency erfahren wird. Eine Veränderung schafft eine völlig neue Zukunft.
-=| Die Story: |=-
John entdeckt das alte Funkgerät von seinem Vater. Einfach aus Spaß oder Langeweile stellt er es an und wartet auf andere Funker. Zur Zeit herrscht ein Wetterphänomen welches Aurora Borealis genannt wird oder auch einfach Nordlicht.
Nachdem er einen Funker gefunden hat und dieser Funker immer mehr Parallelen zu seinem Vater aufweißt, fragt John ihn direkt nach seinem Namen. Sein Name Frank Sullivan Johns Vater der vor 30 Jahren, 1969, als Feuerwehrmann bei einemKommentare & Bewertungen
-
-
inline_igel, 13.05.2004, 23:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eine Zeitreise findet in dem Film nicht statt. Vater und Sohn sitzen zu unterschiedlichen zeiten am selben Funkgerät und unterhalten sich. Gruß, Jürgen
-
-
-
Ändere die Vergangenheit und es verändert dein ganzes Leben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Viele von uns dachten sich schon einmal "das und dies" würde ich in meiner Vergangenheit gerne ändern aber die Konsequenzen tut meist keiner bedenken . Dieser Film zeigt wie radikal sich einschnitte in der Vergangenheit auf die Zukunft auswirken . Ein brillianter Film der New Line Cinema Cooperation unter der Regie von Gregory Hoblit und starke Schauspieler wie Dennis Quaid [ Bei Ankunft Mord ] und Jim Caviezel [ Akte Jane ]
Inhalt:
John Sullivan ist Detectiv beim Morddezernat und arbeitet an einer 30Jahre zurückliegenden Mordserie . Zu diesem Zeitpunkt weiss er leider nicht das diese Ermittlungen sein ganzes Leben radikal verändern wird .
John ist -
Verändert bloß nicht die Vergangenheit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kontaktaufnahme mit der Vergangenheit, Zeitparadoxien und Ähnliches sind ja immer wieder gerne Themen für einen Film. Sehr häufig laufen diese Filme aber nach dem gleichen Muster ab udn bringen wenig Neues. Das dies auch anders geht hat im Jahr 2000 der Thriller "Frequency" bewiesen.
Vielleicht zu Anfang ein paar Worte zur Handlung:
Einem junger Cop stößt durch Zufall unter seinen Sachen auf das alte Funkgeräte seines Vaters, der 30 Jahre zuvor bei einem Feuerwehreinsatz ums Leben kam. Als er mit dem Gerät herumspielt, kommt er in Kontakt mit einem anderen Funker. Im Lauf des Gespräches wird klar, daß der andere Funker niemand anders ist, als sein Vater und zwar vor 30 -
Deine veränderte Vergangenheit verändert deine Gegenwart
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute ist es mal wieder Zeit für einen Filmbericht. Diesmal wieder einer meiner liebsten Filme – Frequency – mit Dennis Quaid und Jim Caviezel. Eigentlich wusste ich nicht viel über diesen Film, bevor ich ihn mir das erste Mal ausgeborgt habe. Ein Freund hat mich darauf hingewiesen, das der Film besonders empfehlenswert sei und da hat er nicht gelogen.
Inhalt:
-------
Die Geschichte beginnt im Jahr 1969. Frank Sullivan (Dennis Quaid) ist Feuerwehrmann und glücklich verheiratet mit Jules (Elizabeth Mitchell), einer Krankenschwester. Die beiden haben einen kleinen Sohn namens John. Eines Tages treten in New York sonderbare Wettererscheinungen auf, die vorerst noch -
Eine Frequenz die dein Leben verändert
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inhalt
----
Der junge Cop John Sullivan (Jim Cazieviel) spielt eines Abends mit dem Funkgerät seines Vaters, der vor fast genau 30 Jahren bei einem Einsatz als Feuerwehrmann ums Leben kam, herum, als er eine Stimme hört. Sein Gesprächspartner heisst Frank (Dennis Quaid) und ist ein genauso großer Baseball-Fan wie John. Bei den Unterhaltungen über Baseball merkt John schnell, dass mit Frank irgendetwas nicht stimmt, das er in der Vergangenheit lebt. Nach einiger Zeit merkt John noch mehr: Er unterhält sich mit seinem Vater. Frank glaubt dass natürlich nicht und hält John für einen Irren, der ihn und seine Familie ausspioniert und bedroht. Als John ihm aber sagt, dass er amKommentare & Bewertungen
-
MichiHDS, 11.04.2002, 14:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gut ... nur ich habe erst am Ende gewusst ,dass es sich um einen Film handelt .Ich würde das evtl. am Anfang schon erwähnen . cu Michi
-
Bewerten / Kommentar schreiben