M - Eine Stadt sucht einen Mörder (VHS) Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- spannender Klassiker
- alles
- Ein frühes Meisterwerk, kaum mit heutigen Filmen zu vergleichen
- Ein unumstößlicher Pflichttermin
Nachteile / Kritik
- naja, ist halt alt der Film
- nichts
- Einige Längen, kaum mit heutigen Filmen zu vergleichen
- Es kann nichts geben
Tests und Erfahrungsberichte
-
"Will nicht! Muss! Will nicht! MUSS!"
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Filmkritik zu:
------------------------------------------------
M - Eine Stadt sucht einen Mörder
------------------------------------------------
„Will nicht! Muss! Will nicht! MUSS!“
Es war im Sommersemester 2004.
Unser etwas chaotischer Dozent starrte uns mit großen Augen an und war plötzlich wie verwandelt. Der sonst so langatmig erzählende, etwas selbstverliebte Mann um die 60 zeigte mit der Fingerspitze auf jeden einzelnen des Auditoriums und verkündete mit ernster Stimme, „Den MÜSSEN Sie schaun! Sie MÜSSEN!“.
Ich dachte mir damals noch nicht allzu viel dabei. Immer wieder hatten mirKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 17.05.2008, 14:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
liebe gruesse rettchen
-
-
-
-
-
Dienstag, 21.03.2006 23:15 Uhr auf Bayern III
Pro:
Ein unumstößlicher Pflichttermin
Kontra:
Es kann nichts geben
Empfehlung:
Ja
„jetzt als 50. meinen absoluten Lieblingsfilm, ein Pflichtfilm, wer den nicht gesehen hat und nicht mag - und das ist meine persönliche Überzeugung, nicht Meinung - , der hat vom Film keine Ahnung, der Film, der alles übertrifft:
M, EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER
(und hierzu gibt es keine Inhaltsangabe, den müsst ihr euch selbst ansehen)“
Das ist der Schlusssatz in meinem Bericht über ‚Meine 50 Lieblingsfilme’
Wenn in 1.000 Listen von 1.000 Filmkritikern weltweit ein Film immer unter den 10 besten Filmen genannt wird, dann ist er es: Der beste Film aller Zeiten.
Nun sind ja die Geschmäcker glücklicherweise verschieden. Wär’ ja auch schlimm, alleKommentare & Bewertungen
-
-
darras76, 17.05.2006, 18:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Genialer Film, allein schon der Peter Lorre hat seit dem 3. Mann in Ösihausen Kultstatus, aber mein Liebling ist immer noch "Es geschah am hellichten Tag" mit Gerd Fröbe und dem unvergesslichen Heinz Rühmann *vermiss*
-
-
Kranich, 25.03.2006, 16:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
-
Das Fehlen von etwas
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Fehlen von etwas.
Ein Ball springt über eine Wiese. Ein Treppenhaus ist leer. Der Ruf einer Mutter ertönt, unbeantwortet. Ein Mann wird gesucht. Fragen erhalten keine Antwort. Aber nicht nur diese Art von Fehlen, von Defizit, kennzeichnet einen Film, einen der ersten Tonfilme, „M“ von Fritz Lang. Es „fehlt“ noch mehr: das Begreifen dessen, was geschieht, eine irgendwie geartete Ein-Sicht in das Unermessliche und die Vorstellungskraft Übersteigende. Eine Stadt jagt einen Mörder. Nicht irgendeine Stadt, sondern die Reichshauptstadt Berlin jagt einen Kindermörder, von dem niemand nur das geringste weiß. Acht Kinder sind verschwunden, ein neuntes wird vermisst: Elsie (IngeProduktfotos & Videos
Bild 1 - M - Eine Stadt sucht einen Mörder (VHS) von anonym
am 24.10.2005Bild 2 - M - Eine Stadt sucht einen Mörder (VHS) von anonym
am 24.10.2005Kommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 22.01.2010, 11:36 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
ich wollte ja vom titel her diesen bericht nicht lesen, wobei ich von dem kindergedicht schon recht schockiert war. aber irgendwie bin ich so neugierig auf den bericht geworden, dass ich ihn mir ganz genau durchlesen musste. 1a bericht, wobei der film sicher genausogut sein wird. nur leider hab ich ihn noch nicht gesehen, oder kann mich nicht mehr so genau erinnern. bw und ganz liebe grüße
-
anonym, 17.08.2008, 11:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH - Liebe Grüße Simone
-
-
anonym, 30.09.2006, 23:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lieben Gruß :-)) Marianne
-
-
Warte, warte nur ein Weilchen, bald kommt der schwarze Mann zu dir...
Pro:
spannender Klassiker
Kontra:
naja, ist halt alt der Film
Empfehlung:
Ja
Titel Deutschland: M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Genre: Thriller
Schwarzweiß, Deutschland, 1931
Kino Deutschland: 11. Mai 1931
Laufzeit Kino: 117 Minuten, FSK 12
DVD Deutschland: 28. Februar 2002
Video Deutschland: 28. Februar 2002
Laufzeit DVD/Video: 107 Minuten
---
Darsteller:
Peter Lorre (Hans Beckert)
Gustaf Gründgens (Schränker)
Otto Wernicke (Inspektor Lohmann)
Paul Kemp (Taschendieb)
Theo Lingen (Bauernfänger)
Theodor Loos (Polizeichef Gröber)
Inge Landgut (Elsie)
Georg John (blinder Bettler)
Ellen Widmann (Frau Beckmann)
Hertha von WaltherKommentare & Bewertungen
-
Overknees, 01.05.2005, 01:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Knapp, knackig, aber man kann sich wirklich was vorstellen, wenn man Deinen Bericht gelesen hat. *greetz* Marc A.
-
Bewerten / Kommentar schreiben