Windtalkers (DVD) Testberichte

Windtalkers-dvd-antikriegsfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

Tests und Erfahrungsberichte

  • Fast zu Realistisch

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Gestern besuchte ich den Film Windtalkers im Kino. Jetzt etwas zu den
    Darsteller.
    “““““““““““““““
    Ben Yahzee: Adam Beach
    (Navajo- Indianer. Deren Sprache brauchen sie ,um Codes zu senden)
    Whitehorse: Roger Willie (Navajo- Indianer)
    Joe Enders : Nicolas Cage (Soldat der Ben sicher durch den Krieg bringen soll)
    Ox Anderson : Christian Slater (Soldat der Whitehorse sicher durch den Krieg bringen soll)
    Alle Darsteller sind super gewählt und zusammen gestellt. Ihre Rollen beherrschen sie super und fülle sie gut aus.

    Die Story
    ““““““““““““““““
    Windtalkers handelt über die Ereignisse 1944 während der Invasion der Alliierten auf die
  • God Bless America!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Ich war letztens im Kino und was guckt man sich dann als Action Fan am Besten an, ja , einen Anti Kriegsfilm wie Windtalkers.

    Alles sprach für diesen Film, Nicolas Cage, John Woo und natürlich die FSK 18, die für jede Menge Action sprechen sollte. Wer Filme wie Platoon oder Full Metal Jacket gesehen hat, der war sicherlich genauso gespannt wie ich auf diesen Film. Aber, Action, Blut und Gewalt ist nicht alles, denn eine Story muss her, gerade bei einem Film, der 2 Stunden dauert, aber später mehr dazu.

    Erstmal, um was geht es eigentlich ? Schauplatz ist der 2. Weltkrieg, genauer gesagt, der Kampf der so allmächtigen, unvergleichlichen und ja so glorreichen Amerikaner
  • Überflüssiges aus Hollywood - Windtalkers

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo liebe yopi-Mitglieder,

    ich möchte Euch einen weiteren Film vorstellen, den ich während meines Aufenthaltes in Bangkok gesehen habe, den neusten Film von Nicolas Cage, „Windtalkers". Ich habe ihn mir als VCD, die ich in Bangkok günstig erstanden habe, angesehen.

    Daten zum Film:
    #############
    Hersteller : Metro-Goldwin-Payer Pictures
    Haupt-Darsteller : Nicolas Cage als Joe Enders
    Christian Slater als Ox Henderson
    Adam Beach als Ben Yahzee
    Roger Willie als Charlie Whitehorse
    Noah Emmerich als Charles Rogers
    Regisseur : John Woo
    Länge des Films : ca. 134 Min.
    Genre :
  • US-Army (feat. Navajo- Indianer) vs. Japan

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nachdem ich gestern Abend sehr zufrieden, aufgrund des absolut brillianten Kinofilms (Windtalkers), den Kinosaal verließ hatte ich mir schon vorgenommen heute den Bericht dazu zuschreiben. Und hier ist er also:

    DARSTELLER:

    Ben Yahzee: Adam Beach (Navajo- Indianer)
    Whitehorse: Roger Willie (Navajo- Indianer)
    Joe Enders : Nicolas Cage (Soldat der Ben sicher durch den Krieg bringen soll)
    Ox Anderson : Christian Slater (Soldat der Whitehorse sicher durch den Krieg bringen soll)
    Alle Darsteller sind gut gewählt und zusammen gestellt. Ihre Rollen beherrschen sie super und füllen sie auch perfekt aus.


    DIE STORY:

    Gegen Ende des
  • Die Story ist vom Winde verweht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo verehrte Leser,

    Ihr wollt mal wieder ins Kino? Aber möglichst einen guten Film dann, bei den Preisen.
    Klar, dass ist auch immer mein Wunsch und daher kommt nun auch mal wieder ein Negativbericht von mir, damit Ihr Euer Geld nicht zum Fenster hinaus werft.

    Ich schreibe nun mal ein wenig zum Film Windtalkers.


    DER FILM

    Der Film spielt im Jahr 1944 als sich die USA im Krieg gegen Japan befinden.

    Bei einem heftigen Gefecht auf den Salomon-Inseln überlebt nur ein einziger Amerikaner - Joe Enders, der von Nicolas Cages gespielt wird.
    Joe wird mit kaputtem Trommelfell in ein Hospital gebracht, denkt aber immer nur daran
  • Ein überflüssiger Film

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nicolas Cage ist einer meiner Lieblingsschauspieler – fürwahr! Und wenn „Blickpunkt: Film“ ihm in „Windtalkers“ eine „irritierende Trauerkloß-Vorstellung“ attestiert und die „Frankfurter Rundschau“ beobachtet haben will, dass seine Augenlider „permanent auf Halbmast hängen“, kann ich schon sauer werden. Der „Filmdienst“ meint, „Windtalkers“ sei formal ein Kriegsfilm, stilistisch und erzählerisch aber eher eine Art Western. Die „Frankfurter Rundschau“ ist leicht böse und schreibt: „Keinem anderen würde man den Kitsch durchgehen lassen, mit dem Woo schließlich ein Bild multikultureller Harmonie entwirft.“ Der „Tagesspiegel“ eruierte die wirkliche Situation der Navajo-Indianer im zweiten

    Kommentare & Bewertungen

    • XXLALF

      XXLALF, 01.09.2010, 08:51 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      toller und interessanter bericht, wobei mich trotzdem dieser film nicht vorm fernseher halten würde. bw und ganz liebe grüße

    • Sayenna

      Sayenna, 15.12.2006, 12:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh & Kuss :-)

  • Zu viel erwartet...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Ich bin in diesen Film reingegangen in dem Denken "och, nun erwartet mich ein Blockbuster". Dem ist aber nicht so gewesen.
    In diesem Film geht es darum, dass Indianer als Funker eingesetzt werden in Mitten eines Kriegsgeschehnisses, da die Japaner ihre Code-Sprache nicht knacken können. Zwei Japaner sind in der Einheit von Nicolas Cage untergebracht. Jeder Indianer von ihnen hat einen Bewacher. Er sorgt dafür, dass ihm nichts passiert, er ist jedoch auch dafür zuständig, dass er auf keinen Fall in Gefangenschaft geraten darf, da der Code einfach zu wertvoll ist. Einer dieser Bewacher ist halt Nicolas Cage.
    Die Story mag von der Idee her nicht schlecht gewesen sein, jedoch, die
  • Ohne Code geht es auch, naja fast

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vor gut einer Woche war es mal wieder soweit, daß ich einen neuen Kinofilm so schnell wie möglich sehen wollte. Dies ist bei mir eigentlich eher selten der Fall, da ich eigentlich mich nicht so gerne in ein solches Getümmel stürze und deshalb auch ein eher seltener Besucher von Großeieignissen wie Schlüßverkäufen, Kinopremieren oder ähnlichem bin, aber diesmal war es halt anders.

    Wie gut, daß es mir doch erst einen Tag vorher einfiel, also kaum noch eine Chance überhaupt noch eine Karte zu bekommen, aber das hat dank Vitamin B dann doch zum Glück noch geklappt.

    Es ging um den Film "Windtalkers" von John Woo ("Face OFF / Im Körper des Feindes") mit Nicolas Cage
  • Winnetou im 2. Weltkrieg

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Tja, am Wochenende war ich wieder im Kino. Meine zwei Freunde haben mir vorgeschlagen in "Windtalkers" zu gehen und ich war einverstanden, obwohl ich noch nie etwas von diesem Film gehört habe - komisch denn es spielen z.B. Nicolas Cage und Christian Slater mit. Also saß ich im Kino, ich wusste nicht, was mich erwartet, das Licht ging langsam aus und der Film began...

    -------STORY:-------
    2. Weltkrieg: Die USA haben einen neuen Geheimcode erdacht, mit dem sie z.B. taktische Befehle an der Front per Funk weitergeben können, ohne dass der Feind verstehen kann, was gemeint ist. Dieser Code besiert auf der Sprache der Navajo-Indianer. Also bilden die Amis nun Navajo-Indianer als
  • Drei Hände möcht ich haben...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    ... denn es belastet mich sehr, diesem Film nur zwei Mittelfinger auf einmal entgegenstrecken zu können. Ich muss vorweg um Entschuldigung bitten, dass der vorliegende Artikel ein wenig ins Polemische ausarten dürfte, aber ich habe einfach selten einen solch hirnrissigen Film gesehen wie "Windtalkers". Dieser widerwärtige Propagandastreifen ist wohl gerade auch in Deutschland angelaufen, Ihr solltet also gut aufpassen, zu welchen Filmen Ihr Euch in nächster Zeit überreden lasst.

    Die "Story" (dieses Wort erscheint ein bisschen als Kompliment): Joe Enders, ein amerikanischer Marine-Offizier im zweiten Weltkrieg, hat Schuldgefühle, weil er seine Einheit bei einer Pazifik-Schlacht