Pro & Kontra
Vorteile
- viele witzige Stellen, Extra im Kino, Schauspieler
- einige gute Szenen, Robert de Niro, Billy Crystal
- manchmal noch ganz witzig
- Robert deNiro, einige Gags
Nachteile / Kritik
- übertrieben, nicht jedermanns Humorgeschmack
- laaaaaaaaaaaangweilig
- reicht leider überhaupt nicht an Teil 1 ran
- insgesamt kein Spitzenfilm, DVD-Ausstattung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Teilweise gelungene Fortsetzung
Pro:
Robert deNiro, einige Gags
Kontra:
insgesamt kein Spitzenfilm, DVD-Ausstattung
Empfehlung:
Ja
Wie schon im ersten Teil geht es in dem Film um den Psychater Ben Sobel (gespielt von Billy Crystal) und den von Robert de Niro gespielten Mafia-Boss Paul Vitti. Vitti ist im Gefängnis die große Nummer, keiner wagt ihm zu widersprechen. Das ändert sich, das eines Nachts ein Mordanschlag auf ihn verübt wird. Er ruft Sobel auf dessen Handy an, nur ist der gerade auf der Beerdigung seines Vaters und soll ein paar Worte sagen. Ein ungünstiger Augenblick, könnte man sagen. So simuliert er ein Geisteskrankheit, singt die Songs der Westside-Story rauf und runter und ist nur noch bedingt ansprechbar. Ben Sobel wird zur Hilfe geholt und Vitti wird in Sobels Obhut entlassen, um bis zur Sitzung desKommentare & Bewertungen
-
Sang_il, 14.06.2005, 18:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe mir mal vor einiger Zeit den ersten Teil angesehen... eher aus Langerweile. Naja, wenn der zweite noch schlecher ist... Trotzdem guter Bericht, viele Grüße Sang_il
-
-
-
confuser Film mit einem Mafiosi confusi
Pro:
einige gute Szenen, Robert de Niro, Billy Crystal
Kontra:
laaaaaaaaaaaangweilig
Empfehlung:
Nein
Bin mit ‚großen Erwartungen’ in diesen Film gegangen aber im Gegensatz zu Gwyneth Paltrow die in einem gleichnamigen Film auf Ethan Hawke trifft, begegneten mir in ‚Reine Nervensache 2’ Billy Crystal und Robert de Niro. Nicht ganz so gutaussehend wie der schnucke Ethan, aber definitiv hervorragende Schauspieler, die sich mit dieser Fortsetzung etwas weniger ruhmreiches geleistet haben.
‚Reine Nervensache 2’ dreht sich wie schon der erste Teil um den Mafia-Boss Paul Vitti (Robert de Niro) und seinem Psychotherapeut Ben Sobel (Billy Crystal). Diesmal sitzt Vitti im Gefängnis, wo er Morddrohungen erhält. Um dem ‚scheinbar’ sicheren Tod zu entgehen, will er so schnell wie möglich inKommentare & Bewertungen
-
-
Hilfe, dieser Mann bringt mich um den Verstand!
Pro:
manchmal noch ganz witzig
Kontra:
reicht leider überhaupt nicht an Teil 1 ran
Empfehlung:
Ja
Und jetzt folgt gleich noch ein Film, allerdings ein ganz anderes Genre als gestern: eine Komödie.
REINE NERVENSACHE Teil 2
Die Geschichte eines Mafiabosses und seinen ganze persönlichen Lieblingspsychiaters. Nachdem Don Vitti Ende des ersten Teils (Reine Nervensache .. **gg** … na ja, wen wundert dieser Titel??? Bericht von mir ist irgendwo in den Weiten des Internets vorhanden!) verhaftet und ins Gefängnis gesteckt worden ist, kehrt wieder Ruhe ein in das Leben von Dr. Sobel und seiner Frau. Doch Jahre später wird er „brutal aus seinen Träumen“ gerissen als ihn ein Anruf aus dem Gefängnis erreicht.
Paul Vitti ist am durchdrehen, er spricht nicht mehr, er -
Ich hau dir eine Spritze in dein Bein...
Pro:
viele witzige Stellen, Extra im Kino, Schauspieler
Kontra:
übertrieben, nicht jedermanns Humorgeschmack
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser!
Heute soll es mal wieder um einen Film gehen. Vor einigen Monaten war mal wieder Kinotime. Leider fiel die Auswahl schwer, denn es gab nichts was mich wirklich interessierte, also ließ ich mich zu „Reine Nervensache 2“ überreden.
Die Story ist eigentlich sehr simpel gehalten. Nachdem Paul Witty wegen eines vorgetäuschtem Nervenzusammenbruchs aus dem Gefängnis kommt, wird er in die Obhut von Dr. Sobel gegeben. Das Chaos ist vorprogrammiert, der ehemalige Mafioso macht dem Dr. eigentlich nur Ärger.(©Jayn!) Es gibt Stress mit der Frau, er hat Angst um seinen Sohn, der in die Mafiaszene mit reinkommen könnte, und dann gerät er bei dem VersuchKommentare & Bewertungen
-
-
Zuckermaus29, 19.05.2007, 03:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schönes Wochenende! Liebe Grüße Jeanny :o)
-
-
-
-
Filmkritik und Meinung zu Reine Nervensache 2 - Der Wahnsinn geht weiter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Reine Nervensache 2 – Der Wahnsinn geht weiter
1999 gab’s den 1. Teil, nun sind wir eh schon vorgewarnt. Die Story ist eigentlich recht einfach und schnell erzählt. Und zwar ist Mafiaboss PAUL VITTI ( Robert deNiro ) in Sing Sing. Er muß seine Strafe absitzen. Er hat noch viele, viele Jahre abzusitzen. Eines Tages entgeht er knapp einem Mordanschlag. Von da an ist er geschockt. Er dreht durch, er wird wahnsinnig, fängt an lauter Songs von West Side Story zu singen. Er kommt in eine Gumminervenzelle, wo ihn dann BEN SOBEL ( Billy Crystal ) sieht. Er weiß natürlich nicht ob er lügt oder nicht, darum testet er ihn, und stimmt zu das er Katatoniker geworden ist. Er -
Zum einschlafen komisch....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tja, eigentlich wollte ich nicht über diesen Film schreiben, doch was macht man nicht alles für einen Menschen *g*. Nachdem mir eingeredet wurde, dass ich doch bestimmt über diesen Film schreiben werde, was ich jedoch ablehnte, kehrte ich nochmals in mein Inneres und entschied mich um. Dies lag aber wohl auch an dem besagten Film, über den ich Euch jetzt berichte.
Wie fing alles an?
*********************
Ja, ich gebe mich jetzt als AOL User zu erkennen. Lag es doch an AOL, das ich diesen Film besuchte, genauer gesagt die deutsche Vorpremiere am 07.01.2003. Die Rede ist von der Komödie „Reine Nervensache 2“, welche heute, also am 09.01.2003 in den deutschen -
Don’t analyze that! You go mad!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wieder ein Sequel, das einen mäßigen Buddy-Movie („Analyze This“, 1999) in gleicher Besetzung auf einer ebenso mäßigen Linie weiterverfolgt. Wieder Robert de Niro als Komödiant – wie schon in „Showtime“ (2002), wo er mit Eddie Murphy kläglich scheiterte –, dessen Humor nicht so richtig funktionieren will, und wieder ein Drehbuchautor Peter Steinfeld, der mit „Der Fall Mona“ (2000) eine klägliche Möchtegern-Sozialposse fabrizierte, die in meiner Liste „Die ungeliebtesten Filme aller Zeiten“ ganz oben steht. Dazu eine Geschichte, die nicht so richtig in die Gänge kommt und an allen Ecken und Enden nach ihrer eigenen Plausibilität schreit.
Inhalt
DerKommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 08.11.2009, 14:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Den Film fand ich auch nicht so berauschend. Lg
-
-
Reine Nervensache 2- Besser als der Vorgänger
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
O: Analyze That
USA 2002
FSK: 6
R: Harold Ramis
D: Robert De Niro; Billy Chrystal; Lisa Kudrow; Joe Viterelli; Joe D’Onofrio;
Anthony LaPaglia
Inhalt:
Paul Vitty (Robert De Niro) sitzt noch immer im Gefängnis. Als er kurz vor seiner Entlassung einen Mordanschlag überlebt, ruft er Ben Sobels (Billy Chrystal), seinen ehemaligen Psychiater, an. Dieser soll ihm helfen, doch Vittys Timing ist schlecht. Sobel ist gerade auf der Beerdigung seines Vaters. Vitty spielt daraufhin so, als wäre er verrückt geworden. Als Sobel nicht nachweisen kann, dass Vitty nur spielt, wird dieser in seine Obhut entlassen. Dies führt jedoch zu einigen
Bewerten / Kommentar schreiben