Wes Craven präsentiert Dracula (DVD) Testberichte

Wes-craven-praesentiert-dracula-dvd-horrorfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Abgedrehte Story mit ungewöhnlichem Ende
  • nicht viel
  • Gute Effekte

Nachteile / Kritik

  • Etwas zu teeniehaft
  • eniges
  • Bekannte Story

Tests und Erfahrungsberichte

  • ++++ kein Beitrag ++++

    Pro:

    +++

    Kontra:

    +++

    Empfehlung:

    Ja

    +++++++++++++++ +++++++++++++ ++++++++++++++++++ ++++++++++ ++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++ ++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++ +++++++++ ++++++++++++++ ++++++++++++++ +++++++++++++ ++++++++++++++ +++++++++++++ +++++++++++ +++++++++ +++++++++++ ++++++++ ++++++++

    Hier stand bislang ein Beitrag zu Bram Stoker's Dracula. Ich hatte ihn damals (vor zwei Jahren) wohl hier untergebracht, weil für den anderen wochenlange keine Kategorie angeschafft wurde.

    Also nicht bewerten!

    ++++ ++++++++++ +++++++++++++ +++++++++++ ++++++++++ ++++++++++ ++++++++++ +++++++++++++ ++++++++++++ +++++++++++ ++++++++ +++++++++ ++++++++++ +++++++++++

    Kommentare & Bewertungen

    • misscindy

      misscindy, 06.05.2008, 20:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein sehr schöner Bericht, lg Sylvia

    • anonym

      anonym, 04.04.2008, 14:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg rettchen

    • moniseiki

      moniseiki, 19.11.2007, 12:20 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki

    • Baby1

      Baby1, 20.06.2007, 21:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Anita

  • Dracula is back

    Pro:

    Gute Effekte

    Kontra:

    Bekannte Story

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo zusammen!

    Ich schreibe mal kurz über den neuen Dracula!

    Kurz zur Story:

    eigentlich eine Altbekannte story: draculas Sarg wir im Jahre 2001 in London entdeckt! Die Terroristen nehmen diesen mit und öffnen diesem im Flugzeug!
    Resultat: Ganze Besatzung geht drauf!
    Der "alte Mann" der den Sarg bewacht hat macht sich auch auf den Weg nach NewOrleans und jagt ihn!
    Seine Tochter lebt dort und sie hat ein besonderes Bündniss mit ihm! Leider wird ihr Vater umgebracht! Aber sein Vertrauter jagt Dracula!
    Showdown: Auf einem Dach vor dem Jesuskreuz! Aber wie wird Dracula getötet ?
    Das verrate ich euch aber net!

    Mein Fazit: ICh
  • Wo ist der Kult geblieben?

    Pro:

    nicht viel

    Kontra:

    eniges

    Empfehlung:

    Nein

    • † • Vorwort: • † •

    Irgendwann habe ich bei Ebay ein großes DVD – Paket ersteigert. Pro CD habe ich da im Schnitt 2 Euro gezahlt... alle noch Original verpackt. Sicherlich waren da auch einige Flops dabei und nicht mehr so aktuelle Filme, aber einer hatte es mir sofort angetan, da ich ihn damals im Kino nicht mitbekam und ihn in der Fassung nicht kannte. Wes Craven präsentiert Dracula nennt sich der Streifen. Ich habe schon zig Varianten von Dracula gesehen, aber den bisher noch nicht. Aus irgendeinem Grund habe ich ihn dann erst mal weggepackt.. vielleicht kamen einfach zu viele interessante Sachen im TV ? , aber als dort mal eine kreative Pause eintrat und ich Muse hatte mir
  • Etwas eigenartig war der Film schon, mehr Spannung hätte gut getan, ein richtiger Teeniehorrorfilm

    Pro:

    Abgedrehte Story mit ungewöhnlichem Ende

    Kontra:

    Etwas zu teeniehaft

    Empfehlung:

    Ja

    Wes Cravens Dracula


    Also es hat schon sehr viele Dracula und Vampirverfilmungen gegeben. Die was der Verfilmung am ähnlichsten sind, oder einige Ähnlichkeiten aufweisen sind z.b. „ Dracula „ mit Frank Langella, „ Blade „, oder auch „ Hellbound „, vielleicht auch ein kleiner Schußmix von „ The Unnamable Returns „, etwas „ Unholy „
    Vielleicht noch eine Kletteranke von „ Poltergeist – das Legat „, ein kleines Erdbeben „ Mad Mission „ und
    „ The Cell „ ,dazu ne abgespeckte Version von „ Interview mit einem Vampir „ und „ Bram Stokers
    Dracula „, ach ja und nicht zu vergessen „ Das siebte Zeichen „und das wars auch schon. Es ist ein unnahbares Erlebnis mit einer
  • Wes Cravens Dracula

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Inhalt
    *****
    Van Hellsing(oder so ähnlich) behütet ein großes Geheimnis, das am besten für immer tot geschwiegen werden sollte.
    Sein Geheimnis wird in einer Art überdimensionalem "Tresor" aufgehoben.
    Ein paar Leute machen sich dran, das Geheimnis zu lüften und brechen in den "Tresor" ein.
    Sie entdecken einen Raum, in dem viele Totenschädel liegen, dessen Oberkiefer seltsamer Weise mit spitzen Eckzähnen geziehrt wird. Sie gelangen schließlich an ein großes Kreuz, welches den Zugang zu einem Raum versperrt. Sie knacken das Vorhängeschloss daran und treten in den Raum ein. In ihm befindet sich nur ein großer Sarg.
    Da sie denken, in dem Sarg befindet sich wohl ein
  • Der erste Dracula des 21. Jahrhunderts

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    - - - Z u m F i l m - - -

    Abraham Van Helsing ist ein Kunstsammler in London. Zahlreiche Schätze aus grauer Vorzeit nennt er sein eigen. Das bringt Ganoven auf den Plan. Sie brechen bei ihm ein und dringen in einen riesigen Unterirdischen Tresor ein. Dort ist zwar viel alter Krempel zu finden, aber die Gauner vermuten eine echte Sensation. Ein silberner Sarg scheint den kostbaren Inhalt zu haben. Nur sehr schwer und mit zwei Opfern läßt sich er Sarg klauen.
    Die Bande bringt ihren Fund gleicher außer Land. Mit einem Flugzeug wollen sie den Sarg in die USA schaffen. Im Laderaum versucht einer der Gangster emsig den Sarg zu öffnen. Als er es sich seinen Finger schneidet, saugt
  • Take her blood and love !!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vampirfilme haben mich nie sonderlich interessiert. Nicht nur, dass ich mich nie gruselte – die Geschichten waren mir zu fade, eintönig, the same procedure in every movie. Da bot sich mir heute die Gelegenheit, Coppolas „Dracula“ im Rahmen einer Werkschau für den Kameramann – welch schreckliches Wort: für den Director of Photography Michael Ballhaus in der Originalfassung ohne Untertitel anzuschauen. Ballhaus drehte mehrfach für Scorsese („Die Farbe des Geldes“, 1986; „Die letzte Versuchung Christi“, 1988; „Good Fellas“, 1990; „Zeit der Unschuld“, 1993; demnächst „Gangs of New York“), für Coppola, Barry Levinson („Sleepers“, 1996), Wolfgang Petersen („Air Force One“, 1997), Robert Redford

    Kommentare & Bewertungen

    • Sayenna

      Sayenna, 20.12.2006, 19:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & Kuss :-)

  • Bram Stoker's Dracula - Die Romantik des Bösen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dieser Film zeichnet sich aus, durch eine hochkarätige Besetzung (Gary Oldman als Graf Vlad Dracul, Winona Ryder als Mina, Keanu Reeves als ihr Verlobter und späterer Ehemann Jonathan Harker, Anthony Hopkins als Prof. van Helsing), einen genialen Regisseur Francis Ford Coppola und eine traurig-düstere, aber auch romantisch-schöne Geschichte.

    Die Geschichte des Graf Dracul, der die Liebe seines Lebens Elisabetha verliert durch ein geschicktes Manöver seiner Feinde, die Elisabetha einen Brief zuspielen, in welchem vom Tod ihres Mannes die Rede ist, woraufhin sie sich von den Mauern des Schlosses in den vorbeifließenden Fluß stürzt, während er auf dem Feld die Türken besiegt.
  • Ich würd ihn ja gern selber töten ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ... aber leider ist er natürlich unsterblich und es wird niemals ein Ende nehmen.
    Vor sieben Jahren etwa setzte Francis Ford Coppola in Bram Stokers Novelle Dracula ein sehr werkgetreues Denkmal. Doch jetzt lässt "Scream"-Schöpfer Wes Craven den ewigen Transsylvanier im 21. Jahrhundert landen.
    Herausgekommen ist mit "Dracula 2000" eine Film-Trash aus magischem Schauer des klassischen Horror und zeitgemäßen Kreisch-Szenen des üblichen Teenie-Horror-Films.

    Dracula, die unsterbliche Legende, im wahrsten Sinne des Wortes.
    Ich gehe einmal davon aus, daß bis heute bereits knapp über 30 Verfilmungen dieses Blutsaugers existieren und scheinbar nimmt es auch jetzt kein

    Kommentare & Bewertungen

    • tobi.birkner

      tobi.birkner, 27.06.2002, 10:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr geiler Film

    • Tubenquetscher

      Tubenquetscher, 14.06.2002, 13:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lästiger kleiner blutsauger...

    • Andreas68

      Andreas68, 18.04.2002, 07:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wes Cravens "Vampire" war wenigstens noch irgendwie anders, aber der letzte richtig gute Vampir-Film war die Francis Ford Coppola-Verfilmung, denke ich. Schade um das Genre!

    • PrinceofLies

      PrinceofLies, 18.03.2002, 12:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich vermisse leider ein paar Informationen: Schauspieler,Regie,Special Effects. Der Beitrag hat zwar ein paar durchaus interessante Vergleiche zum Genre zu bieten,aber doch scheint er mir zu sehr auf die Story konzentriert. Dadurch wird er als Kaufentsc

  • Optisch gut verfilmter Dracula

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dieser Bericht bezieht sich auf die Free-TV Version



    Warum dieser Film :

    Obwohl ich schon eine Menge Filme dieses Genres gesehen habe gibt es immer mal wieder Filme die ich irgendwie verpasst habe. Auch „Bram Stoker´s Dracula” hat bis vorgestern zu diesen gehört. Zehn Jahre hat dieser Streifen ja mittlerweile auf dem Buckel und als ich in der Zeitung las, dass er bei den Privaten ausgestrahlt wird dacht ich mir das es eine gute Gelegenheit wäre ihn mir mal zu Gemüte zu führen. Als Premiere Abonnent meide ich größtenteils die Privaten, da die Filme ja immer durch zahlreiche Werbungen zerstückelt werden und so ein entspanntes Gucken kaum möglich ist, aber die

    Kommentare & Bewertungen

    • Andreas68

      Andreas68, 28.04.2002, 20:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      M. E. einer der besten Vampirfilme, mit hinreißend dargestellter Liebesgeschichte!

    • Sorsha

      Sorsha, 21.04.2002, 19:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Meine bisherige Lieblingsverfilmung des Stoffes. Allerdings kenne ich da bei weitem nicht alle.