Kevin - Allein zu Haus (VHS) Testberichte

Kevin-allein-zu-haus-vhs-komoedie
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Witzig | Macaulay Culkin
  • spannend und viel Humor, genialer Film, super Schauspieler... einfach alles

Nachteile / Kritik

  • Amerikansicher Weihnachtskitsch
  • nichts

Tests und Erfahrungsberichte

  • Teil 3 der Reihe ... extra mies

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Der Junge Kevin (ich weiß nicht mal mehr ob er so hieß) hat Windpocken. Seine Mutter, eine stets gestresste Managerin, bleibt daher zu Hause um auf ihn aufzupassen. Derweil ist sein Vater auf einer Geschäftsreise und seine beiden Geschwister gehen zur Schule. Ein Telefonat ruft Kevins Mutter ins Büro, einige Geschäfte lassen sich nicht aufschieben.

    Kevin gammelt zu Hause rum. Von Frau Ness, der schrulligen Nachbarin, hat er ein ferngesteuertes Auto geschenkt bekommen. Frau Ness hat es auf einem Flughafen mit einem Sauerteigbrot verwechselt. Was jedoch weder Kevin noch Frau Ness weiß: Vier (osteuropäische) Gangster haben in eben diesem Spielzeug einen hochsensiblen Chip versteckt,
  • Kann mit den Vorgängern nicht mithalten!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Stimmbruch. Klar! Kinderstar Mayaulay Culkin war für die nächste Fortsetzung der beiden Erfolgskomödien Kevin - Allein zu Haus und Kevin - Allein in New York absolut nicht mehr als kleiner Bösewichtschreck zu gebrauchen.

    Ein neuer smarter Knirps musste her - und wurde mit Alex D. Linz auch prompt gefunden.

    Alex, 8, liegt mit Feuchtblattern im Bett. Die Eltern abber müssen ins Leben hinaus. Eine mitleidvolle Nachbarin schenkt ihm ein ferngesteuertes Spielzeugauto. Rasant! In dem aber ein brisanter Mikrochip versteckt ist, hinter dem vier gefürchtete, technisch begabte Gangster her sind.
    Versiert genug für den pfiffigen Alex? Mal sehen, wie komisch das ungleiche
  • Kevin allein zu haus

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Kevin allein zu haus ist eine Komödie, die sehr spannened ist. Im film geht es ub Kevin, der zu hause vergessen wird, während seine Familie sich sorgen macht, hat kevin spaß. Er kauft ein und macht sich essen und wäscht die Wäsche. Als an einem Tag er Verbrecher sieht, die in sein haus einbrechen wollen, mit allen mitteln versucht er sich und sein haus zu schützen und natürlich schafft er es.
    Ich würde den Film empfehlen, weil ich ihn sehr gut und witzig finde :).

    Kommentare & Bewertungen

    • busch

      busch, 03.04.2005, 16:50 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      bekomm ich bloss ein nützlich für einen text der sehr nützlich ist...und rachebewertungen machst du auch.. was soll das warte auf antwort oder ich melde sowass...mfg Busch

  • Gangster haben keine Chance gegen IHN!!!

    Pro:

    Witzig | Macaulay Culkin

    Kontra:

    Amerikansicher Weihnachtskitsch

    Empfehlung:

    Ja

    Jedes Jahr im Fernsehen, immer wieder witzig und zugleich auch spannend inszeniert. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit kommt ‚Kevin - allein zu Haus’ und begeistert mich persönlich immer noch, auch wenn ich ihn jetzt schon ziemlich oft gesehen habe. Gestern Abend war es mal wieder so weit und deshalb schreibe ich heute meinen Bericht dazu…

    .:Allgemeine Infos:.
    Der Film wurde im Jahre 1990 in den USA gedreht und kam in Deutschland am 17. Januar 1991 in die Kinos. Er war ein Riesenerfolg, weshalb sogar noch eine Fortsetzung gedreht wurde und brachte den Jungschauspieler Macaulay Culkin alias Kevin ganz groß raus. Regisseur war Chris Columbus und für die Filmmusik sorgte John

    Kommentare & Bewertungen

    • Tris.

      Tris., 12.05.2004, 11:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hab damals den Film im Kino gesehen. Nun bin ich langsam aus der Phase heraus, daß ich die Gags lustig finde. Vielleicht hab ich ihn auch einfach ZU häufig gesehen.

  • Gefühle in diesen Film sind erlaubt

    Pro:

    Kevin hat nur Blödsinn im Kopf

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    1. Vorwort
    **************
    Hier stelle ich mir die Frage, ob ich den Film Kevin Allein zu Haus sowie Kevin Allein in New York der auch in meinem Besitz ist. Fristgemäß zu den Klassikern zählen darf?
    Ich finde Ja, sofern ein Film bei unzähligen Menschen in Erinnerung geblieben ist, so kann man den Film als Klassiker bestimmen. So, nachdem ich mir diesen Spielfilm angeschaut und ich mich etwas gefasst habe, möchte ich über diesen Spielfilm schreiben. Der Spielfilm ist schon etwas älter und es gab ihn auch schon im Fernsehen.

    *****************
    1. Vorwort
    2. Handlung
    3. Charakter
    4. Meinung
    5. Fazit
    6:
  • Kevin Numero Uno

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Titel: Kevin - Allein zu Haus
    Veröffentlichung: 1990
    Darsteller: Macaulay Culkin, Joe Pesci, Daniel Stern
    FSK: 12

    Heute will ich mal was über einen sehr beliebten Weihnachtsfilm schreiben, der da heisst Kevin - Allein zu Haus. Jeder wird diesen Film bereits ein oder mehrere male gesehen haben, trotzdem möchte ich kurz den Inhalt des Films wiedergeben.
    Kevin (Macaulay Culkin) ist das Nesthäkchen der Familie und wird von seinen Geschwistern, insbesondere von seinem großen Bruder immer auf die Schippe genommen. Da er am Weihnachtsabend wieder einmal nicht gerade freundlich war, muss Kevin die Nacht auf dem Dachboden verbringen. Am nächsten Tag soll es dann nach

    Kommentare & Bewertungen

    • DrDuke

      DrDuke, 23.07.2002, 02:57 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Der Film ist wirklich lustig

  • Mein Lieblingsfilm

    Pro:

    spannend und viel Humor, genialer Film, super Schauspieler... einfach alles

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Ist und bleibt mein liebster Film- KEVIN ALLEIN ZU HAUS

    EINE FAMILIENKOMÖDIE OHNE FAMILIE

    1) Wie alles begann
    2) Um was geht es?
    3) Schauspieler & Produzenten
    4) Fakten zum Film
    5) FAZIT


    *********** Wie alles begann **********

    Nun muss ich meine Erinnerungen um ca. acht Jahre zurück schrauben. Ja genau, ich war 8 Jahre. Habe immer gerne Filme geguckt, in denen Kinder mitspielen oder sogar die Hauptrolle sind, da mich andere Filme mit "echten Menschen" (wie ich es immer genannt habe) nicht interessierten.
    Mein Vater kannte den Film "Kevin allein zu Haus" schon und hat ihn mir auf Video aufgenommen aus dem Fernsehen.

    Doch irgendwann entdeckte ich endlich die originale VHS und später sogar die DVD. Aber hier soll es ja um die VHS gehen.


    *********** Um was geht es ? ***********

    Dies beschreibe ich nun mit meinen eigenen Worten (das keiner denkt, ich habe es irgendwo abgetippt oder kopiert):

    In der Komödie "Kevin allein zu Haus" befindet man sich zu Beginn des Filmes im Haus der McCallisters. Es ist ein großer Trubel im Hause, da die ganze Verwandtschaft herum irrt. Die ganze Familie, mit Tante, Onkel, allen Cousinen und natürlich die Eltern und Geschwister von Kevin wollen am nächsten Tag über Weihnachten nach Paris reisen.
    Zum abendlichen Essen wird Pizza für alle bestellt. Und an dieser Stelle beginnt das Chaos. Als Kevin nämlich merkt, dass sein Bruder seine Käsepizza aufgegessen hat, gibt es einen Konflikt zwischen den beiden, bei dem Kevin ausrastet.
    Seine Mutter schickt ihn dann ins Bett, nach oben auf den Speicher, wo er mit seinem Cousin schlafen soll, welcher immer ins Bett macht, wenn er Cola getrunken hat. Kevin beschimpft seine Mutter und wünscht sich im Geschrei, dass seine Familie verschwindet.

    Am nächsten Morgen wacht Kevin auf und bemerkt, dass seine Familie wirklich ohne ihn verreist ist. In dem Moment merkt auch Kevins Mutter im Flugzeug sitzend, dass sie ihren Sohn zu Hause vergessen hat.
    Für Kevin ist der Wunsch in Erfüllung gegangen und er macht all das, was er sonst nicht darf : Süßigkeiten vor dem Fernseher, Betthüpfen, alleine Einkaufen...
    Doch nur bis zu dem Moment, in dem er mitbekommt, dass zwei Diebe in sein Haus einbrechen wollen, da sie wissen, dass die McCallisters verreist sind.
    Für Kevin beginnt die Mission "Sei ein Mann" und so verschanzt er das ganze Haus mit Fallen und Hindernissen, welche die Diebe aufhalten sollen. Er plant alles ganz genau.

    Am nächsten Tag abends erscheinen die beiden Diebe. Doch das erste was sie aufhalten soll, ist ein glühender Türkriff, danach folgen noch so manche andere Dinge, an denen man sich heftig verletzen kann. Z.B. ein Bügeleisen auf dem Kopf, Kleber und Federn am Körper und und und....

    Natürlich schafft es Kevin die Diebe zu vertreiben. Sie sind zwar durch das ganze Haus gejagt um den kleinen zu bestrafen, jedoch ist Kevin schlauer, denn er ruft schon vorher die Polizei.


    Ich möchte euch natürlich nicht jedes Detail verraten, wer den Film kaufen will, soll nämlich noch nicht alles wissen ;-) Aber er ist auf jeden Fall sehr spannend und lustig, da Kevin einfach UNMÖGLICH ist.


    *********** Schauspieler & Produzenten ***********

    Der Film ist von John Hughes und wurde von Chris Columbus produziert.
    Schauspieler: Macaulay Culkin, Joe Pesci, Daniel Stern, John Heard und Catherine O`hara
    Musik: John Williams
    Schnitt: Raja Gosnell
    Ausstattung: John Muto
    Kamera: Julio Macat
    Ausführende Produzenten: Mark Levinson & Scott Rosenfelt und Tarquin Gotch
    Drehbuch und Produktion: John Hughes
    Regie: Chris Columbus


    *********** Fakten zum Film ***********

    Laufzeit: 90 min.
    Der Film ist in Dolby Digital!

    Mehr gibts zur VHS selbst leider nicht zu sagen.



    *********** FAZIT ***********

    Meine Meinung zur Aufmachung: Der Film ist sehr Detailgetreu und realistisch gestaltet. Die Farben sind klar und auch die Tonqualiät ist klasse.
    Die Schauspieler wurden gut ausgewählt, sodass die Familienkonstelation gut zusammen passt.

    Für die Übersetzung ins Deutsche wurden nette bzw. angenehm Stimmen gewählt.

    Auch wenn ich nun 16 Jahre bin, finde ich den Film keineswegs kindisch. Er ist einfach nur super schön und auch spannend. Und er bleibt auch spannend, obwohl ich ihn schon mindestens 30 mal gesehen habe. Ihr denkt bestimmt, dass das nicht sein kann, oder dass es verrückt ist, aber ich denke, dass jeder einen Film hat, den er schon sehr oft geguckt hat. Bei mir ist es wirklich so, dass ich ihn mehrmals im Jahr gucke.
    Ich gucke den Film immer wieder gerne und genieße es, denn wie gesagt ich entdecke immer was neues, was ich zuvor noch nicht kannte *g*

    Der Film ist ab 12 Jahre, da Kevin ja schon brutale Fallen aufbaut *g* und ich würde ihn persönlich so ab 8- 10 Jahre empfehlen. Ich weiß nicht mehr genau, ob ich ihn mit 8 gleich verstanden habe. Das glaube ich eher weniger. Ich fand bestimmt einfach nur Kevin und sein Handeln toll.

    Und es ist nicht nur ein Kinderfilm, ich denke, dass ihn Erwachsene erstens besser verstehen und bestimmt genauso lachen können wie ein Kind. Denn es ist eine wunderbare Familienkomödie.


    LG Jenny

    Kommentare & Bewertungen

    • Nightmare

      Nightmare, 16.10.2005, 13:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Schöner Bericht SH dafür. <br/>Der weg zum Forum:http://www.toolia3.de/sbb/sbb.cgi?b=yopiforum

    • Julia__88

      Julia__88, 07.10.2005, 18:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh, hier ist ja auch schon ein Bericht über Kevin allein zu Haus, den ich ja noch besser finde...

    • Rumyana7

      Rumyana7, 03.10.2005, 17:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Die HomeAlone Filme mag ich auch sehr gern. Lieben Gruß aus Sofia

  • Der ist zu Weihnachten ein Muß

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Weihnachten ist zwar vorbei, dennoch möchte ich heute meine Meinung zu diesem Weihanchtsfilm kund tun, den wir jedes Jahr min. einmal im Advent sehen, weil es für uns inzwischen einfach dazu gehört:

    Zum Film:
    =========

    Der Film hat inzwischen schon einige Jahre auf dem Puckel. Gedreht wurde er schon 1990 in den USA. Ca. ein Jahr später erschien er dann auf Video und seit ungefähr acht Jahren kann man ihn regelmäßig im Fernsehen zu Weihnachten sehen. Da er dann immer zu einer Zeit läuft, wo wir meistens nicht fernsehen, haben wir den Film vor sieben Jahren auf Video aufgenommen, damit wir ihn im Advent sehen können, wann wir es gerne möchten.

    Macaulay

    Kommentare & Bewertungen

    • Claudinka

      Claudinka, 17.03.2002, 17:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich finde der film ist absolut kult, hab ihn bestimmt auch schon 5 mal gesehen...

    • PerfekteMeinung

      PerfekteMeinung, 17.03.2002, 17:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich find ihn auch immernoch cool, obwohl ich ihn schon bestimmt 5 mal gesehen habe

    • BigRobShag

      BigRobShag, 17.03.2002, 17:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Naja, so oft möcht ich ihn auch nicht sehen... Was ich allerdings immer wieder sehen kann ist der gute Film Dinner for one. Gruss, Rob ;-)

    • AliAsAliAs

      AliAsAliAs, 17.03.2002, 17:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      er kommt ja auch mindestens ein mal im Jahr - gruß vom alias