Hero (VHS) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- tolle Umsätzung
- Kampfszenen
- verschwenderisch, wunderschön, wie ein Tanz
- visuell & akutstisch berückend schön, spannende/vielschichtige Story, relevante Aussage; herausragend ausgestattete DVD
Nachteile / Kritik
- anstrengende Story
- Sind wir in einem Asterix und Obelix Film?
- streckenweise etwas einschläfernd
- man sieht die Kabel nicht, aber es gibt sie (oder?); kein Audiokommentar
Tests und Erfahrungsberichte
-
Asiatische Farbenorgie....
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
=======
H E R O
=======
Normalerweise schaue ich keine asiatischen Filme an. In den letzten Jahren haben die aber ganz gut aufgeholt und ihre Filme sind mittlerweile richtige Kunst- und Meisterwerke. Auch Hero ist ein künstlerisches Meisterwerk. Letztes Wochenende lief der Streifen als Free-TV-Premiere im Fernsehen. Natürlich musste ich ihm mir anschauen. Hier mein Bericht dazu:
Die Story:
-------------
Es ist die Zeit als in China noch viele unterschiedliche Königreiche existieren und jeder regiert so vor sich hin. So gibt es unruhige und arme wie geordnete und reiche Länder. Die Schuld für dieses Durcheinander gibt man demKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 12.12.2006, 13:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Den Film fand ich total schlecht, aber ein schöner Bericht! lg Jonas
-
-
-
-
-
Wie im altem China!
Pro:
Farben kostüme einfach alles°!°
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jet Li erzählt in seinem Film von einer Sage, die sich 2000 Jahre vor unserer Gegenwart abgespielt haben soll. Damals war China in sieben Königreiche geteilt. Jeder der sieben Könige wollte natürlich Kaiser über alle sieben Teile werden. So herrschten Terror und Krieg. Da kein anderer König so grausam vorging wie König Qin um Kaiser zu werden, wurden viele Attentäter ausgesandt, um den König zu ermorden! Viele dieser Menschen wurden ermordet, doch drei Attentätern, nämlich Broken Sword( Tony Leung Chiu-Wai), Flying Snow( Maggie Cheung Man-Yuk) und Sky( Donnie Yen) lieferten sich mit dem König einen bitteren Kampf. Bis Nameless( Jet Li) auftaucht, der Beweise hat, dass er diese -
Hero - klasse Film ein Fest für die Sinne!
Pro:
Kameraführung, Landschaftsaufnahmen, Story
Kontra:
teils übertriebene chinesische Mystik
Empfehlung:
Ja
Es war mal wieder so einer der Tage, in denen man im Kino steht und nicht recht weiss, welchen Film man sich anschauen soll. Wir entschieden uns dann in Hero zu gehen, mit der wagen Vorstellung von einem asiatischen Kampffilm mit guten Stunts.
Ich ging ohne grosse Erwartungen in den Kinosaal und kam mit beindruckender Miene wieder heraus...
Zum Inhalt (kurz angeschnitten ohne allzuviel vom Film zu verraten): Ein Held (Jet Li) macht sich auf um die meistgefürchtesten Verbrecher des Reiches zur Strecke zu bringen. Es handelt sich dabei um 3 Kämpfer, die nur eins im Sinn haben: den Kaiser zu töten. Der Film handelt über den Tathergang wie er sie ausgetrickst hat um sie -
Impressionen durch Kampfkunst und Farben
Pro:
Aufnahmen, Kameraführung, Kampfkunst, Farben, Innovativ, Impressionen
Kontra:
Gesetze der Schwerkraft werden ausgehebelt
Empfehlung:
Ja
Am Montagabend war ich wieder einmal zu einer Preview, diesmal in dem Kino Cinestar-Metropolis in Frankfurt. Zusehen gab es diesmal den Film „Hero“, von dem ich vorher noch nichts gehört oder gesehen hatte. Dieser Film startet am Donnerstag (05.06.2003) in den deutschen Kinos.
Allgemeines:
Hero (Ying xiong)
Epos, HK/VR China 2002
ca. 98 Minuten
Start: 05.06.2003
FSK ab 12 Jahre
Regie: Zhang Yimou
Darsteller: Jet Li, Maggie Cheung, Tony Leung Chiu-Wai, Chen Dao Ming, Donnie Yen, Zhang Ziyi
Drehbuch: Zhang Yimou, Li Feng, Wang Bin
Kamera: Christopher Doyle
Produzenten: Bill Kong, Zhang -
Macht der Bilder - Macht und Bilder
Pro:
wunderschöne Bilder, intelligente Erzählweise
Kontra:
fragwürdige Ideologie
Empfehlung:
Ja
Leicht macht es einem HERO beileibe nicht. Da ist auf der einen Seite dieser visuell ungeheuer faszinierende, atemberaubende und vor allem durchweg spannende Film, da gibt es keinerlei Zweifel, doch dann verfolgt der gleiche Film andererseits aber auch wiederum völlig offen ein ideologisches Projekt, das den Bereich der bloßen Fragwürdigkeit schon längst verlassen hat. Und wenn etwa in "Die Welt" zu lesen ist, dass chinesische Intellektuelle den Film als faschistoid bezeichnet haben, dann kann man eigentlich - wohl gewahr, dass zu einem solchen Vorwurf nicht selten unreflektiert gegriffen wird - nicht viel mehr sagen als: Doch, da ist schon was dran.
300 vor Christus ist es, und
Bewerten / Kommentar schreiben