startup (DVD) Testberichte
Pro & Kontra
Vorteile
- erinnert an Microsoft, regt zu Verschwörungstheorien an, nette Schauspieler
- interessante Ansätze
- Spannend und vor allem mitreißend!
Nachteile / Kritik
- etwas langweilig, unrealistisch, blass
- keine wirkliche Meisterleistung
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Das Business ist binär, man ist eine 1 oder eine 0.
Pro:
Spannend und vor allem mitreißend!
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Handlung
Die Cumputerwelt besteht aus einem Haufen Bits und Bytes. Und für diese Welt arbeite die beiden jungen Softwareentwickler Teddy und Milo. Sie wollen ein junges Startup-Unternehmen gründen und ein revolutionäres Mediendatenübertragungssystem auf dem Markt bringen, welche insbesondere für mobile Geräte ein Schritt nach vorn bedeutet. Diese Software würden sie kostenlos, also Open Source anbieten und nur für Support Geld verlangen.
Nach schon kurzer Zeit bekommt der Chef des Softwaregiganten Nurve, der Gary Winston (gespielt von Tim Robbins) heißt, davon Wind. Er hat ein ähnliches Projekt vor, und sieht jedes PC Genie inKommentare & Bewertungen
-
-
-
Eine positive Überraschung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Tage habe ich mir mit ein paar Freunden den Film StartUp angesehen und war angenehm überrascht davon.
Die Story:
Der Film handelt von einer Gruppe von Jungen Programmierern, die sich "Skullbox" nennt und die von ihnen entwickelten Programme OpenSource zur verfügung stellen wollen. In dieser ist auch Milo, der inoffiziell als einer der weltbesten Programmierer gilt. Die Gruppe steht gerade kurz vor dem StartUp ihres lang geplanten kommunikationsnetzwerkes, mit dem man Daten in sehr hoher Geschwindigkeit und Qualität versenden kann, als Milo ein Angebot von Gary Winston, dem Besitzer des Unternehmens N.U.R.V. bekommt. Dieses nimmt er auch an und lässt -
Vertraue niemandem!
Pro:
Story, Spannung, Nervenkitzel.
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben! Heute präsentiere ich euch den Thriller ,,Startup“ mit Ryan Phillippe und Tim Robbins in den Hauptrollen.
Der Plott:
Gary Winston könnte man als einen wahren Software-Guru bezeichnen. Ihm gehört der Software-Konzern NURV und er lebt frei nach dem Motto: Entweder du bist eine 1 oder eine 0, lebendig oder tot. Mitten in einer Liveshow ruft Gary die Computerfreaks Milo und Teddy an, die sich zuvor bei ihm beworben haben. Er erzählt Milo, dass zwei Flugtickets unterwegs nach ihm sind, er und Teddy sollen ihm ein bisschen Gesellschaft leisten. Milo glaubt, dass Gary mit ihnen eh nur noch mehr Kohle verdienen will, damit er noch reicher werden kann, aberKommentare & Bewertungen
-
-
Wenig origineller Hacker-Thriller
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja so ist Hollywood: Alle Codeknacker und Datendealer sind eine Mischung aus total schrägen Surfertypen und absolut spießigen Pullunderträgern. Nicht von dem ist wahr, zumal die Hoch–Zeit der einstigen IT-Helden wohl so langsam zu Ende geht.
Nur wenige sind noch im Geschäft oder haben sich zu Ruhe gesetzt – die meisten sind Hamburger-Bräter bei McDoof, beim Arbeitsamt oder noch im Knast.
Auch alles Klischees? Aber auch dieser Film bedient sich solchen Klischees.
Milo Hoffmann (Ryan Phillippe) hängt dazwischen. Der von Tim Robbins dargestellte Computer-Mogul Gary Winston ist aber die 99 %ige Kopie eines Bill Gates!
Computergenie Milo will -
Bill Gates läßt grüßen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir mal wieder einen genialen Film angesehen. Er ist vergleichbar mit der Geschichte von Microsoft.
Die Story:
Es geht um das Computergenie Milo Hoffmann, gespielt von Ryan Phillipe, den man vielleicht noch aus "Eiskalte Engel" kennt. Er hat zusammen mit seinem Freund Teddy ein Startup Unternehmen gegründet. Die beiden sind ganz schlaue Programmierer, die in einer Garage dabei sind ein Kommunikationsprogramm zu schreiben. Als auf einmal Gary Winston anruft. Er ist der Chef des Millardenschweren Unternehmens NURV (Never Underestimate Radical Visions), das "ein kleines bisschen" an Microsoft erinnert. Aber dazu nachher mehr. Gary macht Milo und Teddy ein Jobangebot.
Bewerten / Kommentar schreiben