Matrix Reloaded (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Tolle Fights, geniale Special-Effects, einfach Matrix! Und ach ja ... natürlich Trinity!
- Super Szenen, super Film
- Matrix, Schauspieler, Story, Effekte, Stunts, Bullettime, Agent Smith ...
- Sehr gut gelungene Special-FX, grandiose Kämpfe, ordentliche Story, nette neue Charaktere
- Auto-Verfolgungsjagd, Monica Bellucci, Special Effekte, überraschende Story
Nachteile / Kritik
- Naja, das war prinzipiell im ersten Teil auch schon alles da ...
- Man sieht manchmal das Szenen mit dem Computer gemacht wurden...
- der Stuhl im Kino
- Teilweise wurde etwas übertrieben
- Dauerprügeleien, unnötige Zion-Szenen, schlechte schauspielerische Leistung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Matrix einfach genial
5Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich damals den ersten Teil von Matrix war ich hin und weg,er ist sowas wie einer meiner lieblings Filme geworden.Als endlich der 2.Teil Matrix Reloaded in die Kinos kam bin ich natürlich sofort ins Kino gegangen und hab mir den Film angeschaut.Ich fand den Film ziemlich geil allein schon von den Effekten sie sind ihrer Linie wie im ersten teil voll treu geblieben.Wenn man alles in allem zusammen zieht find ich das Matrix eine sehr gute Story hat und natürlich geniale Effekte alles in allem wird es bestimmt eine geniale Trilogie und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil.
Vielen Dank fürs Lesen -
-
MATRIX RELOADED
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Rückblick auf den ersten Teil
******************************************************
Der Computerhacker Neo wird eines Tages von einer Untergrund-Organisation kontaktiert. Diese offenbaren ihm, dass die Welt um ihn herum nur eine Illusion ist. Die mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten Maschinen haben die Herrschaft über die Erde übernommen. Sie benötigen jedoch Energie und haben deshalb die Menschen als eine Art Bio-Batterie entdeckt. In riesengroßen Anlagen halten sie die Menschen gefangen und zapfen ihnen ihre Energie ab. Damit die Menschen davon nichts bemerken, lassen sie ein Computerprogramm in den Köpfen der Menschen ablaufen, die Matrix, welche ihnen ein völlig normales Leben vorgaukelt. Die Untergrund-Organisation, angeführt von einem Mann namens Morpheus, befreit Neo aus den Fängen der Maschinen und Morpheus offenbart ihm, dass er glaubt, dass Neo "der Auserwählte" sei, so wie es ein Orakel vorausgesagt hat. Und wirklich beginnt Neo innerhalb der Matrix Dinge zu tun und Kräfte zu entwickeln, wie es noch nie jemand vor ihm geschafft hat...
Handlung von Matrix Reloaded
******************************************************
Der letzte Zufluchtsort aller noch nicht in die Matrix integrierten Menschen, die Stadt Zion, ist in Gefahr: die Maschinen sind dabei, die Sicherheitssysteme der Stadt zu umgehen, indem sie sich durch die Erdkruste zu ihnen durchbohren. Alle Raumschiffe werden zurück zur Stadt beordert, auch die Nebukadnezar unter dem Kommando von Morpheus und mit Neo an Bord. Sie sollen die Stadt gegen die Maschinen verteidigen. Morpheus glaubt jedoch weiterhin an die Prophezeiung, dass Neo "der Auserwählte" ist und damit derjenige, der die Matrix neu ordnen und den Krieg zwischen den Menschen und den Maschinen beenden wird. Deshalb wird ihnen von einem hochrangigen Führer der Stadt erlaubt, nocheinmal das Orakel aufzusuchen, um zu erfahren, was Neo zu tun hat. Dieses offenbart ihm, er müsse den "Merowinger" aufsuchen, ein mächtiges Computerprogramm in der Matrix, welches ein weiteres Programm, den "Schlüsselmacher", gefangenhält. Sie sollen den "Schlüsselmacher" befreien und mit dessen Hilfe zur "Quelle der Matrix" vordringen. Eine gefährliche Reise mit vielen Gefahren und Gegnern steht ihnen bevor und derweil rücken die Maschinen immer weiter Richtung Zion vor...
(Bemerkung: Ich habe die Handlung sowohl für den ersten Teil, als auch Matrix Reloaded bewusst kurz gehalten und nichts wichtiges verraten, um jemandem, der Reloaded oder sogar beide Teile noch nicht gesehen hat, nicht die Spannung zu nehmen)
Meine Meinung
******************************************************
Am Anfang des Films wird man ziemlich in kalte Wasser geworfen, was die Handlung betrifft. Die Nebukadnezar hat plötzlich einen neuen Operator, ohne dass gesagt wird, was mit dem alten passiert ist. Mehrere Kommandanten verschiedener Schiffe treffen sich an einem geheimen Ort, um die "Entdeckungen der Osiris" zu besprechen. Hätte ich nicht gewusst, dass es da einen Anime-Kurzfilm gibt ("The Last Flight of the Osiris", einer von neun Anime-Kurzfilmen, der im Kino als Vorfilm für Vorstellungen von Stephen King's Dreamcatcher gezeigt wurde), welcher die Geschehnisse zwischen Teil 1 und 2 sowie die Erkenntnisse des Schiffes Osiris erklärt, dann wäre ich sehr viel verwirrter gewesen. Ok, man kommt auch ohne diesen Zwischenfilm in die Handlung von Matrix Reloaded rein, aber es dauert seine Zeit. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man an Matrix Reloaded Spaß hat, wenn man nicht zumindest den ersten Teil gesehen hat.
Als Fan des ersten Teils war mir natürlich die Weiterentwicklung der Charaktere und der Handlung am wichtigsten und ich wurde nicht enttäuscht. Matrix Reloaded hält einige Überraschungen parat, die selbst ich mir nicht vorher hätte vorstellen können. Speziell mir hat der Auftritt von Agent Smith, Neos Erzfeind aus dem ersten Teil sehr gut gefallen. Die Szene, in der Neo gegen nahezu 100(!) Agent Smiths gleichzeitig kämpft, ist witzig und atemberaubend zu gleich. Aber auch die kleinen Dinge werden den Fan des ersten Teils freuen. Zum Beispiel wird Neo in Zion ein Geschenk in Form eines alten Löffels überreicht, mit der Erklärung, er sei von einem jungen Bewohner der Stadt und Neo würde schon wissen, warum. Dies spielt auf den Jungen an, den Neo im ersten Teil in der Matrix beim Orakel getroffen hat, der vor seinen Augen einen Löffel in der Luft schweben ließ und ihn verbog. Als Neo ihn fragte, wie er das denn anstelle, antwortet dieser nur:" Der Löffel existiert gar nicht!" :)
Die Actionszenen im Film sind meiner Meinung nach die besten, die es im Moment im Kino gibt. Angefangen bei Kung-Fu-Szenen, über wilde Schießereien mit dem typischen Matrix-Slowmotion Effekt und wilde Verfolgungsjagden mit Autos, Motorrädern und LKWs bis hin zu durch die Luft springenden, fliegenden und an der Wand lang laufenden Kämpfern bietet der Film alles auf, was einen Actionfilmliebhaber in Ekstase versetzt.
Die Schauspieler zeigen eine gute Performance ihrer Charaktere, sowohl die bekannten aus dem ersten Teil als auch die neuen Charaktere. Obwohl man leider sagen muss, dass wie im ersten Teil auch, alle Charaktere neben Neo, Morpheus und Trinity zu einem Nebendarsteller Dasein verdammt sind und damit nur wenig zu sagen und zu tun haben.
Bevor ich in mir den Film im Kino angesehen habe, hatte ich schon diverse Kritiken und Meinung von anderen Leuten über den Film gehört und diese waren zum Großteil nicht sehr positiv. Bei Forsetzungen sind die meisten Menschen ja eh schon etwas skeptisch, ob er an den Vorgänger anknüpfen kann oder nicht. Deshalb bin ich auch nicht mit großen Erwartungen in Film gegangen, aber was ich dann sah, hat mich dann doch positiv überrascht. Im Nachhinein betrachtet hat dieser Film für jeden etwas: Weiterführung der Story für die Fans, noch nie dagewesene Actionsequenzen der Superlative für Liebhaber dieses Genres und eine Prise Liebe und Erotik für die Romantiker. Ich denke, das Problem ist, dass jeder etwas anderes an dem Film gut und schlecht findet. Ich z.B., als großer Fan des ersten Teils, hätte mir weniger Actionszenen gewünscht. Diese waren für meinen Geschmack viel zu langatmig und haben die Handlung ausgebremst. Im Gegensatz dazu steht mein Kumpel, der mit mir den Film angesehen hat. Für ihn waren gerade die Prügelszenen das Beste im Film! Und genau so erkläre ich mir das Phänomen, dass der Film so ein großer kommerzieller Erfolg ist (am Eröffnungstag war es ja fast unmöglich, überhaupt noch an Kinokarten zu kommen!), im Endeffekt aber auch jeder Kinogänger etwas über den Film zu meckern hat.
Info
******************************************************
Matrix Reloaded
Länge: 136 Minuten
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Drehbuch und Regie: Andy und Larry Wachowski
Darsteller:
Neo (Keanu Reeves)
Morpheus (Laurence Fishburne)
Trinity (Carrie-Anne Moss)
Agent Smith (Hugo Weaving)
Niobe (Jada Pinkett Smith)
Das Orakel (Gloria Foster)
Persephone (Monica Bellucci)
Seraph (Collin Chou)
Zee (Nona Gaye)
Der Schlüsselmacher (Randall Duk Kim)
Commander Lock (Harry J. Lennix)
Link (Harold Perrineau jr.)
Zwilling 1 (Neil Rayment)
Zwilling 2 (Adrian Rayment)
Merowinger (Lambert Wilson)
Ghost (Anthony Wong)
Stadtrat Hamann (Anthony Zerbe)
Der Architekt (Helmut Bakaitis)
Fazit
******************************************************
Im Endeffekt kann ich nur sagen: schaut euch den Film an und hört nicht auf die Meckerer! Der Film bietet wirklich für jeden Geschmack etwas und damit das perfekte Kinoerlebnis. weiterlesen schließen -
Überraschung Teil 2
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gliederung:- 1.Vorwort
- 2.Vorgeschichte
- 3.Story
- 4.Schauspieler
- 5.Special Effects
- 6.Athmosphäre
- 7.Offene Handlungsfäden
- 8.Fazit
1.Vorwort
Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit,da geschah ein gar unglaubliches Phänomen:
Ein Kassenknüller beschränkte sich nicht auf ein paar hübsche Gesichter und einer Menge Special Effects,sondern bot dem Zuschauer etwas,was er lange nicht genoss,was er gar schon fast vergessen hatte:
Eine interessante Geschichte!
Matrix hieß dieser Film und stellte sowohl tricktechnisch ein Novum dar als auch eine Rückkehr zur Tradition der storylastigen Science Fiction.
Seis wies sei,der Lügenprinz erfreute sich hieran und wartete schon lange auf den Nachfolger,hier nun ist er und ich will ihn euch vorstellen.
2.Vorgeschichte
Für all jene,die Teil 1 nicht sahen,auch wenns nur wenige sein mögen,seis geschrieben:
Neo,einem Computerhacker,erscheint die Realität nicht wirklich und als er die Bekanntschaft eines gewissen Morpheus macht wird ihm bewußt warum:
Die Realität ist nichts anderes als eine Illusion!
Es ist lange her,doch einst gab es einen Krieg gegen intelligente Maschienen,den die Menschen verloren.
Als Verzweiflungstat verdunkelten sie den Himmel,da die Maschienen auf Solarenergie angewiesen waren und man glaubte,sobald ihre Batterien aufgebraucht waren,hätte man gewonnen.
Weit gefehlt,denn die Maschienen erkannten die Möglichkeit menschliche Körper als Batterien zu nutzen und fortan wurden Menschen gezüchtet.
Zur Kontrolle versetzte man sie in die Matrix,einer virtuellen Realität,die den Menschen die Illusion gab alles wäre in Ordnung.
Morpheus und seine Crew leisten Widerstand indem sie Menschen,die den Schleier der Matrix zu durchblicken imstande sind,befreien,doch sie tun noch viel mehr!
Eine uralte Prophezeiung kündigt den Auserwählten an,der imstande ist die Matrix zu kontrollieren,Schutzprogramme,sogenannte Agenten zu besiegen und der Menschheit die Freiheit zurückgeben wird.
Neo ist dieser Auserwählte und sein Kampf beginnt!
3.Story
Soweit die Kurzzusammenfassung des ersten Teils,machen wir weiter beim zweiten:
Zion,die Zuflucht der befreiten Menschen,steht kurz vor dem vernichtenden Angriff der Maschienen.
Neo,Morpheus und Trinity jedoch wollen mit ihrem Schiff nicht auf eine Verteidigungsposition zurückkehren,da sie glauben mithilfe des Orakels den Sieg eringen zu können.
Dazu müssen sie in die Matrix,was nicht von Zion aus geht und es beginnt ein erbitterter Kompetenzenstreit.
Letztlich erhalten sie die Erlaubnis das Orakel aufzusuchen und Neo trifft sie in der Matrix.
Sie weist ihm den Weg,als sie ihm sagt,er müsse ein Programm namens den Schlüsselmeister finden um seine Bestimmung zu erfüllen.
Er erfährt,daß ein anderes,sehr altes Programm namens Merowinger ihn gefangen hält und das auch das Orakel ein Programm der Matrix ist aber offenbahr eines,dessen Aufgabe eine begrentzte Hilfe für die Menschen vorsieht.
Aber er bekommt noch von jemand weiterem Besuch:
Agent Smith,den Neo im ersten Teil vernichtete hat eine Art Update und fungiert nun unabhängig von der Matrix.
Da er nicht gelöscht werden will wegen Versagens bekämpft er auch andere Agenten,aber seine Bestimmung scheint noch immer Neo auszulöschen.
Man sollte meinen,Neo hätte kein Problem mit ihm,aber weit gefehlt den Smith kann nunmehr jede andere Person in der Matrix,einschließlich anderer Agenten übernehmen und sich so reproduzieren.
Seine Zahl wächst schneller als Neo seine Avatare vernichten kann!
Nichtsdestotrotz kann Neo fliehen und gemeinsam mit Morpheus und Trinity auch den Schlüsselmeister finden und befreien.
Dieser erklärt ihnen,Neo müsste eine bestimmte Tür in einem bestimmten Gebäude unter bestimmten Bedingungen öffnen um an den zentralen Kern der Matrix zu gelangen,den Hauptrechner sozusagen,der die komplette Matrix beherrscht.
Wohlan,man macht sich ans Werk,vernichtet ein paar Agenten und Gebäude doch dann stehen Smith und seine Avatare im Weg!
Irgendwie gelangt man auch hier vorbei und Neo dringt ein ins Herz der Matrix,wo er den Architekten trifft!
Den Vater der Matrix,so wie das Orakel die Mutter der Matrix ist.
Neos Welt wird auf den Kopf gestellt,als er erfährt,daß er nicht der erste Auserwählte ist sondern schlicht ein wiederkehrendes Phänomen!
Mehrere Vorgänger kamen bis an diese Stelle und nicht weiter!
Zion wurde immer wieder vernichtet und die Matrix neu erstellt,weil der Auserwählte zu nichts weiterem bestimmt ist als die Menschen zu bestimmen,die Zion wieder aufbauen.
Zion ist nichts weiter als eine weitere Illusion um den Widerstand der Menschen in eine nutzlose Richtung zu lenken,genau wie der Auserwählte.
Neo bleibt die Wahl Trinity vor einem Agenten zu retten oder die Matrix zu vernichten.
Er wählt Trinity und besiegelt damit die Vernichtung Zions!
4.Schauspieler
Keanu Reeves,alias Neo
Ich bin nicht gerade ein Fan von ihm,da seine Mimik doch relativ eingeschränkt ist.
Wie schon im ersten Teil bietet er aber eine seiner besseren Leistungen,was stark davon bedingt ist,daß man die steife Mimik als Markenzeichen der Characktere etabliert hat.
Manche Szenen jedoch,insbesondere außerhalb der Matrix wirken bei ihm nicht ganz so überzeugend,wie beispielsweise seine erste Begegnung mit Smith.
Den Schock der Figur hätte deutlicher rüberkommen können.
Carrie-Anne Moss,alias Trinity
Da sie nicht gerade mein Schönheitsideal darstellt war ich also in mehr als einer Hinsicht froh,daß die weibliche Hauptrolle ein starker,also mitwirkender statt wie so oft dekorierender Charackter ist.
Nichtsdestotrotz muss ich ihre Leistung anerkennen,denn ihr gelingt ebenso der coole Aspekt der Characktere wie die tiefergehenden Emotionen darzustellen.
Weniger durch übertriebene Gestiken als mit einer gezielten Mimik,wie beispielsweise der Art Neo anzusehen wirkt die Figur real.
Hugo Weaving,alias Agent Smith
Für gewöhnlich würde ich jetzt schreiben,daß eine unmotivierte Figur eine undankbare Aufgabe für einen Schauspieler ist,hier jedoch nicht!
Agent Smith ist ein Programm,dessen Daseinszweck erloschen ist,das seine Aufgabe aber weiterhin erfüllen möchte.
Also eine Art Wesen,daß die äußere Welt ablehnt und sich nur aufgrund innerer Bestrebungen verhält.
Oder einfacher ausgedrückt,wie ein Auto,das am Zielort angekommen ist,aber einfach weiterfährt!
Die Figur hat also eine Art tunnelartige Motivation.
Die äußeren Umstände interessieren sie nicht,nicht einmal ob er seiner eigenen Art oder der Matrix,zu deren Schutz er ja existiert,Schaden zufügt.
Eine Dampfwalze sozusagen,die losgelassen alles plattwaltzt.
Was liegt näher als eine sich wiederholende Gestik,Mimik,Sprechweise und Handlungsweise,welche Weaving makellos darbietet.
Laurence Fishburne,alias Morpheus
Ich bin vielleicht ein wenig voreingenommen,da er zu meinen Lieblingsschauspielern zählt,doch meiner Ansicht nach hat er die dankbarste Rolle und beste schauspielerische Leistung im Film.
Dankbar schlicht,weil es die vielschichtigste Figur ist,die sowohl die Bestimmung Neos mitverkörpert,als auch die Liebe,die Trinity charackterisiert und zudem noch den bissigsten Humor und die größte Leidenschaft zu präsentieren hat.
Das sind klare Motivationen,die ein Schauspieler darbringen und entsprechend glänzen kann.
So wirkt seine Rede leidenschaftlich,sein Glaube träumerisch und bestimmend und seine verlorene Liebe subtil.
5.Special Effects
Wie immer sei an dieser Stelle erwähnt,daß nichts so vergänglich ist wie ein beeindruckender Special Effect,dennoch seien sie aus zwei Gründen genannt:
1.Sie bewirken den zum Zeitpunkt als der Film rauskam prägenden Stempel wie der Film wirkt
2.Sie bilden gemeinsam mit den Schauspielern,dem Licht,der Musik und der Regie die Athmosphäre eines Filmes.
Nun Bullet-Time kannten wir schon und mich erinnern herumfliegende Agenten irgendwie immer an alte Bud Spencer und Terence Hill Filme doch beeindruckend wirkt das Ganze dennoch.
Als große Effekte würde ich bezeichen- Zion,eine unterirdische Metropole,die aber in anderen Filmen schon bemerkenswerter gelöst wurde
- Die angreifenden Maschienen,die zwar etwas arg dunkel gehalten wurden,aber nichtsdestotrotz einen bemerkenswerten Detailreichtum aufweisen
- Die Autobahnverfolgungsjagd,die mich an manchen Stellen stark an Terminator 2 erinnerte und mir selbst nicht ganz so gut gefiel
- Der erste Kampf zwischen Neo und den zahlreichen Smiths,der sowohl herrlich choreographiert war als auch einen wunderbaren stilistischen Umgang der Bullet-Time aufweist
- Die Türen,die an völlig anderen Orten enden.
Ein nettes Blue Box Feature,das ein wenig an einen Film erinnert,dessen Name mir nicht einfällt (da reiste man durch Portale in andere Dimensionen).
Nichtsdestotrotz nett gemacht.
Dazu gibt es zahlreiche kleinere und größere Effekte mit denen gespielt wurde wie die Immaterialisationsszenen der Zwillinge beispielsweise die zwar irgendwo wage bekannt erschienen aber passend eingebaut wurden.
6.Athmosphäre
Was man erreichen wollte war eine glaubhafte Mischathmosphäre,was meist sehr deutlich in die Hose geht.
Zugleich wollte man die Aufbruchsstimmung darstellen,die aus dem Glauben in Neo entstand,zum Anderen wollte man aber auch eine Untergangsstimmung aus dem bevorstehenden Angriff der Maschienen darstellen.
Es gibt zahlreiche Versuche eine solche Mischathmosphäre darzustellen,die nahezu allesamt scheiterten.
Um nur ein Beispiel zu nennen sei Phantom Menace genannt.
Hier jedoch verwendete man einen derart einfachen wie genialen Schachzug,mit dem dieses Kunststück klappte:
Man projizierte die Athmosphären auf verschiedene Characktere als darstellender Faktor.
Der Kommandeur der menschlichen Flotte,prädestiniert als Befehlshaber der Verteidigungsstreitkräfte,agiert als Verzweifelnder,während unsere Protagonisten,allen voran der gläubige Morpheus,die pure Hoffnung bis zum Ende ausstrahlen.
Dazu passend konstruiert wurde ein Dreiecksverhältnis,bei dem Morpheus und der Kommandeur teilnehmen als bildliche Entsprechung dieses Gegensatzes.
7.Offene Handlungsfäden
Der eine oder andere wird es schon gehört haben,es wird noch einen dritten Teil geben und wir haben zahlreiche offene Handlungsfäden,die diesen wohl bestimmen werden.- Zunächst einmal existiert die Matrix weiterhin und Zion ist zerstört.
- Dazu hat Smith scheinbar einen Teil von sich selbst in einen Menschen übertragen und weilt nun direkt neben Neo.
- Neo scheint nunmehr auch außerhalb der Matrix seine Fähigkeiten zu besitzen.
Ist Zion etwa auch ein Teil der Matrix?
Die Tatsache,daß die Maschienen immer wieder den Menschen die Gelegenheit geben Zion wiederaufzubauen spricht dafür - Smith wiederholt gelegentlich die Bemerkung,daß er und Neo das gleiche Ziel haben.
Bemerkenswert wird dies darin,daß er versucht sie aufzuhalten in den Turm zu gelangen,obwohl genau dies seine Bestimmung ist um die Matrix wiederzustarten.
8.Fazit
Matrix 1 war eine Überraschung mit der ich nicht mehr rechnete und ich hatte,wie so viele vermutlich,starke Bedenken ob man noch einmal etwas derart Bewegendes erschaffen kann ohne sich zu wiederholen.
Ja man kann entfuhr es mir als ich nun Reloaded sah!
In vielen Punkten geht die Geschichte in Teil 2 erst richtig los.
Mythen und Legenden,urtümlichste Teile der menschlichen Psyche werden Teil der Matrix.
Wir finden heraus warum es einen und zwar nur einen Auserwählten gibt und wir finden heraus wie der menschliche Widerstand entstand und von wem er Hilfe erhielt und dennoch stellt sich nun die Frage ob dies Teil 3 noch toppen kann.
Ich für meinen Teil bin fest davon überzeugt,denn soviele Fragen Reloaded beantwortete,soviele neue Fragen stehen nun erst im Raum.
War man geneigt nach Teil 1 noch zu glauben Neo müsste die Matrix ganz alleine aufmischen können,so stellen wir nunmehr fest,daß die Matrix möglicherweise nur der Anfang ist!
euer Lügenprinz weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
hope1, 22.04.2008, 13:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Interessant, dass du den Film auch von der Story her spannend findest, als der Film ja eine typische Gott-Mensch-Beziehung kritisch praesentiert... Maschine schreibt man ohne ie. Nur weils so haeufig kam.
-
-
- 1.Vorwort
-
"Jetzt zieht er wieder seine Superman-Nummer ab ..."
Pro:
Matrix, Schauspieler, Story, Effekte, Stunts, Bullettime, Agent Smith ...
Kontra:
der Stuhl im Kino
Empfehlung:
Ja
Da ich es leider verpasst hatte am Bundesstart von Matrix reloaded ins Kino zu gehen, war es am Samstag endlich soweit. Man, wie lange hatte ich gehofft, endlich den Nachfolger eines Kinohammers mit zu erleben ...
***************************************************
Vorspiel:
***************************************************
Da ich an einem Wochenende ins Kino gehen wollte oder musste, entschied ich mich nicht für´s örtliche Cinemaxx, sondern für mein altes Stamm-Kino. Dieses Kino gibt es glaube ich, schon länger als 20 oder 25 Jahre, vielleicht sogar noch länger, ist ja auch egal. Jedenfalls zahle ich dort nur 4€ an einem Samstag Abend und das ist besser als 8€ im Cinemaxx.
Ja, ich bin ein Geizhals, aber 16DM für einen Film??? Das ist mir auf jeden Fall zu teuer. Und so musste ich halt mit der nicht mehr ganz modernen Kinoausstattung vorlieb nehmen, wie ich sie sonst aus dem Cinemaxx gewöhnt bin.
Es wird dunkel, keiner fragt ob noch jemand Eis möchte, einfach super, der Film beginnt...
***************************************************
Story:
***************************************************
Der Film beginnt sofort mit einer fetten Aktionszene, um, wie ich glaube, die Leute zum Aufpassen zu animieren. Triniti springt mit einem Motorrad von einem Dach in Richtung eines kleinen Häuschens, welches als Sicherheitsschranke ein Kraftwerk vor Unbefugten beschützen soll. Während Triniti mit dem Motorrad durch die Luft fliegt, springt sie ab und das Motorrad kracht in das kleine Häuschen und explodiert in einem riesigen Feuerball. Natürlich gibt´s die Explosion in Bullettime (in Super-Zeitlupe), es wäre ja nicht Matrix, wenn nicht. Da steht sie, Triniti, im schwarzen Lackanzug und beginnt so gleich ein paar Wachmänner zu vermöbeln. Ich glaube, der erste Teil fing auch mit 'ner Klopperei von Triniti an ;)
Nachdem alle Wachmänner platt sind, wird sie von einem Agenten verfolgt, ihr bleibt nur noch ein Ausweg, der Sprung aus dem Fenster. Mit gezückten UZIs springt sie rückwärts aus dem Fenster, der Verfolger hüpft natürlich hinterher. Der Sprung in die Tiefe wird natürlich in Superzeitlupe gezeigt (bullettime). Es ist sehr beeindruckend zu sehen, wie die Entwickler die Bullettime verbessert haben, denn während des freien Falls aus dem Fenster beschießen sich die beiden, bis schließlich Triniti von einer Kugel in die Brust getroffen wird...
Neo wacht auf, er hatte mal wieder einen Albtraum ...
Ihm bleibt aber keine Zeit, weil ein Treffen mit Kollegen in der Matrix ansteht. Triniti, Morpheus und Neo machen sich auf den Weg. Es geht um die Bedrohung Cions, der Heimat der letzten Menschen. Cion liegt weit weit unter der Erde, deshalb haben die Maschinen als letzten Ausweg begonnen danach zu graben. Und das mit einem erschreckend hohen Tempo, denn es bleiben nur noch knapp 72 Stunden bis sie Cion erreichen und das würde bedeuten, dass eine viertel Million Jäger in Cion einfallen und alles Leben vernichten...
Zurück in Cion, gibt es für den dortigen Verteidigungs-Minister nur eine Möglichkeit die Maschinen zu stoppen und zwar durch den direkten Kampf: Schiff gegen Maschine. Morpheus ist da anderer Meinung, er glaubt an die Prophezeihung, dass Neo die Matrix zerstören wird und damit das Ende der Maschinen feststeht. Morpheus gewinnt die Zustimmung im Senat, sich mit zwei Begleit-Schiffen der Prophezeihung zu stellen.
Dabei müssen sie nicht nur gegen die alt bekannten Agenten kämpfen, sondern auch gegen den guten alten Mr. Smith, der inzwischen durch einen Fehler, seine eigenen Wege geht und nicht mehr unter der Kontrolle der Matrix steht. Er hat es irgendwie geschafft sich zu klonen, wie er das macht, müsst ihr selber im Film sehen ;) Und dann wären da noch diese beiden weißen Rasta-Gespenster, die noch viel gefährlicher sind als die Agenten, denn sie können durch Wände und Gegenstände hindurch fliegen und sie können sich selbst heilen.
Neo sucht das Orakel auf und weiß was nun zu tun ist ...
***************************************************
Erfahrungen:
***************************************************
Wenn man an Matrix denkt, hat man sofort die Bilder der Spezialeffekte im Kopf. Ich hatte das Gefühl, als wollten die Entwickler und Produzenten, unbedingt neue Masstäbe setzten. Dies ist ihnen auch mit manchen Effekten echt gelungen. Besonders die 15 minütige Autobahnfahrt hat es in sich. Pure Aktion und wenn man denkt, es kommt nichts mehr, setzten die Produzenten noch einen drauf. Ein Augenschmaus ohne Aktion ist die riesige unterirdische Stadt Cion. Unglaublich riesig und unglaublich gut animiert, aber seht lieber selbst.
Am beeindruckensten fande ich an der Autobahnjagd den Frontalzusammenprall zweier LKWs. Ich saß mit offenem Mund im Kino und wünschte mir den Film nochmal zurück spuhlen zu können, um dieses unglaubliche Spektakel an Computereffekten und Explosionen noch einmal mit geschlossenem Mund genießen zu können. WOW.
Sehr gut gefallen haben mir auch die Massenkampfszenen, z.B. Neo gegen ca. 100 mal Agent Smith oder Neo gegen ein paar Asiatischebösewichte. Nach dem ich von Matrix eins, ziemlich verwöhnt bin, was Kapfszenen angeht, fand ich manche Kampfszenen mit Neo und noch 'nem Kerl, schon eher lässtig, als amüsant. Ganz anders war aber der Kampf gegen die Smithlegion. Erst ist es einer, dann strömen immer mehr Smith auf den Kampfplatz, um Neo den Gar aus zu machen. "Neo gib ihnen noch eines von mir mit!!!" ;)
Bei aller Liebe zu den Computereffekten, aber ich glaube bei dem Größenwahn der Entwickler, haben sie sich nicht so viel Mühe gegeben, die Computeranimationen mit den realen Schauplätzen verschmelzen zu lassen. Okay ich habe ein geschultes Auge und schon beim ersten Blick erkenne ich deutlich, dass es sich um eine Computeranimation handelt. Z.B. kämpft nicht Neo gegen die vielen Smith, sondern ein Computeranimierter "Neo-Klon". Ich erkenne es sofort, weil die Gesichtszüge plötzlich kalt, leblos und tot wirken. Dies fand ich ein bisschen schade, ich hätte mir eine realer wirkende Lösung gewünscht, aber was soll's, es ist Aktion pur. Übrigens ist es meiner Feundin gar nicht aufgefallen, dass es sich um eine Neo-Animation handelt. Sie hat aber auch nicht so viel mit Computer am Hut wie ich.
Die Filmmusik ist erste Sahne, besonders bei den Kampfszenen unterstützt sie die Dramatik sehr gut mit schnellen Beats. Ich glaube, mein Herz hat mit dem Takt der Musik geschlagen und die war ziemlich schnell ;)
Die Schauspieler waren, wie schon beim ersten Teil sehr sehr gut. Diesmal erleben wir einen coolen, erfahrenen Neo (Keanu Reeves), der nichts anbrennen lässt. Außerdem bringt er es sehr überzeugend rüber, dass er ein großes Herz hat. Neben Neo hat mir Agent Smith, am besten gefallen, weil ich seine gelassene coole Art mag. Ihn bringt nichts aus der Ruhe und er hat immer einen fiesen Spruch auf den Lippen =)
Einzige Kritik neben der schon angesprochenen Animation ist die hohe Informationsflut über die Geschichte der Matrix in den Gesprächen. Ich habe nichts gegen Reden, aber es ist schon ziemlich anstrengend der sehr tief gehenden Story zu folgen, wenn alles innerhalb kürzester Zeit auf einen niederprasselt. Aber zum Glück gibt es die Aktion-Szenen, die dienen der Erholung, um das Gespräch vollständig zu verarbeiten.
Am Ende war ich froh, als die Leinwand dunkel wurde und in grünen Lettern zu lesen war: "Wird fortgesetzt". Das lag aber nur zu einem kleinen Teil an der tiefgründigen Story, denn die Sitze in diesem Kino sind für Filme über 2 Stunden so wie Matrix, nicht sehr gut geeignet. Egal ich lebe noch ... ;)
***************************************************
Der Trailer zu Matrix Revolutions:
***************************************************
Ja, den Trailer zum dritten Teil gab es auch im Kino zu sehen. Man musste dazu nur den Abspann über sich ergehen lassen und wurde dafür mit einem gewohnt Matrix-Aktion-Trailer belohnt. Ich bin für 10 Minunten aus dem Kino gegangen und kam gerade rechtzeitig wieder herein, als der Trailer begann.
Ich freue mich schon jetzt auf Matrix 3, denn dort gibt es wieder jede Menge Aktion, wie z.B. den Kampf um Cion und Neo vs. Mr. Smtih, aber diesmal kämpft Neo gegen den originalen Smith und seine Klone stehen, eine Gasse bildent um sie herum im Regen.
Ich will, ich will, ich will jetzt Matrix 3 sehen. Ich finde bei diesen Fortsetzungen die Wartezeit so schrecklich. Naja bei Herr der Ringe habe ich es auch überlebt. ;)
***************************************************
Kurz gesagt:
***************************************************
Jeder, der schon mal im Kino war, muss sich diesen Film ansehen, wer es nicht tut ist selber Schuld und verpasst damit einen wichtigen Beitrag zur Allgemeinbildung. In diesem Sinne, vergebe ich ohne lange zu überlegen, 1+++.
Also schaut euch Matrix an, es gibt keinen Weg drum herum.
Morpheus:"Die meisten Dinge ändern sich nie ........ andere aber schon"
Vielen Dank für´s Lesen und Kommentieren.
Wir sehen uns im Kino ;)
Euer Ikarus
PS: diesen Bericht habe ich auch bei Ciao veröffentlicht weiterlesen schließen -
MATRIX? MEHR ALS DAS!
01.07.2003, 19:48 Uhr von
DieGoldie
Jetzt beginnt bei mir der Schulstress, das heißt ihr werdet nicht mehr so häufig von mir hören...Pro:
Story, Musik, Schauspieler
Kontra:
- - -
Empfehlung:
Ja
Ich hab hier kurz vor meinem Kinobesuch viele Berichte gelesen gehabt über Matrix und Matric Reloaded und ich muss sagen, so ziemlich jeder hatte irgendwie eine andre Meinung darüber. Zu Matrix Reloaded gab es allerdings nur 2 Meinung entweder total gut oder total schlecht (oder ich hab nur diese Berichte erwischt)! Egal dachte ich mir und ging mit meiner Freundin, wie es geplant war ins Kino. Der Film war (hehe, so schnell gehts nich s.u.) und mit diesem Gesichtsausdruck liefen wir auch aus dem Kino und jetzt eine Woche später hab ich mir gedacht: "Wieso schreibst du nicht einfach mal nen Bericht darüber?" und hier ist er:
**Für GANZ unwissende hier ein paar Infos:**
In Matrix wird gezeigt / erklärt, dass vor einiger Zeit die "Welt" fast zerstört wurde. Nur noch Überreste der Häuser sind vorhanden und alles sieht trist und total verbombt aus. Jemand (wird nicht verraten) kam auf die Idee sie für die Menschen durch ein System wieder herzustellen. Für alles haben sie ein Programm entwickelt (z.B. Vögel usw...). Außerhalb der Matrix herrscht Krieg zwischen Maschinen und der Stadt Zion, doch es gibt eine Prophezeihung: Der Auserwählte wird dem Krieg ein Ende bereiten.
**Story**
Das war erstmal das Vorwissen was man auf alle Fälle haben muss um in diesen Film reingehen zu können UND etwas zu verstehen! ^^. Als nächstes kommt erstmal ein bisschen Story damit ihr einen Überblick bekommt was in "Matrix Reloaded" alles so passiert(nicht böse sein, wenn mir noch ein paar Infos vom 1.Teil hineinrutschen *g* achso und nochwas: Ich hab versucht alles kurz zu halten, damit ich nicht allzuviele Details verrate):
Zion wird von den Maschinen immer mehr bedroht, sodass sie letztenendes einer sehr großen Gefahr ausgesetzt sind, denn die Maschinen bohren sich zur Stadt durch und wollen sie zerstören. Laut der Prophezeihung muss der Auserwählte aber nur zur Quelle gelangen um dem Krieg ein Ende zu setzen, also machen sich Neo und seine Crew auf dem Weg zur Quelle. Um an die Quelle zu gelangen brauchen sie den Schlüsselmacher, der aber (sozusagen) gefangen gehalten wird von einem ausrangierten Programm. Die Frau von ihm gibt den Schlüsselmacher dann heraus und sie werden verfolgt. Durch eine Tür die sie flüchten gelangen sie in die Matrix hinein. Neo wird dadurch von der Gruppe abgespalten aber er gelangt wieder zu ihnen in dem er seinen Superman.Trick macht *g*. (damit ich nicht zu viele Details verrate mach ich es jetzt ganz kurz *g*) Seine Freundin, Trinity riskiert für ihn das Leben, damit er zur Quelle gelangen kann. Dort angekommen sieht er den Erfinder/Ersteller/Programmierer (*g*) der Matrix. Er hat die Entscheidung zwischen 2 Türen. Die eine Tür ist dafür, dass die Matrix neu gestartet wird und die andre Tür ist für das Weiterbestehen der Matrix aber die Quelle sagt, das wenn die Matrix weiterbestehen wird, alles unterginge. Neo wählt aber die 2. Tür, die für die Weiterbestehung, weil er Hoffnung hat das er Trinnity retten kann.
**Was erfahren wir in den beiden Matrix Teilen?**
Matrix: Die Welt wurde zerstört. Die Matrix wurde geschaffen um diese Welt zu rekonstruieren durch Maschinen. Krieg herrscht zwischen Maschinen und der Stadt Zion. Der Außerwählte muss zur Quelle und dann ist dieser Krieg rum
Matrix Reloaded: Matrix ist nicht nur die Erde sondern auch Zion und das andre außerhalb der normalen Welt, nur diese Wissen es nicht. Der Außerwählte wurde vom Orakel erfunden, damit es ein Weiterleben der Matrix gibt. Es gab vor dieser Matrix schon 7 weitere, jedesmal wählten sie die 1. Tür. Nur diesmal nicht. Hätte er die 1. Tür gewählt wäre etwas vorgegangen wie bei der Arche Noah.
**Schauspieler**
*Neo*
(aka Keanu Reeves)
Er spielt die Hauptrolle. Er ist der Außerwählte.
*Trinnity*
(aka Carrie Ann Moss)
Sie ist die Lebensgefährtin von Neo.
*Morpheus*
(aka Laurence Fishburne)
Er glaubt an die Prophezeihung und ist in Zion sehr berühmt und beliebt.
Es gibt noch andre Schauspieler, z.B. Das Orakel, Agent Smith usw aber ich denke diese 3 sind die wichtigsten!
**Außerhalb der Story**
Der Film hat einen super Soundtrack, hat mir sehr gut gefallen, hat mich fast zum Kopfnicken während dem Kinobesuch gebracht *g*. Die Schauspieler haben gute Arbeit geleisetet und die Kameraleute würde ich sagen auch ;o).
**Meinung**
Also ich bewundere die Macher von Matrix total. Ich liebe diesen Film, habe jetzt auch vor mir das Buch zu kaufen, teuer ist es ja nicht ;). Es geht vielleicht vielen schon auf die Nerven, weil jetzt alles im Matrix Stil gemacht ist und auch schon Animatrix gab usw. aber schauen wir den Tatsachen doch mal ins Auge, die Macher sind gut ;)
Besonders "toll" fand ich die Stelle wo sie erklärt haben wieso es Vampire gibt (alte Programme, die ausgesondert werden...). Deshalb " Vampire gibt es doch" *gg*. Eine Sache fand ich an Matrix total schei... der Schluss "..wird fortgesetzt" der Film hätte meiner Meinung nach noch Stunden gehen können. Ich habe mir meiner Freundin noch tage später darüber diskutiert, weil wir so fasziniert waren. Der Film hat eine super Story und ist von der Aufmachung her auch total super!
Er hat das gewisste etwas und die kleinen Fehlerchen die sie beim drehen gemacht haben, sieht man auch fast nicht *g*. Ich sehe die Welt jetzt in grünen Ziffern ^^
**Fazit**
Auf alle Fälle ein sehenswerter Film und seinen Preis wert. Den Preis kann ich euch natürlich nicht sagen, da ich ihn nur im Kino gesehen habe und jedes Kino hat da so seine andren Preislisten. Also auf alle Fälle: Schaut euch den Film an!
***Alle Rechtschreibfehler gehören mir*** weiterlesen schließen -
Kampf um die Zukunft geht weiter
Pro:
Idee, Sound, Optik, Rasantheit (manchmal)
Kontra:
kleine Schwächen unter anderem in der Animation, so manch Monolog
Empfehlung:
Ja
Liebe Community,
heute will ich mal meinen Senf zu Matrix – Reloaded abgeben. Ich habe den Film schon am vergangenen Donnerstag im Kino gesehen, Nüsse und Sprite waren mein Proviant für die vielen Minuten die vor mir lagen. Aber erst einmal musste man sich die Werbung antun, in der besonders das Spiel beworben wurde. Dann noch der Eismann und schon konnte es losgehen.
Vorwort:
°`°`°`°`°`°
Ich mag den ersten Teil der Matrix-Saga und wartete nun viele Jahre auf die Weiterführung. Der Gedanke, die Menschheit sei Opfer des eigenen Entwicklungsdranges geworden, sprach mich schon irgendwie an und fesselte mich das eine ums andere mal an den Sessel, als es wieder hieß DVD-Abend.
Ich habe mir nun aber auch einige Berichte über Matrix-Reloaded angeschaut, wobei man merkt, dass die Fangemeinschaft nicht wirklich zufrieden ist. Sogar solche Stimmen werden laut, die sagen, man hätte keine Fortsetzung drehen sollen. Nun ist es aber so, dass schon von Anfang an klar war, dass es Teil 2 und 3 geben wird, solange es Geld gibt. Ich denke auch, dass es diese Teile schon vor einigen Jahren gegeben hätte, aber ich glaube den Geldgebern waren das Matrix-Geschäft schon heikel genug, so ist die Story nun nicht die klarste.
Um den Film genießen zu können und auch grundlegendes zu verstehen, sollte man den ersten Teil gesehen haben. Es ist nun mal so, dass man die Filme nicht getrennt von einander betrachten kann, da Reloaded auch in der Handlung den ersten Teil weiterführt. Ich gehe in meinem Bericht davon aus, dass die Leserschaft den ersten Teil gesehen hat, andere verweise ich auf Berichte zum ersten Teil – es gibt auch einen von mir ;) .
Nun hatte ich erfahren, dass auch das Spiel erscheint und zwar eine Woche vor der Premiere des Films, ich als Matrix-Begeisteter – ich sag mal nicht Fan, ich habe mich nicht wie Neo gekleidet – habe mir das Spiel natürlich gekauft. Ich habe gehört, dass die Handlung des Spiel zeitlich zwischen Teil 1 und Teil 2 angelegt ist. Deshalb habe ich das Spiel also gespielt bevor ich den Film geschaut habe, dies ist aber nicht empfehlenswert, da die Handlung doch identisch ist, es sich nur um andere Leute dreht.
Da kann es ja losgehen
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Zion ist in Gefahr und man hat nur 72 Stunden. Während die Crew um Morpheus viele Erfolge feiert, indem sie viele Menschen aus der Matrix befreit, wächst eine andere Bedrohung. Außerhalb der Matrix graben sich die Wächter, welche aus dem ersten Teil bekannt sind und dort immer nach dem Schiff gesucht haben, tief in die Erde. Dort befindet sich Zion, nahe beim Kern, wo es noch warm ist (sinngemäßes Zitat aus dem ersten Teil).
Alle Schiffe, auf denen sich sonst in die Matrix eingehackt wird, sollen nach Zion zurückkehren. Sie werden als Verteidigung dienen, wenn die Maschinen die Stadt erreicht haben. Damit aber nicht der Kontakt zum Orakel abbricht, soll ein Schiff „draußen“ bleiben, damit die Besatzung die Matrix „betreten“ kann. Dies missfällt aber so manch anderem, aber Morpheus hält diesen Schritt für sehr wichtig und weiß dies in Zion dann auch gut zu verteidigen.
In Zion angekommen, gibt man sich erst einmal locker, als gäbe es keine Bedrohung, aber was soll man auch tun, so muss das Schiff einige Stunde aufladen. Danach will man sofort wieder aufbrechen, was dem Verteidigungsbeauftragten doch sehr missfällt.
In der Zwischenzeit sind andere in der Matrix und da kommt es zu einem Zwischenfall. Smith ist wieder da. Er hatte sich schon bei Neo gemeldet, indem er ihm ein Päckchen geschickt hat.
Zwei Rebellen wollen gerade die Matrix verlassen, der eine ist schon fort als plötzlich Smith auftaucht. Man merkt gleich, sein Ohrstöpsel fehlt, dies hatte er ja Neo geschickt. Mit einem Griff fährt er dem Rebellen in die Brust, aber nicht so eklig mit Blut und so, es sieht eher nach Verschmelzung aus. Und der Rebell verwandelt sich wirklich in einen neuen Smith, nimmt den Hörer und verlässt die Matrix.
Durch meinen Kopf ging nur ein „Wie jetzt?“. Außerhalb sieht die Person normal aus, scheint aber Smith zu sein, zu mindestens hätte er fast versucht, Neo bei seiner Abreise zu töten.
Natürlich will das Orakel Kontakt. Neo macht sich auf in die Matrix. Man erfährt wieder mehr über die Matrix. So gibt es eine Art Hintertüren, durch die man in einen Gang gelangt. Dies ist eine Hintertür der Programmierer, die nur mit bestimmten Schlüsseln geöffnet werden können. Im Gang nimmt man wieder eine Tür und ist irgendwo anders.
Für Neo verläuft das Gespräch nicht so positiv, wie erhofft, er erfährt zwar, was er als nächstes machen soll. Aber es gibt auch weniger gutes.
Neo hat Visionen, er kann kaum noch schlafen und in seinen Visionen sieht er wie Trinity aus einem Fenster stürzt und von einem Agenten angeschossen wird, wobei er aber nicht sieht ob Trinity stirbt. Dies hat er zu entscheiden und er hat es schon entschieden, so das Orakel, nur sagt es dem Publikum noch keiner.
Nun kommt es wohl zu der Kampfszene des Films über die jeder Spricht. Aber zuvor erst einmal ein Gespräch mit Smith. Dieser ist kein Agent mehr. Wenn ein Programm, Smith ist nun mal eines, gekillt wird, so hat es eigentlich klare Befehle, aber Smith hat diese Verweigert und hat nun die Fähigkeit sich zu duplizieren und so hat es Neo mit eine Übermacht an Smiths zu tun.
Das weitere im kurzen Überblick
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Man muss den Schlüsselmacher finden, dieser kann Türen öffnen die sonst keiner öffnen kann. Er soll die Tür öffnen, hinter der das Ende der Reise des Auserwählten sein soll. Aber es wäre ja zu einfach, wenn er einfach auf einer Parkbank in Queens sitzen würde. Er wird gefangen gehalten und Morpheus, Trinity und Neo versuchen es beim „Kidnapper“ erst einmal mit einem Gespräch. Dies hilft natürlich nix, aber seine Frau ist bereit zu helfen.
Nun hat man den Schlüsselmacher, aber man will ihn nicht gehen lassen und jagt „die Zwillinge“ auf sie. Ihr habt sie sicherlich schon in der Werbung gesehen. Zwei Albinos, welche sich in eine Art Geist verwandelt können.
Man befindet sich auf einer Burg in den Bergen. Trinity, Morpheus und der Schlüselmacher verlassen sie durch eine sonderbare Tür und Neo hält die Meute auf. Man befindet sich nun in einer Tiefgarage, die Zwillinge auch, und nun beginnt eine gnadenlose Jagd auf dem Freeway.
Neo kann leider nicht weiter eingreifen, er konnte nicht mehr durch die Tür und befindet sich nun in den Bergen.
Was wollen die Rebellen tun: Die Schlüsselmacher beschützen und fliehe. Zu der „Tür“ gelangen. Um durch sie zu gehen muß man aber mehrere Sachen lahm legen. Zum Glück bekommt man Verstärkung durch zwei Schiffe samt Crew. Ich sage nur Niobe.
Meinung zum Film
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Eigentlich habe ich nicht nur eine Meinung. Zum einen finde ich den Film einfach genial und zum anderen aber etwas misslungen. Mit einer kleinen Schere, Klebeband und der Filmrolle wäre dies zu bereinigen ;)
Als erstes konnte in keinen klaren Gedanken fassen, zu sehr war man noch von den atemberaubenden Szenen beansprucht. Ich war überwältigt von der Macht der Matrix, rein schon der Sound der Actionsequenzen drückt einen dermaßen in den Sitz, dass man nichts anderes machen konnte, als schwerer zu atmen und das ganze gebannt zu verfolgen. Ich hoffe nur, dass ich nicht mit offenem Mund zu Leinwand gestarrt habe.
Nachdem ich den Film dann doch auf mich wirken lassen hab, und während der Heimfahrt drüber nachdenken konnte. Habe ich mir nun doch so meine Meinung gebildet.
Der Film wirkt in manchen Szenen doch stark übertrieben. Ich möchte hierfür drei Szenen anführen. Da ist die Ansprache Morpheus in Zion. Sie war sehr unpassend und auch das Umfeld war ungünstig gewählt. Auch die Kampfszene Neo gegen die vielen Smiths ist stark übertrieben, woran dann die Optik leidet. So sieht man in einigen Einstellungen, dass da manchmal nicht der echte Neo kämpfte, sondern ein Computerersatz. Im Gesicht und am Mantel war dies eindeutig auszumachen. Eine dritte Szene Zion selbst. Endlich wird dem Betrachter Zion gezeigt, immer wurde nur darüber geredet, dass dort die Menschen leben, aber gezeigt wird sie nie. Und wie sie jetzt gezeigt wird. Es ist immer davon die Rede, dass dort 250.000 Menschen leben, aber das könnt ihr mir doch nicht erzählen. Die Mächtigkeit der Stadt und die Menschen, die dort verkehren, lässt auf weit größeres schließen, da haben wohl die Macher etwas übertrieben und vergessen den Dialogschreibern zu sagen, dass dort mehr Leute wohnen ;)
Leider weist auch die Story kleine Lücken auf. Zum Beispiel gibt es da einen jungen Burschen, der die Crew in Zion begrüßt. Man spricht von „Neo rettet ihn“ und „er hat Neo gefunden“. Leider wird dies nicht so richtig geklärt, obwohl es mich doch sehr interessiert hätte.
Es ist schön neue Gesichter und doch auch Bekannte zu sehen. Man sollte schließlich die Rettung der Menschheit nicht auf drei Leute einschränken, die dann alles zu tun haben, dies wirkt ja mehr als nur unreal. Die Charaktere bekommen auch mehr Tiefe als es im ersten Teil möglich war. Sogar Morpheus bekommt mal etwas Tiefgang, nicht viel aber mehr als man glauben könnte, wenn man ihn sieht. Leider leidet die Figur etwas darunter. War er im Teil 1 noch Mister Cool und strahlt Wissen aus, so wird er jetzt doch oft als Spinner abgestempelt, auch seine Rede gefällt mir nicht. Es gibt neue Figuren, die wohl eine entscheidende Rolle spielen werden, aber in Teil zwei werden sie noch nicht wirklich gefordert, dies wird sich aber sicherlich in Teil 3 geändert.
Nun hatte man auch etwas Zeit sich einer Liebesgeschichte zu widmen. Diese ist nun sehr wichtig für die Handlung, schließlich wird die Handlung durch die Liebe Neos zu Trinity stark gelenkt. Dieser Teil des Films beweist auch Menschlichkeit, welche in den harten Zeiten nicht verloren gegangen ist. Auch wenn man jahrelang nur in einer Scheinwelt gelebt hat, ist man dennoch wieder zu Gefühlen in der Lage.
Die Actionsequenzen sind extrem. Sie setzen neue Maßstäbe des Machbaren. Kommende Filme müssen sich wohl an Matrix messen lassen. Zum Teil sind sie aber übertrieben, dies aber wohl nur aus Druck durch die Fangemeinde, schließlich sollte ja Teil 1 übertroffen werden.
Weiterführende Gedanken
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Dieser Abschnitt sollte nur gelesen werden, wenn man den Film gesehen hat. Würde mich besonders über Kommentare zu diesem Abschnitt freuen, denn mich interessieren auch eure Gedanken.
Die Matrix. Was ist die Matrix? Es ist wohl mehr, als es sich sogar die vorstellen können, die glauben zu wissen was die Matrix ist. Es ist doch sehr sonderbar. Zum einen kann Smith in einer Kopie die Matrix verlassen und zum anderen weiß das Orakel von Neo Vision, obwohl er sie nur außerhalb hat. Des Weiteren hat mich das Gespräch mit dem so genannten Architekten doch sehr zum Grübeln angeregt, dazu kam noch die Aussage des einen Penners in der U-Bahn-Station über Zion, obwohl die Menschen in der Matrix Zion nicht kennen. Aber die Aussagen des Architekten waren schon interessanter. So gab es ja schon mehrere Auserwählte. In Teil 1 waren einem nur bewusst, dass es vor Neo schon einen Auserwählten gab. Irgendwie klang es auch so, dass Zion immer wieder zersteuert wurde und immer wieder aufgebaut wurde, mit ausgesuchten Menschen aus der Matrix.
Dass Neo dann auf einmal besondere Kräfte außerhalb der Matrix hatte belegte irgendwie meine These, dass die Matrix mehr ist. Oder sag ich es mal etwas anders. Die Matrix wie bisher bekannt war, ist nur ein Teil von einem großen Mysterium, welches man nicht begreifen kann/will.
Irgendwie bin ich von der Idee ergriffen worden, dass selbst die Welt außerhalb der Matrix sich immer noch innerhalb befindet, also in einer Computerwelt, wie sonst ist die Macht Neos zu erklären. Dennoch möchte ich, dass es in der Wirklichkeit ein Happy End gibt.
Neo sollte seinen Kopf benutzen und nicht nur auf seine Fähigkeiten setzen. Er muss eine Frage klären, die ihn in seinem Inneren quält. Er hat aber nicht viel Zeit, denn sonst wird Zion fallen. Und alles geht von vorne los. Zion wird erbaut, es wird einen Auserwählten geben, welcher wie auch alle anderen nur eine Anomalie darstellt.
„Sagen wir so: Sein Ego ist expandiert. Wenn Neo existiert, muss auch Agent Smith existieren." Dieses Zitat befasst sich mit der Auferstehung von Smith und ist von den Machern. Ich weiß nicht ob dies schon einen Ausblich auf Teil drei gibt. Entweder gibt es ein Happy End mit Smith – hä? Wie jetzt? – oder beide sterben.
Filminfos
°`°`°`°`°`°`°
Science-Fiction, USA 2003, 138 Min.
Filmstart 22.05.2003
Kosten beider Fortsetzungen : 300 Millionen Dollar
Es gibt mehr als nur den Film: Animatrix-Kurzfilme, welche nun auch auf DVD erscheinen, das Spiel, den Soundtrack und sicherlich noch weitere unzählige Merchandising-Produkte.
Regie und Schreiberlinge: Andy und Larry Wachowski
Produzent: Joel Silver
Kostüme: Kym Barrett
Visual Effects: John Gaeta
Choreograph: Yuen Wo Ping
Und natürlich viele mehr
Darsteller
°`°`°`°`°`°`°
Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Carrie-Anne Moss und Hugo Weaving waren schon in Teil eins mit von der Partie. Und auch dieses Mal haben sie eine solide Leistung abgeliefert, man hätte sie aber auch etwas mehr fordern können. Die Figuren wirken zum Teil etwas blass und haben die innere Stärke von Teil eins verloren. Außer Hugo Weaving, welcher auch noch in zweifacher, dreifacher, vierfacher …… Ausführung überzeugend die Maschine spielt ;)
Glorie Foster spielt auch dieses mal das Orakel und ist der heimliche Führer der Rebelle, so sagt sie schließlich immer was gemacht wird, obwohl sie auch ein Programm ist. Dies ist eine Überlegung wert.
Schöne Verstärkung gibt es durch Jada Pinkett Smith, welche die Niobe verkörpert und neben Trinity ebenfall eine Starke Frau darstellt.
Auf Monica Bellucci´s Auftritt haben sich ja so viele gefreut, mir war es eigentlich egal, ist mir die Darstellerin nur aus zwei Filmen bekannt. „Asterix und Oberlix“ und der „Pakt der Wölfe“. Sie spielt Persephone die Frau von Merovingian.
In weiteren Rollen:
Collin Chou – Seraph (Beschützer des Orakels)
Harold Perrineau – Link (der neue Operator)
Nona Gaye – Zee (Freundin/Frau von Link)
Randall Duk Kim – Der Schlüsselmacher
Harry Lennix – Commander Lock (neuer Freund von Niobe)
Neil und Adrian Rayment – Die Zwillinge
Lambert Wilson – Merovingian (Er sorgt für Lacher durch französischen Akzent)
Anthony Wong – Ghost
Helmut Bakaitis – Der Architekt
Und viele weitere mehr.
Nun habe ich auch Animatrix im Fernsehn gesehen und erhoffte mir durch diese Kurzfilm doch etwas Klarheit. Aber so richtig wollten mir die Kurzfilme nicht viel neues vermitteln. Den ersten fand ich Klasse, er sah top aus, ich mußte zwei mal hinschauen um zu erkennen, dass es sich um einen Animationsfilm handelt. Dort wurde erzhählt, wie die Menschen von Zion erfahren haben, dass die Maschinen in ihre Richtung bohren. Alle anderen waren vom Outfit her eher mäßig. Mäßig Trickfilme zum Teil auf realen Hintergrund. Aber in einem kommt der Junge vor, den es im Film gibt. Es geht darum, dass der eine sagt Neo hätte ihn gerettet, Neo sagt aber der Junge hätte ihn gefunden. Dies ist eine nette Vision wie es wirklich war. Vielleicht wurde der Junge auch auf Grund dieses Kurzfilme eingefügt.
Fazit
°`°`°`°`°
Ich sag es mal locker. Ich fand ihn gut. Ich habe ihn auch nicht zu sehr an seinen Vorgänger gemessen. Klar er hatte schon seine Schwächen, wie jeder Film. Nach dem ersten Teil wurde bestimmtes für die folgenden Teile gefordert, was jetzt wieder bemängelt wurde. Ach es war schön im Kino. Ich war voller Spannung an den Sitz gefesselt. Es gab zwar viele Freiräume im Film, aber ohne diese wäre der Film nichts, so werden neue Rätsel aufgeführt. Trotzdem ist es etwas schwer den Film zu bewerten. Auf einer 10 Punkte Skala gibt es 8 Punkte. Für die Schwächen in der Animation/Story gibt es also zwei Punkte Abzug. Der Film bekommt aber einen Bonuspunkt für den genialen Soundtrack, der sich sicherlich bald in meinem CD-Regal wieder finden wird. Somit komm ich auf 9 von 10 Punkten also ein sehr gutes Ergebnis. Ich kann den Film also absolut empfehlen, rate aber allen erst den ersten Teil zu schauen, auch ein wiederholtes schau ist vorteilhaft. Ich werde mir sicherlich den Film noch einmal ansehen, vielleicht sogar in der Originalfassung.
Ich wünsche euch viel Spaß
RengerT auch für Ciao weiterlesen schließen -
Die Matrix ist überall!
Pro:
geile Spannung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Matrix Reloaded
Hallo,
Heute werde ich über Matrix Reloaded berichten den ich gestern im Kino gesehen hab. Der Film ist super und ich euch nur empfehlen ihn euch an zu schauen!!!
Matrix Reloaded der gerade in den Kinos raus ist und Matrix Revolutions der am 6. November vorrausichtlich in den Kinos kommt sind ein einziger Film der an der Mitte geschnitten wurde. Das war das einzige was mich gestört hat das der Film da zu Ende war wo es gerade anfing spannend zu werden! In Matrix Reloaded geht der Kampf in der Matrix weiter und bei Matrix Revolutions ist der Kampf eher in der Realen Welt!
Die Story zu Matrix Reloaded:
Seit dem ersten Teil der Matrix reihe ist einiges geschehen, immer mehr Leute werden von den Rebellen von der Matrix abgekoppelt und finden ein neues zu Hause in Zion. Mittlerweile Leben 250.000 Menschen in der Stadt und es werden von Tag zu Tag immer mehr.
Die Maschinen haben das Versteck herausgefunden und wollen Zion und alle Menschen die da Leben vernichten. Neo und den anderen Cyber-Kämpfer bleiben nur noch 72 Stunden um die Katastrophe zu verhindern!
Mr. Smith, der Agent, der Neo fast getötet hätte ist auch wieder da mit neuen Kräften und Fähigkeiten. Er kann sich vermehren und hat die Fähigkeit in den Körper der Cyber-Rebellen einzudringen und somit aus der Matrix raus zu kommen in den Körper des Rebellen.
Gleich am Anfang des Films kämpft Neo gegen 100 Mr Smiths und dabei sieht man ganz genau wie seine Kräfte und seine Fähigkeiten die Matrix zu verstehen sich weiter entwickelt haben.
Doch das eigentliche Problem der Rebellen ist eine Möglichkeit raus zu finden um Zion vor den Untergang zu bewahren. Deshalb mach sich Neo auf dem Weg zum Orakel um eine Lösung zu finden doch noch Zion zu retten.
Der Orakel sagt Neo er müsse den Schlüsselmacher aus den Händen von Merovingian (ein PC Programm von der Matrix der mit der Hilfe des Schlüsselmachers an noch mehr Macht gelingen will) befreien, denn er hat den Schlüssel zum inneren Punkt der Matrix. Und da angelangt wird Neo eine Antwort auf alle seine Fragen bekommen.
Das Orakel organisiert ein Treffen und Neo, Trinity und Morpheus machen sich auf dem Weg den Schlüsselmacher zu befreien. Doch Merovingian hat nicht vor ihnen zu verraten wo der Schlüsselmacher sich befindet und schickt sie weg. Doch die Wunderschöne Persephone (Monica Belluci, Freundin von Merovingian) hilft ihnen als Rachezug an Merovingian, weil der ihr Fremdgegangen ist!
Neo, Trinity und Morpheus können den Schlüsselmacher befreien doch sie bekommen es mit den Leibwächter von Merovingian zu tun und müssen fliehen.
Es bahnt sich eine echte Verfolgungsjagd auf dem Highway und nicht nur die Leibwächter von Merovingian sind mit von der Party sonder auch einige Mr Smiths Agenten.
Morpheus Exgeliebte Niobe ( Jada Pinkett Smith) kommt ihnen Helfen, diese Verfolgungsjagd ist einfach super und hyper geil.
Da sie nun den Schlüsselmacher befreit haben machen sie sich auf dem Weg um ins innere der Matrix zu gelangen. Sie konzipieren ein Plan um in der Festung zu gelangen weil es sehr sicher ist und machen sich auf dem Weg.
Weiter will ich jetzt nicht verraten weil sonst die ganze Spannung im Heimer wäre.
Persönliche Meinung:
Ich finde den Film einfach super, jetzt wird es einem wirklich klar was die Matrix ist und man bekommt eine richtige Einsicht von ihr. Auch die weitere Entwicklung Neos ist einfach super und langsam wird ihm klar welche Kraft er wirklich hat.
Man kommt aus dem Staunen nicht raus! Sei es die Kampfszenen die wirklich super sind und noch besser wie im ersten Teil oder die sicht die man jetzt von der Matrix bekommt. Auch die Stadt Zion ist sehr gut gemacht und die Einwohner Zions sind einfach genial dargestellt worden.
Ich komme noch immer nicht aus dem Staunen, der Film ist einfach ein Blockbuster der Superlative.
Die Spezialefekte sind einfach atemberaubend und fantastisch genutzt worden. Angesichts der 7 Firmen die daran gearbeitet haben kein wunder!
Auch die Musik ist super gewählt worden und passt einfach in diese Matrix Welt!
Regie und Drehbuch:
The Wachowski Brothers.
Mit:
Keanu Reeves (Neo), Laurence Fishburne (Morpheus), Carrie-Anne Moss (Trinity), Hugo Weaving (Mr Smith), Jada Pinkett Smith ( Niobe), Monica Belluci (Persephone), Randall Duk Kim (Schlüsselmacher).
USA 2003
138 Minuten weiterlesen schließen -
Filmkritik und Meinung zu " Matrix reloaded "
15.06.2003, 02:17 Uhr von
Tuvok
ich bin Christ, mag keinen Rassismus und halte nicht viel von PollitikPro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Matrix reloaded
Das wird sicher eine komplizierte Kritik. Also der Film dauert 131 Min. Ich habe ihn endlich gesehen. Ich habe mich mehr als irre gefreute. Als ich den 1. Teil im Kino sah, gefiel er mir überhaupt nicht, aber dann auf Video und DVD habe ich mir den Film nochmals angesehen, und ich war ganz begeistert. Und jetzt wo der 2. Teil endlich ins Kino kam, war ich voller Freude, und habe nur den richtigen Zeitpunkt abgewartet, bis meine Freundin mich nicht gefesselt und geknebelt ins Kino schleifen musste, sondern ich sie, denn sie mag keine so utopischen übertriebenen Geschichten. Doch es hat sich gelohnt, Ihr hat er sehr gut gefallen, und mir auch, bis auf einige Szenen. Ich werde den Film bis fast ans Ende erzählen und werde einige Fragen anschließen, auf dich ich hoffentlich eine Antwort bekommen werde.
Anfangs habe ich mir gedacht, der Film wird weltweit auf 800 Mill. $ Einspielergebnis kommen, aber das er so abgestürzt ist, ist schon eigenartig. Ich ging also in das Kino rein, habe meiner Freundin versprochen nicht am Kinosessel durchzudrehen, auch keine Futteralien ins Kinopublikum zu schmeißen, was dieses Mal nichts ausgemacht hätte, da wir fast alleine waren, in einem weit entfernten Kino, aber ich habe mich beherrscht und wenn’s hoch kommt, vielleicht nur 50 Kinosesseln voller Elan und Freude aus der Verankerung gerissen.
Die Handlung:
Die ist eher schnell erzählt.
THOMAS „ NEO „ ANDERSON ( Keanu Reeves ), hat eine schwere Entscheidung getroffen. Er hat sich entschieden der Auserwählte zu sein. Er hat sich vorgenommen mit MORPHEUS und TRINITY auf dem Schiff Nebukadnezar die Unterirdische Höhlenstadt Zion zu besuchen, in der die letzten Menschen auf der Erde noch leben. Er hat nicht damit gerechnet, das es sein ganzes Leben verändern wird.
Sehr oft wacht er mit Alpträumen auf, in denen er TRINITY sterben sieht, wie sie von einem Agenten tödlich verletzt wird. Doch es ist glücklicherweise nur ein Traum. NEO und TRINITY ( Catherine Ann Moss )haben sich entschieden Ihrer Liebe zu folgen. Sie sind unsterblich ineinander verliebt umso verständlicher ist es da, das NEO jedes Mal schweißgebadet aufwacht, wenn er von Ihrem Tod träumt.
Lange ist es her, das er die Agenten besiegt hat, er hat viel trainiert, unzählige Trainingsprogramme absolviert, und ist jetzt um einiges mehr selbstbewusster als er vorher war. Er akzeptiert endlich das er der Auserwählte ist, das er der ist, der in der Prophezeiung vorkommt, von der MORPHEUS ( Laurence Fishburne ) immer noch spricht. Es vergeht leider nicht viel Zeit als NEO erfährt das die Stadt Zion von 250.000 Wächtern, den Squeezern angegriffen wird, die, die Aufgabe haben, alles zu zerstören, jeden einzelnen Menschen zu vernichten, der noch übrig geblieben ist. Keiner weiß was er machen soll, jeder lebt in einer Depression, die sie schon lange nicht mehr so schlimm hatten. MORPHEUS schafft es in einer einzigartigen Zusammenkunft aller Bewohner, sie davon zu überzeugen, das der 100 Jährige Krieg, der nun andauert, bald vorüber sein wird, und das es bald die Nacht geben wird, wo der Schwache gegen den Starken, wo der Mensch gegen die Maschine aufstehen wird, um sie zu endgültig zu besiegen.
Alle Menschen glauben an Neo, glauben an seine Fähigkeiten, und legen all Ihre Hoffnung in ihn. Der Commander LOCK, der oberste des Verteidigungswesens ist nicht von NEO und auch nicht von den Prophezeiungen die MORPHEUS sagt überzeugt, und will den Krieg eher verhindern, und weiter ruhig in diesem Rattenloch dahinvegetieren. NEO hat durch die Liebe an TRINITY einiges an Stärke dazugewonnen, denn Ihre Liebe ist so stark, das nichts für sie ein Hindernis wäre. Doch eines haben sie nicht bedacht, das die Matrix um einiges gefährlicher ist als was sie sich hätten träumen lassen. Wieder in der Matrix hat NEO einen unglaublichen Kampf gegen Agenten, er trifft auf Agent SMITH ( Hugo Weaving ) der ihm erzählt das er von der Matrix abgekoppelt wurde, und das er nicht mehr mit den anderen verbunden ist, da er eine Art Deserteur ist, der sich aber entpuppt das er für keine von beiden Seiten ist. SMITH verachtet auch sich selbst, da er einst Menschen hasste, und jetzt menschliche Züge an sich entdeckte. Sein Befehl war das er NEO tötet, doch den Befehl hat er missachtet. Ein Programm das sich gegen seinen Schöpfer zur Wehr setzt ?
Als NEO das ORAKEL besucht erfährt er das es selbst eine Art Unterprogramm ist, das aber so mächtig ist, das selbst die obersten Bosse Angst vor Ihr haben, und nicht wissen wo sie das ORAKEL einreihen sollen.
NEO hat leider nicht aufgepasst, und in einem unbedachten Moment muß er gegen mehrere Agenten kämpfen. Diese Szenen sind so was von furios durchgesetzt und umgesetzt worden das ich vor Freude einen Analanarchistischen Schluckaufsanfall bekommen habe, und ein paar Stahlvergürtete Sitze aus der festen Verankerung von Stahlbeton mit den Zähnen gerissen habe, und meinem Vorbild versucht habe zu folgen, und mit Hilfe eines danebenstehenden aus Bambusholz bestehenden Wischmops versucht habe, die zur Hilfe von meiner Freundin gerufenen weißen Kerle mit 28 Zwangsjacken zu beseitigen, was mir durchaus gelungen ist. Nachdem ich durch die Kaution eines mir nicht bekannten Individuum freigelassen wurde, konnte ich mir in einem anderen Kino in einer späteren Vorstellung, den Film zu Ende sehen, nachdem ich meine Freundin am Telefon angefleht habe, mit gekreuzten Fingern versteht sich, mir zu verzeihen wenn ich wieder ruhig bin, und habe in Folge nichts mehr zerstört. Einige 138 Dezibel leise Jubellaute über die herrlichen Special Effekte in Kampfszenen musste ich jedoch loslassen, aber das hat fast nichts ausgemacht, weil das Kino auch wieder ganz leer war, und ich keinen Billardeur in der Nähe sah, der mich von meinem Vorhaben abhalten konnte, den Film lautschreiend zu loben.
Den Rest sieht man sich am besten im Kino an, oder liest weiter.
Jetzt folgt der Spoiler
Es bleiben also Zion nur 72 Stunden Zeit sich auf den Kampf des Lebens vorzubereiten oder eine Entscheidung zu treffen die allen das Leben rettet. Doch mit einem kommt NEO nicht klar, laut ORAKEL hat er das 2. Gesicht und konnte so sehen wie es weiter ging. Er sieht sie sterben, als sie von einem Dach fällt. Bei einem Besuch beim MEROWINGER, das vom ORAKEL vorhergesagt ist, erfährt er durch ihn auch das die Befreiung eines gewissen Schlüsselmachers von allerwichtigster Wichtigkeit ist, und mit Hilfe von PERSEPHONE ( Monica Bellucci ). MORPHEUS ist nun alleine, und muß den Kampf weiterführen da er fast nun alleine steht, nach einigen Vorkommnissen mit seinem Glauben, und so gesellt sich seine Exfreundin und Kapitän NIOBE ( Jada Pinkett Smith ) an seine Seite die ihm helfen soll in der Matrix zu recht zu kommen.
NEO hat nun eine sehr wichtige Aufgabe zu erfüllen, er muß mit Hilfe von TRINITY, und MORPHEUS und dem Operator LINK den Schlüsselmacher in Sicherheit zu bringen, und den Angriffen vom MEROWINGER und seinen 2 überaus gefährlichen dämonischen Begleitern entkommen und lebend wieder aus der ganzen Sache finden. Das schafft er und dann folgt das furioseste, und unglaublichste was ich je auf einer Leinwand je in meinem bisherigen nicht reinkarnierten Leben je gesehen habe. Eine Auto und Motorradverfolgungsjagd von extraordinärer Güte, die man sich eigentlich mehrere Male anschauen sollte.
Die ist so was von gut gemacht worden, jede einzelne Szene, wie auch im ganzen übrigen Film, doch hier überaus besonders ist perfekt gestylt und besonders gemacht. Man glaubt nicht mit wie viel Eleganz das ganze funktioniert, wie NEO alleine schon durch die Hilfe seiner Macht und Gedanken durch die Lüfte fliegt und bei einer Szene einen ganzen Orkan verursacht der schlimmer ist als jeder Zyklon der auf dieser Welt je gewütet hat. MORPHEUS muss alleine wie TRINITY gegen einen Agenten kämpfen, der ihn mehr kostet als was er sich vorgestellt hat, und auch diese sind stärker und gefährlicher geworden.
Bis eines späteren Zeitpunktes NEO durch die Hilfe des Schlüsselmachers zum ARCHITEKTEN kommt der ihm erzählt das er zuvor 5 Matrixebenen produziert hat, und das ist jetzt die 7. Version und hoffentlich die letzte.
Jetzt wird es kompliziert und es folgen einige Gedanken und Mutmaßungen von mir und einige Fragen.
Der Film ist etwas kompliziert geworden. Nicht nur das man ihn teilweise gar nicht versteht, wenn man sich nicht mit Computern auskennt, und ein Informatischer Hacker ist, kann man mit dem ganzen Thema sehr schwer was anfangen, und da geht es hauptsächlich um die Szenen wo NEO beim Architekten ist, und die sind leider vom Gespräch her so langweilig geworden, das ich mir schon dachte, das der Film echt nicht das wurde was er versprach, und nur durch die ganzen furiosen Actionszenen hat sich der Film in mein und das meiner Freundin vorhandene Herz gespielt und wird dort für einige Zeit verweilen.
Was ist der Schlüsselmacher ? Er ist in dem Film eine Art Programm, ein wichtiges, ein ganz verstecktes, ist es vielleicht ein Trojaner das anhand von menschlichem Denken basierenden Methoden, die wählte was wir für uns am verständlichsten umsetzen können, das eines Besitzers von unzähligen Schlüsseln, das zu alles und jedem paßt. Wenn er ein Trojaner ist, was hat er dann da verloren ? Was macht er da eigentlich in dem ganzen Geschehen ? Wieso hat das Programm gewusst das NEO kam, und wer hat es geschrieben ?
Wir erfahren das der ARCHITEKT z.B 5 x die Matrix zuvor erschaffen hat und sie wieder zerstört, hat, und die 1. war die perfekteste, und die 2. war eigentlich die, die unserer Wirklichkeit entsprach, ohne wahrscheinlich jeden Mystizismus und ohne jede Art von Übersinnlichen Wahrnehmungen. Vielleicht eine Welt die geführt und geleitet wurde, von den Grauen Eminenzen aus dem Roman Momo von Michael Ende.
Die Welt 3 war eigentlich etwas das nicht lange halten konnte, sonst wäre sie nicht durch die 4. und dann die 5. ersetzt worden, doch wie haben diese Welten ausgesehen ?
Was ist der Architekt eigentlich ? Aber zurück zum Schlüsselmacher, was ist das für eine Person ?Zum besserem Verständnis des Filmes ist es inhaltlich nicht gerade relevant zu wissen was er für eine Funktion hat, aber für die nachher auftauchenden Fragen ist es schon von Bedeutung wenn man versteht was der für eine Aufgabe hat. Der Architekt spricht also von sich als Erschaffer, einer Art GOTT aus 2001 – Odyssee im Weltraum. Wer ist er und was machte er ? Er sitzt in einem Computerzimmer, das meiner Meinung nach viel besser hätte sein können, da es vielleicht alle Gedanken seiner Geschöpfe, und alle Wesenszüge, alle Meinungen und Taten aller Menschen dieser Erde widerspiegeln soll. Doch das wurde zu kurz umgesetzt. Leider hat im Film viel gefehlt, so z.B die Tatsache die im 1. Teil zugegen war, andauernd, die gewisse Mystizität, und die unkompliziert leicht kindische, trashige Verfilmensweise die ihn so liebenswürdig macht, das man sich diesen Film gerne mal wieder im Vorabendprogramm ansehen möchte. Leider wurde das in Teil 2 nicht bedacht und so hat man das Gefühl das es nur viel Gequatsche und viel Krawall gibt und verdammt gute und echt aussehende Szenen. Aber ich habe mich ja vorbereitet auf den Film indem ich mir den Trailer vom Internet 8 x ansah.
Also zurück zum Thema. Architekt ist der Meinung das nur 99 % der Menschheit die Realität wahrnehmen als Matrix, so wie sie ist, der Rest von 1 % ist denen vorbehalten, die wahrscheinlich hinter die Kulissen zu blicken vermögen. Sind es die Fakire aus Indien, oder sind es versteckte Bramahnen ? Sind es ausgestorbene Atlanter oder Bewohner der Insel MÜ ? Wer sind sie ? Es geht um die Fehlbarkeit des Menschen wie er vom Architekten geschaffen ist und wenn er eine Fehlbarkeit geschaffen hat, ist er nicht perfekt, und wenn er es ist, hat er es absichtlich gemacht und somit auch einen Trojaner eingebaut in diese Welt um sie vielleicht besser studieren zu können ? Nun kann sein, aber auch die Tatsache das NEO eigentlich eine nicht geplante Anomalie ist die schon 5 x vorkam, ist wichtig in dem ganzen Geschehen. Denn wenn man bedenkt das die Maschinen perfekt sind, dann ist es der Architekt auch, aber warum dann 5 Welten ? Sind die 5 Welten symbolisch mit den 6 Tagen vergleichbar die GOTT für die Erschaffung unserer Welt benötigte ? Nur das die 6. Version hier im Film den Menschen symbolisieren soll ?
Sind wir auch in einer gewissen Matrix gefangen und in Wirklichkeit Engel die in einer anderen Dimension oder in einer Parallelwelt ständig in Verbindung mit dem Einen Schöpfergott darauf warten endlich erlöst zu werden, nur um ein Leben zu leben das von seiner Liebe ausgeht, um uns auch die Möglichkeit zu geben sich erneut für GOTT zu entscheiden, und dem ganzen Universum, den Engeln und Dämonen zu zeigen das der große Plan von GOTT nur dann aufgeht wenn wir uns für ihn entscheiden ?
Dann ist es auch so in der Matrix, nur das der GOTT oder das Programm ein bösiges welches ist.
Jetzt wird es schwer und die Lösung kann näher sein als man glaubt.
Anfangs haben die Maschinen nicht existiert, sie sind von den Menschen geschaffen worden von der Zukunft aus in einer anderen grauen Vergangenheit. Sie haben die Macht über die Welt übernommen.
Mir ist bei dem Film nicht viel klar geworden. Sicher die haben alle gut gespielt, doch ich habe die Eleganz und das Wissen von Laurence Fishburne vermisst aus Teil 1, und er ist auch ein bisschen fett geworden. Einzig alleine Trinity, ist eine richtige Traumbesetzung, da Ihre spröde Art so richtig einem das Herz schlagen lässt, leider ist sie Mutter und verheiratet, die Schauspielerin, doch sie ist eine absolute Spitzenbesetzung.
Link der Operator ist eigentlich auch nur so da das er in die Gegend schaut, den Schauspieler meine ich, doch in dem Film hat er die Aufgabe eines Retters von draußen. Zurück zu dem Geschehen.
Wieso hat NEO am Schluss in der realen Welt so eine verdammt große Fähigkeit 5 von den Wächtern zu elimieren ? Wieso kann er das ? Ist die richtige Welt in der er sich befindet, in der er aufgewacht ist wie zuvor seine Kumpanen auch Morpheus auch eine Art Matrix ? Ein nebenher laufendes Programm das vertuscht wurde und von dem nicht mal die Agenten eine Ahnung haben, um vielleicht eine noch größere und kompliziertere Wahrheit zu verschleiern und zu verbergen ?
Wenn die reale Welt des Filmes auch eine Art Matrix ist, dann bewegt sich NEO eigentlich von einer Matrix in die andere, ohne zu wissen wie es wirklich aussieht, und vielleicht ist auch die Tatsache das die Menschheit von gigantischen Melkmaschinen angezapft wegen Ihrer Lebensenergie um die Maschinen zu ernähren, auch nur eine Art Illusion oder das ist die Wirklichkeit und die Matrix Nr. 7 die aktuelle ist darauf ausgebaut die anderen 5 Vorgängerversionen einfach zu übertrumpfen oder Ihnen einfach die Daseinsberechtigung nicht zu entziehen weil die Matrix ein Lebewesen ist ? Es wurde gesagt das NEO und seine 5 Vorgänger immer der Auserwählte ist und war, und jedes Mal findet die gleiche Schlacht statt die um Zion, und auch dieses Mal wird es zerstört, was leider wie die Zerstörung eines Elektrowerkes zu Ende des Filmes viel zu kurz geht. Nach dem Besuch beim Architekten und der Zusammenkunft von Trinity, die das erlebt was NEO sah, vergehen zu wenige Minuten die man teilweise im Film gar nicht gebraucht hätte, außer es wäre anders gedreht worden, und einiges vielleicht weg gelassen worden, was natürlich nicht nötig wäre, aber dann gäbe es einen 4. Teil, denn das Thema ist mehr als gewaltig.
Wer nicht aufpasst dem entgeht vielleicht das Gespräch zwischen dem Senator HARMANN
( Anthony Zerbe ) und NEO wo gesagt wird, das Mensch und Maschine einander brauchen. Wieso ? Sind beide von einem geschaffen worden oder sind beides Maschinen, nur das der Mensch die bessere Maschine
ist ? Wieso eigentlich braucht ein Mensch eine Maschine ? Eine noch dazu so gefährliche ?
Was mich an dem ganzen Film gestört hat ist auch das er viel zu kurz war in einigen Szenen und Sequenzen, denn einiges hätte man durchaus ausbauen können das es dem Menschen etwas verständlicher gewirkt hat. Ich habe mit meiner längst eingeschlafenen Freundin versucht über dieses ganze Thema zu diskutieren doch ich habe nicht verstanden was sie mir von Computern, Intellektuelle Menschen, Wissensgebiete, Möglichem und Unmöglichem beizubringen versucht hat, doch ich ehre Ihren Versuch.
Für Computerfreaks, für Leute die sich gerne Matrix immer schon ansahen, für verrückte Jugendliche und Kids deren Hosen länger am Boden herunterhängen als ein vietnamesisches Hängebauchschwein seinen Bauch, für Leute die auf SF stehen und eigentlich für Leute die nicht alt sind. Eigentlich für 70 % der Bevölkerung.
88,11 von 100 weiterlesen schließen -
Wie tief geht der Kaninchenbau wirklich?
Pro:
Sehr gut gelungene Special-FX, grandiose Kämpfe, ordentliche Story, nette neue Charaktere
Kontra:
Teilweise wurde etwas übertrieben
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
Als Matrix anno 1999 in die Kinos kam, wurde es ohne großen Hype, ohne große Werbung zum absoluten Kinokracher und stellte Star Wars Episode I, welcher im selben Jahr kam, vollkommen in den Schatten, sowohl von der Story als auch von den Effekten konnte der Film überzeugen. Mittlerweile dürfte ihn ziemlich jeder kennen, er ist eindeutig der Kultfilm der Neuzeit. Und jetzt anno 2003 ist es soweit, die Fortsetzung für Matrix ist im Kino: Matrix Reloaded der erste Teil der Fortsetzung ab Mai und Matrix Revolutions der zweit Teil im wird im November dieses Jahr zu sehen sein. Die Erwartungen waren natürlich entsprechend hoch, aber kann Matrix Reloaded wirklich an den Vorgänger anknüpfen?
Story:
Man sollte schon den ersten Teil gesehen haben, um die Sequels verstehen zu können. Ich möchte auch gar nicht auf den ersten Teil eingehen, wer ihn nicht kennt, kann ja einen Bericht hier auf Yopi dazu lesen.
Neo ist Back!
Viel möchte ich zur Story gar nicht sagen, aber so viel sei gesagt:
Es scheint etwa ein halbes Jahr nach Matrix vergangen zu sein. Neo (Keanu Reeves) hat seine Fähigkeiten erweitert und verbessert und kann jetzt so Kugeln in der Luft anhalten, wie Superman fliegen und hat mit den „legendären“ Agenten kein Problem mehr, die waren im ersten Teil noch der absolute Höhepunkt.
Zion, die Stadt der Rebellen, bekommt man jetzt auch zu Gesicht und erfährt etwas über das richtige Leben der Menschen in Zion. Allerdings sind Wächter nach Zion unterwegs, 250.000 Stück an der Zahl, das ist für jeden Einwohner einer. Ein Wächter ist ein Roboter, der ähnlich wie eine Krake aussieht und halt wacht – allein eine, wäre nicht so einfach zu besiegen. Und es bleiben nur noch 72 Stunden bis zur Invasion.
Also beginnt für Neo seiner Bestimmung nachzugehen und so beginnt die Odyssee zum Kern der Matrix, muss aber auf seinen Weg einiges einstecken und vieles, was wir noch im ersten Teil für wahr hielten, stellt sich plötzlich als falsch heraus. Vieles ist noch unklar, so z.B. auch die wirkliche Rolle vom Orakel, ist sie vielleicht nur eine Maschine aus der Matrix?
Es begegnen Neo viele neue Charaktere bis hin zum Ende zum Architekten. Wer dieses Gespräch gleich beim ersten Mal komplett versteht: Respekt ;-).
Meinung…
… zur Story:
Für mich zählt ja meistens die Story als erster Kritikpunkt von allen. Wenn die Schrott ist, ist der Film Schrott (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel) und wie man das so von Fortsetzungen von guten Filmen gewohnt ist, ist die Story oft nur billig. Bei Matrix Reloaded ist das ganz anders. Sie ist von Anfang an spannend, aber auch genauso kompliziert wie im ersten Teil. Da hat man nur nicht wirklich verstanden was die Matrix ist und viele kleine Details, das weiß man jetzt und plötzlich stellt sich so vieles als falsch heraus - was für ein Schock. Ich möchte jetzt auf keine Details eingehen, da sicher noch nicht jeder den Film kennt.
Allerdings ist die Story im Grunde genommen noch unvollständig, da Matrix Reloaded und Matrix Revolutions eigentlich ein Film ist und eine Story behandelt, aber weil das für ein Film zu lang wäre, hat man also zwei Teile draus gemacht. Das lässt dann ja auch noch auf einiges für den dritten Teil zu hoffen, ich denke mal, da wird es dann die große Aufklärung geben.
Wer die Wachowski-Brüder kennt (die Regisseure des Filmes) weiß, dass sie den Filmen nicht aus Spaß irgendwelche Beinahmen gegeben haben (Matrix Reloaded und Revolutions) – man kann also schon mal ein bisschen was ausmahlen, was im dritten Teil wirklich abgeht…
… zu den Special-Effects/ .. zur Action:
Was wäre Matrix ohne die ganzen Special-Effects? Nichts! Und da für die Fortsetzung das Budget um einiges größer war als noch im ersten Teil, darf man hier sehr gespannt sein – und wird auch nicht enttäuscht.
Neo hat jetzt noch einiges mehr an Fähigkeiten. So kann er jetzt nicht „nur“ Kugeln ausweichen und 20-Meter-Sprünge machen, sondern gleich alle Projektile anhalten und dann fallen lassen und es gleich mit hunderten von Agents Smiths auf sich nehmen, das und alle anderen Nahkämpfe sehen dank der bewährten „Draht-Seil-Technik“ wieder grandios aus. Noch nie hatte ein Faust- und Fußkampf so viel Stil wie in Matrix Reloaded, da kann kein fernöstlicher Martial-Arts-Film mithalten.
Die fast schon legendäre Bullet-/Fokus-Time (Zeit wird in Zeitlupe abgespielt und man sieht die Kugeln durch die Gegend rasen) ist natürlich auch wieder mit dabei.
Neo kann jetzt auch wie Superman durch die Gegend fliegen. Ob das nicht schon lächerlich ist, muss jeder für sich entscheiden. Dass es sehr hilfreich ist, kann aber keiner abschreiten.
Sensationell ist auch die etwa 30-minütige Verfolgungsjagd-Action auf dem Freeway. Dafür wurden extra ein paar Kilometer Freeway für den Film nachgebaut. Besonders die Kamerafahrt hat es mir hier sehr angesehen, wie die das gemacht haben, möchte ich gar nicht wirklich wissen. Auf jeden Fall wird diese mit sehr großer Geschwindigkeit zwischen, über und sogar unter Autos bzw. LKWs geführt. Auch der Sprung des Agenten auf die Motorhaube eines fahrenden Wagens bzw. der Crash der dadurch zu Stande kommt ist einfach atemberaubend.
Und die Schlussstelle, bei der zwei LKWs aufeinander fahren hat es so noch nie gegeben, denn hier wird die Explosion in langsamster Bullet-/Fokus-Time abgespielt – Genial!
Dass die Explosionen etc. großartig sind, brauch ich wohl nicht noch extra zu erwähnen ;)
… zu den Schauspielern/ … zu den Charakteren:
Neo wird weiter von Keanu Reeves Oskarreif gespielt, Trinity weiter großartig von Carrie-Anne Moss und Morpheus halt genauso genial wie im ersten Teil von Laurence Fishburne. Genauso klasse wird Agent Smith immer noch von Hugo Weaving gespielt, der mir fast noch am besten von allen gefallen hat.
Aber auch die anderen, neuen Darsteller machen ihre Rolle 1a und wurden super vom Casting gewählt.
Es kommen auch einige neue Personen im Film vor, z.B. der Schlüsselmacher, der mir sehr gefallen hat, oder die Zwillinge oder halt der Architekt, der Erschaffer der Matrix…
*****FAZIT:*****
Als im Kino auf der Leinwand das große Logo von Warner Bros. in grün (der Matrix-Farbe) erschien, wurde der Saal plötzlich ganz still und als dann der geliebte Bildschirm mit den grünen seltsamen (chinesischen?) Zeichen, die von oben nach unten laufen, auftauchte, war ich wieder in der Matrix.
Klar kommt Matrix Reloaded nicht an den ersten Teil ran, dafür gibt es auch viel zu wenige Möglichkeiten von der Story her, im ersten Teil war eben noch alles neu, die ganze Idee mit der Matrix, der Scheinwelt, war einfach beeindruckend. Aber wenn man von der – meiner Meinung nach – lächerlichen Superman-Nummer und den aussichtslosen und viel zu langen Kampf von Neo und zig Agenten absieht, ist Matrix Reloaded von vorne bis hinten spannend. Das Gespräche mit den Architekten und dem Orakel muss man vielleicht auch nicht ganz verstehen, ich hoffe einfach mal, dass im dritten Teil alles aufgeklärt wird.
Also: Matrix Reloaded ist geil!
Meine Note: Eine glatte Eins.
© by Hirni 2003 weiterlesen schließen -
Matrix Reloaded: Grandioser Nachfolger!
Pro:
packende Story , grandiose Effekte,spannend!
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
//Vorgeschichte
Matrix schrieb 1999 absolute Filmgeschichte und wurde von allen Seiten mit Ruhm überschüttet.
Mit diesem Film wurde ein neues Filmzeitalter eingeleitet. Action vom feinsten, Effekte und Kampfszenen, die damals seinesgleichen suchten.
Die Story (so abstrakt und ungewöhnlich sie auch sein mag) fesselte jedermann sofort und man fühlte sich von Film und Story direkt wie gefesselt.
Nun im Jahr 2003 sollte endlich der lang ersehnte Nachfolger in die Kinos kommen und es mit seinem Vorgänger aufnehmen. Eine schwierige Aufgabe,
wenn man die Vergangenheit betrachtet. Schon häufig wurde nach einem erfolgreichen ersten Teil noch ein Nachfolger produziert, der nochmal kräftig
Geld in die Kinokassen spielen soll. Meistens ist das Resultat für den Produzenten erfreulich, für den Kinobesucher aber leider meist enttäuschend.
Im folgenden Teil versuche ich euch zu erkläutern ob Matrix Reloaded diesem Vorurteil entgehen konnte.
//Der Film
Schonmal vorweg gesagt, Matrix Reloaded hat mich vollkommen begeistert und die 8€ fürs Kino haben sich jedenfalls gelohnt!
Aber nun ein wenig detaillierter.
Die Umwelt in der sich Neo, Trinity und Konsorten umher bewegen ist einfach nur atemberaubend gestalten. Raumschiffe, Landschften als auch das computeranimierte Terrain
setzen neue Maßstäbe.
Nun zum Inhalt des Films:
Auch für die wenigen unter euch die Matrix1 nicht gesehen haben sollte es kein Problem sein sich Reloaded anzugucken und auch zu verstehen.
Der Film setzt völlig unabhängig ein und hat nichts mit dem Ende des ersten Teils zu tun. Jeder der Ansatzweise über die Matrix bescheid weiß
wird den Film im Groben auch verstehen, da verschiedenste Story-Elemente im Laufe des Films aufgeklärt werden. Wer bei Matrix Reloaded allerdings
nicht ständig voll konzentriert ist, kann schnell wichtige Szenen verpassen und mit etwas Pech versteht man dann eine spätere Sezene im Film
nicht mehr, so wie es mir passiert ist ;). Nachdem ich mir den Film ein zweites mal angeschaut habe, haben sich noch viele Kleinigkeiten aufgeklärt
und meiner Meinung nach ist es absolut empfehlenswert den Film nach Möglichkeit mehr als einmal zu schauen.
Vom Handlungsstrang her ist Matrix Reloaded völlig anders als Matrix. Bei Matrix Reloaded gibt es mehr Beteiligte, mehr Schiffe, mehr Effekte,
mehr Kämpfe und eigentlich gibt es in Allen Bereichen ein wenig "mehr" als im ersten Teil.
Beginnen tut der Film ein wenig "fad", da man erstmal ein wenig in die "neue" Story eingewiesen wird(wie oben beschrieben).
In der ersten Hälfte des Films geht es um die Rettung Zions, das von einer riesigen "Monsterarmee" die übermächtig scheint angegriffen wird.
Es wird nach einer Lösung gesucht und auf der Suche danach gerät Neo in viele Konflikte die Hauptsächlich mit dem altbekannten Agent Smith stattfinden.
Dieser kann sich nach belieben dublizieren und versucht Neo aufzuhalten. Doch mit den neuen Kräften die Neo in Matrix Reloaded geht Neo auch aus einem
Kampf mit hunderten von Agent Smiths als Sieger hervor. DIe Kampfszenen im Film sind sicherlich ein wenig übertrieben, aber das passt nun mal zum Film.
Neo ist der Auserwählte und muss aus allen Konflikten als Sieger herrausgehen. Mehrmals im Film aber muss Neo wichtige Entscheidungen treffen die das überleben
Zions und seiner Freunde entscheidet. Sein Alptraum wird wirklichkeit und Trinity steht in Lebensgefahr. Im Laufe des Films wird deutlich das Neo und Trinity
eine innige Liebesbeziehung haben. Anders als in seinem Traum aber schafft Neo es durch einsatz seiner ungemeinen Kräfte Trinity zu retten und er schafft es
sie im letzten Moment wieder zu beleben. Die Story wandelt sich gegen Ende des Films, als Neo auf den "Erschaffer" der Matrix trifft, der ihm mitteilt, dass
die Matrix nicht einzigartig ist und die, in der er nun lebt auch schon die 3.(2.?) ist. Er bekommt mitgeteilt das er nicht "der Auserwählte" ist und er
nur ein Fehler seines Systems ist. Auch die Version dieser Matrix wird vergehen und dann erschafft er halt eine nächste Version...
Er wird vor die Entscheidung gestellt entweder (ich glaube 23 Freunde oder so) mitzunehmen und die durch die eine Tür zu gehen, oder aber die andere Tür benutzen
und den Untergang Zions miterleben. Dieser sei auch nicht mehr aufzuhalten... Aufgelöst wird dieses erst im 3. Teil, da der Film mitten in der Handlung
endet, und zwar als es nach einer Schlacht nur einen Überlebenden gibt ... Die Zuschauer wissen das dies Agent Smith ist ... Neo und die anderen allerdings nicht,
da er mit seiner Persönlichkeit in einen anderen Körper gelangt ist.....
//Die Schauspieler
Grundsätzlich sind die Schauspieler in Matrix alle gut gewählt und verkörpern ihre Rolle gut bis sehr gut! Es sind allerdings 2 andere Schausspieler die mich
mehr als Neo begeistert haben.
Das ist zum einen Laurence Fishburne(Morpheus) der die Rolle des harten Kämpfers der bis zum Ende des Films an den Auserwählten und die Rettung Zions glaubt
und Laurence Fishburne(Trinity), die mit mich mit ihrer Mimik vollkommen überzeugen konnte. Egal ob ernst, spaßig oder melancholisch, Trinity kauft man in jeder Situation ab
das sie soll voll mit ihrer Rolle identifiziert.
//Mein Fazit
Absolut lohnenswerter Film der auf jeden Fall von allen gesehen werden sollte die sich mit dem Thema beschäftigen wollen und sich für 2 Stunden "in die Matrix begeben".! weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben