Pro & Kontra
Vorteile
- * überleg * , lest es selber
- Eine ganz gute deutsche Produktion mit guten Schauspielern!Ein ganz interessanter Thriller mit ein wenig Spannung am Ende!
- Story
- Packend von der ersten Szene bis zum Abspann, super Darsteller und passende Musik in einer sehr guten Regiearbeit!
Nachteile / Kritik
- zu ekelig, Schauspieler, Dialoge, Story, einfach alles?
- Die Handlung ist nur speziell über Tattoos, aber ansonsten nichts Besonderes oder Neues!Man sollte nicht zu hohe Erwartungen haben!
- Darsteller und Umsetzung
- Ich wüsste nichts...aus meiner Sicht!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Rette Deine Haut!
Pro:
- sehr spannende Story
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute ist mal wieder eine DVD an der Reihe. Diesmal schreibe ich einen Bericht über den Thriller "Tattoo". Dies ist ein Film, der im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht. Wer solche Art von Filmen mag, sollte sich diesen auf jedenfall mal ansehen. er hat eine sehr spannende und außergewöhnliche Story und ordentlich ekelhafte Szenen. Warum dieser Film ins Genre Thriller gehört, kann ich nicht ganz verstehen. Ich finde, er sollte ins Genre Horror gehören. Denn Bilder von Menschen denen die Haut abgezogen wurde, oder Häute die wie ein Bärenfell aufgehangen werden, haben doch nicht wirklich viel mit Thriller zu tun. Nein, es ist ein Horrorfilm, wie ich finde. Und das auch noch ein sehrKommentare & Bewertungen
-
swissflyer, 26.03.2006, 21:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
-------- |//---------------------------- <br/>-------(o o)-------------------------- <br/>--ooO-(_)-Ooo-------------------- <br/>---Gruss, Patrik------------------
-
anonym, 11.11.2005, 22:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich
-
feldhase, 28.10.2005, 02:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr hilfreicher Bericht. LG vom Feldhasen
-
Fluetie, 27.10.2005, 22:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk
-
-
-
Tattoo- eine Kunst für widerliche Sammler
Pro:
* überleg * , lest es selber
Kontra:
zu ekelig, Schauspieler, Dialoge, Story, einfach alles?
Empfehlung:
Nein
Hi! Ich möchte euch vor einen Fehler bewahren, und der heißt:
-------------
TATTOO
-------------
Wie ich dazu gekommen bin, mir diesen Film anzugucken:
Eines Abends, es war dunkel draußen und kalt, ich war mit meiner Schwester alleine zu Hause, da zappten wir durch den Fernseher und blieben plötzlich auf dem Sender ProSieben stehen...
Jetzt kann sich natürlich jeder denken, was wir dann taten...
wir schlugen die Fernsehzeitung auf und guckten, was um so später Zeit noch lief, da es schon nach 23 Uhr war.
Da lasen wir, dass ein Horrorfilm namens Tattoo kommen soll. Und weil wir beide Horrorfilme lieben, lasen wir nicht weiter nach undKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 05.03.2006, 18:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...sh...*g*...Lg, Christina
-
-
Klasse Story, wenn auch unvorstellbar
Pro:
Packend von der ersten Szene bis zum Abspann, super Darsteller und passende Musik in einer sehr guten Regiearbeit!
Kontra:
Ich wüsste nichts...aus meiner Sicht!
Empfehlung:
Ja
Ich besuchte meine Schwester und es war einer dieser Nächte, in der ich einfach keinen Schlaf finden konnte. Alle anderen waren schon am pennen und ich dachte mir: Dann schauste halt noch nen Film!
Gesagt, getan. Ich stöberte in der Filmesammlung und stiess dabei auf diesen Film. Nachdem ich dann auf dem gelungenen Cover die Beschreibung gelesen hatte, war ich der Meinung, der könnte interessant sein.
Und schon nach den ersten 5 Minuten war ich gefesselt von der Story, der Machart und der genialen Schauspielkunst der Darsteller.
In dem Film geht es um eine Gruppe von Tattoo-Sammlern, die nicht davor zurückschrecken, einen Menschen zu töten, um ihm dann die entsprechendeKommentare & Bewertungen
-
klezmatix, 25.09.2005, 02:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du solltest deine Berichte ausführlicher gestalten. Den selben Fehler wie du hab ich auch am Anfang gemacht. Die Mitglieder wollen hier ausführliche Infos. Die solltest du liefern. Abr verlier nicht den Mut. Schau dir einfachandere Berichte an un
-
-
Da fällt mir die Haut ab
Pro:
Story
Kontra:
Darsteller und Umsetzung
Empfehlung:
Nein
- - - Z u m F i l m - - -
Eine scheinbar verwirrte und orientierungslose Frau hastet über eine menschenleere Straße. Sie hat eine entsetzliche Rückenverletzung, die nur sehr schemenhaft zu sehen ist. Ein Omnibus erscheint und macht dem Leben der Frau ein jähes Ende.
Frisch von der Polizeischule kommt Marc Schrader zum eigenwilligen Hauptkommissar Minks. Sie werden Partner und haben gleich einen schrecklichen Fall zu klären Eine bis zur Unkenntlichkeit verkohlte Leiche bringt die beiden Ermittler auf die Spur weiterer Mordfälle. Eins haben alle Opfer gemeinsam; sie wurden Verstümmelt. Ihnen fehlt allen ein großes Stück Haut. Minks und Schrader kommen auf die Spur von Tattoo – -
Tattoo vs. Anatomie!
Pro:
Eine ganz gute deutsche Produktion mit guten Schauspielern!Ein ganz interessanter Thriller mit ein wenig Spannung am Ende!
Kontra:
Die Handlung ist nur speziell über Tattoos, aber ansonsten nichts Besonderes oder Neues!Man sollte nicht zu hohe Erwartungen haben!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
Heute möchte ich nach einiger Zeit mal wieder über einen deutschen Film berichten, den ich mir gestern angeschaut habe. Er trägt den Titel „Tattoo“ und soll ein Thriller sein, unter anderem mit „August Diehl“ in der Hauptrolle. Ob mich aber dieser deutsche Gruselschocker überzeugen konnte, werdet Ihr wie gewohnt in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
----------------------
Wie gesagt stammt der Film endlich mal wieder aus Deutschland und zwar wurde er 2001 produziert. Er ist ab 16 Jahren freigegeben und dauert insgesamt genau 108 Minuten. Es handelt sich auch schon wie erwähnt um einen Thriller, im Stil von „Das Schweigen -
*ekel, würg, brech*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mal wieder bin ich im Kino. Mal wieder sehe ich einen deutschen Film. Mal wieder ist er, trotz meiner früheren Abneigung deutschen Filmen gegenüber, gut. Mal wieder ist es ein Kirmi, der im Kino läuft. Mal wieder gibt es viele Tote, wie es sich für Kinofilme dieser Art gehört. Aber was an Brutalität über Widerwertigkeit bei "Tattoo" gezeigt wird, ist nicht gewöhnlich und verdient kein "mal wieder...".....
--------DIE STORY:--------
Marc Schrader (August Diehl) kommt gerade von der Polizeischule, ist aber kein typischer Polizist: Er geht auf Undergroundparties in Berlin, nimmt hier und da auch mal Extasy und feiert heftigst mit seiner Freundin. Bei einer Razzia einer dieser -
Guter Krimi, aber nicht immer überzeugende Inszenierung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ist ein Krimi aus hiesigen Landen im Kino möglich, der internationalen Maßstäben an Qualität, Spannung, Logik usw. gerecht werden kann? Die Frage ist nicht unberechtigt; denn auf den Gebieten von Drama und Komödie hat uns der deutsche Film in den letzten Jahren nicht gerade verwöhnt. Robert Schwentke versuchte sich.
Inhalt
Der junge Absolvent der Polizeischule Marc Schrader (August Diehl) war eigentlich einer Computerabteilung der Polizei zugewiesen. Doch Hauptkommissar Minks (Christian Redl, in einer seiner besten Rollen) will ihn als Assistenten in der Mordkommission. Er hält Schrader Ecstasy-Pillen unter die Nase, die in dessen Jacke gefunden wurden. MinksKommentare & Bewertungen
-
-
GRAUSAME Vorstellung - HÄUTUNG
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Übers lange Wochenende hatte ich endlich mal genug Zeit gehabt einen relativ aktuellen Kinofilm zu sehen. Ich hatte über diesen Film hier bereits einen Bericht gelesen und war ganz angetan davon. Ich entschied mich also mir diesen Film mit meinem Freund anzusehen.
Inhalt
*******
1 Über den Film
2 Umsetzung
3 Fakten
4 Bewertung
1 Über den Film
****************
Zu Anfang des Filmes sieht man wie ein Frau, deren Rücken aufgeschlitzt ist, auf den Zuschauer zuläuft. Ein Bus kommt und die Frau ist verschwunden. Das Morddezernat hat wieder eine neue Aufgabe. Wer war der Mörder dieser Frau und aus welchen Gründen war ihr -
Die menschliche Psyche ist unbegreiflich!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir eben Tattoo angesehen und möchte all denen, die sich überlegen dort reinzugehen, eine kleine Kostprobe oder Entscheidungshilfe an die Hand geben!
Aber gleich vorweg, ich werde hier nicht die gesamte Story bis zum Ende herunterbeten, denn dann braucht Ihr auch nicht mehr ins Kino gehen und der Film wäre in der Tat nur halb so spannend! Aber alles wissenswerte wird hier erscheinen!
--- Story ---
Ein frisch gebackener Polizist wird nach bestandener Prüfung in den Beruf entlassen. Über eine unerwartete Wendung des Schicksals gelangt er zur Mordkommission! Dort wird er einem älteren Kauz zugeteilt, der Ming heisst. Dieser Ming ist ein sehr verschrobener, -
Tattoosammler der ganz anderen Art...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
"Tattoo" - ein deutscher Horrorfilm, bei dem es - wie der Titel schon vermuten lässt - um die Körperkunst, sich mit Farben Motive in die Haut zu ritzen, geht. Dies ist anfänglich betrachtet ein nicht gerade sehr ausbaufähiges Thema für einen Schocker, jedoch wird man durch diesen Film eines besseren belehrt.
Der Produzent Robert Schwentke, der auch schon an amerikanischen Produktionen mitgewirkt hat, beweist mit diesem Streifen, dass das deutsche Kino nicht abzuschreiben ist. Er machte aus einem unscheinbarem Titel einen spannenden Film, bei dem die Story beeindruckt und Spannung erzeugt.
DER INHALT VON "TATTOO":
---------------------------
DerKommentare & Bewertungen
-
anonym, 08.04.2007, 16:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben