Pro & Kontra
Vorteile
- tolle spannung, gute story, regt zum nachdenken an...
- Sehr spannender und rasanter Thriller mit sehr guten Schauspielern!Futuristische Kulissen!Special-Effects!Das erstklassige Bonus-Material!
Nachteile / Kritik
- ein zu schnelles ende und zuviele ungeklärte fragen!
- Für mich wäre er zu teuer!Zu wenig Action!Meine Erwartungen waren wohl zu hoch!
Tests und Erfahrungsberichte
-
die zukunft
Pro:
Gute Effekte Gute Zukunftsvisionen
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Minority Report
Wir schreiben das Jahr 2054: Washington hat seit 6 Jahren kein Mord mehr gesehen. Dank einer neuen Technologie wird der Mörder entlarvt bevor er die Tat überhaupt begeht. Die Spezialtruppe Pre-Crime stellt die Mörder dann. Das System scheint perfekt. Doch dann wird vorhergesagt das der Chef der Einheit John Anderton (Tom Cruise) in 36 Stunden einen Mord begehen wird. Der Jäger wird zum Gejagten und gerät in ein Netz voller Intrigen und Verschwörung. Seine einzige Chance: Er muss beweisen das das System fehlerhaft ist.
Regie: Steven Spielberg
Mein Fazit: Die Story ist eigentlich ganz gut gemacht. Der Film setzt Maßstäbe in Sachen -
-
tom zeigt was er kann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zum Inhalt:
Das Jahr 2054. Die Polizei von Washington D.C. hat ein sensationelles neues Konzept entwickelt, um der immensen Mordraten, die im gesamten Land herrschen, Herr zu werden.
Das Projekt nennt sich Pre-Crime und funktioniert wie folgt: Drei menschliche Medien, die sich in einer Art permanentem Trancezustand befinden, sehen Morde voraus und geben dann die Namen von Opfern und Tätern bekannt. Eine eigens eingerichtete Abteilung, die Pre-Cops unter Führung von John Anderton, brauchen dann nur noch den Schauplatz des künftigen Verbrechens aufsuchen und die Tat verhindern. Die Täter werden dann sofort verhaftet und für die Ewigkeit aus dem Verkehr -
Kann man JETZT die Zukunft ändern?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Jetzt spielt im Jahre 2054. In Washington D. C. gibt es seit 6 Jahren die Organisation Precrime, die mit Hilfe von 3 Medien, Precogs genannt, Morde voraussehen kann und diese verhindert, indem der Tatort verifiziert wird und der zukünftige Mörder von den Precrimepolizisten verhaftet wird. Ein halbes Jahr nach der Einführung dieses Systems gab es keine Morde mehr in Washington. Nun soll darüber entschieden werden, ob es bundesweit eingeführt werden soll.
Das Programm kam zu spät für den jetzigen Chief Detective John Anderton (Tom Cruise), der vor 6 ½ Jahren seine 6jährigen Sohn Sean im wahrsten Sinn des Wortes verloren hat. Daran ist auch seine Ehe mit Lara gescheitert. Seine -
Zwischen George Orwell und Dr. Kimble
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Er hat es schon wieder getan! Wieder hat hat Steven Spielberg eine großartige Grundidee derartig verpfuscht, dass die Yopi-Höchstwertung beim besten Willen nicht vergeben werden kann. «Minoriry Report» hätte perspektivisch ein zweites «1984» werden können, doch was bei Spielberg am Ende herausgekommt, ist eine krude Mischung aus George Orwell, James Bond und Dr. Kimble («Auf der Flucht»).
Washington D.C. im Jahre 2054 - John Anderton (Tom Cruise) arbeitet als so genannter Pre-Crime-Cop. Diese neu gegründete Polizeieinheit verhaftet Mörder, noch ehe sie ihre Bluttat begangen haben. Grundlage für diese Art der Verbrechensbekämpfung sind drei neuzeitliche Orakel, die dank ihrer -
Ein Auge auf die Story
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Plot:
Wir schreiben das Jahr 2054. In Washington hat sich ein System etabliert, dass Morde vorherbestimmen kann. Drei Menschen liegen in einem Trancezustand in einem Bassin und sind in der Lage die Tat vorher zu sehen. Sie sind die Kinder von Drogenabhängigen und werden aufgrund ihrer Fähigkeiten Precogs genannt. Die Abteilung, die sich diese Möglichkeit zunutze macht, heißt PreCrime. Detective John Anderton leitet in der Abteilung die Ermittlungen. Wenn die Precogs einen Mord vorhersagen, dann erscheinen Bilder der Tat, die auf eine Holowand projeziert werden. Zusätzlich werden die Namen der Beteiligten auf Kugeln geschrieben. Auf der ersten Kugel steht der Name des oder der
Bewerten / Kommentar schreiben