Passwort: Swordfish (DVD) Testberichte

D
Passwort-swordfish-dvd-thriller
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2012

Pro & Kontra

Vorteile

  • dt. Synchronisation
  • Starke Schauspielerbesetzung,unberechenbar
  • Die Abstrakte Form der Kriminalität, Travolta, und ein paar Brustwarzen von Halel
  • Pro: spannend, actionreich, ein paar gute Kameraeinstellungen, sinnlich, DVD-Extras

Nachteile / Kritik

  • ein großes Loch als Drehbuch
  • viele Fragen bleiben offen
  • Irgendwie die Langeweile, die unlogische Handlung
  • ausbeuterisch, sensationsheischend, unlogisch

Tests und Erfahrungsberichte

  • Finger weg: Ein eiskalter Fisch!

    Pro:

    Pro: spannend, actionreich, ein paar gute Kameraeinstellungen, sinnlich, DVD-Extras

    Kontra:

    ausbeuterisch, sensationsheischend, unlogisch

    Empfehlung:

    Nein

    Filminfos:

    O-Titel: Password: Swordfish, USA 2001
    Termin: 02. Mai 2002 [Kauf-DVD]
    Genre: Action
    Laufzeit: ca. 96 Minuten
    Freigabe: ab 16 Jahren
    Darsteller: John Travolta, Halle Berry, Hugh Jackman, Don Cheadle u.a.

    Handlung
    °°°°°°°°°°°°°°°°

    Der Auftakt ist das Beste am gesamten Film. "Hollywood dreht nur noch Mist", behauptet Gabriel Shear (JOHN TRAVOLTA) beim Espresso und entwickelt anschließend eine Theorie über seinen Lieblingsfilm "Dog Day Afternoon" (Hundstage, 1976) von Sidney Lumet. Vor allem die Geschichte mit dem Bankraub plus Geiselnahme interessiert ihn, und er diskutiert mit seinen Komplizen die Möglichkeit,

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 26.09.2011, 19:07 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      BW und LG

    • Powerdiddl

      Powerdiddl, 26.09.2011, 16:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG und hab noch einen schönen Tag.

    • sirikit06

      sirikit06, 25.09.2011, 20:37 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      Wünsche Dir noch einen schönen Rest-Sonntag! LG

    • Clarinetta2

      Clarinetta2, 25.09.2011, 17:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr gut vorgestellt

  • unterhaltsame Besetzung, aber leider nicht mehr!

    Pro:

    Starke Schauspielerbesetzung,unberechenbar

    Kontra:

    viele Fragen bleiben offen

    Empfehlung:

    Ja

    Schauspieler:
    John Travolta – Gabriel Shear
    Hugh Jackman - Stanley Dobson
    Halle Berry - Ginger Knowles
    Außerdem Don Cheadle, Vinnie Jones und Sam Shepard

    Inhalt und eigene Meinung zum Film:
    Stanley Dobson, der ehemals beste Hacker der Welt, lebt in einem kleinen Wohnwagen und verdient gerade so viel Geld wie er zum überleben braucht.Er wurde vor vielen Jahren von der Polizei wegen seiner illegalen Geschäfte im World Wide Web festgenommen und darf inzwischen nichts mehr mit Computern zu tun haben.Bei seinem morgendlich Golfspiel vom Dach seines Wohnwagens, kommt auf einmal die verfürerische Ginger mit einem teuren Auto angefahren.Sie macht ihm ein Angebot

    Kommentare & Bewertungen

    • infoload

      infoload, 19.03.2005, 02:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hallo, erst mal super Bericht. Leider verrätst Du etwas viel vom Film. Trotzdem von mir ein "sehr nützlich".

    • Boodil

      Boodil, 18.03.2005, 14:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Analyse-Teil, aber die Inhaltsangabe ist viel zu ausführlich. Da wird ja jedem, der den Filme gerne noch sehen würde, auch das letzte bisschen Spannung verdorben.

  • Na ja ist ja nicht übel, könnte aber besser sein

    Pro:

    Die Abstrakte Form der Kriminalität, Travolta, und ein paar Brustwarzen von Halel

    Kontra:

    Irgendwie die Langeweile, die unlogische Handlung

    Empfehlung:

    Ja

    PASSWORD SWORDFISH




    GABRIEL SHEAR ( John Travolta ) hat alles was Menschen sich nur so träumen. Macht Geld, Reichtum. Er nimmt sich alles zu jeder Zeit und zu jeder Gelegenheit und an jedem Ort. So auch STANLEY JOBSON
    ( Hugh Jackman ) dem er 100.000 $ zahlt, um von Texas nach Kalifornien zu fliegen, und ihn zu besuchen.

    Er hat zwar so gegen die Bewährungsauflagen verstoßen aber was macht das schon anhand dieser Belohnung.
    GINGER ( Halle Berry ) eine enge Mitarbeiterin und Geliebte von GABRIEL hat ihn dazu überredet. In der Zwischenzeit ist ALEX ein Computergenie aus Finnland am Flughafen angekommen und wird festgenommen weil er 2

    Kommentare & Bewertungen

    • Cheris

      Cheris, 06.08.2004, 19:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Mir gefällt der Bericht, genauso wie den Film

  • Nicht besonders gut

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Als ich den Trailer zu Swordfish im TV sah, dachte ich so bei mir - wow, Travolta mit langen Haaren und ner Mords-Wumme in der Hand, der Film könnte was taugen. Nachdem ich zwei Std. später aus dem Film kam, war ich geläutert: die Idee des Films ist zwar recht nett, jedoch finde ich die Umsetzung stellenweise eher schwach. Zur Story: Ein Ex-Hacker (Hugh Hackman) wird von Gangster Gabriel (John Travolta) mehr oder weniger freiwillig dazu gezwungen einen Wurm zu entwickeln, der es Gabriel möglich machen soll, in eine Datenbank einzudringen um Milliarden von Dollars zu "überweisen". Im Grunde ist das die Essenz der Story. Ach ja, der Hacker möchte gern das Sorgerecht für seine Tochter erringen,

    Kommentare & Bewertungen

    • Tuvok

      Tuvok, 06.08.2004, 19:24 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      war dein Bericht zu kurz, auch wenn der Film einfach ist.

  • Passwort: Alt+F4

    Pro:

    dt. Synchronisation

    Kontra:

    ein großes Loch als Drehbuch

    Empfehlung:

    Nein

    "Wisst ihr was mit Hollywood los ist? Die produzieren Scheiße. Absolut banale, unbrauchbare Scheiße. Ich bin kein verbitterter Möchtegernfilmemacher, der in den Rauchschwaden seiner Wasserpfeife nach dem tieferen Sinn des Lebens sucht. Nein, ich rede über grauenvolle Schauspieler, miserable Drehbücher,
    kurzsichtige Regisseure, oberflächliches Geschwätz - was die meisten Studios Prosa nennen."


    >> Vorweg

    Die ersten Worte des Films habt ihr als Einleitung schon lesen dürfen. Genau das sagt nämlich Gabriel Shear (John Travolta) in der Anfangssequenz.
    Warum ich genau dieses Zitat verwendet habe, erkläre ich später. Alle die den Film noch sehen möchten,
  • ACTION, eiskalter fisch ;)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Einleitung

    An so einem heißen Tag wie gestern hab ich mich wiedereinmal zu Hause verkrochen. Hab ein paar Freunde zu mir eingeladen und wir haben einen kleinen Videonachmittag veranstaltet! War im großen und ganzen ganz witzig... ;) Naja dann kommen wir gleich eimal zu Film...


    Manchmal wird das Leben eines Computerhackers richtig aufregend. Etwa wenn er im Hinterzimmer einer durchgestylten Techno-Disco sitzt, vor ihm am Tisch liegt ein Laptop, dessen Programm er knacken soll, rechts kniet eine Blondine, die sich eben an seinem besten Stück zu schaffen macht, links steht ein grimmiger Schläger und hält ihm eine Pistole an den Kopf, der ganze Raum ist


    Passwort: Swordfish erzählt von einem Mann, über den niemand so genau sagen kann, ob er nun wirklich gut oder richtig böse ist. Früher war Gabriel Shear (John Travolta) in den Untiefen der amerikanischen und europäischen Geheimdienste tätig, inzwischen hat er sich selbstständig gemacht. Unterstützt von einer kleinen Schar begeisterter Anhänger (u.a. die englische Kicker-Legende Vinnie Jones in seiner neuen Eigenschaft als Filmschauspieler) und seiner ebenso undurchschaubaren wie sehenswerten Assistentin Ginger (Halle Berry) führt Gabriel abseits aller Polizeiapparate einen Privatkrieg gegen die größten Terroristen dieser Welt.

    Natürlich braucht er Geld für diese Mission, sehr viel Geld sogar, und da kommt Stanley Jobson (Hugh Jackman) ins Spiel. Am Computer ist Stanley ein Genie, einer der besten Hacker der Welt, nur leider hat er sich zuletzt zu oft in den falschen Daten rumgetrieben, irgendwann gab es eine längere Gefängnisstrafe und jetzt darf er sich in der Nähe eines Computers nicht einmal mehr blicken lassen. Sagt die Polizei.
    Aber wer hört schon auf das, was die Polizei sagt?


    Im Grunde ist die Sache einfach:
    Gabriel kennt die Nummer eines Kontos auf dem die Regierung Milliarden an konfiszierten Drogengeldern bunkert. Stanley müsste für ihn nur den Zugangscode knacken und das Geld auf ein anderes Konto überweisen. Das Ganze findet am Besten im Verlaufe eines großangelegten Ablenkungsmanövers statt.
    Etwa so: Du überfällst die zuständige Bank, machst einen Riesenwirbel um Geiseln und Bargeld, während du in Wirklichkeit nur an ihren Computer willst. Selbstverständlich bleibt nicht viel Zeit für solch eine Aktion. Deshalb auch der eingangs erwähnte Test, mit dem Stanley seinen Hacker gleich beim Kennenlernen auf Belastbarkeit in Stresssituationen hin überprüfen wollte.
    Nur soviel: Stanley hat den Test bestanden. Locker. Aber angenommen hat er den Job dann doch nur, weil er nicht wissen konnte, was danach noch alles auf ihn zukommen würde. Denn Gabriel ist ein gerissener Kerl. Und nur weil der dir in die Augen schaut und ehrlich dabei grinst, heißt das noch lange nicht, dass er deswegen auch die Wahrheit spricht. Gabriel ist immer für eine Überraschung gut. Im Leben wie im Computer.


    lg Sandy
  • Clever, schnell....eben besser als MATRIX!!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Und warum ist dieser Film besser als Matrix? Und das bei demselben Produzenten Joel Silver? Nun, weil die Handlung des Films besser durchdacht und besser vermittelt wird. Wo hier düstere Bilder über die Leinwand bzw. den Bildschirm wabern, findet man hier actiongeladene und rasante Szenen. Aber nicht zu vorschnell,….


    _/_/_/_/_/_/_/_/_/
    Zum Inhalt
    _/_/_/_/_/_/_/_/_/


    Der Film Passwort Swordfish firmiert unter dem Genre Thriller, was man zum Teil genauer unter der Rubrik Cyberthriller angeben könnte, aber, wer jetzt von euch schon abwinken will, eben nur zum Teil.
    Gabriel Shear ( gespielt von John Travolta), tritt nicht nur arrogant auf, er ist
  • Und wie ist dein Passwort?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vorwort
    --------

    Heute möchte ich gerne über einen weiteren Film berichten, den ich damals wiederrum in der Sneak-Preview gesehen habe und gestern noch ein weiteres Mal auf Video! Ich muss dazu sagen, das ich einer der wenigen war, der diesen Film schon vor dem 27.09.2001 gesehen hat, da er anschließend verschoben worden ist auf den 01.11.2001. Es geht mir diesmal um einen weiteren Film mit John Travolta namens Passwort: Swordfish. Ob auch dieser Film zu den Guten von Travolta zählt, werdet Ihr in meinem Bericht erfahren!

    Kurze Infos zum Film
    ---------------------

    Der Film kam also 2001 in die Kinos und dauert insgesamt 99 Minuten! Freigeben ist er
  • Password?:Action !

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Seit „Matrix“, dem absoluten Actionkultfilm der letzen Jahre und „Face/Off im Körper des Feindes“ warte ich schon auf einen Film der zünftige Action und ein bisserl ( darf auch ein bisschen mehr sein) Story verbindet , bis jetzt vergebens ,aber es zeichnet sich ein Silberstreif am Horizont ab.

    Password:Swordfish könnte der legitime Nachfolger oben genannter Kultfilme zu sein , er scheint nämlich alles zu bieten was zu richtig deftiger, klirrender und sinnesbetäubender Action gehört:
    einen charismatischen Hauptdarsteller ( John Travolta ), eine für einen Actionstreifen ausgeklügelte Story und letztendlich einen erfahrenen Produzent von Action-Filmen in Person von Joel
  • Halle Berry einmal Oben-Ohne

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nicht nur die US-Filmindustrie reagiert auf das Entsetzen, das sich nach dem Anschlag in aller Welt breitgemacht hat. Auch in Europa zeichnen sich Auswirkungen auf die Entertainment-Industrie ab. So wurde der neue John Travolta-Film "Passwort: Swordfish" (original: "Operation Swordfish") von einigen britischen Leinwänden verbannt. Der Grund dafür? Verschiedenste Actionsequenzen aus dem Film zeigen Terror, Blut und Polizeiwagen, die in die Luft gehen. Zuviel des Guten. Kein Wunder, hier sind ja auch knallharte Terroristen am Werk. Näheres dazu im nächsten Punkt. (Kommentar des Redakteurs: Finanzielle Einbußen hat AOL Time Warner nicht befürchten müssen: "Passwort: Swordfish" startete in