Vidocq (DVD) Testberichte

D
Vidocq-dvd-thriller
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • digital aufgezeichnet, viele sehr gute Extras, gute Schauspieler und Story
  • alles, der Film ist sensationell!
  • Gute und spannende Drehbuchvorlage, faszinierende Optik, DVD-Extras
  • Spannend und packend bis zum Ende

Nachteile / Kritik

  • französische Tonspur nicht in DTS, kein Audiokommentar
  • nichts
  • Gewöhnungsbedürftige Optik
  • keine

Tests und Erfahrungsberichte

  • Die Franzosen können's auch!

    Pro:

    Opulente und farbenprächtige Gruselstunde.

    Kontra:

    Keine

    Empfehlung:

    Ja

    Ich lege die DVD in den Rekorder und es empfangen mich üppige, fast schon surrelae Bilder in satten, düsteren Farben. Sofort muss ich an einen Tim Burton-Film denken. Vom Stil her sehr ähnlich und auch sonst erinnerte mich dieser Film aus dem Jahre 2001 mehrmals sehr stark insbesondere an Sleepy Hollow von Tim Burton aus dem Jahre 1999. Auch Vidocq ist ein Fantasy-Horror-Märchen in dem im 19. Jahrhundert ein mit (für damals) anlaytischen Methoden arbeitender Ermittler mysteriöse Mordfälle untersucht und ständig an der Schwelle zum Übernatürlichen klopft. Damit sind aber auch schon die Ähnlichkeiten zu Ende. Und Fans von Tim Burton im Allgemeinen und Sleepy Hollow im Besonderen werden auch

    Kommentare & Bewertungen

    • Jack100

      Jack100, 18.03.2010, 10:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Danke für das Lesen meines Berichtes. Viele Grüße

    • fantagirlie

      fantagirlie, 27.02.2010, 18:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße einen schönen Samstag und ein erholsames rest Wochenende

    • anonym

      anonym, 02.02.2010, 16:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hab ich auch schon gesehen - ist nicht übel...

    • cleo1

      cleo1, 18.01.2010, 18:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr schön. Würde mich über Gegenlesung sehr freuen. LG cleo1

  • Historischer Grusel-Thriller der feinsten Art!!

    Pro:

    alles, der Film ist sensationell!

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    *-*-*-*-*

    Vidocq

    *-*-*-*-*


    Mit Vidocq ist den französischen Filmemachern wieder mal ein toller Film gelungen. Als ich vor langer Zeit mal einen Filmausschnitt gesehen hatte wurde ich neugierig auf den Film. Leider ist er bei mir dann etwas in Vergessenheit geraten, bis ich auf Amazon.de den Film bei den Sonderangeboten gefunden habe. Also habe ich mir ihn gekauft und es keine Sekunde lang bereut, im Gegenteil. Hier die Einzelheiten:


    Details zur DVD:
    ----------------------
    - Freigegeben ab 16 Jahren
    - Darsteller: Gérard Depardieu, Guillaume Canet
    - Regie: Jean-Christophe "Pitof" Comar
    - Musik: Bruno Coulais

    Kommentare & Bewertungen

    • MasterSirTobi

      MasterSirTobi, 14.02.2009, 17:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Da gibts ein dickes SH von mir. LG MasterSirTobi

    • AndreaBln

      AndreaBln, 25.04.2007, 12:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ...sh...LG Andrea

    • _knuddelmonster88_

      _knuddelmonster88_, 23.04.2007, 17:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh und LG Sara

    • Nat_Tom

      Nat_Tom, 22.04.2007, 12:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sooo wir sind wieder da aber bevor es nen neuen bericht gibt wird erstmal bissle bewertet, denken das ist so ganz fair ;o)

  • Le Pharao dans la Paris revolutionaire

    Pro:

    Unerwartet guter und spannender Thriller aus Fronkreisch mit Fantasy-Elementen. Anspruchsvoll und unterhaltsam

    Kontra:

    unverdient immer noch Geheimtipp, noch keine Fortsetzung in Sicht ;-)

    Empfehlung:

    Ja

    Eigentlich war ich nie ein großer Fan des französischen Films und mit mir wohl auch so einige andere, daher nimmt es kein Wunder, dass dieser Film 2001 wohl nur in wenigen auserwählten, deutschen Kinos lief. Mir jedenfalls war der Streifen lange vollkommen unbekannt und ich wüsste auch nicht, dass er je in einem der hier so zahlreich vertretenen Multiplexen aufgeführt worden wäre. Eine Empfehlung aus dem Bekanntenkreis hat mich auf seine Spur gebracht. Nachdem ich ihn mir mal ausgeliehen hatte, war mir klar, dass ich die im April 2003 bei TOBIS/SUNFILM erschienende Doppel-DVD auf jeden Fall meiner Filmothek einverleiben musste. Da ich ein ziemlich wählerischer Patron bin, kommt das einem
  • Gerard Depardieu und das Phantom von Paris

    Pro:

    Gute und spannende Drehbuchvorlage, faszinierende Optik, DVD-Extras

    Kontra:

    Gewöhnungsbedürftige Optik

    Empfehlung:

    Ja

    Es ist noch nicht lange her, da beeindruckte mich eine französische Filmproduktion, die so gar nichts mit dem französischen Kino zu tun hatte, wie ich es mir meist immer bisher immer vorstellte. Kein dümmlicher Luis de Funes Klamauk und auch keine tiefsinnige Truffaut-Problem-Film Eskapade.
    Christophe Ganz inszenierte mit „Pakt der Wölfe“ einen sehenswerten Mix aus Horror, Kung Fu und Abenteuerfilm auf historischer Basis, dem trotz einiger leichter Schwächen meine volle Anerkennung galt.

    „Vidocq“ mit dem französischen Vorzeigemimen Gerard Depardieu in der Hauptrolle, scheint in eine ähnliche fantastische Richtung zu gehen. Diesmal allerdings ist die markante Film-Bestie aber

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 30.06.2004, 19:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hi Thomas, diese DVD hatte ich in der Videothek gesehen, gedacht, ist Horrorschrott als Low Budget, aber ist ja sogar Depardieu dabei :) ... Gruß, Sven (Zoobremia)

    • derdasser

      derdasser, 30.06.2004, 18:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Was mir nciht gefallen hat waren die schnellen Schnitte, die wohl ganz offensichtlich dazu gedacht sind den etwas trägen Gerard schnittiger wirken zu lassen. ;) Ciao Alex

  • Horror aus Frankreich

    Pro:

    Hochspannende Story, actionreich, Atmosphäre der damaligen Zeit in Frankreich wurde gut umgesetzt, Guillaume Canet

    Kontra:

    ---

    Empfehlung:

    Ja

    Ich muss gestehen, dass ich sehr viele Filme mit Gerard Depardieu bis heute vermieden habe. Irgendwie konnte er mich als Schauspieler nie so richtig überzeugen. Doch vor wenigen Tagen sollte ich bei Freunden seinen neuesten Film Vidocq, auf Videoband mehr oder weniger ohne Ablehnungsmöglichkeit, sehen. Mir wurde vorher jedoch beteuert, dass es sich um einen exzellenten Horrorfilm handelt. Über die Handlung des Films und meine Meinung zu diesem, handelt der heutige Bericht.

    Handlung
    Der Film beginnt mit einer besonders actionreichen Szene, bei der Detektiv Vidocq (gespielt von Gerard Depardieu) unterirdisch, in einer besonders feurigen Atmosphäre, ein Phantom, mit einem
  • Verstörend, erotisch, gruselig!

    Pro:

    digital aufgezeichnet, viele sehr gute Extras, gute Schauspieler und Story

    Kontra:

    französische Tonspur nicht in DTS, kein Audiokommentar

    Empfehlung:

    Ja

    Dunkel, erotisch, gruselig, verstören und erstmals komplett in HDTV aufgezeichnet sind nur eine Schlagworte die den Film beschreiben!


    Inhalt
    ---------
    Der Film
    Die DVD / Bild
    Die DVD / Ton
    Die DVD / Extras
    Fazit

    Datenblatt
    Wertung


    :: Der Film ::

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts trieb ein Phantom in Paris sein Unwesen. Es verbreit Terror und Angst unter der größtenteils armen Bevölkerung. Besonders abgesehen hat er es auf Jungfrauen und scheinbar liegt hier auch das düstere Geheimnis des „Alchimisten“ wie er unter den Bürgern auch genannt wird.
    Zur gleichen Zeit werden zwei Zeitgenossen der oberen
  • Eine gelungene Krimi-Horror Mischung

    Pro:

    Spannend und packend bis zum Ende

    Kontra:

    keine

    Empfehlung:

    Ja

    Zum Einstieg
    Ich berichte heute über einen weiteren Film, nämlich „Vidocq“, den ich vor einiger Zeit auf Premiere gesehen habe. Es ist eine aufregende Mischung zwischen Krimi und Horror. Der Film wurde 2002 in Frankreich unter der Regie von Pitof gedreht und dauert etwa 90 Minuten.


    Der Film
    Wir schreiben das Jahr 1830 in Frankreich, in einem Zeitalter von Aufständen, Kämpfen und Revolten. In einer Glasbläserei in Paris scheint sich ein Phantom verschanzt zu haben. Dieses ist aber kein gewöhnliches Phantom. Es hat eine Spiegelmaske, welche die Seelen von jungen Mädchen einfangen soll. Der Detektiv Vidocq (Gerard Departieu) ist dem Phantom seit einiger Zeit auf der
  • Ein weiterer französischer Kinoerfolg?

    Pro:

    Einzigartige Kulisse!Gérard Depardieu!Die Spannung, die bis zum Schluss anhält!Der Mörder bleibt bis zum Schluss im Verborgenen!

    Kontra:

    Mal etwas anderes und deshalb gibt es hier nichts auszusetzen!

    Empfehlung:

    Ja

    Vorwort
    --------

    Heute habe ich mir wieder einen weiteren interessanten Fantasythriller angeschaut, den mir damals auch schon meine Arbeitskollegin empfohlen hatte. Nun war es endlich soweit, wobei ich anfangs skeptisch war, da hier Gérard Depardieu die Hauptrolle spielt und man ihn halt nicht in solchen Thrillern gewohnt ist. Mal sehen wie er sich geschlagen hat und alles weitere erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht!

    Kurze Infos zum Film
    ----------------------

    Es handelt sich wie auch bei „Pakt der Wölfe“ um eine französische Produktion und auch deshalb war ich schon besonders gespannt und hatte wohl recht hohe Erwartungen. Er ist dazu ab 16
  • wie man hollywood ein schnäppchen schlägt...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wir schreiben das Jahr zweitausend und drei und ganz Europa, nein was sage ich, die ganze Welt, scheint in der Hand der amerikanischen Filmbranche zu sein, die sich jedes Jahr mitten im März aufmacht um sich selbst und mit gehörigem Brimborium für den spektakulärsten und vor allem besten „Streifen“ im vergangenen Filmjahr zu gratulieren. Ganz Europa? Nein! Ein kleines Land an der Atlantikküste macht sich auf um es den Unterdrückern aus dem „wilden Westen“ zu zeigen. Die Sprache ist von Frankreich, dass immer mehr durch gute Produktionen, weit ab der Hügel Hollywoods, von sich Reden macht. „Die fabelhafte Welt der Amelie“ und „der Pakt der Wölfe“ sind nur zwei der Filme die Frankreich wieder
  • Gute DVD: Der Mörder mit der Spiegelmaske

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    "Vidocq" ist ein Thriller über einen perversen Serienkiller à la "Sieben", nur dass die Handlung im Jahr 1830 spielt und sich um den Kampf eines berühmten Detektivs gegen dieses Ungeheuer dreht. Fatasy und Horror, Krimi und Märchen verschmelzen hier zu einer Einheit.

    Die Handlung schreitet rasant und dynamisch voran, und der Zuschauer fühlt sich mitten in ein Videospiel à la "Tomb Raider" versetzt. Beide Wirkungen sind vom Regisseur Pitof ("Alien 4") absolut beabsichtigt. Und er meint: "Erst auf der DVD erschließt sich der Film dem Zuschauer vollkommen." Na denn!

    Filminfos

    O-Titel: Vidocq (F, 2002)
    FSK: ab 16
    Länge: ca. 94 Min. inkl.