Hero (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- tolle Umsätzung
- Kampfszenen
- verschwenderisch, wunderschön, wie ein Tanz
- visuell & akutstisch berückend schön, spannende/vielschichtige Story, relevante Aussage; herausragend ausgestattete DVD
Nachteile / Kritik
- anstrengende Story
- Sind wir in einem Asterix und Obelix Film?
- streckenweise etwas einschläfernd
- man sieht die Kabel nicht, aber es gibt sie (oder?); kein Audiokommentar
Tests und Erfahrungsberichte
-
Asiatische Farbenorgie....
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
=======
H E R O
=======
Normalerweise schaue ich keine asiatischen Filme an. In den letzten Jahren haben die aber ganz gut aufgeholt und ihre Filme sind mittlerweile richtige Kunst- und Meisterwerke. Auch Hero ist ein künstlerisches Meisterwerk. Letztes Wochenende lief der Streifen als Free-TV-Premiere im Fernsehen. Natürlich musste ich ihm mir anschauen. Hier mein Bericht dazu:
Die Story:
-------------
Es ist die Zeit als in China noch viele unterschiedliche Königreiche existieren und jeder regiert so vor sich hin. So gibt es unruhige und arme wie geordnete und reiche Länder. Die Schuld für dieses Durcheinander gibt man demKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 12.12.2006, 13:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Den Film fand ich total schlecht, aber ein schöner Bericht! lg Jonas
-
-
-
-
-
Traumhaft
Pro:
gewaltige Kulisse, tiefgründig aber nicht zu kompliziert, melancholisch, einfach \"schön\"
Kontra:
keines
Empfehlung:
Ja
Original: Ying xiong, Hong Kong 2002
Regie: Yimou Zhang
Laufzeit: 99 Minuten
FSK: 12 (ich glaub allerdings nicht das jeder 12jährige mit einem solchen Film schon umgehen kann)
Story
*****
Vor 2 Jahrtausenden war das heutige China in 7 Reiche zerteilt, die sich gnadenlos bekämpft haben.
Das deutlich stärkste der 7 war das Königreich Qin, dessen Herrscher es sich zur Aufgabe gemacht hat ganz China zu erobern, und der erste Kaiser des dadurch entstehenden Reiches zu werden.
3 Killer haben es auf diesen König abgesehn:
Sky (Donnie Yen), Broken Sword (Tony Leung Chiu Wai), und Flying Snow (Maggie Cheung).
Letztere beiden haben es -
Wie im altem China!
Pro:
Farben kostüme einfach alles°!°
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jet Li erzählt in seinem Film von einer Sage, die sich 2000 Jahre vor unserer Gegenwart abgespielt haben soll. Damals war China in sieben Königreiche geteilt. Jeder der sieben Könige wollte natürlich Kaiser über alle sieben Teile werden. So herrschten Terror und Krieg. Da kein anderer König so grausam vorging wie König Qin um Kaiser zu werden, wurden viele Attentäter ausgesandt, um den König zu ermorden! Viele dieser Menschen wurden ermordet, doch drei Attentätern, nämlich Broken Sword( Tony Leung Chiu-Wai), Flying Snow( Maggie Cheung Man-Yuk) und Sky( Donnie Yen) lieferten sich mit dem König einen bitteren Kampf. Bis Nameless( Jet Li) auftaucht, der Beweise hat, dass er diese -
Überirdisch schöner Film
Pro:
verschwenderisch, wunderschön, wie ein Tanz
Kontra:
streckenweise etwas einschläfernd
Empfehlung:
Ja
Was zurückbleibt an Erinnerung sind wundervolle Bilder, ein Fest der Farben und Eindrücke, anmutige Kampf-Choreographie und eine gewisse Traurigkeit über soviel Tod. Gestorben wird immer heldenhaft, immer für ein höheres Ideal, das über das eigene Leben gestellt wird, sterben für eine bessere Welt. Das ist der Stoff, aus dem ein berührender wenn auch mich etwas ratlos zurücklassender Film gemacht wurde, von Regisseur Zhang Yimou. Hero ist ein chinesischer Film, erinnerte mich aber eher an Japan.
Hero ist die Geschichte einer der vielen Legenden, die sich um den ersten Kaiser Chinas, Kaiser Chin, drehen. Wir sehen uns zurückversetzt ins dritte Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung, -
Fliegende Schwerter der blauen Periode
Pro:
visuell & akutstisch berückend schön, spannende/vielschichtige Story, relevante Aussage; herausragend ausgestattete DVD
Kontra:
man sieht die Kabel nicht, aber es gibt sie (oder?); kein Audiokommentar
Empfehlung:
Ja
"Hero" ist ein optisch und akustisch eindrucksvoller Film, schon klar. Doch er hat auch eine Aussage, die für die Gegenwart relevant ist. Die DVD ist ihr Geld wert.
Filminfos
°°°°°°°°°°
O-Titel: Hero (VR China), DVD: 2003
FSK: ab 12
Länge: 95 Min.
Regisseur: Zhang Yimou
Drehbuch: Zhang Yimou
Musik: Tan Dun (OSCAR)
Sologeige: Yitzhak Perlman
Kamera: Christopher Doyle
Kostüme: Emi Wada (OSCAR für "Ran")
Action: Tony Ching Sia-Tung
Darsteller:
Jet Li: Hero
Maggie Cheung: Fliegender Schnee (FS)
Tony Leung: Zerbrochenes Schwert (ZS)
Zhang Ziyi: Leuchtender Mond, Deng (LM)
König von Qin: -
Hero- der scheinbare Held...
Pro:
Kampfszenen
Kontra:
Sind wir in einem Asterix und Obelix Film?
Empfehlung:
Ja
/Hero
Heute schreib ich mal einen Bericht über den chinesischen Film Hero, den ich kürzlich auf DVD sah.
/Allgemeines
Genre: Drame sowie auch Action
Regie: Zhang Yimou
Hauptdarsteller: Tony Leung Chiu-wai, Jet Li
Altersfregabe: 12 Jahr
Länge: 99 Minuten
/Der Film
Der Film spielt im alten China, vor über 2000 Jahren, als es noch in sieben Königreiche aufgeteillt war. Doch Daoming Chen, dem König von Qin gefällt dies überhaupt nicht. Er will mit sinem gewaltigen Heer alle Reiche zu seinen machen.
Den drei Attentätern und besten Schwertkämpern des Landes, gebrochenem -
Hero 2003
Pro:
tolle Umsätzung
Kontra:
anstrengende Story
Empfehlung:
Ja
°°°STORY°°°
China vor 2000 Jahren:
Schon seit Jahrzehnten kennt der große König von Qin nur eine einzige Bedrohung. Kein Heer und kein Kämpfer konnte ihn bislang auf seinem Kreuzzug aufhalten, mit dem er beabsichtigt, die 6 Reiche, in die das Land aufgeteilt ist, zu vereinen.
Doch zahlreiche Attentäter haben es auf ihn abgesehen, die gefährlichsten darunter sind „Fliegender Schnee“, „Zerbrochenes Schwert“ und „Weiter Himmel“.
Eines Tages erreicht den König die Nachricht, ein junger Schwertkämpfer ohne Namen habe diese ärgsten Feinde des Herrschers bezwungen. Sofort verlangt der König nach ihm und der Namenlose muß berichten, wie er diese schwierige Tat -
Hero - klasse Film ein Fest für die Sinne!
Pro:
Kameraführung, Landschaftsaufnahmen, Story
Kontra:
teils übertriebene chinesische Mystik
Empfehlung:
Ja
Es war mal wieder so einer der Tage, in denen man im Kino steht und nicht recht weiss, welchen Film man sich anschauen soll. Wir entschieden uns dann in Hero zu gehen, mit der wagen Vorstellung von einem asiatischen Kampffilm mit guten Stunts.
Ich ging ohne grosse Erwartungen in den Kinosaal und kam mit beindruckender Miene wieder heraus...
Zum Inhalt (kurz angeschnitten ohne allzuviel vom Film zu verraten): Ein Held (Jet Li) macht sich auf um die meistgefürchtesten Verbrecher des Reiches zur Strecke zu bringen. Es handelt sich dabei um 3 Kämpfer, die nur eins im Sinn haben: den Kaiser zu töten. Der Film handelt über den Tathergang wie er sie ausgetrickst hat um sie -
berauschende Bilderflut
Pro:
beeindruckende Bilder
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Nach einiger Zeit wage ich mich mal wieder an eine Filmkritik. Am letzten Kinotag (welcher hier in BS auf den Dienstag fällt) habe ich mir den neuen Jet Li Streifen Hero angesehen. Bei diesem mittlerweile Oskar nominierte Martial-Arts-Streifen handelt es sich um den teuersten Film, der je in China gedreht wurde. Auch wenn das Geld mglw. anderweitig besser angelegt wäre, eine Ausgabe, die sich meines Erachtens gelohnt hat.
Die Handlung ist an eine Heldensaga aus der Zeit der chinesischen Reichsgründung im 3. Jahrhundert v. Chr. angelehnt. König Qin (Ha - mal ein Wort mit Q ohne u!) will seinen Machtanspruch gegen seine Konkurrenten durchsetzen und Kaiser eines großen chinesischen -
Filmkritik und Meinung zu " Hero "
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hero
Einen Film der nur 95 Min. dauert zu beschreiben ist leicht, diesen Film hier nachzuerzählen und zu beschreiben ist die höchste Kunst der Filmkritik, aber ich werde versuchen sie in gute Worte zu fassen.
Zhang Yimou, ein berühmter chinesischer Regisseur hat eigentlich nur 13 Filme als Regisseur gedreht. Doch mit diesem hat er alles übertroffen was Filme wie „ Matrix reloaded „ oder „ Der Krieger des Kaisers „ vorher versucht haben. Würde man ein Gedicht über diesen Film schreiben, würde es eine ganze Bibliothek füllen.
Hintergrund:
Bevor der 1. Kaiser in China das Reich geeint hat, das war 221 v. Christus kurz bevor er auch die
Bewerten / Kommentar schreiben