Arctic Cooling Copper Silent 2 TC Testberichte

Arctic-cooling-copper-silent-2-tc
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Installation:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Tests und Erfahrungsberichte

  • Cooler gehts’ nicht !

    Pro:

    Preis-Leistungsverhältnis, Montage

    Kontra:

    /

    Empfehlung:

    Ja

    Heute wird es mal wieder Zeit für einen Bericht über einen Kühler, da der meines alten Rechners bereits vor geraumer Zeit den Geist aufgegeben hatte bzw. das Belüftungssystem nicht mehr richtig funktioniert hatte. Objekt meiner Begierde war aus diesem Grund der oben abgebildete Arctic Cooling Copper Silent 2 TC ( die Bezeichnung "Copper Silent" bezieht der Kühler im übrigen aus seiner Kontaktfläche zur CPU. Diese Kontaktfläche besteht aus einer feinen Kupferplatte und soll dadurch die Wärme besser ableiten. ) . Als Nachfolger des Copper Silent Modells verfügt das aktuelle Modell über einen geänderten Kühlkörper und einen neuen Lüfter, was zu einer optimaleren Kühlung ( Temperaturvergleich
  • Meine Meinung

    Pro:

    Gute Leistung

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meiner meinung nah ist der Kühler vollkommend ausreichend. Er kühlt mein AMD XP 2000+ bei leerlauf auf eine Temperatur von 55C und bei Volllast auf 58C. Wozu z.b. 40C mit einem besseren lüfter haben, wenn der CPU auch so ganzt normal ohne zu überhitzen läuft....? ich hatte keine probleme bislang mit dem Lüfter. Einziges manko; Beim booten wird angezeigt das der Lüfter sich nicht dreht. Dafür ist das bios verantwortlich. Es kann die Umdrehungen noicht richtig messen da der Lüfter sich so langsam dreht. Er braucht auch nicht sich schneller zu drehen da er ein recht guten Kühlkörper hat. Das problem besteht nicht auf allen Mainboards, aber falls doch kann man das problem mit einem BIOS Update
  • Leise und trotzdem Kühlung!

    Pro:

    Preis,Geräusch,Kühlleistung

    Kontra:

    Montage

    Empfehlung:

    Ja

    Da mein Onkel einen neuen Pc brauchte, machte ich mich auf der Suche nach geeigneten Komponenten.
    Nachdem alle Komponenten fest standen, war nun die Auswahl des CPU-Lüfters von entscheidender Bedeutung.
    Welche Anforderungen sollte er erfüllen?
    Nunja zum einen sollte er nen 2500er Barton anständig kühlen und dabei gleichzeitig auch noch erträglich sein.
    Da ich mit meinem Artic Cooling 2500 sehr gute Erfahrungen gemacht habe, entschied ich mich für den Arctic Cooling Copper Silent 2 TC.
    ich bestellte ihn übers Netz für ca 15Euro.
    Als er endlich da war, ging es nun ans auspacken und an den Einbau.
    Mitgeliefert wird der Lüfters und eine Wärmeleistpaste.