Lammbock (VHS) Testberichte

Lammbock-vhs-komoedie
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Pro & Kontra

Vorteile

  • die witzigen deutschen Darsteller, lustig geht es um Drogen
  • Witz, Charme, Spannung, Unterhaltung, der Moritz :-)

Nachteile / Kritik

  • etwas zu Pro 7 mässig, TV Verschnitt Komödienhaft,
  • Nix.

Tests und Erfahrungsberichte

  • Das deutsche Lamm wiehert nicht mehr so ganz richtig im Kopf

    Pro:

    die witzigen deutschen Darsteller, lustig geht es um Drogen

    Kontra:

    etwas zu Pro 7 mässig, TV Verschnitt Komödienhaft,

    Empfehlung:

    Ja

    Lammbock



    Dieser Treue Moritz hat irgendeine neudeutsche antiphilosophische treudoofe Gesichtsausdrucksmimik die einem das ganze Warme im Magen zusammenlaufen läßt. Jetzt endlich wird die schwerelose Bekifftheit um 2 Würzburger Mümmelmänner ziemlich klar rausgehustet, was den Eindruck erweckt, Bekiffte Leute sind cool.

    Die Millieustudie, den Engländern abgekupfert, so das jedes große Land sein Marihuana Symbol im Film hat, ist wirklich sehr witzig und eloquent produziert worden, und man freut sich bei jedem Schelmenstück der 2 Protagonisten die versuchen 88 Minuten Handlung mit Plotskeletten zu verbergen, was denen recht gut gelingt, wenn man auf „ Erkan &
  • gute deutsche Kifferkomödie

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wieder einmal machte ich mich mit einigen Freunden auf, um unerschrocken in den Kampf um die besten Plätze der allmittwöchlichen Sneak-Preview im Darmstädter Cinemaxx zu ziehen. Und wie immer rechneten wir damit, den größten Schund, der jemals produziert wurde, vorgesetzt zu bekommen. Da stimmte uns zu Beginn des Hauptfilms der freundliche Hinweis „Eine Produktion des WDR und ARTE“ nicht sehr viel optimistischer. Sofort dachte unsere illustre Gruppe an Flucht, entschied sich aber schließlich dafür, wenigstens erst einmal zu sehen, was da nun laufen würde.
    Mit dem erscheinenden Titel „Lammbock“ konnte man allerdings nicht besonders viel anfangen. Eher schon mit der relativ großzügig