Road to Perdition (VHS) Testberichte

Road-to-perdition-vhs-drama
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Al Capone lebt!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Letzten Samstag wollten mein Schatz und ich mal einen ruhigen Abend machen und beschlossen ins Kino zu gehen. Bei uns lief gerade Road to Perdition und nachdem ich eigentlich nur positives im Vorfeld darüber gehört hatte, beschlossen wir ihn uns anzusehen.

    Story:
    Der Film spielt in den USA im Winter 1931. Mafia Banden wie Al Capone herrschen über die Geschäfte der Städte. Michael Sullivan (Tom Hanks) arbeitet als Auftragskiller für John Rooney einen schwerreichen Firmenboss. Michael führt ein idyllisches Leben mit seiner Frau und den beiden Söhnen. Keiner weiß was er wirklich arbeitet denn das Thema wird in der Familie tot geschwiegen. Sein großer Sohn Michael jr. Wird jedoch
  • Oscarverdächtiges Meisterwerk

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Am Wochenende war ich mal wider im Kino und habe mir das Oscarverdächtige Meisterwerk „Road to Perdition“ mit Tom Hanks in der Hauptrolle angesehen. Sam Menders, bekannt von „American Beauty“ führt in diesem Mafiafilm die Regie.

    Story :
    ######

    Der Film ist in den USA im Winter 1931. Im Land herrscht eine große Depression. Trotzdem schafft gehört die Familie Sullivan zu denen, den es etwas besser geht. Michael Sullivan ( Tom Hanks ) ermöglicht seinen beiden Kindern Peter ( Liam Aiken ) und Michael Jr. ( Tyler Hoechlin ) eine sorgenfreie und glückliche Kindheit.
    Da beide Kinder nicht wissen, was ihr Vater beruflich macht, versteckt sich Michael Jr. Eines Nachts
  • Tom Hanks wird zum Auftragskiller

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Es war mal wieder Samstagabend. Draußen regnete es und auf Disco oder dergleichen hatten ich und meine Freundin einfach keine Lust, also beschlossen wir, ins Kino zu gehen. Bei der Filmwahl entschieden wir uns für "Road to Perdition", was sich nach dem Film als gute Entscheidung herausstellte.

    Der Film:

    Mike Sullivan (Tom Hanks) ist ein liebevoller Ehemann und Familienvater, der für seine Frau Annie (Jennifer Jason Leigh) und seine beiden Söhne Michael Jr. (Tyler Hoechlin) und Peter (Liam Aiken) wirklich alles tun würde. Doch eines unterscheidet Mike Sullivan von anderen Familienvätern - er ist Auftragskiller, der im Dienst des Mafia-Bosses John Rooney (Paul Newman)
  • Road to nowhere...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Selten gehe ich ins Kino und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich dieses Jahr in keinem einzigen Film war. Ich könnte nicht sagen, dass mir die Zeit fehlt. Nein eigentlich nicht. Ich bräuchte ja nur mal das Buch aus der Hand legen, den PC ausschalten, früher von einer Motorradtour heimkehren oder vielleicht einfach mal die Kamera in den Schrank schließen. Nun, wie ihr seht, gibt es für mich unterhaltsamere Dinge als Kino.

    Doch ein Mann schafft es dann doch, dass ich meinen Gildepass schnappe, die Eintrittskarte, Popkorn und ein Mineralwasser kaufe und voller Vorfreude den großen Kinosaal betrete: Tom Hanks!


    Das Kino
    +++++++

    Wir fuhren in
  • Tom Hanks als Bösewicht, Jude Law als Killer und Newman als alternder Gangsterboss

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Neulich war ich im Kino und da ich gerade bei einer Freundin in Berlin war und da bekanntlich viele Filme in der OV (=Originalversion) laufen haben wir mal wieder einen in englisch geschaut. Unsere Wahl fiel dieses Mal auf "Road to Perdition", nicht nur weil ich ziemlich positive Kritiken darüber gelesen hatte und natürlich auch, weil Tom Hanks mitspielt.
    Ich muss dazu sagen, dass ich die Nacht zuvor sehr wenig geschlafen habe und tierisch müde war. Also gleich zur Vorwarnung, schaut euch diesen Film nicht an, wenn ihr müde seit. Das soll nicht negatives für den Film bedeuten, ganz im Gegenteil, es ist schade wenn ihr etwas verpassen solltet. Mir ist das nämlich passiert.

    Nun
  • Es gibt ihn also, den lieben Auftragskiller...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Gut, der Trailer hat zwar nicht unbedingt den ununterdrückbaren Drang in mir geweckt, „Road to Perdition“ anzuschauen – Gangsterfilme sind einfach nicht mein Metier – aber schließlich wollte ich nicht den neuesten Streifen mit Tom Hanks verpassen, habe ich doch bisher fast alle seiner Tops und Flops gesehen. Und da die Kritiker ja schon wieder den nächsten Oscar für Hanks wittern, wollte ich mich doch selbst von seiner Leistung überzeugen.


    Handlung:
    * * * * * * *

    Die USA im Winter 1931: Weltwirtschaftskrise und Prohibition bestimmen das Leben der meisten Familien. Michael Sullivan (Tom Hanks) ermöglicht seiner ein relativ unbeschwertes Leben – allerdings auf
  • Tom Hanks bei der Mafia !!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mit "Road to Perdition" kommt derzeit die zweite Regiearbeit von Sam Mendes in die deutschen Kinos. Nach "American Beauty" kann man will von Mendes erwarten, und mit dem neuen Film "Road to Perdition", der schon jetzt als Oscarkandidat gehandelt wird, liefert er wieder ein Meisterwerk ab.


    STORY:

    Amerika im Winter 1931 zur Zeit der großen Depression. Trotz des Alkoholverbots vergnügen sich die Menschen in versteckten Nachtlokalen, die von John Rooney (Paul Newman) kontrolliert werden. Michael "Mike" Sullivan (Tom Hanks), der wie ein Sohn für John ist, erledigt für diesen schmutzige Geschäfte.

    Eines Tages jedoch fangen Mikes Söhne Michael (Tyler Hoechlin)
  • Road to Perdition - Ein grandioser Film

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich über den ziemlich aktuellen Kinofilm „Road to Perdition“ berichten, der am 05.09.2002 in die Kinos kam und den ich gestern zusammen mit meiner Frau gesehen habe! Freigegeben ist der Film ab 16 Jahren und er geht genau 116 Minuten lang. Die Altersgrenze ist zwar aufgrund einiger blutiger Szenen gerechtfertigt, allerdings kann man ihn nicht als „brutal“ einschätzen, eher als stark emotional. Nun aber erst mal eine kurze Inhaltsangabe:

    Die Geschichte spielt in Chicago der dreißiger Jahre, wo Michael O´Sullivan als kompromissloser Berufskiller und liebevoller, treu sorgender Familienvater ein Doppelleben führt. Als es plötzlich dazu kommt, das seine Frau und einer
  • and the Oscar goes to ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Story:
    ---------------------------
    Jedes Kind möchte irgendwann wissen, wie sein Vater eigentlich sein Geld verdient, doch Michael Sullivan (Tom Hanks) hat allen Grund, seinen Beruf vor seiner Familie zu verbergen: er ist nämlich ein Killer in Diensten des Gangsterbosses John Rooney (Paul Newman), der vor Jahren Michael aus einem Waisenhaus holte und stets wie einen Sohn behandelte. Seinen eigenen, halb psychopathischen Sohn Connor (Daniel Craig) dagegen verachtet er fast selbst.
    Als Sullivans Sohn Michael jr. heimlich erfährt, was sein Vater tut, wird er gleichzeitig Zeuge mehrerer Morde. Connor will den Mitwisser natürlich aus dem Weg räumen, sein Mordanschlag trifft
  • GangsterEpos

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vordergründig ist „Road to Perdition“ von Sam Mendes (Oscar für American Beauty) ein packendes Gangsterepos nach einer Comic - Novelle. Aber was den Film so sehenswert macht ist doch die Beziehung zwischen Vater und Sohn.
    Michael Sullivan hält seine Familie damit über Wasser, indem er für den Gangster Boß John Roony (Paul Newmann) als Auftragsmörder arbeitet.
    Als einer seiner Söhne versteckt, Michael begleitet, sieht dieser als was sein Vater arbeitet. Dies erfährt wiederum Rooney und hält diese Tatsache für so brisant, daß er die Familie Sullivan liquidieren läßt. Michael und sein älterer Sohn können unter glücklichen Umständen fliehen. Seine Frau und der jüngere Sohn