Arctic Cooling Copper Silent 2 TC Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Installation:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Preis/Leistung
- Preis, Leistung, Lautstärke
- Preis,Geräusch,Kühlleistung
- Leise, geringe Temperaturen, Preis
- leise, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, passt auf jedes AMD-Board
Nachteile / Kritik
- schlecht eingestellt
- Einbau
- Montage
- Stromverbrauch
- für Overclocker nicht unbedingt geeignet
Tests und Erfahrungsberichte
-
ENDLICH WAS KÜHLUNG BEI DER HITZE :)))
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser !
Bevor ich weiter zum Thema Tuning und den kleinen Veränderungen am Fiat meines Freunde schreibe, kommt nun erst mal ein etwas kürzerer Bericht über meinen Pc Kühler, welcher schon seit einiger Zeit gute Dienste leistet. Es handelt sich dabei um den Arctic Cooling Cooper Silent 2 Tc, den ich ab jetzt einfach nur noch als Kühler bezeichnen werde.
Wofür brauche ich einen Kühler??
Einen Kühler brauche ich am , da die einzelnen Bauteile, wie z.B. der Prozessor oder die Grafikkarte sich mit der Zeit erhitzen, da sie in ständigem Betrieb sind. Damit sie durch diese Hitze keinen Schaden annehmen, baut man einen KühlerKommentare & Bewertungen
-
-
-
Pc = Eisschrank ; wie man den Lüfter manuell regeln kann
Pro:
Preis/Leistung
Kontra:
schlecht eingestellt
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal einen Bericht schreiben über das Objekt, dass dafür sorgt, dass mein Computer überlebt, nämlich den Copper Silent 2 TC von Arctic Cooling, nämlich dieser macht es unter anderem gerade möglich, dass ich diesen Bericht schreiben kann. Hier ein kleiner Überblick meines Berichtes:
1. Vorab/Allgemein
2. Installation
3. Der Kühler im Einsatz/Kühlleistung
4. Kühler tunen
5. Fazit
########### 1. Vorab/Allgemein ###########
######################################
In meinen vorherigen Berichten habe ich ja unter anderem über meinen Prozessor geschrieben, jetzt kommt auch der Bericht mit dem passenden Kühler dazu. Schon beim -
Hilfe, mein Prozessor friert! ;)
Pro:
Preis, Leistung, Lautstärke
Kontra:
Einbau
Empfehlung:
Ja
Also Produkte kann man hier beschreiben, ich glaub´s ja nicht. Aber was soll's, wenn ich mir schon diesen Lüfter gekauft habe halte ich mich jetzt auch nicht zurück.
Kaufanreiz:
Bei mir ganz klar der Preis. Ich bin einfach durch die Stadt gefahren, habe überall Preise eingeholt und mir dann den preiswertesten Lüfter für meinen Duron 750 gekauft.
Optik:
Was für ein Okolyt! Die Verpackung erinnert etwas an einen Gyrotwister. Die Dimensionen sind dann auch ähnlich (s.u.). Auf jeden Fall, der größte CPU Lüfter, den ich mir bisher gekauft habe.
Der Einbau:
Auf dem Karton ist eine Einbauanweisung mit farbigen Bildern -
Meine Meinung
Pro:
Gute Leistung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meiner meinung nah ist der Kühler vollkommend ausreichend. Er kühlt mein AMD XP 2000+ bei leerlauf auf eine Temperatur von 55C und bei Volllast auf 58C. Wozu z.b. 40C mit einem besseren lüfter haben, wenn der CPU auch so ganzt normal ohne zu überhitzen läuft....? ich hatte keine probleme bislang mit dem Lüfter. Einziges manko; Beim booten wird angezeigt das der Lüfter sich nicht dreht. Dafür ist das bios verantwortlich. Es kann die Umdrehungen noicht richtig messen da der Lüfter sich so langsam dreht. Er braucht auch nicht sich schneller zu drehen da er ein recht guten Kühlkörper hat. Das problem besteht nicht auf allen Mainboards, aber falls doch kann man das problem mit einem BIOS Update
Bewerten / Kommentar schreiben