Shang-High Noon (VHS) Testberichte

Shang-high-noon-vhs-komoedie
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Ab und zu ganz nette Gags und Fightszenen / Kostümierung

Nachteile / Kritik

  • Hat man alles irgendwie schon mal gesehen / etwas flach / Bonusmaterial ist nicht so üppig, wie bei der Doppel-DVD

Tests und Erfahrungsberichte

  • Western meets Eastern

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wer denkt, dass sich fenikso nur eine einzige Jackie Chan DVD kauft, der irrt. Aus der Platinum Edition Reihe hat es mir Shang-High Noon angetan.

    Alles beginnt 1881 in der Verboten Stadt in China: Prinzessin Pei Pei wird mit falschen Versprechungen nach Amerika gelockt - und von ihrem Vater wird ein hohes Lösegeld verlangt. Chon Wang reist mit drei weiteren Gardisten und seinem Onkl nach Amerika.
    Dort angekommen, wird Wangs Onkel erschossen - eine Banditengruppe wollte den Zug überfallen. Also kommt für Wang neben seinem eigentlichen auftrag, Pei Pei freizukaufen, noch ein weiterer hinzu: Rache.
    Pei Pei wird derweil in einem "Arbeitslager" untergebracht - noch

    Kommentare & Bewertungen

    • grandpaa

      grandpaa, 21.03.2002, 14:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hab ich erst vor Kurzem gesehen, für Jackie Chan Fans ein Muss!

  • Mal etwas Anderes

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Damit mein Hund zu seiner wöchentlichen Popcornration
    kommt, bin ich mal wieder im Kino gewesen. Ich habe
    mich, obwohl ich Kung-Fu-Filme nicht unbeding mag,
    für den neuesten Film von Jackie Chan entschieden.

    China 1881, die Prinzessin Pei Pei wird von Gangstern
    aus der Verbotenen Stadt entführt. Der Kaiser von
    China schickt, als eine Lösegeldforderung eingetroffen
    war, ein paar seiner besten Leute los, um die Prinzessin
    zu befreien. Mit einer Truhe Gold als Lösegeld machen
    sie sich auf die Reise nach Amerika. Jackie Chan spielt
    den Diener Chon Wang, der seinen Onkel, dem Überbringer
    des Lösegeldes, begleitet. Als sie mit dem Zug

    Kommentare & Bewertungen

    • andrea30b

      andrea30b, 22.12.2006, 13:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Schöner Bericht. Frohe Weihnachten wünscht Dir andrea30b

    • Baby1

      Baby1, 11.12.2006, 22:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ~~ * LG Anita * ~~

    • anonym

      anonym, 24.08.2006, 12:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh :o)

    • anonym

      anonym, 20.08.2006, 12:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      *** sh & lg ***

  • Ein guter Chan

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Filmfreunde,
    ich habe mir vor kurzem den Film von Jackie Chan "Shang-High Noon" angesehen. Der Film spielt im ausgehenden 19. Jahrhundert in der die chinesische Prinzessin aus der "Verbotenen Stadt" entführt wird. Und wohin: Mitten in den Wilden Westen nach Nebraska; natürlich. Jackie Chan soll nun in seiner Funktion als Leibgardist zusammen mit ein paar anderen Soldaten die junge Prinzessin befreien. Der Entführer ist natürlich ein chinesischer Deserteur der kaiserlichen Leibgarde.
    Der Film ist im großen und ganzen ein typischer Jackie Chan Film. Soll heissen: Viel Humor, viel Action und eine Menge grossartige Akrobatik. Da der Film wie gesagt im ausgehenden 19.

    Kommentare & Bewertungen

    • Maeuschen21

      Maeuschen21, 19.03.2002, 19:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ist echt etwas wenig SORRY ;o(

  • CHINA WILDWEST CHAOS

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vor ca. einem Jahr habe ich folgenden Film im Kino gesehen: "Shang-High Noon".

    Wir haben die sogenannten Gründerjahre im Wilden Westen. Chon Wang Ein chinesische Gardesoldat kommt aus der verbotenen Stadt um die überraschend emanzipierte Prinzessin Pei Pei mit 3 weiteren Gardisten für 100.000 Goldstücke bei ihrem Entführer einzulösen.
    Der Auftrag ist denkbar klar und Chon ist gewillt, seinen Auftrag aufs Peinlichste auszuführen.

    Doch leider kommt vieles anders als er denkt, abgesehen davon daß die Kultur des alten Chinas knallhart auf den Wilden Westen trifft.
    Zuerst wird sein Zug ausgeraubt, dann wird er von Indianern verheiratet, ohne dies zu wollen und

    Kommentare & Bewertungen

    • TrAgIc

      TrAgIc, 22.02.2002, 11:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wollte ich mir eigentlich auch noch mal angucken.

    • Physiognom

      Physiognom, 17.02.2002, 22:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Jaja, der Film ist schon nicht schlecht. Mal was ganz anderes als dieser übliche Wild-West-Kram. Vor allem Jackie Chan kann wieder einmal glänzen...

  • Ablachen in coolem WildWest-Action-Flair

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Shanghai Noon - Dieser Film vereint Western, bzw. Eastern (?), -haha- , Action mit einer großen Portion an coolen Sprüchen und Lachsalven (neben blauen Bohnen)!

    China, um 1880. Die chinesische Ptrinzessin flieht aus der verbotenen Stadt nach Amerika, wird dort jedoch von dem geflohenen
    chinesischem Verbrecher Lo Fung gekidnappt.
    Vom chinesischen Kaiser verlangt dieser 100.000 Goldtaler Lösegeld. Der Geldbote soll von 4 Männern der Ehrengarde, incl. seinem Neffen Chong Wang (Jackie Chang) bewacht bzw. begleitet und beschützt werden und die Prinzessin wieder sicher nach Hause zu bringen ....
    In der USA angekommen gibt es schon nach dem Mord an Chong's Onkel so

    Kommentare & Bewertungen

    • LadySunShine!

      LadySunShine!, 14.03.2002, 21:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich stimme bowling2001 zu......sorry

    • bowling2001

      bowling2001, 14.03.2002, 21:25 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      recht wenig über die Story, den Film und auch den Schauspielern..

  • Karate im Wilden Westen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zum Film:
    Prinzessin Pei Pei würden in den Wilden Westen Amerikas entführt. Chon Wang, ein kampferprobter Gardist Seiner Majestät, dem Kaiser von China, macht sich auf den Weg um sie wieder zu finden. Sein Auftrag bringt lebensgefährliche und Chon Wang teilweise äußerst fremde Tücken mit sich. In America angekommen, findet Chon Wang einen Gefährten, auf dem nicht richtig verlaß ist. Der Cowboy Roy O’Bannon, dessen Bande ihn gerade selbst ausgenommen hat, schließt sich dem Asiaten an. Seine zweite Hilfe ist ein Indianermädchen, mit dem der kurzer Hand verheiratet wurde. Als Hochzeitsgeschenk gab es dann noch ein total verrücktes Pferd oben drauf. Dieser Gaul macht nur, was er will. Wie
  • Im Western nichts Neues

    Pro:

    Ab und zu ganz nette Gags und Fightszenen / Kostümierung

    Kontra:

    Hat man alles irgendwie schon mal gesehen / etwas flach / Bonusmaterial ist nicht so üppig, wie bei der Doppel-DVD

    Empfehlung:

    Ja

    Den sympathischen Jackie Chan kennt man aus unzähligen Klopp-Streifen. Kein Wunder, der kleine Chinese, der sämtliche seiner Stunts selbst macht, ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der Körperbeherrschung und der Martial Arts. Nach den beiden erfolgreichen "Rush Hour"-Filmen mit Sabbeltasche Chris Tucker hat er nun in Owen Wilson einen neuen Sidekick. Trotz des mäßigen Erfolges von "Shang-High Noon" an der Kinokasse schob Chan den dort noch erfolgloseren "Shanghai Knights" nach. Beide sind recht schnell auf DVD erschienen und werden mittlerweile als Budget-Titel verramscht.

    _Zur Story_
    Der etwas trottelige Chang Wong ist Mitglied der kaiserlichen Garde in Peking und lässt es -

    Kommentare & Bewertungen

    • Mondlicht1957

      Mondlicht1957, 21.05.2008, 01:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr hilfreich und gute Nacht LG Pet

    • krullinchen

      krullinchen, 22.01.2007, 10:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      (¯`•.¸Liebe Grüße° Bine¸.•´¯)