Tests und Erfahrungsberichte
-
Spiel der Visionen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Minority Report – ein Filmtitel der erst einmal nicht so viel vermuten lässt – aber das braucht er auch gar nicht, schließlich wird so ein Film reichlich beworben. Im Kino, im Fernsehen und Radio hörte man schon gar nichts anderes mehr. Tom Cruise – ohne Zweifel ein Schauspieler, den ich sehr mag trug noch umso mehr dazu bei, dass sich etliche Filmeliebhaber und auch Popcorn-Kinogänger auf den Film freuten und sicher mitunter auch noch immer freuen.
Im Trailer hat man etliche Bilder gesehen, die darauf schließen ließen, dass Science Fiction und Action der Hauptteil des Filmes sein dürfte. Ich persönlich habe mir keine Gedanken gemacht und meine Erwartungen dabei belassen, dassKommentare & Bewertungen
-
-
Zwischen George Orwell und Dr. Kimble
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Er hat es schon wieder getan! Wieder hat hat Steven Spielberg eine großartige Grundidee derartig verpfuscht, dass die Yopi-Höchstwertung beim besten Willen nicht vergeben werden kann. «Minoriry Report» hätte perspektivisch ein zweites «1984» werden können, doch was bei Spielberg am Ende herausgekommt, ist eine krude Mischung aus George Orwell, James Bond und Dr. Kimble («Auf der Flucht»).
Washington D.C. im Jahre 2054 - John Anderton (Tom Cruise) arbeitet als so genannter Pre-Crime-Cop. Diese neu gegründete Polizeieinheit verhaftet Mörder, noch ehe sie ihre Bluttat begangen haben. Grundlage für diese Art der Verbrechensbekämpfung sind drei neuzeitliche Orakel, die dank ihrer -
Das war ein Brown Ball
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
2054: Im Washington der Zukunft gibt es keine Morde mehr. Da man in die Zukunft blicken kann, werden die Mörder gefasst, bevor der Mord passiert. Verantwortlich für diese fortschrittliche Kriminalitäts-Politik ist die Spezialeinheit "Pre-Crime", die die Visionen dreier hellseherischer Personen ("Pre-Cogs" genannt) auswertet und zur Tat schreitet.
Das System scheint perfekt. Und John Anderton (Tom Cruise) ist die Nummer 1 bei der verbrechensverhindernden Spezialeinheit. Als er jedoch bei einer, der von den Hellsehern produzierten Visionen sich selbst als Mörder sieht, platzt für ihn die Seifenblase und er ist auf der Flucht. Es bleiben ihm 36 Stunden um zu beweisen, dass er -
Filmkritik und Meinung von Minority Report
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Minority Report
Nun eigentlich dauert der Film ja nur 143 Min. Er ist gut besetzt. Also da ist einmal der
JOHN ANDERTON ( Tom Cruise ) der ist männlich. Dann spielt da noch ein Detective DANNY WITWER ( Colin Farrell ), und noch ein paar Unbekannte und noch genau, Dr. SOLOMON ( Peter Stormare ). Der Film hat irgendwie eine Mischungsähnlichkeit frappantigerweise von „ Die 12 Monkeys „ und ein bisschen „ 1984 „ gepaart mit einem Überlaufventil von „ Brazil „ und dazu noch ein bisschen „ A.I. – Künstliche Intelligenz „ mit ein paar Amöben von „ Demolition Man „.
Dann ist er noch andren Filmen ähnlich aber die sind auch irgendwie nicht soKommentare & Bewertungen
-
AngelikaR, 01.02.2009, 23:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Genialer Film. Würde ich mir immer wieder ansehen. LG
-
-
echt klasse Film
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein Film der sich lohnt angeschaut zu werden!!!!
Wie wird es wohl sein im Jahre 2054 ????
Das weiß wohl heute keiner so genau aber dieser Film Zeigt ie es werden könnte, die Geschichte ist sehr ergreifend und zugleich unendlich spannend, woran nicht nur die Spezial Effekte dran schuld sind sondern auch der Hauptdasteller TOM CRUISE.....
Worum geht es?
Tom alias John ist ein Cop und es gibt so ein Testprogramm wo 3 Geschwister die Zukunft im Sinne von Morden sehen können und das in Details!
Eines Tages sehen die 3? wie John einen Mord begeht, er ist ntürlich der Meinung keinen Mord begehen zu weden! Und macht sich auf die Suche zu erfahren ob das -
Eyes without a face
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Eyes without a face“ ist nicht nur ein grossartiger Billy Idol Titel, sondern erweist sich auch als Running Gag im neuen Spielberg „Minority Report“. Und selten schien ein Wortspiel verlockender, denn mit dem Zusatz „Running“ ist ja auch schon fast alles gesagt. Denn hier geht es mal wieder darum um sein Leben zu rennen. Running Man in diesem Sci-Fi Krimi ist Tom Cruise in der Rolle das John Anderton. Und weil die Amerikaner ihre Stars genau so lieben wie ihre Verschwörungstheorien, ist dieser John Anderton natürlich „unschuldig“ auf der Flucht...wie es scheint...
Washington D.C. im Jahre 2054. Morde in dieser Stadt gehören bereits seit sechs Jahren der Vergangenheit an, denn mit -
Gepflegte Langeweile
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
'
Eigentlich wollte ich den Film ja gar nicht sehen und Kollege Cruise ist mittlerweile ein Grund, einen Film gerade nicht anzusehen, und wenn Freund Spielberg auch noch mitmischt, dann haben wir Hollywood pur, was bedeutet, immer das gleiche Muster und in Spielbergs Fall auch immer unglaubwürdiger, aber dazu später mehr.
Eigentlich wollte ich ja ganz was anderes ansehen im Kino und eigentlich ging es darum, 'wir gehen ins Kino, schaun mer mal, was läuft'. Es läuft Harry Potter, doch der war bis auf die erste Reihe ausverkauft, und ich sitze lieber hinten, also müssen Harry und ich warten bis all die Kinder schon im Kino waren.
Die Geschichte spielt in der Zukunft, -
Wiedereinmal ein Film von Steven Spielberg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem er schon viele andere Filme gedreht hat, die mit recht erfolgreich gewesen sind, ist auch dieser Film wiedereinmal ein Renner. Und das trotz des Science Fiktion Charakters.
Er hat es geschafft mittlerweile schon 35 verschiedene Filme über die Leinwände flimmern zu lassen. Viele davon sind bekannt geworden (Z.B.: Schindlers Liste,...)
Wer gerne Filme aus dem Sciencefictionbereich, die realitätsnahe und gleichzeitig bizarr und erschreckend wirken (z.B.: Schöne Neue Welt von Alexander Huxley) wird auch an diesem Film seinen gefallen finden können. Gleichzeitig ist er eine Kritik, dass nicht alles was neu ist, auch gut sein muss.
Dieser Film kommt ohne einKommentare & Bewertungen
-
-
Gesellschafts Report
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Minority Report
Ich gehe nicht mehr wirklich oft ins Kino, aber diesen einen Film wollte ich dann doch noch unbedingt sehen, bevor er aus den Lichtspielhäusern verschwindet. Gesagt, getan. Karte gekauft, ins Kino gesetzt, den Film geschaut.
Inhalt
Die nicht allzu ferne Zukunft, genauer das Jahr 2054. Polizist John Anderton hat seinen Sohn verloren, von seiner Frau lebt er getrennt. Eigentlich lebt er nur noch für seinen Job, für den er sich mit Drogen fit hält, welche ihm ebenso die Realität vergessen lassen können. So sieht er zugedröhnt Holoaufzeichnungen seines toten Sohns an, und der Frau, welche er wohl noch immer liebt. Aber durch den Verlust -
Es gibt keinen Minority Report!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Story:
---------------------------------
Der Film beschreibt die Zukunft, in der die Polizei über Technologien verfügt, einen Mörder noch vor seiner Tat zu überführen und zu bestrafen. Tom Cruise spielt in seiner Rolle John Anderton, den Leiter der Polizeieinheit zur präventiven Verbrechensbekämpfung, der bald selbst Opfer dieser Präventivmaßnahmen wird. Der Jäger wird zum Gejagten. Anderton wird des zukünftigen Mordes an einem Mann beschuldigt, der ihm noch nicht einmal begegnet ist. Seine letzte Chance ist die Flucht. Denn er kann nicht glauben, dass er diesen Mord begehen wird und deshalb versucht er mit Hilfe eines Precogs, ein Mensch, der in die Zukunft sehen kann, seine
Bewerten / Kommentar schreiben