Road to Perdition (VHS) Testberichte

Road-to-perdition-vhs-drama
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Pro & Kontra

Vorteile

  • spannen,viel action, gute schauspieler

Nachteile / Kritik

  • nicht zu erwähnen

Tests und Erfahrungsberichte

  • Ich will Mafia sein!

    Pro:

    spannen,viel action, gute schauspieler

    Kontra:

    nicht zu erwähnen

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich einen bericht über den einen Kinofilm schreiben, welchen ich mir vor 3 Jahren angesehen habe.DIE Rede ist vom Kinofilm "Road to Perdition"von Sam Mendes der auch gleichzeitig der Regiseuer von American beauty ist.Bisher leistet der Mann nur Meisterwerke und ich muss zugeben, dass ich jetzt schon gespannt auf seine neuen Filme warte.Da ich Mafia Filme wie der Pate oder Scarface von Al Pacino gern ansehe, habe ich mich entschieden ins Kino zu gehn,da ich sehen wollte wie Tom Hanks als Killer aussieht.
    Naja mal sehen , ob ich enttäuscht wurde oder vielleicht hat der Mann es auch drauf wie Al Pacino.

    @-@-@-@-@-@-@-@-@-@-@-@-@
    Meine

    Kommentare & Bewertungen

    • nicky82

      nicky82, 22.05.2005, 17:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      toller bericht lg nicky

    • peter-stephan

      peter-stephan, 08.05.2005, 14:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Und ich habs immer noch nicht geschafft ihn zu sehen, spätestens jetzt müsste ich daran ja wohl mal was ändern! klasse Bericht! peter-stephan

    • Jonny_Ganja

      Jonny_Ganja, 06.05.2005, 14:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      alles drin, was drin sein muss. sehr objektiv. mfg jonny

    • PoMuCKeL

      PoMuCKeL, 06.05.2005, 14:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      joa =)

  • Ein Killer mit Familie

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zwei hochgelobte Filme an einem Abend, der eine spannend und eindringlich, der andere eine Enttäuschung...Grund genug, zumindest über einen von beiden zu schreiben. Also, hier mein Bericht über "Road to Perdition"!

    DIE STORY:

    Wir schreiben Winter 1931. Mike Sullivan (Tom Hanks)lebt mit seiner vierköpfigen Familie in einem gemütlichen Vorstadthaus ein scheinbar friedliches bürgerliches Leben und arbeitet für den netten Onkel John.(Paul Newman) Erst als sich seine beiden Söhne fragen, was er eigentlich genau für ihn tut, wird sich alles ändern. Michael, der Ältere, versteckt sich im aufklappbaren Rücksitz des väterlichen Wagens und wird so Zeuge, wie dieser mit seinem
  • Mehr als nur ein Epos!

    Pro:

    Darsteller

    Kontra:

    ???

    Empfehlung:

    Ja

    Zwei Großen des Filmgeschäfts hat Sam Mendes (American Beauty) für sein Gangsterepos Road to Perdition gewonnen: Paul Newman, zugegebenermaßen nicht mehr ganz der frischeste, was die Gesichtshaut angeht, und Tom Hanks. Beide spielen die Hauptpersonen in diesem Anfang der 30er Jahre in den USA angesiedeltem Gangsterfilm.

    _________
    INHALT

    Michael Sullivan (Tom Hanks) führt für seine Söhne ein beschauliches, bürgerliches Leben, und zwar eines der sorgenfreieren Art. Für die beiden Söhne ist der Vater Respektsperson und Mittelpunkt der Familie. Man achtet auf ein angemessenes Verhalten der Söhne, ja, ist bisweilen aus heutiger Sicht schon recht konservativ (Teller
  • Wieder ein Meisterwerk von Sam Mendes

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mit "Road to Perdition" kommt derzeit die zweite Regiearbeit von Sam Mendes in die deutschen Kinos. Nach "American Beauty" kann man will von Mendes erwarten, und mit dem neuen Film "Road to Perdition", der schon jetzt als Oscarkandidat gehandelt wird, liefert er wieder ein Meisterwerk ab.


    Handlung
    ---------

    Der Film spielt im Winter 1931 in den USA, es herrscht die Depression. Die Familie Sullivan kommt trotzdem ganz gut über die Runden, die beiden Söhne von Michael Sullivan (Tom Hanks), Peter (Liam Aiken) und Michael Jr. (Tyler Hoechlin), erleben eine ganz angenehme Kindheit. Eines Tages versteckt sich Michael im Auto seines Vaters, als der Nachts das Haus
  • Tom Hanks mal anders

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hi Leute,
    also vor kurzem hab ich nen super Kinofilm gesehen: Road to Perdition !!

    Den will ich euch heut kurz vorstellen:

    Fakten,Fakten,Fakten


    Hauptdarsteller:
    - Tom Hanks, Paul Newman, Jude Law

    Spieldauer : 116 min

    ab 16 Jahre

    Kinostart : 5.September 2002

    Regie : Sam Mendes


    Story


    Es ist der Winter 1931 :

    Die Sullivans, Michael Sullivan (Tom Hanks), seine Frau und die beiden Söhne Peter und Michael, leben ein geordnetes Leben. Das scheint den Kindern so zu gehen.
    Die wissen nur vom Job ihres Vaters, dass er für Mister Rooney Aufträge
  • Filmkritik und Meinung von Road to Perdition

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Road to Perdition


    Oder wie aus einem Gangsterfilm, ein düsteres Gangsterepos wird, das so ähnlich wie „ Millers Crossing „ ist
    Und auch Ähnlichkeiten mit „ Erbarmungslos „ und „ Der Pate 1 – 3 „ hat und ein bisschen noch von „ Good Fellas „ ist auch dabei. Wem auch „ Die Asche meiner Mutter „ gefällt, dem gefällt auch der ganz gut. Der Film dauert 119 Min, und spielt im Amerika des Jahres 1931.
    Es ist die Zeit der Depression, die Zeit des Alkoholverbotes, die Zeit wo man öffentlich mit einer Panzerfaust 12 Leute abknallen kann, aber dafür keinen Kaugummi mit Rumgeschmack essen durfte. Man durfte nicht Dealen mit Bier, und nicht trinken Alkohol. Die Menschen die in
  • EIFERSUCHT, VERRAT UND DAS LIEBE GELD

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    1.Einleitung

    Vor einigen Tagen war ich endlich mal wieder im Kino und den Film, den ich angeschaut habe möchte ich zum Thema meines Berichtes machen, nämlich „Road to Perdition“, der mit Tom Hanks, Paul Newman und Jude Law mit 3 Stars aufwartet. Ob mich der Film überzeugen konnte, erfahrt ihr in meinem Bericht.

    2.Story

    Anfang der 30er Jahre, die Blütezeit von Mafiaboss Al Capone, Michael Sullivan lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen Peter und Michael Jr. In einem schönen Haus und führt auch ansonsten ein angenehmes Leben, was er dem örtlichen Mafiaboss John Rooney zu verdanken hat, für den Michael, der ein Waisenkind war/ist, Aufträge, wie z.B.
  • Endlich habe ich es auch geschafft!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Endlich habe ich es auch geschafft. Das ganze Jahr habe ich schon auf diesen Film hingefiebert, mich auf das Werk von Sam Mendes mit dem Namen Road to Perdition gefreut und dann kam es raus und ich habe es aus verschiedenen Gründen immer und immer wieder nicht geschafft ins Kino zu gehen. Nun war es endlich doch soweit, ich habe es geschafft, mir den Film anzusehen und kann euch deswegen jetzt etwas darüber berichten.

    Der Inhalt
    °°°°°°°°
    Es ist Amerika im Jahr 1931, die Depression hat das Land in eine große Krise gestürzt und viele Leute leben in Armut. Es ist aber auch die Zeit des großen Al Capone.
    In dieser Zeit lebt Michael Sullivan (Tom Hanks) mit seiner
  • Al Capone lebt!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Letzten Samstag wollten mein Schatz und ich mal einen ruhigen Abend machen und beschlossen ins Kino zu gehen. Bei uns lief gerade Road to Perdition und nachdem ich eigentlich nur positives im Vorfeld darüber gehört hatte, beschlossen wir ihn uns anzusehen.

    Story:
    Der Film spielt in den USA im Winter 1931. Mafia Banden wie Al Capone herrschen über die Geschäfte der Städte. Michael Sullivan (Tom Hanks) arbeitet als Auftragskiller für John Rooney einen schwerreichen Firmenboss. Michael führt ein idyllisches Leben mit seiner Frau und den beiden Söhnen. Keiner weiß was er wirklich arbeitet denn das Thema wird in der Familie tot geschwiegen. Sein großer Sohn Michael jr. Wird jedoch
  • Oscarverdächtiges Meisterwerk

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Am Wochenende war ich mal wider im Kino und habe mir das Oscarverdächtige Meisterwerk „Road to Perdition“ mit Tom Hanks in der Hauptrolle angesehen. Sam Menders, bekannt von „American Beauty“ führt in diesem Mafiafilm die Regie.

    Story :
    ######

    Der Film ist in den USA im Winter 1931. Im Land herrscht eine große Depression. Trotzdem schafft gehört die Familie Sullivan zu denen, den es etwas besser geht. Michael Sullivan ( Tom Hanks ) ermöglicht seinen beiden Kindern Peter ( Liam Aiken ) und Michael Jr. ( Tyler Hoechlin ) eine sorgenfreie und glückliche Kindheit.
    Da beide Kinder nicht wissen, was ihr Vater beruflich macht, versteckt sich Michael Jr. Eines Nachts