Swimming Pool (VHS) Testberichte

Swimming-pool-vhs-thriller
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Rampling und Sagnier, die versteckte Botschaft
  • Ein netter, unterhaltsamer, erotischer Film, ...
  • gute Schauspieler
  • Ende lässt viel Platz für Phantasien, starke Bilder

Nachteile / Kritik

  • die zu versteckte Botschaft
  • ... bei dem man sich auch in Ludivine Sagnier verlieben könnte.
  • langatmig
  • für mich nichts

Tests und Erfahrungsberichte

  • Was will er mir sagen, dieser Film?

    Pro:

    Rampling und Sagnier, die versteckte Botschaft

    Kontra:

    die zu versteckte Botschaft

    Empfehlung:

    Ja

    Ein neuer Film von Francois Ozon? Den musste ich einfach sehen. Von „8 Frauen“ war ich doch total begeistert, da konnte ich mir dieses neue Werk des französischen Regisseurs nicht entgehen lassen, zumal die „Kleine“ (Ludivine Sagnier) aus „8 Frauen“ ebenfalls mitspielen sollte. Letzte Woche hatte ich ihn noch verpasst, da ich zu spät mitbekommen hatte, dass er im Hochhauskino lief, aber gestern war es nun so weit....

    ** Der Inhalt
    Der berühmten britischen Krimischriftstellerin Sarah Morton (Charlotte Rampling) fehlen die Ideen für ihren neuesten Krimi und im eigenen Verlag kommt neue Konkurrenz auf. Da bietet ihr Verleger Sarah an, den Sommer in seinem französischen Landhaus
  • Zwei Frauen - Zwei Welten

    Pro:

    gute Schauspieler

    Kontra:

    langatmig

    Empfehlung:

    Nein

    Ein Haus in Südfrankreich. Glühende Sonne, Wildblumen und vor allem - ein azurblauer schimmender einladender Pool. Darin auf einer Luftmatratze eine Frau im Bikini, Anfang 20, braun gebrannt, langes blondes Haar - sie ist fast makellos schön. Dieses Bild kann nicht nur beim Zuschauer die Lust auf Urlaub wecken sondern auch Neid.
    Das Haus mit dem schönen Pool (der am Angang des Filmes noch wenig einladend mit einer dunklen Plane bedeckt ist) sollte eigentlich Sarah, einer verkniffenen, konservativen Krimiautorin die nötige Ruhe geben, einen weiteren Krimi über einen Kommisar im nebeligen London zu schreiben. Ihr Verleger hat sie zur Inspiration dorthin geschickt und wohl auch, um diese