startup (DVD) Testberichte

Startup-dvd-thriller
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  sehr spannend

Tests und Erfahrungsberichte

  • Multikonzerne VS Open-Source-Idee

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Titel: Start Up (OT: Antitrust)
    Land: USA
    Jahr: 2001 (Deutschland)
    Regie: Paul Howitt
    Genre: (Cyber-)Thriller
    Länge: 109 min
    FSK: 12
    -----------------------------

    "Jeder Jugendliche in einer Garage kann
    uns vom Markt verdrängen!"


    Alles ist beim Alten: Es geht wiedereinmal um den Kampf zwischen den Idealisten im Computer-Business, den jungen Programmierern in ihren berühmten Garagen und den milliardenschweren Großkonzernen, die mit ihrer Monopolstellung alle anderen Konkurrenten am Boden halten wollen – mit welchen Mitteln auch immer. In diesem speziellen Fall geht es um Milo Hoffman (Ryan Phillippe), ein Programmiergenie

    Kommentare & Bewertungen

    • kulosa

      kulosa, 14.02.2002, 00:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich finde, daß einstellen von Meinungen hier ist reine Zeitverschwendung. In einigen Monaten, wenn wieder Auszahlungen anstehen, werden die sich wider was einfallen lassen, um die meisten nicht auszahlen zu müssen. mfg Jan

  • Bill Gates läßt grüßen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe mir mal wieder einen genialen Film angesehen. Er ist vergleichbar mit der Geschichte von Microsoft.

    Die Story:
    Es geht um das Computergenie Milo Hoffmann, gespielt von Ryan Phillipe, den man vielleicht noch aus "Eiskalte Engel" kennt. Er hat zusammen mit seinem Freund Teddy ein Startup Unternehmen gegründet. Die beiden sind ganz schlaue Programmierer, die in einer Garage dabei sind ein Kommunikationsprogramm zu schreiben. Als auf einmal Gary Winston anruft. Er ist der Chef des Millardenschweren Unternehmens NURV (Never Underestimate Radical Visions), das "ein kleines bisschen" an Microsoft erinnert. Aber dazu nachher mehr. Gary macht Milo und Teddy ein Jobangebot.