Railroad Tycoon II (Management PC Spiel) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Es ist sehr Billig
- hohe Komplexität, Spielspass vorhanden, Schöne Weltkarten
- Vielfalt
- Eine recht komplexe Wi-Sim.
- Viele Szenarien verschiedene Schwierigkeitsgrade (z.T. frei kombinierbar) der Zeit angepasste Ereignisse Viele Optionen einer richtigen Firma
Nachteile / Kritik
- Die Geräusche der Eisenbahn ist nervig!
- Die Grafik ist nicht mehr die neuste, der Sound nervt
- Für Fortgeschrittene bzw. Profis, Grafik, Sound
- Es mangelt halt etwas an der Action.
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Railroad Tycoon 2
Pro:
Es ist sehr Billig
Kontra:
Die Geräusche der Eisenbahn ist nervig!
Empfehlung:
Ja
Die Handlung
In Railroad Tycoon II muss man eine Bahngesellschaft gründen, ist dort als Vorstandsvorsitzender eingesetzt. Man muss über die Geschicke seiner Bahn wachen und entscheiden. Am Anfang jedes Szenario bekommt man eine Aufgabe gestellt, die in einem gewissen Zeitrahmen erfüllt werden muss. Wobei die Geschwindigkeit des Spiels jederzeit in 10 Stufen einstellbar ist und man somit über die Spieldauer jedes Szenario selber entscheidet. Das bedeutet, das man an einem Szenario zwischen 2 und 20 Stunden sitzen kann. Doch je schneller das Spiel läuft, desto leichter unterlaufen einem Fehler. Nun darf man selber Schienen verlegen, Ein- oder Doppelspurig, Bahnhöfe bauen,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
swissflyer, 13.03.2006, 20:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
:-) SH (-: <br/> <br/>Ich selber spiele das Game auch, und zwar recht oft. Macht ganz schön viel FUN. Habe zwar den dritten teil, aber ja :-)
-
-
-
Railroad T Y C O O N I I
Pro:
Vielfalt
Kontra:
Für Fortgeschrittene bzw. Profis, Grafik, Sound
Empfehlung:
Ja
Railroad Tycoon II
1. Für wen (meiner Meinung nach) ist Railroad Tycoon II geeignet
Ich finde, dass bei Tycoon II nur fortgeschrittene Spieler und Profis Spaß haben werden. Man sollte auch so etwas Ähnliches gespielt haben, dann hat man es leichter.
2. Das Spiel
Am Anfang des Spiels sieht man einen Film über die Eisenbahn. Dann kann man im Menü entweder den Mehrspieler-Modus (über das Internet) oder den Einzelspieler-Modus wählen. Wenn man den Einzelspieler wählt, kann man entscheiden, ob man ein normales Spiel spielt oder ein Szenario (=Aufgabe) versucht. Außerdem kann man wählen, ob das Spiel leicht, mittel oder schwer sein soll.Kommentare & Bewertungen
-
Sommergirl, 29.05.2006, 18:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über so ein Spiel kannman doch sicher noch mehr schreiben
-
sconosciuto, 30.04.2006, 18:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Habe es eine zeitlang auch mal gespielt. Ein muss für jeden Eisenbahngestörten. Mittlerweile gibt es ja das 3er, habe es selber auch noch nicht gespielt.
-
-
-
Fährst du mit oder ohne Bahncard?!
Pro:
hohe Komplexität, Spielspass vorhanden, Schöne Weltkarten
Kontra:
Die Grafik ist nicht mehr die neuste, der Sound nervt
Empfehlung:
Ja
Es ist wieder soweit, eine neue Spielvorstellung ist im Anmarsch. Diesmal geht es um das Spiel Railroad Tycoon II der Firma "Take 2". Es handelt sich um ein Spiel, in dem es darum geht eine Eisenbahnlinie aufzubauen und der reichste und mächtigste Tycoon zu werden. Ich habe das Spiel im März 2003 zusammen mit der Computer Bild Spiele gekauft und hat mich 2,90 € gekostet.
Systemvoraussetzungen
=====================
Win 95/98 oder Windows NT 4.0, Pentium 133 MHz, 16 MB RAM, 4x CD-ROM Laufwerk, Auflösung von 1024 x 768 in 16-oder 8-bit Farbtiefe, DirectX5.0 oder besser (ist auf der Installations-CD enthalten), 130 MB freienKommentare & Bewertungen
-
danysahne123, 06.06.2005, 15:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Diese Art Spiele mag ich. Da werden die grauen Zellen gefördert.
-
-
Super Spiel
Pro:
Viele Szenarien verschiedene Schwierigkeitsgrade (z.T. frei kombinierbar) der Zeit angepasste Ereignisse Viele Optionen einer richtigen Firma
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Auch ich habe mir vor einiger Zeit das Spiel RailroadTycoon angeschafft und zwar gleich die Platinium-Version. Seither spiele ich es immer wieder, ohne dass mir je einmal langweilig wurde. Es gibt so viele verschiedene Szenarien (bei der Platinium-Version etwa 200) und man kann das ganze in vier verschiedenen Schwierigkeitsleveln spielen (oder mit manueller Kombination von Faktoren). Zudem bieten die Karten selbst hunderte von verschiedenen "Lösungswegen". Das Spiel gehört zu den realististen, die ich kenne, da vor allem die verschiedenen Lokomotiven sowie andere Einflüsse wir Überfälle ein echtes Gefühl eines Bahnmanagers vermitteln. -
High Steam, oder: Rauchende Festplatten
Pro:
Eine recht komplexe Wi-Sim.
Kontra:
Es mangelt halt etwas an der Action.
Empfehlung:
Ja
Normal tut man so etwas als Kind unterm Weihnachtsbaum: Die Packung mit der Aufschrift "Märklin" oder "Fleischmann" aufmachen, auspacken, Gleise zusammenstecken und Zug aufs Gleis setzen. Losfahren, während die Eltern einem glücklich zuschauen.
Hier tut man das auf seiner Festplatte, auf der Topographie einer real erscheinenden Landschaft. Man beginnt irgendwann im 19. Jahrhundert, zu der Zeit, als die großen Eisenbahnmagnaten Nordamerikas das Feuerroß durch die Steppe stampfen ließen und die europäischen Kleinstaaten plötzlich entfernungsmäßig zusammenrückten - durch das neue Verkehrsmittel.
Wie in vielen Wirtschafts-Sims agiert man auf einer zoombaren Karte in -
Immer noch ein Klassiker!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
ALLGEMEINES
Railroad Tycoon war eines der interessantesten Games, die es für den legendären C64 vom fast ebenso legendären Spiele-Guru Sid Meier jemals gegeben hat. Die Zeitschrift Computer-Bild-Spiele hat in ihrer vorletzten Ausgabe (03/2003, Deutschland: 2,70 Euro, Österreich: 3,25 Euro, Schweiz: 5,90 Franken) die zweite Version dieses Klassikers als Vollversion dazu gepackt. Zuletzt habe ich dieses Game übrigens für 9,90 Euro in einem Wiener Supermarkt gesehen. Wer sich für Wirtschaftssimulationen interessiert und die Märzausgabe von CBS versäumte, hat leider Pech - die nächste April-Ausgabe ist seit gestern auf dem -
Railroad Tycoon - Eine gute Wirtschaftssimulation
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Liebe Leser und Leserinnen,
Railroad Tycoon 2 ist ein gutes Wirtschafts-Simulationsspiel.
Besonders für Eisenbahn-Fans ist es empfelenswert.
Railroad Tycoon2 reicht von den Anfängen der Eisenbahn bis Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, also durch das gesamte Dampflok-Zeitalter.
Das Erweiterungspacket The Secont Century beinhaltet das Diesellok- und E-Lok-Zeitalter und reicht bis in die Zukunft.
Im Spiel ist man ein Eisenbahn-Tycoon und gründet ein eigenes Bahnunternehmen, dass man an der Börse ansiedelt
und zum Erfolg führt.
Man baut Bahnstrecken auf einer der vielen Landkarten und versucht die Züge möglichst wirtschaftlich von Bahnhof zu -
Immer noch nicht langweilig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute ein Bericht über mein Lieblingsspiel Railroad Tycoon 2.
Mein Bericht bezieht sich auf die Goldversion, die das Original und das AddOn (Second Century) enthielt. Das Spiel ist 1999 erschienen. Das Spiel ist demnach seid 3 Jahren auf dem Markt, jedoch wenn mir langweilig wird, spiele ich es heute noch.
Zum Spiel
*********
Das Spiel wurde der Softwareschmiede PopTop-Software entwickelt und von Take2 vertrieben.
- es gibt 77 Szenarien, über die Zeit von 1804-2020+, man ist von Anfang an dabei von der Entwicklung der Dampflok bis hin in die wahrscheinliche Zukunft. In den Szenarien gilt es ein vorgegebenes Ziel zu erreichen, das dann bei erreichenKommentare & Bewertungen
-
obi43, 08.03.2003, 23:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi, wären die vielen Schriebfehler nicht, wär's ein "sn" geworden. Gruß obi43
-
-
Für Zugvögel und solche, die es werden wollen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses Computerspiel – Railroad Tycoon – ist etwas für Zugvögel ;-), aber sicher nicht nur für diese. An ihm finden sicher auch viele Spieler Gefallen, die von Wirtschaftssimulationen generell angetan sind.
Worum geht es in diesem Spiel?
Im Mittelpunkt dieses Spieles steht der Bau und der Betrieb von Eisenbahnverbindungen. Mit Zugverbindungen werden können dabei Städte sowie Orte mit Rohstoffvorkommen verbunden werden.
Zwischen Städten können Passagiere und Post transportiert werden. Weiter können Rohstoffe unterschiedlichster Art gewonnen werden, wie z.B. Holzstämme, Eisenerz, Kohle, Bauxit oder Öl. Diese lassen sich dann mit Zügen zu weiterverarbeitendenKommentare & Bewertungen
-
obi43, 08.03.2003, 23:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi, toller Bericht. Mir fehlen echt die Worte. Klasse Gruß obi43
-
Patrick75, 21.02.2002, 14:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein ganz hervorragender Beitrag und dem Spiel merh als angemessen. Obwohl ich noch immer ein Nostalgiker bin und meine, dass an die alten "billigen" Versionen von Railroad Tycoon und Sim City in punkto Spielspaß kein Nachfoger herankommt. G
-
Stoewi, 21.02.2002, 14:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einfach ein klasse Aufbauspiel - typisch Sid Meier - P.S.: Rechne deine Preisangaben doch bitte in Euro um. Man liest sich, Stoewi
-
Bewerten / Kommentar schreiben