Pro:
Prinzipiell nichts
Kontra:
Keine Auszahlung trotz mehrmaliger Anfragen, Mitgliederservice wohl nicht existent!
Empfehlung:
Nein
Was die Suche nach dem schnellen Taschengeld im Internet anbelangt, denn anders sind die Verdienstmöglichkeiten wohl nicht zu bezeichnen, so find ich es immer wieder interessant zu verfolgen, was sich diverse Anbieter einfallen lassen, um auf sich aufmerksam zu machen und nach Möglichkeit entsprechende Registrierungen zu ergattern.
Neben den uns gut bekannten Pay-for-Surf und Pay-for-Mail-Anbietern sind mir vor allem in den letzten Monaten und Jahren Anbieter aufgefallen, die immer häufiger sogenannte Pakete anbieten, wonach man eben auf vielfältigste Weise den einen und anderen Cent sich sichern und sich nach einigen Wochen dann ein paar Euro für Lutscher und Co überweisen lassen kann.
Dazu gehörte! mal die Seite Clix2web.de, welche von der Firma 7team Meyer und Richter GBR in Schwartau ins Leben gerufen wurde und die mir vor mittlerweile sechs Jahren per Zufall aufgefallen ist, weil man eben auf unterschiedlichste Weise ein paar Cent sich täglich sichern kann.
- Aussehen der Seite -:
Die Startseite wirkt sehr einfach aber übersichtlich und seriös und sammelt beim Besucher und potentiellen Interessenten schon mal den einen und anderen Pluspunkt.
An einem oberen schmalen blauen Streifen findet man Links zum Anmelden, zu den Teilnahmebedingungen und AGBs, Häufig gestellten Fragen (FAQ), dem Impressum und wie viel die Clix wert sind.
Ins Blickfeld allerdings fallen die drei Infofelder. Zum einen das Längliche mit dem Hinweis wie man Bonuspunkte sammeln kann, einem entsprechenden Anmeldelink und dem Einlogfeld für Mitglieder und dem entsprechenden Feld des Passwortes.
In den kleineren quadratischen Feldern darunter entnimmt man links wie sich die Clix, die man auf dieser Seite verdienen kann, sich wertmäßig steigern lassen und rechts bekommt man einen kurzen Überblick, bei was sich Clix einsacken lassen.
- Verdienstmöglichkeiten -:
Bevor man die Entscheidung trifft sich dort anzumelden, sind natürlich die Verdienstmöglichkeiten die wichtigsten Infos und Kriterien, nach denen man sucht und die letztendlich ausschlaggebend sind.
Die ersten Clix, die man einsacken kann, erhält man bei der Anmeldung und zwar 25 an der Zahl.
Beim Besuchen von Partnerseiten beläuft sich die Clixvergabe von 2 bis 5 Clix ( Näheres dazu entnimmt man dann im eingeloggten Bereich).
Entscheidet man sich Netzwerk-Sites zu nutzen, dann können hier je nach dem ebenfalls Clix ergattert werden.
Für das Versenden von Handy-Logos bekommt man 40 Clix, für das Lesen von Werbemails zwischen 3 bis 10 Clix.
Werden diverse Aktionen von Partnern ins Leben gerufen, werden diese ebenfalls clixmäßig honoriert.
Außerdem bekommt man für jedes geworbene neue Mitglied 25 Clix zuzüglich 5 % von dessen Clixeinnahmen.
Und wer ein originelles Banner für Clix2web entwirft und zusendet, kann bis zu 1000 Clix gewinnen.
- Wert der Clix -:
Die Clix haben natürlich auch einen Gegenwert, den man sich relativ leicht merken kann und der spätestens beim Erreichen der Mindestauszahlungsgrenze von 1000 Clix von Interesse ist.
Sofern man so schnell wie möglich an die Kohle will, dann bekommt man für die 1000 Clix entsprechend 1000 Cents, also 10 Euro. Dies bedeutet also, dass 1 Clix gleichbedeutend ist mit einem Cent.
Dieser Wert bleibt auch bis 2499 Clix. Ab 2500 bis 4.999 Clix erhöht sich der Wert um 0,2 Cent auf 1,2 Cent.
Von 5000 Clix bis 9999 Clix sind die Clix jeweils 1,4 Cent wert. Von 10000 bis 24999 bekommt man für sie dann 1,5 Cent. Ab 25000 bis 49999 1,6 Cent, ab 50000 bis 99999 1,7 Cent, ab 100000 bis 249999 1,8 Cent und alles ab 200000 Clix wird mit jeweils 2 Cent umgerechnet.
- Anmeldeformalitäten -:
Die Verdienstmöglichkeiten für ein kleines Taschengeld, um sich ein paar Haribo oder sonstige Schleckereien besorgen zu können, sind also gar nicht mal so schlecht und wer bereits 18 ist, der kann sich dann auch umgehend bei den entsprechenden Links anmelden. Hierfür sind wie gewöhnlich Vorname, Name, Adresse und eine E-Mail Adresse notwendig, gegebenenfalls kann auch die URL der eigenen Homepage angegeben werden.
Wichtig sind zudem die Angabe des ausgedachten Nutzernamens und ein leicht zu merkendes Passwort mit entsprechender Wiederholung. Die Bankverbindung braucht man erst eingeben, wenn man eine Überweisung veranlassen möchte.
Hat man alle Felder ausgefüllt drückt man schließlich auf den Anmeldebutton und man hats geschafft. Eine Bestätigung erhält man unter der angegebenen E-Mail Adresse im Handumdrehen, in der man dann auch die URL erhält, die ein Geworbener für die Anmeldung verwenden muss.
- Eingeloggter Bereich mit seinen Verdienstmöglichkeiten -:
Nachdem man sich eingeloggt hat, befindet man sich schließlich in dem Bereich, wo man diese berüchtigten Clix über entsprechende Aktionen einsammeln kann.
Da wäre auf der linken Seite die Auflistung von Partnern bei denen man vorwiegend durch die Anmeldung Clix einheimsen kann.
Neben einem Tages-Gewinnclick bei dem man als hundertster Clicker 100 Clix einsacken kann, gibt es da die Partnerseiten, bei denen man regelmäßig durch Betrachten von deren Websites Clix sammeln kann.
Bei den täglichen Anbietern gibt es derzeit 1 Clix bei zwei Anbietern sowie 2 Clix bei weiteren zwei Anbietern.
Bei den wöchentlichen Anbietern mit weiteren 2 Clix waren es früher mal drei bzw. vier, mittlerweile sind es gerademal einer mit 2 Clix. Bei den einmaligen monatlichen 5 Clix ist es bei einem Link bzw. Anbieter geblieben.
Dann gibt es noch diverse Gewinnspiele, wo es natürlich auch noch Clix zu sammeln gibt, sowie auch durch das Versenden von SMS.
Hat man Verbesserungsvorschläge so kann man diesen an clix2web senden und gegebenenfalls 250 clix einkassieren.
- Deine Daten –
Hier kann man täglich seinen Clix-Kontostand überprüfen und sehen wie er allmählich wächst. Hat man die Auszahlungsgrenze erreicht, kann die Auszahlung auch dort vorgenommen werden wie sämtliche Änderungen bezüglich der Stammdaten.
- Kontakt -:
Hat man Fragen zur Auszahlung oder sonstige Anliegen, dann schickt man am besten eine E-Mail an info@clix2web.de.
- Erfahrung -:
Als ich mich vor sechs Jahren dort angemeldet hatte und danach die ersten Clix sammelte, fand ich die Idee mit der Werbebetrachterei eigentlich ganz witzig, vor allem weil die Sammelei relativ schnell ging.
Ich meldete mich dann noch bei dem Netzpartner first2web.de an, bei dem man unter anderem für das Betrachten von Werbung Clix bekommt und diese entweder in Textlinks, Bannerwerbung oder Clixübertragung aufs Clixkonto einlösen kann. So konnte ich mir dort wiederum nach einer Woche zusätzlich die Mindestübertragungsmenge von 20 Clix auf das Clixkonto gutschreiben lassen, sodass dies das Konto erneut anwachsen ließ.
Bei dem Sabbelforum war ich auch mal drin, bekam allerdings den Eindruck, dass das Schreiben einer Meinung und die Entlohnung dafür mir den Aufwand nicht wert waren, sodass ich mich bis dato dort auch nicht mehr betätigte und mich auf die einfachsten Möglichkeiten beschränkte.
Nach zwei bis drei Monaten hatte ich meine erste Überweisung veranlasst und war auf die Verlässlichkeit dieses Anbieters dann sehr gespannt. Und siehe da, das Geld wurde tatsächlich überwiesen und war etwa 14 Tage nach dem Antrag auf dem Konto.
Dann wurde das Verdienen mit den Clix etwas langatmiger, was in erster Linie damit zusammenhing, dass die Clix weniger geworden waren. So dauert es heute etwa 5 Monate bis man die 1000 Clix zusammen hat. Zudem kommt noch hinzu, dass manche Links auch nicht richtig funktionieren.
So ist mir schon seit längerem aufgefallen, dass der erste Link, der mit einem Clix honoriert wird, manchmal zwei Clix bringt, stattdessen dann aber der erste Link mit zwei Clix, dann gar nichts bringt, sodass man zeitweise also statt täglich 6 Clix nur 5 zusammen bekommt.
Was die Auszahlung betrifft so bekam ich bis etwa 2005 nach Beantragung drei Monate später den Betrag auf mein Konto gutgeschrieben. Ende 2005 fing das Theater an, dass erst mit mehrmaliger Anmahnung die beantragte Summe überwiesen wurde.
Mittlerweile stehen seit Dezember 2006 bei mir drei Auszahlungen von insgesamt über 30 Euro aus, die auch trotz mehrfacher Aufforderung nicht überwiesen wurden. Das Üble an der ganzen Angelegenheit ist zudem, dass man nicht mal seinen Account löschen kann, da es dafür keinen Button gibt.
Nach dem jetzigen Stand werden die beantragten Auszahlungen wohl Plazebo-Beantragungen bleiben und ich von dem Geld dieses Internet-Kalauers auch wohl nie etwas erhalten!
- Fazit -:
Was einst wirklich vielversprechend war und auch noch richtig Spaß gemacht hat, hat sich letztendlich als die reinste Lachnummer entwickelt, sodass ich von diesem Witz nur abraten kann! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben