Pro:
gute Schauspieler, vollkommen animierter Hulk
Kontra:
keine neue Geschichte
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leute,
heute möchte ich mich mal an meinem ersten Bericht über eine DVD ranwagen. Ich bin für jeden Kommentar dankbar ob nun gut, Verbesserungsvorschläge oder Kritik. Alles ist willkommen!
Ich möchte euch heute den Film „Hulk“ von 2003 etwas näher bringen!
Ich war schon immer Fan von der alten Serie. Als ich nun gehört habe, dass ein neuer Kinofilm über den Hulk kommt, war ich am Anfang sehr begeistert und wollte mir den unbedingt im Kino anschauen. Leider kam ich nicht dazu und so entschloss ich mich, den Film dann auf DVD zu kaufen, sobald er erhältlich ist. Ich war wirklich sehr neugierig auf diesen Film.
Als er dann endlich erhältlich war, war ich von dem Preis so geschockt, dass ich doch noch ca. 1 Jahr gewartet habe, bevor ich ihn gekauft habe!
<“Hulk“ – der Mythos>
1962 erschien Hulk das erste Mal als Superheld in den unvergesslichen Marvel-Comics. Entstanden ist diese Figur aus der Idee ein Wesen zu schaffen, das Frankenstein und Dr. Jekyll & Mr. Hyde in einer Person zu vereinen. Diese Idee stammte von dem Schöpfer Stan Lee.
-Ich muss ehrlich sagen, dass er mit dieser Figur wirklich eine Legende und immer wieder faszinierendes Wesen geschaffen hat. Ich bin davon überzeugt, dass er auch immer noch in 20 Jahren so faszinierend ist wie heute! Aber weiter im Text-
Ursprünglich sollte der Hulk nur eine Nebenrolle bekommen oder gar nur ein Gegner eines schon vorhandenen Superhelden sein. Doch durch seine Entwicklung und die Tatsache, dass die Leser diese Figur liebten, wurde 1968 die erste komplette Geschichte des Hulk geschrieben. 474 Comics des „The Incredible Hulk“ wurden veröffentlicht. Doch leider entschied sich Marvel-Comics 1999 dafür die Reihe ein zu stellen. Was sich wohl als großen Fehler herausstellte, denn nur kurze Zeit später wurde der Hulk wieder zum Leben erweckt. Anscheinend war das ein erfolgreicher Schritt, denn bis heute werden diese Comics veröffentlicht und es gibt, nach Angaben der Marvel Studios, keine Anzeichen auf ein nachlassendes Interesse.
Von 1977 bis 1982 konnte man „The Incredible Hulk“ in der gleichnamigen Fernsehserie bewundern. Damals wurde der Hulk von dem Bodybuilder Lou Ferrigno gespielt. Heute kann man Lou in King of Queens bewundern! Der Mann hinter dem Hulk – Wissenschaftler Bruce Banner - wurde gespielt von Bill Bixby. Da die Serie einen sehr großen Erfolg hatte, wurde in den 80er Jahren drei Fernsehfilme veröffentlicht. Leider starb Bill Bixby 1993 an Krebs. Und damit hatten die Macher der Filme auch die Hoffnung auf einen vierten Teil begraben. Sie wollten keinen neuen Schauspieler, denn sie befürchteten, dass sich die Zuschauer nur schwer daran gewöhnen würden und der bisherige Erfolg ausbleibt.
- der Film ist ab 16 freigegeben – das ist die ungeschnittene Version (im Kino lief nur die um ca. 10min geschnittene Version)
- er hat eine Länge von ca. 133min
- der Film läuft in Dolby digital
- Sprachen sind deutsch 5.1 oder englisch 5.1; ebenso die Untertitel
- Untertitel auch für Hörgeschädigte
- Es sind verschiedene Bildformate einstellbar
- Das Bonusmaterial kann in 14 verschiedenen Sprachen angesehen werden
Ich habe den Film bei Real gekauft und habe letztendlich 12,99€ dafür bezahlt. Da der Film aber schon nicht mehr der neueste ist, sollte man ihn heute weit unter 10,00€ bekommen können.
1. Eric Bana spielt Dr. Bruce Banner und den Hulk
Ich finde, dass diese Besetzung richtig gut. Eric Bana spielt Dr. Banner wirklich sehr überzeugend und mit voller Hingabe. Neben der Originalbesetzung ist er ein würdiger Nachfolger! Eine glanzvolle Leistung. Sicherlich war es sehr schwer, da der Originale Bruce Banner, Bill Bixby, nicht zu übertreffen ist.
Eric Bana hat bereits in Black Hawk Down mitgespielt.
2. Jennifer Connelly spielt die Ex-Freundin Betty Ross
Jennifer Connelly hatte auch eine schwierige Rolle zu spielen. Denn auch ihre Rolle ist im Original unübertrefflich! Aber ich finde, sie hat sich ganz gut geschlagen. Allerdings finde ich ihre schauspielerische Leistung in diesem Film nicht so sehr überragend. Trotzdem geht sie in dieser Rolle richtig auf und somit glänzt auch sie in diesem Film.
Jennifer gewann bereits einen Oscar für ihre Rolle in „A beatiful Mind“.
3. Nick Nolte spielt den David Banner
David Banner ist der tot geglaubte Vater von Dr. Bruce Banner. Er taucht zum ersten Mal auf. Ich finde, dass man Nick Nolte vollkommen richtig besetzt hat mit dieser Rolle. Er spielt den etwas eigenwilligen und egozentrischen Vater wirklich sehr gut und man nimmt ihm den auch ab.
Dr. Bruce Banner ist ein Atomphysiker mit dem Fachgebiet der Gamma-Bestrahlung. In einem Labor untersucht er gemeinsam mit seiner Ex die Wirkung der Gammastrahlen auf lebende Wesen! Doch plötzlich passiert ein verheerender Unfall in seinem Labor, wobei der sonst so unauffällige, ruhige und brillante Physiker mit einer sehr großen Menge Gammastrahlen ausgesetzt wird. Von nun an ändert sich sein Leben. Jedes Mal, wenn Bruce sehr nervös ist oder sich besonders doll über etwas oder jemanden ärgert, dann verwandelt er sich in den Hulk. Ein riesiges grünes Monster mit übernatürlichen Kräften, dem Verstand eines Kindes und unfähig seine Aggressionen unter Kontrolle zu halten. Sofort nach seinem ersten Erscheinen in der Öffentlichkeit wird er gejagt. Von anderen Wissenschaftlern und dem Militär. Diese wollen ihn als Kriegswaffe beherrschen! Es gibt viele Kampf-Szenen unter anderem mit mutierten Hunden! Außerdem taucht auch noch sein Vater auf, von dem er dachte, dass er tot sei! Ob es dem Wissenschaftler gelingt zu entkommen oder ob er doch für das Militär arbeiten wird? Wird er am Ende des Filmes noch leben oder ist er tot? Oder konnte Dr. Bruce Banner den grünen Riesen in sich sogar besiegen und wieder ein normales Leben führen? Und was ist mit seiner Ex? Wird er sie zurückgewinnen oder kapselt sie sich jetzt erst recht von ihm ab? Das sind Fragen, die ich an dieser Stelle mal offen lasse. Wenn sich jemand wirklich für diesen Film interessiert, dann sollte er ja nicht schon vorher wissen, was alles passiert!
Auf dieser DVD sind neben dem Film auch noch folgende Sachen zu finden:
- Audio – Kommentar des Regisseur Ang Lee
- „Hulk Cam“ – Im Zentrum der Wut – sofortiger Zugang „hinter den Kulissen“ während des gesamten Films
Auf dieser DVD findet man noch weiter spezial Features, wie unter anderem:
- Making of Hulk
Hier sieht man alle einzelnen Schritte, wie der Film entstanden ist. Also nicht nur die Dreharbeiten sondern auch die Produktion am Computer und das Entstehen des animierten Hulk.
- Die Anatomie des Hulk (Interaktiv)
In diesem Feature kann man einen 3D – Hulk in seine „Einzelteile“ zerlegen und verändern und kann so seine außergewöhnlichen Fähigkeiten entdecken.
- geschnittene Szenen
Dazu muss ich wohl nichts sagen. Was damit gemeint ist, wird wohl jeder wissen.
- Der unglaubliche Ang Lee
Das ist ein Tribut an Ang Lees außergewöhnliche Regie – Arbeit und seine Hingabe an den Hulk. Für diesen Film lehnte er sogar die Produktion von Terminator 3 ab.
- die Hundekampf – Szene
Hier sieht man die Entwicklung vom Storyboard zum Film!
Natürlich kann man auf dieser DVD noch einige Features mehr finden. Alle möchte ich jetzt nicht aufzählen, sonst lohnt es sich für den einen oder anderen vielleicht nicht sich die DVD zu kaufen, weil er oder sie ja eh schon alles weiß!
Erstmal muss ich sagen, dass ich es sehr bewundere, dass sich jemand daran versucht hat einen vierten Teil von Hulk zu drehen. Diese Aufgabe war mit Sicherheit nicht sehr leicht zu bewältigen. Die Serie und die ersten 3 Filme waren ein verdammt großer Erfolg und sind bis heute unvergessen.
Dieser Film ist wirklich gut gemacht! Nicht nur der vollkommen Computer generierte Hulk glänzt in seiner Rolle sondern auch Eric Bana als Dr. Bruce Banner, Nick Nolte als dessen Vater und Jennifer Connelly als Betty Ross.
Von der Geschichte her, ist den Machern leider nichts Neues eingefallen. Es ist die Geschichte, die schon in der ersten Folge der Serie und in dem ersten Film vorkam. Trotzdem ist der Film interessant gemacht und ich schaue ihn mir immer gerne wieder an. Auch deswegen, weil ich die ersten Filme leider nicht auf DVD habe!
Die spezial Features finde ich auch sehr gut. Es ist wirklich interessant zu sehen, wie der Film entstanden ist, welche Szenen geschnitten wurden oder wie man den Hulk in seine „Einzelteile“ zerlegen kann.
Ich muss noch eines los werden. Es soll einen nächsten Teil geben! Der Kinostart in den USA ist für den 13. Juni 2008 angesetzt. Leider sind dann wieder mal andere Schauspieler dran. Das finde ich nicht so sehr gut. Man hat sich jetzt gerade erst an diese gewöhnt. Wenn jemand so hervorragend wie Bill Bixby im Original ist, dann sollte man ihn nur durch eine weitere Person ersetzen und nicht in jedem Film einen anderen nehmen.
Auch wenn ich die Serie und die ersten 3 Filme des Hulk wesentlich besser finde, kann ich diesen Film und diese DVD – Box empfehlen. Es ist ein wirklich gut gemachter Film, die spezial Features sind sehr interessant und auch der Schluss des Filmes lässt noch etwas Platz für Spekulationen.
Aber auf Grund der Tatsache, dass man sich hier keine neue Geschichte hat einfallen lassen, gibt es von mir einen Punkt Abzug!
Ich bin mir sicher, dass das Interesse am Hulk noch lange anhält! Wer sich für diesen Interessiert, dem lege ich die Original – Serie und die ersten 3 Filme sehr ans Herz! Denn die sind der Hammer! Danach sollte man sich dann erst diesen Film ansehen! Wie gesagt, er ist wirklich gut gemacht, kommt aber an das Original nicht ran!
Ich hoffe, der Bericht ist mir gelungen und ich konnte dem einen oder anderen diesem Film etwas näher bringen.
Vielen Dank an alle Leser, Bewerter und Kommentierer! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben