Teuflisch (VHS) Testberichte

Teuflisch-vhs-komoedie
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Kann man sich immer wieder mal ansehen.
  • Sehr lustig,gute Schauspieler,super Story
  • Story, Darsteller
  • eine nette Story

Nachteile / Kritik

  • Special Effects sind nicht so toll gelungen.
  • keine
  • nichts
  • aber übertrieben amerikanisch

Tests und Erfahrungsberichte

  • Ich hab schon lange nicht mehr soviel gelacht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Micha war mal wieder im Kino , und wenn Micha schon mal ins Kino geht , dann will er auch was zum lachen haben . Dies konnte ich dann auch , und das nicht zu knapp .
    Der Film Teuflisch , in den Hauptrollen Brendon Fraser als Elliot , und Liz Hurley in der Rolle des Teufels ist eine gelungene Komödie . Ich kann nur jedem Empfehlen , der mal wieder so richtig lachen will sich diesen Film anzusehen . Schon im Vorspann kommt man auf seine Kosten .

    Der Vorspann ( nicht der Text ) läuft im Schnelllauf , und bleibt dann kurzfristig bei einigen Leuten stehen , neben denen dann kurze Beschreibungen Auftauchen , die es Teilweise in sich haben , und die Lachmuskeln werden schon mal

    Kommentare & Bewertungen

    • Annna13

      Annna13, 23.02.2002, 18:20 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich finde deinen Bericht gelungen. Gruß aus Sofia

    • ch_zocker

      ch_zocker, 14.02.2002, 15:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gute Meinung, kannst ja auch mal bei mir reinschauen, würde mich freuen !

  • So einen Teufel hätte ich auch gerne

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Regie: Harold Ramis
    Schauspieler: Brendan Fraser, Elizabeth Hurley, Frances O'Conner
    Länge: 93 min


    "Inhalt"
    Ein Loser namens Elliot spielt den Hauptdarsteller dieses Films. Er ist ein absolute Loser und geht jeden auf den Keks. Er labbert nur dumm rum. Elliot himmelt seit vier Jahren seine Kollegin Allison an. Sie nimmt ihn kaum (bis gar nicht) war. Nachdem sie ihn wieder verlassen hat murmelte er sein Herzschmerz raus. Er würde alles tuen um nur mal "COOL" zu sein. Und schwupps, wer taucht auf. Ja der Teufel (Baltasar). Aber kein alter hälicher verschrumpelter Typ, sondern die heiße Elizabeth Hurley. WOW WOW. Und schon beginnt sein "neues, cooles" Leben.

    Kommentare & Bewertungen

    • constantin

      constantin, 05.03.2002, 19:13 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      bissel kurz

  • wer wollte noch nie ein Teufel sein? :)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hi, da bin ich wieder :)


    Wie ist es so wenn man einfach ein kleiner, dämlicher Angestellter, einer Computersoftwareproblematiksauslöscherelimninatorenfirma ist ? Und noch dazu unbeliebt, gemobbt, blöd, und extrointrovertiert, armselig im Geiste, immer auffallen möchte, immer im Mittelpunkt sein möchte, und wenn, dann nur wenn die anderen Leute dich wegen deiner blöden Art auslachen, dämlich machen, und in der Öffentlichkeit diskretitieren ?

    Am Besten man sehe sich diesen Film an. 93 Min. Lange sieht man das Leiden von ELLIOT RICHARDS
    ( Brendan Fraser ), und einigen gestreßten Kollegen, die den Typen am liebsten auf den Mond schießen würden. Der Kerl ist so

    Kommentare & Bewertungen

    • rayman123

      rayman123, 07.03.2005, 19:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sein, dass du sehr gerne Bücher liest?^^ bye

  • Wenn der Teufel eine Frau ist, dann ....

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    - - - Z u m F i l m - - -

    Der gutmütige Computertechniker, Elliot Richards, geht mit seiner unbeholfenen Art all seinen Kollegen auf die Neven. Seit vier Jahren arbeitet er jetzt schon mit Alison, seiner großen Liebe, zusammen, doch die hat ihn nicht mal zur Kenntnis genommen.
    Bei einem Besuch in einer Bar lernt Elliot eine attraktive, aufregende Frau kennen. Mit schrägem Humor und außergewöhnlichem Wissen über Elliot, wickelt sie ihn schnell um den Finger. Doch diese Frau ist nicht irgendeine Frau – sie ist der (bzw. die) Teufel.
    Die teuflisch erotische Versucherin schlägt Elliot eine Tauschgeschäft vor. Seine Seele gegen sieben Wünsche.
    Sein ersten Wunsch ist
  • Der Teufel ist eine Frau!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Das wußte ich ja schon immer, aber daß der Teufel in Gestalt einer so hübschen, frechen und attraktiven Frau (ELIZABETH HURLEY) erscheint, war mir neu.
    Daß Frauen Situationen ausnutzen, ist auch nix Neues. Elliot Richards (BRENDAN FRASER) begehrt als Trottel in einer Computerfirma seine Kollegin Alison, an die er nie herankommen wird. Aber dem armen Elliot gleich die Seele abzukaufen, um 7 Wünsche zu erfüllen, ist schon megafrech. Daß Frauen nicht immer halten, was sie versprechen, ist auch nichts Besonderes, und so werden aus den 7 nur 6 Wünsche. Und auch die Erfüllung dieser ist mit Haken verbunden. So wünscht sich Elliot zunächst, begehrenswert, reich und einflußreich zu sein, und

    Kommentare & Bewertungen

    • skorpion99

      skorpion99, 25.03.2002, 18:02 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Unterhaltsam mag der Film vielleicht sein, aber so richtig herüber gebracht hast Du das nach meiner Meinung nicht. Gruß vom Skorpion

    • dakota104

      dakota104, 25.03.2002, 17:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Manchmal ist das so mit den Frauen

    • Stoewi

      Stoewi, 25.03.2002, 14:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Kurz und gut. So reicht das schon. Gruß, Stoewi

    • IvoryB

      IvoryB, 25.03.2002, 14:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein bißchen wenig eigene Meinung find ich! CU, Ivory

  • Teuflisch heißt nicht gleich schlecht...

    Pro:

    Sehr lustig,gute Schauspieler,super Story

    Kontra:

    keine

    Empfehlung:

    Ja

    Zum Einstieg
    Ich schreibe heute über den Film „Teuflisch“, Originaltitel „Bedazzled“, den ich mal irgendwann gesehen habe. Es ist eine Komödie, die etwa 90 Minuten lang ist. Gedreht wurde sie 2000 in den USA, (ich weis ich weis) ein ziemlich alter Film, doch er hat gute Schauspieler, ist sehr humorvoll, hat eine hervorragende Story und ist einfach teuflisch gut.


    Der Film
    Im Beruf ist er erfolgreich, im Leben eine Niete. Elliot Richards (Brendan Frazier) arbeitet in einer Computerfirma und verdient wohl gutes Geld, trotzdem ist er nicht zu beneiden, denn er ist völlig unbeliebt bei den Kollegen und hat auch sonst keine Freunde, was ihn zum Alleingänger macht.
  • Eine teuflisch scharfe Frau

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Elliot Richards (Brendan Fraser)ist nicht mehr jung (ca. 30),bedient sich aber der Teeniesprache, die bei seinen Arbeitskollegen gar nicht gut ankommen. Er wird deswegen gefürchtet, da er jeden anlabert, der in seine Nähe gerät. Seine Motivation ist, sich beliebt zu machen. Er merkt gar nicht, dass er sich nicht nur zum Deppen macht, sondern auf diese Weise auch nie deren Respekt verdienen wird. Er arbeitet bei einer Telefonmarketingfirma, d.h. er sitzt mit einem Kopfhörer mit integriertem Mikro am Computer und versucht, den potentiellen Kunden Sachen anzudrehen. Wie weit er im Berufleben erfolgreich ist, läßt sich nicht abschätzen, privat ist er auf alle Fälle einer der letzten Looser. Da
  • Teuflisch gut sieht sie aus

    Pro:

    Kann man sich immer wieder mal ansehen.

    Kontra:

    Special Effects sind nicht so toll gelungen.

    Empfehlung:

    Ja

    Elliot Richards (Brendan Fraser) ist der absolute Verlierer, niemand will sein Freund sein und auch eine Freundin hat er nicht. Aber mit einem unverbesserlichen Optimismus, der seine Umwelt in den Wahnsinn treibt, versucht er krampfhaft Kontakte zu knüpfen. Doch was er auch versucht, es ist zum scheitern verurteilt. Schwer verliebt ist er in die hübsche Alison Gardner (Frances O´Connor), aber er weiss genau, das er sie nie erreichen kann. Nach einem beherzten aber gescheiterten Anbaggerversuch in einem Lokal, äussert er die These, das er seine Seele hergeben würde, wenn er denn seine Alison haben könnte.

    Prompt tritt daraufhin der Leibhaftige in sein Leben, in Gestalt einer heisse
  • Einmal ewige Verdammnis, bitte.

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Grüß Gott miteinand. Nach mehreren vergeblichen Anläufen hat es meine Perle des Hauses geschafft, mich zu einem Film zu überreden, den ich bisher gemieden hatte wie der Teufel das Weihwasser: „Teuflisch“, mit Brendan Fraser und Liz Hurley. Gemieden deshalb, weil dieser 1. so nach einem scheinbaren Dutzendware-Film aussah, 2. mir die Schauspieler nicht sonderlich viel sagten, 3. ich das Cover ziemlich lustlos fand und 4. wegen eben dieses Covers der Meinung war, mit Brendan Fraser einen zweiten Adam Sandler („Little Nicky“) vorzufinden. Was bei mir Brechreiz und Depressionen auslösen kann. Diesmal blieb mein Schatzi allerdings eisern – zum Glück kann ich da nur sagen ! Es hat sich wirklich
  • It's gettin hot in here!

    Pro:

    Story, Darsteller

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Teuflisch
    Komödie, USA, 2000
    Mit Brendan Fraser, Elizabeth Hurley und Frances O’Connor
    Regie: Harold Ramis
    FSK: 12

    Inhalt:
    Wie ist es, wenn man Elliot heißt und ein kleiner, dämlicher Angestellter, einer PC-Firma ist, der allen Übels auch noch gemobbt und nicht beachtet wird?
    Man kann das Leiden von ihm kaum ertragen,das von Elliot (gespeilt von Brendan Fraser) und einigen gestreßten Kollegen, die den Kerl nicht abkönnen. Der ist noch dazu in ALLISON
    (Frances O`Connor ) verliebt, die aber nichts von ihm wissen will. Er hat sie vor 3 Jahren gesehen, gefragt wie das Wetter ist, und sie ist gegangen. Eines Abends in einem Lokal, Elliot ist wieder