Luther (DVD) Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2010

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Fegefeuer oder Ablass - Das ist hier die Frage

    Pro:

    Peter Ustinov, Dramatik, Umsetzung ...

    Kontra:

    Uwe Ochsenknecht als Papst

    Empfehlung:

    Ja

    Werbung im TV. Man schaut gelangweilt weg. Doch was ist da, die Vorschau zu der Neuverfilmung von Luther. Mensch den Film muss ich sehen. Das dachte ich mir und machte sofort meine Freunde darauf aufmerksam. Kurzer Hand gingen wir gleich am 2.11.03 ins Kino um den Film zu sehen. Hier nun mein Bericht:

    Im Jahre 1505:

    Ein Mann läuft durch den Regen. Blitze schlagen überall neben ihm in den Boden ein. Er schreit nach Erbarmen. Verzweifelt rennt er weiter, fällt bei jedem Schritt hin. Hält sich die Hände schützend vor dem Gesicht. Er brüllt :“ Gott verschone mich und ich werde Dir für immer treu sein, ich werde Mönch!“ ...
    So hat es sich ungefähr bei einem Unwetter
  • Voll daneben gelangt

    Pro:

    Sir Peter Ustinov

    Kontra:

    Historisch oft unhaltbar, oberflächliches Mimenspiel ohne Tiefgang

    Empfehlung:

    Nein

    Zweifellos ist es ein schwieriges Unterfangen, einer Person wie Martin Luther in einem Spielfilm gerecht zu werden – zumal es in solchen Fällen nie nur um Bedeutung der Person, sondern auch um die historischen gesellschaftlichen und politischen Umstände ihres Wirkens geht – bzw. gehen müsste. Aber gerade in diesem Punkt ist Eric Tills Versuch, den Reformator filmisch „zu fassen”, gnadenlos gescheitert. Man kann sich lange darüber aufregen, dass Joseph Fiennes nun so gar keine Ähnlichkeit mit dem kleinen, dicken Mann hat, der – übrigens nicht allein und nicht als einziger Reformator – einige Unruhe in das 16. Jahrhundert gebracht und die Allmacht der römisch-katholischen Kirche – ebenfalls

    Kommentare & Bewertungen

    • XXLALF

      XXLALF, 21.03.2010, 11:35 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      wir haben ihn nur einmal im fernsehen gesehen und das reicht auch. so besonders fand ich den film auch nicht. super hast du den bericht geschrieben. bw und ganz liebe grüße