Stigmata (DVD) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Pro & Kontra
Vorteile
- Spannende Story interessanter Film
- Schauspieler, Umsetzung, Thema, Musik . .
Nachteile / Kritik
- Schauspielerische Leistungen nur mittelmäßig.
- Wirkt ab und an etwas abgekupfert, schockt zum Schluß hin nichtmehr
Tests und Erfahrungsberichte
-
*** Stigmata ***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
*** Vorwort ***
Ich habe mir diesen Film vor einigen Wochen im Religionsunterricht angesehen und war ziemlich angetan von ihm, daher schreibe ich nun einen Testbericht über die gleichnamige DVD.
*** Handlung ***
Frankie Paige, 25 Jahre alt, hat keinerlei Beziehung zu einer irgendwie gearteten Religion --sie hat einen Freund, arbeitet als Friseuse und steht mit beiden Beinen voll im Leben. Eben genauso wie hunderte anderer Mädchen in ihrer Umgebung auch.
Frankie wird zum Opfer unerklärlicher, übernatürlicher Mächte, die an ihrem Körper sichtbare Spuren hinterlassen. Sie blutet aus Wunden an den Handgelenken, sogenannte "Stigmata". Sie hat grauenhafteKommentare & Bewertungen
-
anonym, 03.01.2009, 19:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG und ein gutes neues Jahr. Daniela
-
anonym, 18.12.2008, 18:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Von mir ein "sehr hilfreich"! GLG Anke
-
-
-
-
-
Fürchte das Böse und bete das du verschont bleibst
Pro:
-Spannende Story -interessanter Film
Kontra:
-Schauspielerische Leistungen nur mittelmäßig.
Empfehlung:
Ja
Stigmata ist ein spannender Mysterie-Thriller und ganz gewiss kein Horrorfilm!!!
Aber das war mir relativ egal, weil ich Thriller mindestens genauso gerne schaue wie Horrorfilme.
Ich fand diesen Film schon sehr interessant, da ja angeblich solche Sachen wie Stigmata im wirklichen Leben schon passiert sein sollen. Nun ja, ich persönlich bin mir dessen nicht so sicher. Aber sollte es sowas wirklich geben, dann tun mir die Menschen leid die diese Qualen durchmachen müssen. Stigmata sind die Zeichen der Kreuzigung Jesus. Das heist, der Leidende bekommt blutende Löcher in den Handflächen und Füßen, Narben auf der Stirn von dem Rosenkranz und Striemen der Peitschenschläge auf dem Rücken.Kommentare & Bewertungen
-
-
nickvonzoehner, 26.08.2005, 23:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
von der Story her. Vor allem das Verhalten der Kirche (die versuchte Ermordung, an der Stigmaten) hat mir gefallen.
-
-
Nieder mit der Kirche!
Pro:
Schauspieler, Umsetzung, Thema, Musik . .
Kontra:
Wirkt ab und an etwas abgekupfert, schockt zum Schluß hin nichtmehr
Empfehlung:
Ja
"Gott ist in dir und um dich herum,
nicht in einem Gebäude aus Holz und Stein.
Spalte ein Stück Holz und ich werde da sein,
hebe einen Stein und du wirst mich finden."
Jesus
"Hannibal" von Ridley Scott ist ein Film, den ich eigentlich schon immer haben wollte. Nein, keine Angst, ich irre mich hier nicht in der Kategorie, also lest ruhig weiter ;) Es gab mit dem Film allerdings das Problem, nämlich, dass ich keine andere Version als die "Special Limitied Edition" wollte und die ist, wie ich schmerzlich erfahren musste, leider ziemlich rar. Eines Tages surfte ich nichtsahnend zu ebay, suchte nach dem euch mittlerweile bekannten Film - und was sah ich? -
§§§-STIGMATA-§§§
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Stigmata hatte ich mir vor langer Zeit mal ausgeborgt und war hin und weg von diesem Film!!!
Der Film geriet aber in Vergessenheit und eines Tages, bei einem Bummel durch den Media Markt, fiel mir dieser Film ins Auge und da der Preis damals auch annehmbar war, kaufte ich mir sofort diese DVD und na ja, einmal im Jahr schaue ich mir den Film eigentlich schon an!!
Worum geht es in diesem Film:
******************************************************************
Eine junge Frau - die eigentlich keinen Glauben an Gott hat - namens Frankie, bekommt per Brief einen Rosenkranz geschickt.
Von diesem Tag an, ändert sich ihr Leben schlagartig.
AnKommentare & Bewertungen
-
-
grusel dich! :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch den Film STIGMATA etwas näher bringen, den ich ziemlich genial finde. :)
°°°Hauptdarsteller°°°
Patricia Arquette ~ Frankie Page
Gabriel Byrne ~ Pater Kiernan
Jonathan Pryce ~ Kardinal Houseman
°°°Story°°°
Hört man das Wort "Stigmata" denkt man an einen besonders gläubigen Menschen, der so nah mit Jesus verbunden ist, das er seine Schmerzen spürt und seine Wunden trägt - eben die Stigmata. Ganz das Gegenteil jedoch ist die junge Friseuse Frankie Page, die weder mit Gott noch mit Jesus etwas am Hut hat. Als sie eines Tages (unbewusst) Besitzerin vom Rosenkranz eines Stigmatisierten wird, ändert sich ihr Leben jedoch schlagartig. Sie -
STIGMATA
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute geht es um einen Film, der mich sehr in den Bann gezogen hat und mich auch zum Nachdenken anregte. Stigmata ist einfach nur empfehlenswert.
Es folgen nun einige allgemeine und Infos zum Inhalt
Allgemeine Infos
Sprache: Deutsch
Dolby, HiFi Sound, Surround Sound, Widescreen, PAL
Laufzeit: 98 Minuten
Video Erscheinungstermin: 2. April 2002
Produktion: 1999
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Patricia Arquette, Gabriel Byrne
Regie: Rupert Wainwright
Musik: Billy Corgan, Elia Cmiral
Gabriel Byrne ist in diesem Thriller in der Rolle des Vater Kiernan zu -
Sehr ergreifend und teilweise fesselnd!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
*** Vorwort ***
Das ist mein erster Bericht bei Yopi. Bisher habe ich nur bei dooyoo Berichte geschrieben.
Ich bin ja kein regelmäßiger Kinogeher. Allerdings gab es in der letzten Zeit einen Film, den ich unbedingt sehen wollte. Ohne zu viel zu verraten: Es hat sich ausgezahlt, sich den Film im Kino anzusehen. Weil ich den Film noch gut in Erinnerung hatte, habe ich mir jetzt die DVD gekauft.
*** Die Daten ***
Regie: Rupert Wainwright
Darsteller: Patricia Arquette (Frankie Paige), Gabriel Byrne (Andrew Kiernan), Jonathan Pryce (Kardinal Houseman), Nia Long (Donna), Portia de Rossi (Jennifer), Rade Sherbedgia (Petrocelli),Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Sommergirl, 24.05.2007, 15:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich liebe diesen Film, bekomme jedes Mal Gänsehaut
-
-
-
Extrem packender Thriller
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
########
1. INHALT
########
1.1 Die Story
Bei Stigmata geht es um Frankie Paige (gespielt von Patricia Arquette), eine junge Frau, die nicht an Gott glaubt.
Als ihre Mutter ihr ein Souvenier von ihrem Brasilienaufenthalt - den Rosenkranz eines verstorbenen Paters - schickt, wird sie urplötzlich von einer unsichtbaren Macht ergriffen, die ihr Wunden zufügt, welche denen des Jesus Christus ähneln: An Händen und Füssen von Nägeln durchschlagen, der Rücken blutig von Peitschenhieben, der per Speer durchbohrte Oberkörper und die Kratzer der Dornenkrone am Kopf. Dieses Phänomen trat in der Realität bereits bei etwa 300 frommen Menschen auf. Diese Wunden werden -
Kann sein, was nicht sein darf?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zum Film:
Frankie ist eigentlich eine lebensfreudige, junge Frau, die gerne auf Party´s geht und eigentlich ein ganz normales Leben führt. Mit Glauben und der Christenheit hat sie eigentlich nichts am Hut. Bis zu dem Tag, an dem sich bei ihr die ersten Wunden an den Unterarmen zeigen. Sie hat auf einmal Visionen, weitere Stigmata erscheinen. Die zu Rate gezogenen Ärzte glauben an Epilepsie. Erst Pater Kiernan, der von der Kirche aus den Fall untersuchen soll, kommt der Sache auf die Spur. Hat er anfangs noch Zweifel, da solche Wunden bisher eigentlich nur bei streng gläubigen Menschen vorkommen, wird ihm schnell klar, daß es sich bei Frankie anscheinend wirklich um Stigmata -
Die Wunden Jesu
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die EINLEITUNG
Als ich mich letztens einmal wieder mit meinem Freund in der Stadt wiederfand, mitten in einer ausgedehnten Tour, die die Suche nach neuem HipHop-Material als Ziel hatte, betraten wir aus irgendeinem Grund auch den ortsansässigen Karstadt. Dort gab es eine Auslage mit DVDs zum Preis von ca. 30 DM. Natürlich stürzte ich mich direkt darauf, um zu untersuchen, welche Filme dort feil geboten wurden. Unter anderem lag dort auch „Cast Away“. Für mich entschied ich, dass ich den eigentlich gar nicht haben wollte, und auch sonst gab es nichts, was mich so richtig interessiert hätte.
Mein Freund jedoch war ganz anderer Ansicht. „Krass, da liegt Stigmata rum! Kennst du
Bewerten / Kommentar schreiben