The Green Mile (VHS) Testberichte

The-green-mile-vhs-drama
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(34)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • The Green Mile-Die letzten Schritte vor dem Tod

    Pro:

    Schauspieler-Tom Hanks

    Kontra:

    langgezogen, konzentrationserforderlich

    Empfehlung:

    Ja

    Ein Film zum nachdenken...
    Eine Freundin hat mich dazu verliehen diesen Film zu sehen, denn von alleine hätte ich ihn mir niemals "reingezogen". Den Anfang des Films fand ich nicht sehr gut, ja, ich war sogar gelangweilt, bis der alte Mann begann seine Geschichte zu erzählen. "Na Toll!", denkt man sich zuerst, "Ich will doch keine Geschichte hören sondern einen Film sehen!" Man muss dabei einfach nur an TITANIC denken, in dem Film hat eine Frau ihre Geschichte erzählt, da hat es auch eine Weile gedauert bis es "zur Sache kam", aber der Film war trotzdem weltklasse...
    "The Green Mile" ist einer der wenigen Filme, die einen Sinn haben. Der Film zeigt wie Mörder und Vergewaltiger für

    Kommentare & Bewertungen

    • artec86

      artec86, 12.03.2005, 04:07 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      für so einen Tollen Film ist es eindeutig zu "dürftig"

    • heiren

      heiren, 11.03.2005, 11:15 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Schade dass Du so sehr wenig Aussagen über diesen Film machst. Eigentlich gar nichts. Wenn Du noch ein wenig umschreibst werde ich gern anders bewerten. LG

  • The Green Mile - Meisterwerk!!!

    Pro:

    spannend und rührende story tom hanks

    Kontra:

    etwas zuviel kitsch

    Empfehlung:

    Ja

    Die Story:


    Da den meisten die Story im groben bekannt sein wird, gehe ich nur kurz darauf ein. Ich möchte hier nicht jedes Detail beschreiben (was bei so einem langen Film auch nicht ganz einfach wäre). Ich hoffe, ihr seht mir nach, dass ich mich relativ kurz halte, denn die Handlung lässt sich in jeder Videothek oder in anderen Berichten nachlesen. Es geht mir heute in erster Linie um meine eigenen Gedanken und ich möchte beschreiben, warum ich den Film für ein absolutes Meisterwerk halte, das sich jeder ansehen sollte:


    Der alte Paul Edgecomb lebt seit 6 Jahrzehnten in einem Seniorenheim. Eines Tages werden seine allgegenwärtigen Erinnerungen an die

    Kommentare & Bewertungen

    • Demir

      Demir, 04.03.2005, 14:13 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich habe den Film schon 3mal (1XEnglisch und 2X Deutsch) angeschaut. ICh kann nur sagen, der beste Film, den ich je gesehen habe....

    • Allisander

      Allisander, 20.02.2005, 21:17 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gut beschrieben

  • Wahnsinnig ergreifernder Film

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe das Buch zum Film the Green Mile bisher nur auf Englisch gelesen, war aber davon sehr begeistert, da sich der Autor Stephen King hier einer gut verständlichen Sprache bedient.

    Ich musste es daher lesen, weil ich einen Vortrag in Englisch darüber halten musste, aber bereue es nun auf keinen Fall dieses Buch gelesen zu haben.

    Das Buch zum Film stammt von Stephen King, der es 1996 in Abständen von einem Monat insgesamt in 6 verschiedene Bücher splittete.

    Dabei geht es um einen Gefängnistrakt in den USA. Der ehemalige Aufseher Paul Edgecombe, der am Anfang der Geschichte an diese zeit aus dem jahr 1932 zurückblickt und momenatn in einem Altersheim im
  • Da werden auch harte Männer weich...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Der Film ist eine Rückblende über das Leben von Paul Edgecomb Er selbst erzählt diese Geschichte im Altenheim seiner Freundin Elaine Connelly.

    Sechs Jahrzehnte zuvor war er als leitender Wächter für den Todestrakt der Strafanstalt Cold Mountain verantwortlich.

    Im Todestrakt gab es einen Spitznamen für den langen, mit blassgrünem Linoleum ausgelegten Flur zum Elektrischen Stuhl: die "Grüne Meile".

    Jahrelang führte Edgecomb viele Gefangene über die Meile, ohne sich große Gedanken über diese Menschen zu machen... bis eines Tages John Coffey, ein riesenhafter Schwarzer, der für den Mord an zwei neunjährigen Schwestern verurteilt wurde, eingeliefert
  • John Coffey! Wie das Getränk...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ...nur anders geschrieben. So stellt sich der neue Häftling dem leitenden Wächter des Todestraktes Paul Edgecomb (Tom Hanks) vor. Es ist in den 30er Jahren in Amerika und neben Egecomb, sorgen dessen Kollegen Brutus „Brutal“ Howell (David Morse), Barry Pepper (Dean Stanton) und Jeffrey Demunn (Harry Terwilliger) das es im Todestrakt gesittet zugeht und klare Regeln befolgt werden. So gibt es kaum Probleme im Todestrakt. Wärter und Häftlinge arbeiten fast kollegial zusammen. Erst seit einiger Zeit, seit der neue Wärter Percy Wetmore (Doug Hutchison), der Neffe des Gouverneurs, auch im Block beschäftigt ist, hat sich das Klima verschlechtert. Percy ist arrogant und behandelt die Gefangenen wie
  • Besorg´dir ein Paket taschentücher ....

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    „Besorge dir viele Taschentücher,“ hat meine Arbeitskollegin letzte Woche zu mir gesagt, als ich ihr erzählt habe, das es mir gelungen ist The green Mile als Video zu ersteigern. Ich war skeptisch, kannte ich doch das Buch und irgendwie hat mich das nicht so angesprochen. Aber immerhin, jeder spricht von diesem Film und ich hatte ihn immer noch nicht gesehen. Als ich das günstige Angebot bei Ebay sah, habe ich eben zugeschlagen.

    „Besorge dir viele Taschentücher!“ Na, wenn sie denn meint. Taschentücher kann man sowieso immer gebrauchen! Ich also Taschentücher gekauft und in meinen wohlverdienten Urlaub gestartet.

    Die ersten Tage bin ich nicht zum Videogucken gekommen.
  • Über die grüne Meile in den Himmel.

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Am Anfang gab es ein Büchlein von Stephen King. Dann folgte ein zweites Büchlein und aus der kleinen Geschichte wurden 6 dünne Bücher die sich in den Todestrakt, auch "The green Mile" genannt, abspielen. King meinte zuerst, einen riesigen Fehler gemacht zu haben mit seinem Fortsetzungsroman und wollte schon das Handtuch werfen. Tatsächlich wurden diese 6, zusammhängende, Romane zu einem echten Kassenknüller. Alle 6 Teile standen sogar in den Bestsellerlisten.

    ***** KURZES ZUM FILMINHALT *****
    _________________________________

    Paul Edgecomb ist der leitende Wächter im Todestrakt vom Gefängnis Cold Mountain und hat schon viele Gefangene an sich vorbei gehen sehen auf
  • Geht bis unter die Haut...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ...der Film über die "grüne Meile"

    Dieses, insgesamt 4 mal für den Oscar nominiertes, Gefängnisdrama ist nach "Die Verurteilten" eine weitere gelungene Produktion des Regisseurs und Drehbuchautoren Frank Darabont.

    Das in Rückblenden erzählte Drama basiert auf den gleichnamigen Roman von Steven King. Der Roman erschien innerhalb eines halben Jahres als
    Fortsetzungsroman in 6 Bänden auf dem Markt und zumindest in den USA waren alle Bände
    gleichzeitig auf der Bestseller Liste zu finden.

    Aber nun zur Story des Filmes:

    Der mittlerweile sehr alt gewordene Paul Edgecomb (Tom Hanks) erzählt einer Freundin von seiner Tätigkeit als

    Kommentare & Bewertungen

    • Juliaroberts13

      Juliaroberts13, 06.03.2002, 16:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich weiß, dass das peinlich ist, aber ich habe danach fast 20 min. lang geheult. Bye

    • roma1

      roma1, 19.02.2002, 15:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich habe noch nicht gesehen :-(

    • Sellina

      Sellina, 18.02.2002, 15:02 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      .......wie immer super Bericht, so kenne ich dich ;-))). LG Sellina (hier ohneOH)

    • Filmfreund

      Filmfreund, 18.02.2002, 13:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich finde, bei Einbau weniger Absätze wäre der Text viel besser zu lesen. Ansonsten gut.. Gruß Filmfreund

  • The Green Mile - Der etwas andere Film

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Der Film The Green Mile ist ein ganz besonderer und einzigartiger Film. Er ist Gruselfilm, Thriller und irgendwie auch Märchenfilm in einem. Es geht um einen schwarzen Mann der wegen doppelten Kindesmord in den 30er Jahren in Amerika zum Tode verurteilt wird. Er landet in der Todeszelle, für die Tom Hanks die Verantwortung trägt. Unter seinen Wärtern befindet sich auch der sadistische Neffe des Gefängnisdirektors für den jede Tötung eines Gefangenen ein riesen Ereignis ist und er wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal den Hebel für den elektrischen Stuhl selbst umzulegen. Jeder macht halt seinen Job und kaum jemand zweifelt an der moralischen Richtigkeit seiner Tätigkeit in der

    Kommentare & Bewertungen

    • Super_Utz

      Super_Utz, 19.03.2002, 21:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      zu kurz geraten

  • Wen töten wir hier eigentlich?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Louisiana in den dreißiger Jahren.
    Paul Edgecomb, gespielt von Tom Hanks ist der Herr der grünen Meile, der Todestrakt des Gefängnisses.Er versucht mit den Todeskandidaten des Gefängnisses menschlich umzugehen, während sein Kollege Percy Gefallen an sadistischen Spielen mit den Kandidaten für den elektrischen Stuhl hat. In einem Fall manipulliert er die Hinrichtung eines Gefangenen derart, daß dieser langsam, auf grausame Weise verschmort.

    Einer der Insassen ist ein Schwarzer, ein Hüne von einem Mann,
    verurteilt wegen zweifachen Kindesmordes.
    Paul Edgecomb entdeckt, daß dieser Gefangene möglicherweise unschuldig ist und eine besondere Gabe besitzt. Er kann