Johnny English (VHS) Testberichte

Johnny-english-vhs-komoedie
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • einige lustige Szenen
  • Humor pur, Story, Effekte
  • tolle Schauspieler, zahlreiche Gags, Tollpatschigkeit von Johnny English, Musik
  • Ton, Film
  • der Anfang

Nachteile / Kritik

  • nicht sein bester Film
  • unpassende Stellen
  • Muskelkater vom Lachen
  • Extras
  • der Rest

Tests und Erfahrungsberichte

  • Er hat eine fast gute DVD

    Pro:

    Ton, Film

    Kontra:

    Extras

    Empfehlung:

    Ja

    Der Testbericht bezieht sich auf die DVD Version.


    Johnny English erschien Anfang Oktober auf einer DVD und kostet 19,90€ bei Saturn &CO:


    Film:


    Johnny English ist ein tolpatschiger Büroangestellter von Agent one, dem Geheimagent vom MI6, zu gern würde er auch einmal die Menschheit retten.
    Dies kann er dann bald unter Beweis stellen, als zu erst Agent one und dann auf dessen Beerdigung die restlichen Agenten ums Leben kommen.
    Nun kriegt Johnny den Auftrag alleine die Englischen Kronjuwelen zu beschützten, aber wie es kommen muss klaut ein Bösewicht die Juwelen und Johnny muss sie nun schnellstmöglich wiederfinden, weil ansonsten
  • Leider nicht sein Meisterwerk

    Pro:

    einige lustige Szenen

    Kontra:

    nicht sein bester Film

    Empfehlung:

    Ja

    84 Minuten Rowald Atkinson - das versprach eigentlich Spaß, Gags und viel Lachen. Dieses hielt sich aber leider dann doch in Grenzen - es ist halt nicht sein gelungenster Film, seine Scetche bieten da mehr Spaß, mehr überrraschende Szenen - im Film kann man leider immer alles voraussehen.
    Mr.Bean ist halt für mich jedenfalls Mr. Bean, seine Filme bieten leider nicht das,was man erwartet.
    Natürlich soll Jonny English eine Parodie sein - aber da gab es eben auch schon Bessere.

    Kurz zum Inhalt: Jonny English sorgt für den Tod des Top-Agenten seiner Majestät, tötet durch fehlende Sorgfalt auch alle anderen Top- Agenten und - ist dadurch die Nummer 1, weil der letzte seiner
  • „Wahnsinn schließt große Taten nicht aus“ ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ... meinte Inspektor Clouseau einmal. Keine Ahnung, ob her gracious Queen bereits in den James-Bond-Comedy-Verschnitt von Peter Howitt hineingeschaut hat und dort mit dem Hinterteil „ihres“ Erzbischofs von Canterbury konfrontiert wurde. Diese Szene – in der sich der französische Psychopath Pascal Sauvage (John Malkovich) zum neuen King of Great Britain krönen lassen und Superagent English mit allen Mitteln genau dies verhindern will – gehört noch zu den besseren des (ähnlich wie „Austin Powers“) etwas gewollt komischen Schwanks über das immer gleiche Ambiente mit allseits bekanntem Zubehör aller Bond-Filme. Atkinson, der als Mr. Bean nicht nur komisch, sondern zumeist auch bitterböse

    Kommentare & Bewertungen

    • XXLALF

      XXLALF, 27.02.2010, 12:04 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      ich weis nicht wer damals die dvd gekauft hat. auf jeden fall haben wir diese, wobei wir diesen film gerademal 2 oder 3 mal angeschaut haben, aber mit einer riesigen zeitspanne dazwischen. lachen, wirklich komisch gefunden habe ich ihn nur beim 1. mal. bw und ganz liebe grüßel

  • Mein Name ist English, Johnny English !!!

    Pro:

    teilweise lustig

    Kontra:

    besten gags schon bekannt

    Empfehlung:

    Ja

    Schon wieder war ich im Kino, doch diesmal in einem Film, den ich auf jeden Fall sehen wollte, nämlich Johnny English. Diesen Film musste ich einfach sehen, denn erstens fand ich bisher alle Filme mit Roward Atkinson super lustig und außerdem finde ich es toll, wenn sich jemand über James Bond lustig macht.

    Inhalt
    Johnny Englisch ist der schlechteste aller Geheimagenten des MI6, doch nachdem alle anderen Agenten durch einen Fehler von Johnny in eine Falle gelaufen sind und ermordet wurden, ist Johnny nun der beste Agent und muss natürlich gleich einen Fall übernehmen. Die Kronjuwelen der englischen Königin wurden restauriert und werden nur wieder feierlich der Öffentlichkeit