U-571 (VHS) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Bonusmaterial Sound Action
- qualität, extras
Nachteile / Kritik
- Geschichtsklitterung Viel geklaut bei "Das Boot" Sachliche und logische Fehler zuhauf
- dvd macken, sprachbenachteiligung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Effekthascherei
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Regie: Jonathan Mostow
Hauptdarsteller: Matthew McConaughey, Bill Paxton, Harvey Keitel, Jon Bon Jovi, Jake Weber
Ganz kurz zum Inhalt:
Im Frühjahr 1942 sendet das schwer beschädigte deutsche U-Boot U-571 einen Notruf, der von Alliierten abgefangen wird. Ein mit amerikanischen Soldaten besetztes, als gegnerisch getarntes amerikanisches U-Boot nimmt Kurs auf U-571. Es gelingt Lt. Tyler und seiner Crew, das deutsche Boot zu entern und in Besitz der Enigma-Codiermaschine zu gelangen. Als ein Torpedo ihr eigenes Schiff zerstört, sitzen sie auf U-571 fest.
Dieser Film ist wieder einmal ein Negativbeispiel über den Umgang der Amerikaner mit der Vergangenheit. -
-
Komplett abgesoffene Geschichtsfälschung!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hinweis: Diese Meinung bezieht sich auf die DVD-Version des Films!
Dass unsere Freunde von der anderen Seite des Atlantik unter diversen Neurosen und Komplexen leiden, zeigt sich von Zeit zu Zeit in Hollywood- Filmen, die in den USA aufgrund des übersteigerten Patriotismus und der etwas schrägen Sicht der Dinge zu Kassenschlagern werden. Ohne Rücksicht auf die Realität sind "Meisterwerke" wie "Air Force One" oder "Armageddon" auf die Menschheit losgelassen worden. Ich persönlich habe es jedesmal bereut, wieder Geld für einen Film ausgegeben zu haben, dessen Lächerlichkeit nicht erst im Nachhinein deutlich wurde. "Independence Day" ist ein weiteres Beispiel für diese Art des
Bewerten / Kommentar schreiben