Ghost Dog - Der Weg des Samurai (DVD) Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Forest Whitaker, Art der Inszenierung, Humor, Lebensweisheiten durch die Aphorismen und durch die Texte, welche Ghost Dog im Auto hört
  • jim jarmusch film
  • Jim Jarmusch
  • Hauptdarsteller, Regisseur, eher langsamer Film

Nachteile / Kritik

  • Mafiosi verkommen zu sich dämlich verhaltenden Comickarikaturen
  • sehr anspruchsvoll
  • spreche ich nicht aus
  • wenig bis gar keine Extras

Tests und Erfahrungsberichte

  • hingeschmissen - mitreissend - hinreissend

    Pro:

    Jim Jarmusch

    Kontra:

    spreche ich nicht aus

    Empfehlung:

    Ja

    Wer Klassiker des Independent-Kino mag und Jim Jarmusch`s als ein begnadeter Regisseur hält, wird sich freuen über meinen Filmbericht.

    Den anderen wünsche ich auf diesem Wege ein erfülltes neues Jahr, sowie meinen Dank für euer Lesen bei mir.

    Zum Spielfilmaus aus dem Jahre 1999
    Ghost Dog: Der Weg des Samurai

    Poetisches Gangstermovie der Hiphop-Szene mit einem Profikiller, der stark verwurzelt als Samurai lebt.
    Mit der Mystik so stark verbunden ist, wie mit der starken Musik, die zusätzlich unterstrichen wird durch den „Hiphoper“ RZA, der auch ein Mitglied des berühmten Wu-Tangs Clans ist .

    Die atmosphärische Musik die Jim Jarmusch in

    Kommentare & Bewertungen

    • Iris1979

      Iris1979, 16.12.2008, 19:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Super Bericht. LG Iris

    • Estha

      Estha, 10.04.2007, 19:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      toll geschrieben

    • anonym

      anonym, 31.03.2007, 16:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Damaris :-)

    • misscindy

      misscindy, 13.02.2007, 20:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ~~~ sh + lg ~~~

  • Ghost Dog - Jim Jamusch\'s Meisterwerk

    Pro:

    jim jarmusch film

    Kontra:

    sehr anspruchsvoll

    Empfehlung:

    Ja

    Diesen Film von Jim Jamousch hab ich zum ersten mal in der Schule gesehen und mir dann als DVD gekauft. es ist ein sher anspruchsvoller Film und mit Sicherheit keine leichte Fernsehkost.
    Trotzdem kann man den film beruhigt empfehlen, gerade für menschen die gern philosophieren.

    inhaltlich geht es um einen samurai im heutigen zeitalter. er lebt in einem taubenschlag auf dem dach eines hochuases und arbeitet als profikiller. dabei lebt er den weg des samurai nach einem bestimmten codex.

    super schauspielerische leistung
  • The most import of all things is the end

    Pro:

    Forest Whitaker, Art der Inszenierung, Humor, Lebensweisheiten durch die Aphorismen und durch die Texte, welche Ghost Dog im Auto hört

    Kontra:

    Mafiosi verkommen zu sich dämlich verhaltenden Comickarikaturen

    Empfehlung:

    Ja

    Nach dem Abgesang auf den Western 1995 mit dem großartigen Streifen „Dead Man“ mit Johnny Depp in der Hauptrolle, nahm sich Jim Jarmusch 1999 das Genre des Samurai-Films vor. Seine Vorbilder sind offensichtlich, dankt er im Abspann doch Kurosawa, Suzuki und Melville, der den europäischen Samurai-Film („Der eiskalte Engel“) schlechthin gedreht hat.

    Jarmuschs Samurai wirkt dagegen überhaupt nicht wie ein Samurai aus den Samurai-Filmen der oben genannten Regisseure. Ghost Dog (gespielt von Forest Whitaker) ist ein eher behäbiger Mann, der mit seiner Goldkette, seinen Rasta-Locken und seiner Kleidung eher wie ein Gangsta-Rapper aussieht, denn wie ein Samurai. Doch er fühlt sich dem