Pro:
Echter Buttergeschmack
Geruch
Streichfähigkeit
vielseitig verwendbar
Farbe - Aussehen
frei von gehärteten Fetten
Kontra:
Zusätzlich Zucker und Salz enthalten
Preis
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Auch ich darf eine von 10.000 Menschen sein, die eine neue Margarine von Becel im Rahmen eines großen Testprojektes bei den Probierpionieren testen darf „Becel Gold“. Diese Sorte kommt mit einem feinen Buttergeschmack daher und enthält laut Becel mindestens 60% weniger gesättigte Fettsäuren als Butter. Da wir bei uns sonst immer Rama im Haus haben, wird es sicherlich eine geschmackliche Erfahrung mal diese Margarine zu testen. Ich selbst streiche lieber Butter auf mein Marmeladenbrot und mein Freund möchte unter der leckeren Metzgerwurst lieber eine Margarine haben. Das führt immer wieder zu Unstimmigkeiten und deswegen habe ich mich vorrangig bei dem Produkttest der Probierpioniere beworben. Ich teste natürlich gerne neue Produkte aus und lasse mich so von deren Vorzügen lieber überzeugen als durch eine einfache Fernsehwerbung. Der Aufwand mag erstmal für die Hersteller mehr sein, aber sicherlich bringt diese Art Marketing mehr, als eine Fernsehwerbung. Als ich dann gestern mit meiner Mutti einkaufen war, konnte ich ihr auch zeigen, dass ich diese Margarine gerade testen darf und dann hat sie sich prompt eine neue Schachtel gekauft. Doch heute in meinem Erfahrungsbericht möchte ich nicht über meine Marketingaktivitäten sprechen, sondern über das Produkt selbst. Wie kann mich und meine Verwandten, Bekannten und Freunde die Becel Gold überzeugen? Wie viel kostet dieses Testprodukt eigentlich? Bringt die Becel Gold noch weitere Vorteile außer die Streichfähigkeit? Diesen Fragen und mehr gehe ich für euch auf den Grund :-)
Aussehen
Passend zum Namen bekommt diese Buttermargarine eine goldene Verpackung. Diese Verpackung ist aus Plastik und hat einen Deckel. Die Grundfarbe ist wirklich gold und daran erkennt man das Produkt im Laden auch. Allerdings muss man im Laden schon suchen und das Produkt fällt einem nicht speziell ins Auge, wenn man jedoch direkt nach Becel Gold sucht, dann findet man sie recht schnell. Das Design an sich ist sehr stimmig auf der Verpackung und alle wichtigen Daten rund um diese Buttermargarine findet man rund herum verteilt. Allerdings könnte auf dem Deckel der weiße Streifen ein wenig schmaler sein und das leckere Sonntagsbrötchen könnte ein wenig mehr auffallen, dann würde der Sinn dieser Buttermargarine gleich beim Einkaufen noch ein wenig klarer werden.
Die Buttermargarine selbst hat die Konsistenz eines Schmelzkäses, ist bloß nicht so zäh. Die Farbe erinnert eher an Vanillepudding und nicht an Margarine.
Geschmack
Im Geruch kann die Becel Gold mit jeder guten Margarine mithalten. Sie riecht herrlich milchig und kräftig. Allerdings fehlt mir ein wenig Cremigkeit im Geruch. Eine leichte Buttermilchnote ist wahrzunehmen, wenn man seine Nase ganz fein auf Milchprodukte abstimmt.
Da der Geruch ja oft der Vorbote des Geschmackes ist, freue ich mich hier auf einen milchig lecker kräftigen Geschmack, der allerdings nicht so sehr cremig ist, wie ich es zum Beispiel von Rama gewohnt bin. Und ich werde nicht enttäuscht: die Buttermargarine von Becel kann auf einem leckeren Brot bestehen. Sie ist kräftig und auf dem Brot immer noch zu spüren, auch wenn wir sie nur ganz leicht und in einer dünnen Schicht auf das Brot schmieren. Auch der milchige Geruch findet sich im Geschmack wieder, denn die Buttermilch ist deutlich zu spüren.
Die Buttermargarine muss aber natürlich nicht alleine auf dem Brot gegessen werden, sondern man kann sie ohne Bedenken unter der leckeren Wurst oder unter der leckeren Marmelade essen. Das bisschen Salz in den Zutaten stört beim Marmeladenbrot nicht und natürlich beim Wurstbrot auch nicht.
Wir haben die Buttermargarine sowohl mit Schwarz- als auch mit Weißbrot getestet und ich muss sagen, dass sie mir persönlich zu Schwarzbrot am besten schmeckt. Alle anderen Mittester, die von leckeren Schnittchen profitieren konnten, meinten aber, dass ein Weißbrot unter dieser Buttermargarine am leckersten war.
Streichfähigkeit
Diese Buttermargarine kann man laut Hersteller Becel zum Streichen, zum Braten, zum Backen und zum Kochen verwenden.
Das stimmt sogar, denn zum Streichen ist sie super gut geeignet, denn die Streichfähigkeit ist genauso wie Margarine, trotz dass sie im Kühlschrank steht. Auf einem heißen Toast verläuft die Buttermargarine auch nicht gleich. Dies finde ich immer einen sehr wichtigen Punkt, denn ich mag kein mit flüssiger Butter voll gezogenes schlappriges Toast.
Beim Braten verhält sich diese Buttermargarine auch sehr gut, denn sie verrußt nicht gleich, so wie es hitzeempfindliche Margarine nun einmal macht, sondern man hat wirklich noch einen schönen Barteffekt.
Zum Backen verwendet sie sich auch super, denn die Zubereitung ist schon einfacher als mit einer steifen Butter.
Beim Kochen habe ich sie nur mit in die Soße gegeben, aber auch hier verfeinert sie das Essen sehr gut, so dass man einen feinen Buttergeschmack bekommt, obwohl man keine Butter verwendet hat.
Anhalten der Frische nach Öffnen
Geöffnet hält die Becel Gold zwischen 1 und 2 Monaten aus, ohne schlecht zu werden. Diese Haltbarkeit finde ich sehr lange, aber Becel Gold ist ja eigentlich auch eine Margarine. Die Frische geht allerdings "schon" nach 1 Monat verloren. Haltbar ist sie danach aber immer noch.
Weitere Erfahrungen & Fazit
Zutaten & Nährwerte
Zutaten: pflanzliche Öle und Fett (aus Sonnenblumen, Palm, Leinsamen, Raps), Trinkwasser, Buttermilch, Emulgatoren (Lecithine, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Speisesalz 0,3%, natürliche Aromen mit Milch, Säuerungsmittel Zitronensäure, Vitamin A und D, Farbstoff Carotine
Nährwerte pro 100g:
Energie- 2621kJ (635kcal)
Fett- 70g (davon gesättigte Fettsäuren- 16g, mehrfach ungesättigte Fettsäuren- 37g)
Kohlenhydrate- 0,6g (davon Zucker- 0,6g)
Eiweiß- <0,5g
Salz- 0,33g
Vitamin A- 800 Mikrogramm
Vitamin D- 7,5 Mikrogramm
Vitamin E- 20 Mikrogramm
Omega-3-Fettsäuren- 8,8g
Omega-6-Fettsäuren- 28g
Versprechen des Herstellers Becel (Unilever)
„Das Gute in Becel Gold:
- mit feinem Buttergeschmack
- reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega 3 & 6)
- mindestens 60% weniger gesättigte Fettsäuren als Butter
- frei von gehärteten Fetten
Die Versprechen werden bei Becel Gold wirklich gut erfüllt. Der feine Buttergeschmack wird nochmal unter „Geruch & Geschmack“ von mir aufgegriffen. Die anderen Dinge sind ja Fakten, die auf der Verpackung stehen.
°°°FAZIT°°°
Die Becel Gold konnte uns im Test vollkommen überzeugen und ich werde sie auch öfters kaufen. Manche Mittester haben die Becel Gold auch schon nachgekauft. Sie lässt sich gut und auf viele Arten einfach verarbeiten. Das zusätzliche Salz und der zusätzliche Zucker müssten zwar nicht sein, aber dennoch schmeckt sie gut. Der Preis ist zwar höher, aber immer noch günstiger als Rama Margarine mit Buttergeschmack.
DESWEGEN: 4*Sterne und eine Empfehlung für alle, die mal Margarine mit echtem Buttergeschmack ausprobieren möchten
Liebe Grüße,
eure Jasmin
(verbatim158)
weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben