Aussie 3 Minute Miracle Colour Mate Intensivkur Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2013
- Handhabung & Komfort:
- Einwirkzeit:
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Wirkung, Ergiebigkeit, Duft, Konsistenz, Glanz, Vertäglichkeit, Dosierung
- Ergiebigkeit, Pflegewirkung
Nachteile / Kritik
- Inhaltsstoffe, Verpackung, vllt. der Preis
- süßlicher Duft
Tests und Erfahrungsberichte
-
yalal sagt zu Aussie 3 Minute Miracle Colour Mate Intensivkur
Super leichte Handhabung. Macht die Haare super weich. Finde aber auch den normalen Conditioner von der frizz aussie reihe für alltags ausreichend. Die Haare lassen sich auf jedenfall super enthäddern.Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 05.11.2014, 11:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dankeschön und Grüße aus Köln!
-
-
-
Pflegt sehr gut, aber der Duft ...
Pro:
Ergiebigkeit, Pflegewirkung
Kontra:
süßlicher Duft
Empfehlung:
Ja
Nach dieser 3-Minuten-Intensivhaarkur habe ich nicht gesucht. Ich habe sie geschenkt bekommen. Manchmal sind Geschenke dieser Art ja so etwas wie ein Wink mit dem Zaunspfahl, in diesem Falle aber war es eine Empfehlung, weil die Schenkende das Produkt selbst besitzt und mit ihm sehr zufrieden war.
Verpackung
Die Intensivkur befindet sich in einer runden Plastikflasche, deren Durchmesser nicht allzu groß ist, so dass sich die Flasche auch von Frauenhänden gut umfassen lässt. Da sie seitlich geriffelt ist, rutscht sie nicht aus der Hand. Der Schraubverschluss erscheint sehr mächtig und wenn man ihn öffnet, erscheint die Dosieröffnung nochKommentare & Bewertungen
-
-
glänzend
Pro:
Wirkung, Ergiebigkeit, Duft, Konsistenz, Glanz, Vertäglichkeit, Dosierung
Kontra:
Inhaltsstoffe, Verpackung, vllt. der Preis
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,heute ein Erfahrungsbericht über die 3 Minute Colour Intensivkur von der Firma Aussie.
===Kaufanreiz
Mein erstes Produkt von Aussie war die 3 Minute Miracle Reconstructor Intensivkur mit der ich zufrieden war.
Danach habe ich mir das Color Mate Shampoo gekauft und dazu diese passende Intensivkur. Warum ich mir die 3 Minute Color Mate Intensivkur noch einmal gekauft habe, lest ihr weiter unten in meinem Bericht.
===Preis und Inhalt
In der Intensivkur sind 250 ml enthalten. Dafür habe ich bei Dm 7,95 € gezahlt.
===Wo
*Drogieriemarkt Dm
*Onlineshops (z.B. Amazon.de)
===Hersteller
PROCTER & GAMBLE DISTRIBUTION COMPANY EUROPE
N.V., Temselaan 100,
1853 STROMBEEK-BEVER, Belgien
Tel: 0800-0005069
www.aussie.com
===weitere Produkte von Aussie
* Miracle Moist Conditioner
* Aussome Volume Shampoo
* Frizz Miracle Conditioner
* Loscious Long Shampoo
* Colour Mate Shampoo
===Herstellerversprechen
„Schöne Haare sind nicht alles, aber schon mal ein guter Anfang.“ Die Aussie PhilosophieAuthentisch, unkompliziert und einfach ganz anders als alles, was derzeit im Haarpflegeregal zu finden ist – das ist Aussie. Jedes Produkt der 14-köpfigen Range ist ein kleiner Spezialist, der die typischen Haarprobleme am Schopf packt und in Luft auflöst. Egal ob traurig-trockenes, strapaziert-coloriertes, unglücklich-schlaffes, unartig-krauses oder angestrengt-langes Haar – Aussie entspannt, erfreut und versorgt jedes Haar mit der Pflege, die es verdient. Verantwortlich dafür sind die magischen Kompositionen mit Inhaltstoffen aus „Down Under“. Also kümmern Sie sich um andere Dinge, Aussie kümmert sich um Ihre Haare. Macht Sinn, oder?
Zu der 3 Minute Miracle Color Intensivkur:Der Weckruf für farbenfrohen Haare!Den Wecker zu ignorieren ist echt von gestern! (Kylie würde immer noch im Bett liegen, wenn sie die Schlummertaste benutzen würde.) Also los jetzt, aufstehen, raus aus den Federn und unsere 3 Minute Miracle Colour Intensivkur genießen. Schöner kann der Tag nicht beginnen. (Übrigens, holen Sie doch mal wieder Ihre Hot Pants raus!)
Ein Wunder für intensive Farben.Dank seiner magischen Pflegeformel, mit australischem Wildpfirsich-Extrakt, wird Sie dieses Fläschchen vor Freude jubeln lassen. Und Ihre Haare sehen auch gleich viel besser aus. Singen unter der Dusche hat noch nie so viel Spaß gemacht. (Klingt allerdings immer noch wie vorher.)
Der australische Wildpfirisch war eine der wichtigsten Nahrungsquellen der australischen Aborigines. Die essbaren Früchte wurden vom Stein befreit und dann zu einer Kugel geformt. Auch die Kerne waren essbar und die Ureinwohner Australiens verwendeten gemahlene Wildpfirsichkerne als besonderes Haarpflege-Öl.
===Inhaltsstoffe
Aqua, Stearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Behenamidopropyl Dimethylamine, Bis-Aminopropyl Dimethicone, Glutamic Acid, Benzyl Alcohol, Parfum, EDTA, Citric Acid, Sodium Chloride, Butylene Glycol, Magnesium Nitrate, Santalum Acuminatum Fruit Extract, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Alcohol Denat, Methylchloroisothiazolinone, Magnesium Chloride, Methylisothiazolinone, Ascorbic Acid, Sodium Benzoate, Sodium Sulfite, Potassium Aorbate
Laut Codecheck sind davon:
12 empfehlenswert
1 eingeschränkt empfehlenswert
1 weniger empfehlenswert
3 nicht empfehlenswert
2 nur Einzelfallbewertung möglich
===Verpackung
Die Intensivkur befindet sich in einer relativ hohen und schlanken Plastikverpackung. Diese ist weiß und mit orangener und violetter Schrift versehen. Auf der Vorderseite findet man noch das Aussie-Logo und eine Abbildung eines Pfirsichs. Und von der Rückseite kann man die die Informationen zur Anwendung, Menge und Inhaltstoffen ablesen.
Insgesamt finde ich dieses zurückhaltende Design gelungen. Bis auf den nicht vorhandenen Verschluss. Nachdem man vor der ersten Anwendung ein Plastiksiegel entfernen muss, ist kein wirkliches Verschliessen der Haarkur mehr möglich. Die Anwendung funktiert wie bei einem Honig in einer Plastikverpackung. Solange man die Plastikflasche zusammendrückt kann man das Produkt dosieren. Und sobald man den Handdruck löst, stoppt es wieder.
Die Dosierung finde ich persönlich perfekt und auch dass das Produkt auf dem Kopf steht und man es so auch restlos leer bekommt. Aber der fehlende Verschluss macht ein Transport in einer Tasche z.B unmöglich und dadurch finde ich die Verpackung eher unpraktisch.
===Duft und dessen Haltbarkeit
Ich bin nicht so der Fan von Düften in den Haaren, aber bei diesem Duft sehe ich gerne darüber weg. Wie bei dem dazugehörigen Shampoo finde ich den Duft auch hier sehr überzeugend und verwende die Haarkur dadurch noch viel lieber.
Der Duft ist eine Mischung aus fruchtig, süß und einer leichten herben Nuance. Den Pfirsichduft nimmt man sofor wahr und ich finde ihn sehr natürlich. Und es ist ein Duft der einfach gute Laune macht.
Genauso wie bei dem Shampoo ist die Haltbarkeit des Duftes sehr lang. Nach der Anwendung habe ich den Duft von morgens bis zum Abend hin wahrgenommen. Zwar ist dieser nicht so intensiv wie beim Shampoo aber immer sehr präsent.
===Konsistenz und Aussehen
Als cremig würde ich die Konsistenz der Haarkur beschreiben und an sich ist das Produkt einfach weiß.
===Anwendung und Ergebnis
Ich trage nach dem Haare waschen eine Haselnussgroße Menge an Produkt im gesamten Haar auf. Diese lasse ich dann bis zu drei Minuten einwirken. Dabei werden die Haare sofort weich und lassen sich mit den Fingern leicht durchkämmen.
Im Anschluss wasche ich die Haare mit lauwarmen Wasser aus. Das dauert schon bis zu einer Minute, bis das Produkt ausgewaschen ist.
Und nun zu dem Ergebnis:
Das Trockenföhnen der Haare ist wesentlich kürzer als bei anderen Haarkuren, welche ich vorher verwendet habe.
Nach dem Trocknen sind die Haare superweich und lassen sich einfach durchbürsten. Sie haben einen tollen, natürlichen und gesund aussehenden Glanz. Die Haare fühlen sich mit Feuchtigkeit versorgt an. Das Ergebnis hatte ich schon nach der Anwendung und war gleich begeistert.
Die Haarkur lässt die Farbreflexe der Haare sehr gut zu Geltung kommen. Dieses Ergebnis hält den ganzen Tag über an und das Gefühl der gesunden Haare, habe ich durchgehend seit dem ich die Haarkur alle zwei Tage verwende.
Die meisten Haarkuren die ich bisher benutzt habe, haben meine Haare beschwert und die Haare nach einiger Zeit strähnig aussehen lassen. Das ist bei diesem Produkt überhaupt nicht so. Es fühlt sich nach der Anwendung so an als ob ich gar keine Kur oder so benutzt. Die Haare sind unbeschwert und haben immer noch das gleiche Volumen wie vor dem Haarwaschen. Sie fetten auch nicht schneller nach, als wie bei einem Shampoo.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Anwendung und dem Ergebnis das die Haarkur liefert. Ich kann bei der Anwendung nur die volle Punktzahl geben. Für mich ist es die beste Haarkur die ich je für gefärbtes Haar hatte.
===Ergiebigkeit
Als durchschnittlich ergiebig bewerte ich die Intensivkur.
===Verträglichkeit
Ich vertrage das Produkt sehr gut und es gab bisher keine Unstimmigkeiten.
Keine Rötungen, kein Jucken und auch keine sonstigen allergischen Reaktionen sind aufgetreten.
Und auch meine Haare vertragen das Produkt bisher auch ohne Probleme.
===Haltbarkeit
Nach Anbruch ist dieses Produkt 12 Monate haltbar. Das Haltbarkeitssymbol findet man unten auf der Rückseite.
===Meine Meinung
Wie auch schon bei der Aussie 3 Minute Miracle Intensivkur sind die Inhaltsstoffe und die Verpackung nicht ganz optimal und der Preis für eine Haarkur schon recht hoch.
Aber die Wirkung, die Ergiebigkeit, der tolle Duft, die cremige Konsistenz, der Glanz, die Vertäglichkeit und die Dosierung haben mich überzeugt diese Haarkur weiter zu benutzen.
Hier gebe ich eine Kaufempfehlung und vier Sterne für das Produkt
LG Sush
Bericht auch auf Dooyoo und Ciao veröffentlicht.
Über Kommentare und Bewertungen freue ich mich immer. :)
Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben