K-19 - Showdown in der Tiefe (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Engagierte und detaillierte geschichtliche Aufbereitung, Ausstattung und Schauspieler
- dvd
- Spannung pur von Anfang bis Ende, Super Sound
Nachteile / Kritik
- Insgesamt etwas zu lang um die Spannung bis zum Schluss halten zu können
- extras nur auf Special Edition
- Wenig richtige Actionszenen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Kernreaktion
Pro:
Engagierte und detaillierte geschichtliche Aufbereitung, Ausstattung und Schauspieler
Kontra:
Insgesamt etwas zu lang um die Spannung bis zum Schluss halten zu können
Empfehlung:
Ja
Es gibt sicher nicht viele Frauen, die sich im nervenaufreibenden Job der Hollywoodregisseure einen Namen gemacht haben, und ganz sicher noch weniger in der Sparte des reinen Action-Films. Doch unter Einsatz von viel Energie und mit Hilfe von einigem Ellenbogengebrauch, hat Kathryn Bigelow eine Reihe von bemerkenswerten Vertretern dieser Sparte auf die Reise geschickt, auch wenn deren Erfolg im Einzelnen dann doch recht unterschiedlich ausfiel.
War Blue Steel“ ganz ähnlich wie „Gefährliche Brandung“ noch relativ erfolgreich, fehlte es dem leider vielfach unterbewertetem „Strange Days“ (und hier reiht sich der Film um den es hier und Heute gehen soll sicher auch ein) an der nötigen -
-
U-Boot der Russen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
- - - Z u m F i l m - - -
Sie ist der Stolz der sowjetischen Marine. Die K-19 ist das erste Atom-U-Boot, welches 1961 mit Nuklearraketen bestückt wurde. Das diese Testfahrt jedoch zum Todeskommando werden kann, liegt an großen Material- und Konstruktionsfehlern.
Schon bevor das U-Boot zum ersten Mal in See sticht gibt es Krach an Bord. Der alte Kapitän Polenin wird entmachtet und ist nur noch Erster Offizier an Bord. Der neue Kapitän wird Vostrikov, der immer wieder mit seinem Vorgänger aneinander gerät. Ein harter Kurs wird von Vostrikov gefahren. Er versucht die Grenzen des Bootes zu testen und bringt damit auch die Crew in Gefahr.
Bei einem der fast schon -
Exzellenter Thriller mit Harrison Ford und Liam Neesson
Pro:
Beeindruckend inszenierter U-Boot Thriller, der auf wahren Geschehnissen basiert - wundervolle Bilder von Meer und Eis - U-Boot Atmosphäre - eine exzellenter Liam Neeson und ein guter Harrison Ford - Spezialeffekte
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich mir letzten Monat „Below“ angeschaut und ich so richtig Lust auf weitere U-Boot Filme bekommen habe, war es für mich an der Zeit einen wirklichen Klassiker bei unserer Videothek auszuleihen: K19 – Showdown in der Tiefe! K19 ist kein Horrorfilm, wie es Below ist, aber ein exzellenter Thriller, wieder unter Wasser! Die Unterschiede der beiden Genres sind natürlich gewaltig und bereits nach den ersten Minuten beider Filme erkennbar.
Handlung
Nachdem der russische Kapitän Plienin (gespielt von Liam Neeson) bei einer simulierten Notsituation seines U-Bootes versagt, wird er degradiert. Für das U-Boot K19 wird ein neuer Kapitän namens Vostrikov (gespielt von HarrisonKommentare & Bewertungen
-
anonym, 27.06.2004, 18:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo Theo, mir ist so, als hätte ich diesen Bericht mal bei ciao kommentiert, aber egal ... Mittlerweile kenne ich den Film, er ist klasse, auch das Ende gefällt mir sehr, aber wären die sich opfernden Kameraden nicht gewesen ... Ähm,
-
-
SHOWDOWN IN DER TIEFE (DVD)
Pro:
dvd
Kontra:
extras nur auf Special Edition
Empfehlung:
Ja
THE WIDOWMAKER
Es ist nun schon mehrere Wochen her, seit dem ich U571(DVD) angesehen habe. Jetzt halte ich hier die DVD von K19 - The Widowmaker (Showdown in der Tiefe) in den Händen und werde nun diesen Uboot Film ansehen. Uboot Filme haben eines gemeinsam: Wenig Locations, wenig Spielraum um eine Geschichte zu erzählen. Was DAS BOOT vormachte, machten viele nach ihnen nach. Spannung durch Konflikt zwischen Offizieren, und dazu die obligatorischen Technischen Schwierigkeiten. Dadurch wird in einem Uboot Film Spannung erzeugt. Mal sehen, wie sich K19 im Vergleich zu Das Boot und U571 schlägt. Jagd auf roter Otkober konnte ich noch nicht testen, genausowenig Crimson Tide. Ich werde -
Den Weltkrieg verhindert – eine wahre Geschichte
Pro:
Spannung pur von Anfang bis Ende, Super Sound
Kontra:
Wenig richtige Actionszenen
Empfehlung:
Ja
Eine hervorragende DVD , die es seit kurzem zu kaufen gibt und allen Ansprüchen gerecht wird!
Der Film:
==========
Harrison Ford und Liam Neeson in einer Paraderolle, zusammen auf einer tödlichen Mission! Noch bevor das russische Atom-U-Boot K-19 vom Stapel läuft gibt es zahlreiche Probleme - hinter vorgehaltener Hand erhält es bereits zu diesem Zeitpunkt den Beinamen "Witwenmacher", daher auch der englische Titel „The Widowmaker“. Auf Befehl der russischen Regierung übernimmt Kapitän Alexi Vostrikov (H. Ford) das Kommando über das Schiff kurz bevor es in See sticht. Der ehemalige Kapitän Viktor Gorelov ist fortan zweiter Mann, was von Anfang an zu Spannungen an -
Filmkritik und Meinung zu: K - 19 - Showdon in der Tiefe
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es war 1961, es war die Zeit des kalten Krieges. Eine ziemlich gefährliche Zeit. Denn die USA und die UDSSR, sind total verfeindet. Vor kurzer Zeit wurde in Russland ein Atom U – Boot entwickelt, eines mit einem Nuklearsprengstofftank damit es schneller fährt. Kurz nach dem Einschalten des ganzen Werkes, ist ein Torpedo zu sehen, wenn der explodiert ? Er schlägt auch ein, aber nichts passiert, denn das ganze ist eine Simulation.
Kapitän MIKHAIL POLENIN ( Liam Neeson ) geniert sich ziemlich, denn als die Elektronik versagt sind gerade hohe Tiere anwesend, bei ihm im Trockendock. Was macht der Russe ? Er versammelt sich unter
Genosse Marschall ZELENTSOV ( Joss Ackland ) und -
20.000 Meilen unter dem Meer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Am Wochenende war ich wieder mit zwei Leuten im Kino! Dabei hat sich nur die Dame an unserer Kinocliquen-Seite geändert, nicht aber das Kino und unsere Filmliebe ist auch immer noch die selbe. Im Kino angekommen, haben wir uns Karten für "K-19 - Showdown in der Tiefe" gekauft - ein Film der viele Widersprüche, was Qualität angeht, hat...
-------STORY:-------
Kalter Krieg, 1961: Der strenge Kapitän Vostrikov (Harrison Ford) bekommt das Oberkommando über das erste Atom-U-Boot der Russen - die "K-19". Vostrikov zurseite steht Kapitän Polenin (Liam Neeson), der zwar enttäuscht ist, nicht den Oberbefehl zu haben, sich damit aber abfindet. Doch die Crew an Bord vertraut während der -
Treue, Ehre, Pflicht und Vaterland !!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Eine „wahre Begebenheit“ liegt Kathryn Bigelows U-Boot-Film zugrunde. 1961 – mitten im „Kalten Krieg“ – schippert ein sowjetisches U-Boot mit Atomraketen bestückt durch den Atlantik und hat enorme Probleme mit dem Reaktor. Mäßige Kritik hält die deutsche Filmkritik bereit. Die „Frankfurter Rundschau“ schreibt: „Zu holzschnittartig sind die Charaktere, zu abgenutzt die Effekte. [...] Alles meint man schon viele Male gesehen und gehört zu haben. Wo vordergründig Kameradschaft, Gehorsam und Befehlsnotstand verhandelt werden, hat sich Bigelow doch tatsächlich nur für die technische Seite des Projekts interessiert. [...] Überhaupt tendiert der Film zu einer unangenehmen triumphalen InszenierungKommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 04.03.2012, 16:21 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
garantier kein film für mich, bei welchem ich mein herz verlieren könnte, wenngleich du ihn recht interessant geschildert hast. bewe dafür und ganz liebe grüße
-
-
-
TÖDLICHE BEFEHLE - K19 - Showdown in der Tiefe
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Oh man, ist das lange her, daß ich im Kino gewesen bin... am letzten Wochenende hab ich mir dann endlich einmal wieder die Zeit genommen um in aller Ruhe mal wieder einen Kinoabend zu verbringen. Ohne vorher eine Festlegung für einen Film zu treffen sind meine Frau und ich dann auch zum entsprechenden, naheliegenden Cinemax gegangen. Kurzentschlossen (der Vorschlag kam von meiner Frau) haben wir uns dann auch für K-19 – Showdown in der Tiefe - entschieden...
Zur Handlung:
1961, während des kalten Krieges und dem atomaren Rüstungswettlauf wird das erste sowjetische Atom-U-Boot (die K-19 – der Stolz der sowjetischen Marine), bestückt mit Atomraketen, unter Hochdruck für
Bewerten / Kommentar schreiben