Matrix Reloaded (VHS) Testberichte

Matrix-reloaded-vhs-science-fiction-film
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(20)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(5)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Werden die Erwartungen an das Sequel gehalten?

    Pro:

    ganz einfach ein Matrix-Film, absolut sehenswerte Kampf- und Actionszenen, Vorfreude auf den dritten Teil, Carrie-Anne Moss als Trinity

    Kontra:

    man muß auf den dritten Teil warten, muß Neo wirklich wie Superman rumfliegen?, Dialoge wirken manchmal etwas erzwungen

    Empfehlung:

    Ja

    Jetzt werdet ihr euch fragen, wieso ich jetzt schon eine Kritik zu "Matrix Reloaded" schreiben kann - das ist ganz einfach, denn in den Niederlanden ist der Film schon diese Woche angelaufen. Da ich gerade beruflich in Amsterdam war, habe ich mir es nicht nehmen lassen, "Matrix Reloaded" anzuschauen. Und dafür brauchte ich auch keine Holländisch-Kenntnisse, denn der Film lief in Englisch (Filme laufen wohl dort immer im Original mit Untertiteln). Wenn "Matrix Reloaded" diese Woche in Deutschland startet, werde ich ihn mir nochmals anschauen, einfach aus dem Grund, das mir im Englischen vielleicht einiges durch die Lappen gegangen ist - das will ich nicht hoffen, aber es liegt im Bereich des
  • ... Vom wahren Schein ...

    Pro:

    kluges Werk, fast perfekte Umsetzung, unterhaltsam und recht kurzweilig

    Kontra:

    ERROR

    Empfehlung:

    Ja

    Und wieder einmal stellt sich die Frage: Was ist die Wahrheit? Tausende von Jahren nach Pilatus´ großer Frage haben Filmschaffende in unserem digitalen Zeitalter eine ganze Palette möglicher Antworten parat. Obgleich die Vielzahl der Antworten den Zuschauer/Fragenden etwas verwirrt, so kristallisiert sich doch eine Grundrichtung heraus:

    In Wahrheit befindet sich die Wahrheit auf der anderen Seite. In der virtuellen, der künstlichen Welt, die wir glauben zu kontrollieren; die aber tatsächlich uns kontrolliert. Zahlreiche Filme der rebellischen 90er Jahre behaupten das und rütteln uns aus dem Vakuum unserer egozentrischen Diesseitsvorstellung wach. Der Boden für diese These ist