Pro:
- sehr gut durchdachte Handlungen
- sehr Romantisch
- sehr gute Schauspieler
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
------------------------------------------------------------------------------------
1. NUR MIT DIR - Allgemeine Informationen
------------------------------------------------------------------------------------
Originaltitel: A walk to remember
FSK: ab 6 Jahren
Spieldauer: ca. 98 Min
Audio-Inhalt: deutsch, englisch
Regie: Adam Shankman
Preis: ca. 8 €
------------------------------------------------------------------------------------
2. Die Story
------------------------------------------------------------------------------------
Landon Carter (Shane West) gehört nicht gerade zu den braven Jungs in seiner High School. Er ist Mitglied einer angesagten Clique und treibt zusammen mit seinen coolen Kumpels sein Unwesen. Als ein „Neuer“ in die Clique eintreten will, denken sich die Jungs und Mädels eine gefährliche Mutprobe aus. Die Polizei wird alarmiert, aber alle können entkommen – außer Landon. Nun soll er zur Strafe lernbehinderten Kindern Nachhilfe geben und außerdem in einer „uncoolen“ Theatergruppe mitspielen. Was für eine Zumutung! An beiden Orten begegnet er die schüchterne Jamie (Mandy Moore), die als altmodisch und spießig gilt und von Landon’s Clique gerne gehänselt wird. Da Landon sich aber schlecht alleine auf das Theaterstück vorbereiten kann, bittet er Jamie um Hilfe und lernt sie auf diesem Wege näher kennen. Und dann passiert das, was er nie für möglich gehalten hätte: Er verliebt sich in sie. Doch nun wird er vor die Wahl gestellt – entweder Jamie oder seine Clique. Ja und dann ist da noch der strenge Vater von Jamie, der Pastor in einer Kirche ist. Er wird seine Jamie vermutlich nicht gerne mit Landon zusammen sehen wollen...
------------------------------------------------------------------------------------
3. Kurzbewertung
------------------------------------------------------------------------------------
• Action: wenig
Der Anfang mit der Mutprobe ist schon etwas abenteuerlich ... Aber ansonsten sind die Szenen nicht spektakulär bzw. oftmals sehr ruhig. Aber von einem Drama erwartet man auch nicht unbedingt Action.
• Anspruch: gering
Um die Handlungen an sich verstehen zu können, braucht man seine grauen Zellen nicht sonderlich anstrengen. Aber trotzdem ist der Film tiefsinnig. Und ich würde mir wünschen, dass gerade Teenager zum Nachdenken angeregt werden. Man kann schon einiges aus dem Film lernen (in Kapitel 5 werde ich mich dazu ausführlicher äußern).
• Romantik und Liebe: sehr viel
Zu Beginn des Filmes steht noch Landon mit seiner Clique im Vordergrund. Und es dauert ziemlich Lange bis Landon Jamie wirklich gut kennen lernt. Aber dann wird es richtig romantisch und der Zuschauer darf bei schönen Gesprächen dabei sein ...
Humor: wenig
Erik, ein Junge aus Landon’s Clique, ist ein Original und hat mich öfter zum Lachen gebracht. Er ist mir in der Clique mit seiner quirligen Charakter besonders aufgefallen. Aber insgesamt gesehen ist der Film rührend und am Ende auch traurig. Meine Schwester musste weinen... und ich hab auch immer wieder feuchte Augen bekommen …
Der Film ist bei yopi in der Kategorie "Drama" eingeordnet, aber "Liebesfilm" wäre ebenfalls zutreffend. Die Story ist beides: sehr romantisch am Ende aber auch traurig.
------------------------------------------------------------------------------------
4. Bewertung der Schauspieler
------------------------------------------------------------------------------------
+++ Die Hauptrollen +++
Mandy Moore hat die Rolle von Jamie einfach perfekt gespielt. Sie unterstreicht ihre Gefühle mit sehr guter Mimik und Gestik. Und sie hat eine ganz besondere Ausstrahlung, die ich schwer mit Worten beschreiben kann.
Shane West hat auch eine durchaus anspruchsvolle Rolle zu spielen. Er muss einerseits den coolen, scheinbar gefühllosen Landon als Clique Mitglied und andererseits den Lover spielen, der sich fürsorglich um Jamie kümmert. Auch hier kann ich ein dickes Lob aussprechen: Diese „Doppelrolle“ hat Shane ausgezeichnet gespielt.
+++ Nebenrollen +++
Peter Coyote spielt Jamie’s Vater. Ihn möchte ich an dieser Stelle hervorheben, weil er meiner Meinung nach eine gute schauspielerische Leistung gebracht hat. Die Rolle als strenger Vater nimmt man ihm voll ab – der Blick vom ihm ist schon einschüchternd! Aber gleichzeitig ist er auch der gütige Vater.
Auch bei den anderen Nebenrollen habe ich keinen Anlass zur Kritik gefunden. Ich persönlich finde, dass die Rollen in diesem Film mit sehr guten Schauspielern besetzt sind.
------------------------------------------------------------------------------------
5. Meine Meinung zum Film
------------------------------------------------------------------------------------
Kurze Bemerkung zur Altersfreigabe:
Der Film ist ab 6 Jahren freigegeben. Da der Film keine Gewaltszenen oder sonstiges Anstößiges enthält, ist das aus diesem Blickwinkel gerechtfertigt. Die Drehbuchautorin wollte aber einen Film für Teenager schreiben. Und das ist ihr gelungen. Was ich damit sagen will: Ich würde diesen Film nicht zusammen mit einem 6 jährigen Kind anschauen, weil man in diesem Alter die Handlungen noch nicht vollständig verstehen kann. Erst als Teenager setzt man sich mit Themen wie Liebe so richtig auseinander.
Ich finde den Film wertvoll, weil er mehr als Unterhaltung bietet. Ich hatte den Eindruck, dass sich die Drehbuchautorin und der Regisseur viel Gedanken um die Geschichte gemacht haben. Teenager können einiges lernen. Aber Vorsicht: Auch wenn der Film ziemlich realistisch ist – Beziehungsfähigkeit (Beziehungen spielen im Film eine große Rolle) kann man meiner Meinung nach nur im wirklichen Leben lernen!! Besonders Bedenklich ist, dass Probleme im Film relativ rasch gelöst werden. In Wirklichkeit ist jedoch zur Lösung eines Problems meistens mehr Geduld und Zeit notwendig. Ich bin der Meinung, dass Teenager gerade auf diesem Gebiet zu viel von den Medien beeinflusst werden und befürworte daher immer einen kritischen Umgang mit den Medien. Aber nun zu den Punkten, die vorbildlich umgesetzt wurden:
1. Liebe und Beziehung wird im Film als etwas kostbares dargestellt. Liebe ist nicht so billig, wie es leider in manchen anderen Filmen zu sein scheint. Landon muss um Jamie kämpfen. Und Jamie überlegt sich sehr gut, ob sie wirklich mit Landon zusammen sein will. Sie fordert einen Beweis für Landon’s Liebe.
2. Der Charakter einer Person wird von vielem Umständen und Einflüssen geprägt. Das wird auch im Film gezeigt. So bekommt der Zuschauer auch Einblicke in die Elternhäuser von Landon und Jamie. Besonders Jamies Vater hat mich zum nachdenken gebracht. Er wirkt am Anfang so streng und stur. Doch später merkt man, dass er seine Tochter wirklich liebt und hinter der Strenge, ein schützender und fürsorglicher Vater steckt. Und was kann ich daraus lernen: Ich bin davon überzeugt, dass hinter scheinbar gefühlslosen Fassaden, doch ein oftmals einer feiner Charakter steckt. Auch wenn das alles „nur ein Film“ war – ich möchte lernen, Menschen nicht gleich in eine Schublade zu stecken, bevor ich die genauen Umstände kenne, unter denen sie leben.
Mir gefällt, dass die Charaktere im Film so detailliert dargestellt werden. Und jeder Charakter ist einmalig – das ist nicht in jedem Film so. Besonders der Charakter von Jamie ist herausragend und großartig ausgearbeitet (solche Mädchen mit einem so feinen Charakter sollte es in Wirklichkeit mehr geben :-) ). Sie schafft es, Landon komplett umzuwandeln. Und das nicht mit Ermahnungen oder Worten, sondern durch ihre einzigartigen Ausstrahlung und durch ihr Vorbild. Mir gefällt die Vielseitigkeit der Story. Hier wird Abwechslung geboten: Das Leben in der High School, die Elternhäuser, die Clique, das Theaterstück mit einem wunderschönen Song (von Jamie gesungen) und natürlich die Liebe zwischen Landon und Jamie.
Mir wurde im Film nie langweilig. Es kommen auch ein paar unerwartete Wendungen vor… aber das verrate ich natürlich nicht.
------------------------------------------------------------------------------------
6. Extras
------------------------------------------------------------------------------------
Die DVD enthält folgendes Zusatzmaterial (leider nur in Englisch):
- Ein Drehtag mit Mandy Moore (ca. 5 Minuten)
- B-Roll (ca. 12 Minuten)
- Audiokommentare
- Trailer
Ein Drehtag mit Mandy Moore habe ich besonders interessant gefunden. Mandy wirkt auch privat sympatisch und herzlich.
In B-Roll werden Ausschnitte gezeigt, wie der Film gedreht wurde. Das heißt man sieht das Kamerateam, die Markierungen am Boden (damit die Schauspieler wissen, wo sie stehen sollen), usw... Romantikern ist dieser Teil also nicht zu empfehlen ;-) Wenn man um das Liebespaar 10 Leute vom Kamerateam sieht, bleibt nichts mehr von der Romantik übrig.
Die DV D enthält zwei Audiokommentare :
- Audiokommentar von Mandy More, Shane West und Regisseur Adam Shankman
- Audiokommentar von Drehbuchautorin Karen Janszen und Romanautor Nicholas Sparks
Um die Audiokommentare wirklich verstehen zu können, sind allerdings gute Englischkenntnisse erforderlich.
------------------------------------------------------------------------------------
7. Fazit
------------------------------------------------------------------------------------
Der Film zeigt eine wunderschöne Love-Story, ist aber auch gleichzeitig vielseitig. Selten habe ich einen Film gesehen, in dem der Charakter zweier Personen so deutlich dargestellt wird. Und man wird zum Nachdenken angeregt. Ich persönlich konnte etwas von Jamie lernen – auch wenn es nur eine fiktive Person ist. Der Film kann meiner Meinung nach nicht komplett ausgedacht sein. Ich denke, dass der Romanautor (das Drehbuch wurde nach einem Roman geschrieben) bestimmt Personen gekannt hat, die Ähnliches erlebt haben. Ich kann den Film Teenagern und Erwachsen empfehlen und vergebe 5 Sterne.
Geschrieben für yopi und dooyoo weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben