Shang-High Noon (VHS) Testberichte

Shang-high-noon-vhs-komoedie
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Ab und zu ganz nette Gags und Fightszenen / Kostümierung

Nachteile / Kritik

  • Hat man alles irgendwie schon mal gesehen / etwas flach / Bonusmaterial ist nicht so üppig, wie bei der Doppel-DVD

Tests und Erfahrungsberichte

  • Im Western nichts Neues

    Pro:

    Ab und zu ganz nette Gags und Fightszenen / Kostümierung

    Kontra:

    Hat man alles irgendwie schon mal gesehen / etwas flach / Bonusmaterial ist nicht so üppig, wie bei der Doppel-DVD

    Empfehlung:

    Ja

    Den sympathischen Jackie Chan kennt man aus unzähligen Klopp-Streifen. Kein Wunder, der kleine Chinese, der sämtliche seiner Stunts selbst macht, ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der Körperbeherrschung und der Martial Arts. Nach den beiden erfolgreichen "Rush Hour"-Filmen mit Sabbeltasche Chris Tucker hat er nun in Owen Wilson einen neuen Sidekick. Trotz des mäßigen Erfolges von "Shang-High Noon" an der Kinokasse schob Chan den dort noch erfolgloseren "Shanghai Knights" nach. Beide sind recht schnell auf DVD erschienen und werden mittlerweile als Budget-Titel verramscht.

    _Zur Story_
    Der etwas trottelige Chang Wong ist Mitglied der kaiserlichen Garde in Peking und lässt es -

    Kommentare & Bewertungen

    • Mondlicht1957

      Mondlicht1957, 21.05.2008, 01:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr hilfreich und gute Nacht LG Pet

    • krullinchen

      krullinchen, 22.01.2007, 10:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      (¯`•.¸Liebe Grüße° Bine¸.•´¯)

  • Karate im Wilden Westen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zum Film:
    Prinzessin Pei Pei würden in den Wilden Westen Amerikas entführt. Chon Wang, ein kampferprobter Gardist Seiner Majestät, dem Kaiser von China, macht sich auf den Weg um sie wieder zu finden. Sein Auftrag bringt lebensgefährliche und Chon Wang teilweise äußerst fremde Tücken mit sich. In America angekommen, findet Chon Wang einen Gefährten, auf dem nicht richtig verlaß ist. Der Cowboy Roy O’Bannon, dessen Bande ihn gerade selbst ausgenommen hat, schließt sich dem Asiaten an. Seine zweite Hilfe ist ein Indianermädchen, mit dem der kurzer Hand verheiratet wurde. Als Hochzeitsgeschenk gab es dann noch ein total verrücktes Pferd oben drauf. Dieser Gaul macht nur, was er will. Wie