Spurwechsel (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Samuel L. Jackson und die restlichen Akteure, recht spannend
- Temporeich, teilweise spannend, realitätsnahe Story, gute darstellerische Leistung von Ben Affleck und Samuel Jackson, die eigene Problematik wie man selbst in solch einer Situation reagieren würde
- Ben Affleck sah ganz gut aus *g*, die Aussage des Filmes hat mir gut gefallen
Nachteile / Kritik
- Das Ende ist zu sehr auf Happy End getrimmt
- Ein paar Logikfehler in der Handlung, mageres DVD-Bonusmaterial, mittelmäßiges Bildformat
- es war laaaaaaaangweilig, kaum Action (wie versprochen wurde), keine gute Darstellung der Charaktere durch die Schauspieler
Tests und Erfahrungsberichte
-
Rache ist süß
Pro:
Samuel L. Jackson und die restlichen Akteure, recht spannend
Kontra:
Das Ende ist zu sehr auf Happy End getrimmt
Empfehlung:
Ja
Viel größer könnten die Unterschiede eigentlich kaum sein. Samuel L. Jackson, der in so unterschiedlichste Rollen wie den sprücheklopfenden Killer in Tarantinos „Pulp Fiction“, den durchgedrehten Verhandlungsspezialisten in „Verhandlungssache“, oder den obercoolen Bullen in „Shaft“ schlüpfte, trifft auf den Schönling aus dem Schiffe-Versenken-Epos „Pearl Harbor“ Ben Affleck. Regisseur Roger Michell, der in der Komödie „Notting Hill“ mit Hugh Grant seinen größten Erfolg feiern konnte, ließ dieses ungleiche Paar in diesem Streifen gehörig aneinander geraten. Eine Konstellation auf die so mancher Filmfreund durchaus mit Spannung und NeugierKommentare & Bewertungen
-
anonym, 10.08.2004, 18:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
fand den Film net so prall, aber für zu Hause reicht er :o)
-
-
-
Wenn zwei Welten aufeinander treffen!
Pro:
Temporeich, teilweise spannend, realitätsnahe Story, gute darstellerische Leistung von Ben Affleck und Samuel Jackson, die eigene Problematik wie man selbst in solch einer Situation reagieren würde
Kontra:
Ein paar Logikfehler in der Handlung, mageres DVD-Bonusmaterial, mittelmäßiges Bildformat
Empfehlung:
Ja
Handlung
========
An einem Freitag Morgen, kurz vor Ostern (im Film wird man dann auch den Kirchengang vom Ben Affleck, zum größten Fest des Christentums erleben), geschieht für zwei Männer das, was sie wohl in ihrem ganzen Leben niemals vergessen werden: sie haben einen kleinen Autounfall! Ein kleiner Autounfall, mit jedoch großen Folgen! Denn von der einen kommt Ex-Alkoholiker Doyle Gipson (gespielt von Samuel Jackson), zu spät zu seinem Gerichtstermin, wo er das Sorgerecht seiner Kinde einbüßt und von der anderen verliert in der Panik und Eile des Unfalls Rechtsanwalt Gavin Banek (gespielt von Ben Affleck) einen wichtigen Umschlag eines Falles, der für die Existenz der Firma, in -
FILMWECHSEL STATT SPURWECHSEL!!!
Pro:
Ben Affleck sah ganz gut aus *g*, die Aussage des Filmes hat mir gut gefallen
Kontra:
es war laaaaaaaangweilig, kaum Action (wie versprochen wurde), keine gute Darstellung der Charaktere durch die Schauspieler
Empfehlung:
Ja
Hallo meine lieben Leserinnen und Leser!
Einleitung:
~*~*~*~*~
Letzten Montag war ich endlich mal wieder in einer Sneak-Preview, nachdem ich das mehrere Wochen verpasst hatte (danke noch mal an colada1985 für die Einladung *zwinker*). Nach den ersten Bildern auf der Leinwand war klar, welcher Film uns geboten werden sollte und ich muss sagen ich freute mich sehr darüber. Schon der Trailer von „Spurwechsel“ hatte mich sehr angesprochen und ich erwartete einen guten Film. Außerdem hoffte ich, dass Ben Affleck endlich mal wieder einen guten Film macht, nachdem ich wegen seinem letzten Film („der Anschlag“) so verärgert gewesen war. Heute möchte ich euch einmal etwasKommentare & Bewertungen
-
-
Auswirkungen eines Unfalls
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Spurwechsel“. Etwas alltägliches. Nur in diesem Fall eben nicht. Denn ein missglückter Spurwechsel führt zu einem Kleinkrieg zweier Menschen, der in Dimensionen ausartet, die keiner für möglich hielt. Mich erinnert dies an die Geschichte zweier Nachbarn, die im Streit liegen und sich im Verlaufe des Streits mit Raketen bekämpfen. Ähnlich gehen auch in diesem Film von Roger Michell die Emotionen hoch.
Gavin Baneck ist 29 Jahre alt und bereits Partner in der Anwaltskanzlei seines Schwiegervaters. Die Kanzlei ist vor allem auf Wallstreet Angelegenheiten spezialisiert. In seinem aktuellen Fall geht es um ein Millionenerbe einer Stiftung, welches laut Testament von der Kanzlei -
Filmkritik und Meinung von Spurwechsel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Spurwechsel
Es ist Karfreitag, 2002, GAWIN BANEK ( Ben Affleck ) ist ein erfolgreicher junger Anwalt, der ziemlich erfolgreich ist. Er arbeitet in der Kanzlei seines Schwiegervaters, wo er als einer der erfolgreichsten Wallstreet Anwälte einen ziemlich lukrativen Job hat. Er hat einen Prozess zu gewinnen, um einen alten Mann der eine Stiftung gegründet hat, und muss den Fall gewinnen, nicht nur um seinem Schwiegervater zu imponieren.
Dann gibt es noch eine 2. Hauptrolle in dem Film. DOYLE GIBSON ( Samuel L. Jackson ), der ist Familienvater, lebt auch in New York und arbeitet als Kleines Tier bei einer großen Versicherung. Da telefoniert er die ganze Zeit und versucht -
Spurwechsel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Inhalt: Zwei Menschen wollen beide zu einem für sie jeweils sehr wichtigen Gerichtstermin. Der eine, Gavin Banek (Ben Affleck), ist ein erfolgreicher Anwalt, der gerade um einen Millionen Dollar schweren Fond verhandelt. Der andere, Doyle Gipson (Samuel L. Jackson), ist ein Alkoholiker, der gerade darum kämpft, dass seine Ex-Frau ihm nicht ganz den Kontakt zu seinen zwei Söhnen entzieht. Auf dem Weg zum Gericht bauen die beiden einen Unfall. Gavin empfindet diese kleine Angelegenheit als Nichtigkeit, lässt Doyle einfach auf der Autobahn stehen, um pünktlich zum Gericht zu kommen. Doyles Wagen springt nicht mehr an. Er kommt zu spät zum Gericht und erfährt nur noch das für ihn negative Urteil -
Ein Tag im Leben zweier Männer...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inhalt
------
Über Doyle Gipson (grandios gespielt von Samuel L. Jackson) erfährt man im Verlauf des Films, dass er ein trockener Alkoholiker ist und im Scheidungsprozess das Sorgerecht für seine Kinder verloren hat.
Warum dies? Er kam klägliche 20 Minuten zu spät zum alles entscheidenden Prozesstermin – Wieder einmal hat er es vermasselt. Nur diesmal konnte er wirklich nichts dafür: Im Vorfeld zu dem Scheidungstermin hat Doyle sein Leben samt Finanzen in Ordnung gebracht. Er hat für seine Frau und die Kinder sogar ein Haus gekauft und solide finanziert. Damit will er, wenn schon seine Ehe nicht mehr gerettet werden kann, wenigstens die Kinder in seiner Nähe haben und -
Ein gefährlicher Seitenwechsel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Spurwechsel“
Regie : Roger Mitchell
Thriller
USA 2001
Länge : ca. 99 Minuten
Darsteller : Samuel L. Jackson, Ben Affleck, Sidney Pollak, Kim Staunton und viele andere
Zur Story:
Der junge gestreßte Staranwalt Gavin Banek ( Ben Affleck ) wird in einem Autounfall mit dem Schwarzen Doyle Gipson ( Samuel L. Jackson ) verwickelt. Doch anstatt ordnungsgemäß am Unfallort zu warten überreicht der Yuppie-Anwalt, Gipson rasch einen Blanko - Scheck und verschwindet. Gipson ist total überrumpelt und verpaßt durch diesen Unfall selbst einen wichtigen Gerichtstermin, bei dem es um das Sorgerecht seiner Kinder geht ! Doch -
Wer prügelt,muss vor Gericht,sofotr!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es passiert mitten unter uns,an jedem Ort,jede Stunde.Frauen werden geschlagen gequält,gedemütigt.Von ihren Ehemännern,partnern,Freunden,hinter verschlossenen Türen,in der eigenen Wohnung.
Häusliche Gewalt-sollte damit nicht längst Schluss sein?Seit Januar gibt es das Gewaltschutzgesetz.Es verspricht:prrügelnde Männer müssen raus aus der Wohnung.Nicht mehr die Frau muss mit den Kindern in ein Frauenhaus flüchten,er muss gehen.Er wird bestraft.Ein Gesetz,das klar machen soll.Wer Frauen schlägt,ist ein Täter-ein richtiger,verachtenswerter Krimineller.
Der Skandal:Bisher ist das leider oft bloße Theorie!Denn noch immer haben einige Bundesländer ihre Landespolizeigesetze -
Spurwechsel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein kleiner Auffahrunfall in New York City löst eine mörderische
Kettenreaktion im Leben zweier Menschen aus. Ein erfolgreicher
Junganwalt hat es so eilig zum nächsten Prozess, dass er den Fremden,
in dessen Auto er gekracht ist, einfach stehen lässt. Der Geschädigte
wiederum verpasst wegen des Unfalls einen alles entscheidenden
Gerichtstermin, bei dem er das Besuchsrecht für seine Kinder verliert.
Jetzt sinnt er auf Rache und hält ein wichtiges Dokument zurück, das
der arrogante Anwalt am Unfallort vergessen hat. Die beiden werden zu
erbitterten Feinden und versuchen sich gegenseitig erst in den Ruin zu
treiben, dann in den Tod zu
Bewerten / Kommentar schreiben