Spiel mir das Lied vom Tod (VHS) Testberichte

Spiel-mir-das-lied-vom-tod-vhs-western
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Sehr guter Film, viele gute Extras, Sehr gute Bildqualität, sehr gute Aufmachung
  • Wo fang\' ich an??
  • Kameraführung und Musik
  • Brilliante Musik Perfekter Umgang mit Hilfsmitteln einfache, aber trotzdem sehr spannende Geschichte gute Schauspieler

Nachteile / Kritik

  • Deutsch nur Mono!
  • nix, nix, aber auch gar nix!!
  • ich habe den Film für mich erst spät entdeckt
  • Deutscher Ton auf DVD nur Stereo

Tests und Erfahrungsberichte

  • Sehenswert: Mein Lieblingswestern - jetzt auf DVD

    Pro:

    Sehr guter Film, viele gute Extras, Sehr gute Bildqualität, sehr gute Aufmachung

    Kontra:

    Deutsch nur Mono!

    Empfehlung:

    Ja

    Heute stelle ich einen meiner Lieblingsfilme vor, den es seit Neuestem auch auf DVD gibt. Es handelt sich um "Spiel mir das Lied vom Tod" von Sergio Leone: Einen der Western, die mich bisher am meisten beeindruckt haben.

    ======
    INHALT

    Der Farmer McBain wird zusammen mit seinen zwei Kindern erbarmungslos umgebracht. Als die ehemalige Hure Jill, die McBain kurz zuvor geheiratet hat, am gleichen Tag zur Farm kommt um ihre neue Familie aufzusuchen, findet sie nur noch drei Leichen. Alle raten ihr dazu, die leere Farm zu verlassen, ab er Jill entscheidet sich dafür, dazubleiben.

    Am gleichen Tag erscheint auch ein geheimnisvoller Fremder, der sehr wenig
  • Spiel mir deas Lied vom Tod

    Pro:

    Jedes kleinste Detail

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich möchte jetzt mal einen etwas anderen Bericht über diesen Film schreiben, als die übliche Inhaltsangabe.
    Dieser Bericht ist mehr für die Leute gedacht ,die diesen Film eh kennen.
    Für mich gehört dieser Film zu meinen Top 5.
    Als ich so um die 20 war, habe ich diesen Film c.a 18 Mal gesehen.
    Warum ?
    Er hat mich auf eine spezielle Weise berührt, trotz seiner Gewalt Szenen ( die choreographisch
    inzeniert, wie Kunstwerke auf den Betrachter wirken ).
    Er hat mich deshalb berührt, weil jede Figur etwas Einsames und Suchendes in sich trägt.
    Jede Figur lebt allein und geht ihren Weg bedingungslos.
    Ich denke,dieser Zustand der Figuren ist es, den man so
  • Der Junge mit der Mundharmonika

    Pro:

    Kameraführung und Musik

    Kontra:

    ich habe den Film für mich erst spät entdeckt

    Empfehlung:

    Ja

    Die Besiedlung Amerikas erfolgte bekanntlich von Ost nach West. Halt, nein, wie die Indianer das gemacht haben, wissen wir wohl nicht so genau. Das, was die einwandernden Europäer, getrieben von ihrem Traum nach Gold, Zivilisierung nannten, begann in Boston mit der Mayflower und endete im Westen mit Union Pazific. Dazwischen lag viel Blutvergießen, was komischerweise Jung und Alt immer wieder begeistert hat. Im Kino jedenfalls, und von Kindern auch vor Lex Barker und Pierre Brice immer wieder nachgespielt. So gehören zu einem guten Western normalerweise ein paar Schurken, einige Gerechte und eine Horde Indianer.

    Der Kult-Western „Spiel mir das Lied vom Tod“, der im Original „

    Kommentare & Bewertungen

    • BLueer

      BLueer, 27.02.2006, 01:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh, einer meiner Lieblingsfilme - alt aber gut. MFG BLueer

  • Der beste Western aller Zeiten

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    *** Einleitung

    Heute möchte ich einen weiteren Lieblingsfilm von mir vorstellen: der Italowestern Spiel mir das Lied vom Tod (Originaltitel: C´era una volta il ovest / Once upon a time in the west). Der Film ist das Werk des genialen Sergio Leone und zweifelsohne sein absolut bester Film. Obwohl der Film noch aus den 60er Jahren stammt (1967) so hat er in über 40 Jahren nichts an Klasse und Aktualität verloren. Er ist einer der ganz wenigen Filme (sonst nur noch "Die Reifeprüfung" und "Goodfellas"), die meiner Meinung nach keine einzige Schwäche haben. Hier ist einfach alles perfekt.
    Mein Bericht ist gegliedert in:

    1. Einleitung
    2. Story
    3. Die

    Kommentare & Bewertungen

    • Cayan

      Cayan, 02.07.2002, 17:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wirklich ein gut strukturierter Bericht!

    • smo2001

      smo2001, 20.02.2002, 19:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      nett!!

    • Marc-Gonzo

      Marc-Gonzo, 20.02.2002, 19:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Interessanter und guter Bericht! Weiter so, Gruss MARC-GONZO

    • engel123

      engel123, 20.02.2002, 18:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das gibts doch nicht. Mehr sag ich nicht.

  • Ein zeitloses Abenteuer der Spitzenklasse

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Am Bahnhof von Flextown warten drei Banditen schweigsam auf den Zug. Ein Mann (Charles Bronson) steigt aus und spielt auf seiner Mundharmonika eine klagende Melodie. Wieso Frank nicht hier sei, um ihn abzuholen, will er von den Gaunern wissen. Als er dann auch noch wissen will, ob sie ein Pferd für ihn dabei hätten, zeigt einer von ihnen auf die drei angebundenen Pferde und fragt spöttisch: "Sollten wir eins vergessen haben?" Ungerührt entgegnet der Fremde: "Ihr habt zwei zu viel." Beim anschließenden Schusswechsel wird er zwar am Arm verwundet, aber seine drei Gegner liegen danach tot auf dem Bahnsteig.

    In der Nähe der Kleinstadt lebt der aus Irland stammende rothaarige Brett
  • Ein Monument für die Ewigkeit

    Pro:

    Schauspieler,Regie,handlung...einfach alles

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vorwort:

    Sergio Leones(Es war einmal in Amerika)Kultfilm fasziniert immer noch-egal on Jung oder Alt.
    Das Westernepos besticht durch Gesichter in Großaufnahme und natürlich die Musik!Was für ein
    Soundtrack...Ohne Ennio Morricones eindringlicher Musik und die weltberühmte Mundharmonika
    Melodie,die mit den opulenten Bildern des Westernepos verschmilzt,wäre der Film gar nicht vorstellbar.Sergio Leone selbst meinte:Für mich ist die Musik,eigentlich der wahre Dialog des Films.Morricone komponierte für jeden der 4 Protagonisten ein eigenes Thema.Der überlange Film
    (164 Minuten)spielt alle Stückerl des Westerngenres-schlicht der Kampf zwischen Gut und
  • Zum 264-tausendsten Mal

    Pro:

    Wo fang\' ich an??

    Kontra:

    nix, nix, aber auch gar nix!!

    Empfehlung:

    Ja

    Diesen Film habe ich - wie einige andere auch - absichtlich aus der Reihe 'meine 50 Lieblingsfilme' ausgelassen.

    Dieser Film verdient es, gesondert beschrieben zu werden und wer das versucht, ist schon zum Scheitern verurteilt.
    Dieser Film hat einige Sequenzen, die in der Filmgeschichte absolutes Neuland waren und die deshalb nicht kopiert werden können, außer sehr billig.
    Dieser Film ist nicht durch eine Inhaltsangabe zu beschreiben, denn jede Inhaltsangabe lässt wesentliche Punkte weg.
    Dieser Film hat Szenen, die unvergesslich bleiben und jeder Zuschauer hat andere Szenen, die im Gedächtnis bleiben.

    Ich habe nicht die Absicht, einen 'Besinnungsaufsatz'

    Kommentare & Bewertungen

    • max4686

      max4686, 29.05.2005, 15:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein sehr schön geschriebener bericht! sehr ausführlich und sehr nützlich ;) freue mich über gegenlesungen und gegenbewertungen immer. werde dann natürlich auch noch deine anderen berichte lesen und bewerten :) LG Julie

  • Der Tod ist beschlossene Sache

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Eine gespenstische Szene in der blendenden Glut des Sommers. Die mühsam zusammen geschusterte Bahnstation mit einem einsamen alten Bahnwärter, der nicht weiß, was mit ihm geschieht, als ihn drei Männer einsperren. Nur eine winzige Öffnung in der Tür ermöglicht dem alten Mann einen ängstlichen Blick nach draußen. Ein Telegramm tickert in die Stille hinein. Ein leichter Wind ist zu hören. Eine Fliege hat sich auf dem bärtigen, verschwitzten Gesicht von Snaky (Jack Elam) breit gemacht. Snaky versucht, sie weg zu pusten. Er tötet sie nicht, er spielt mit ihr wie die Katze mit der Maus, bevor sie ihr den tödlichen Biss versetzt. Der Wind lässt eine Tür klappern. Snaky vertreibt die Fliege, die

    Kommentare & Bewertungen

    • XXLALF

      XXLALF, 18.09.2010, 13:15 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      diese dvd möchte ich am liebsten aus dem katalog streichen, denn einmal anschauen, sodass man "mitreden" kann, reicht mir vollkommen aus. bw und ganz liebe grüße

  • Einer der besten Filme überhaupt

    Pro:

    Brilliante Musik Perfekter Umgang mit Hilfsmitteln einfache, aber trotzdem sehr spannende Geschichte gute Schauspieler

    Kontra:

    Deutscher Ton auf DVD nur Stereo

    Empfehlung:

    Ja

    Spiel mir das Lied vom Tod ist und bleibt ein Westernklassiker. Zugegeben, ein Acionfilm ist der Streifen von Sergio Leone aus dem Jahre 1968 nicht gerade, aber genau die teilweise doch sehr in die Länge gezogenen Szenen bauen die eigentliche Spannung auf. In Spiel mir das Lied kommt es schon einmal vor, dass während zehn Minuten kein Wort gesprochen wird. Doch genau dieser Mix aus schier unaushaltbarer Spannung und perfektem Umgang mit der Kamera machen den Film zu einem Muss für jeden Westernliebhaber. Während einer dieser "in die Lànge gezogenen Szenen" wurde die Kamera auf das Gesicht herangezoomt: Jeder einzelne Schweisstropfen ist zu erkennen, dahinter die glühende Sonne... Dazu die