Edding Permanentmarker 3000 (schwarz) Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Handhabung & Komfort:
- Ergiebigkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Pro & Kontra
Vorteile
- super halt
- Locker im Griff, gut zu beschriften, top das Ergebnis
Nachteile / Kritik
- Geruch
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Man sieht gleich, was Sache ist...!
Pro:
Locker im Griff, gut zu beschriften, top das Ergebnis
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Wenn man etwas mit einer größeren Fläche beschriften bzw. markieren möchte, dann verhält es sich in vielen Fällen oft so, dass man dafür nicht das passende Schreibgerät hat, das dick genug aufträgt und man letztendlich auch den Effekt erzielt, den man eigentlich wollte.
Oftmals ist das Schreibgerät eben mit einer zu dünnen Feder ausgestattet und hat zudem die falsche Farbe, die man schlimmstenfalls gar nicht richtig erkennen kann.
In solchen Fällen, vor allem wenn man ein entsprechendes Gerät öfters auch bräuchte, hilft nichts anderes als einen sogenannten Permanent Marker zu besorgen und am
Solch einen hab ich mir vor einiger Zeit ganz dringend besorgen müssen und griff auch ganz schnell auf ein Sonderangebot bei PicksRaus zurück, wo dieser in schwarzer Farbe für gerademal 1,19 Euro angeboten wurde.
- Outfit der Verpackung -:
Der Edding 3000 ist auf einer länglichen dünnen Kartonage unter einer durchsichtigen formgerechten Plastikform eingebettet.
Die Kartonage selbst ist bläulich und rötlich bedruckt und entsprechend beschriftet. Hierzu zählt ganz oben das rötliche Banner von edding, unter welchem gleich mögliche Beschriftungsfelder gezeigt werden wie ein rötlicher Hut oder ein Loveletter.
Während dann die Bezeichnung Permanent Marker in englisch, französisch und italienisch aufgelistet wird, bekommt man die Schriftgröße sowie die Wasserfestigkeit vorgestellt
Rückseitig wird mehrsprachig in Stichworten der Stift nochmals vorgestellt und am Ende auf den Hersteller hingewiesen.
- Technische Daten -:
Bei dem Edding 3000 handelt es sich um einen sogenannten nachfüllbaren Permanentmarker, den es in verschiedenen Farben gibt, in diesem Fall schwarz.
Er besteht aus einem Aluminiumgehäuse sowie einem oberen Teil aus Kunststoff, auf welchem sich eine Rundspitze befindet, die auswechselbar ist.
Er hat eine Größe mit eine Länge von 13,8 cm und eine Breite von 1,8 cm. Das Gewicht beläuft sich auf rund 18 Gramm.
Der Edding 3000 zeichnet sich in mehrfacher Hinsicht aus. So ist dies beispielsweise seine Wasserfestigkeit, die Art schnell zu trocknen, seine Geruchsarmut sowie seine Licht- und Antriebsbeständigkeit. In erster Linie aber ist dies die Tatsache, dass die Beschriftung damit dauerhaft ist und somit die Bezeichnung als Permanent Marker gerechtfertigt ist.
- Einsatzweise -:
Möchte man nun eine markante Beschriftung vornehmen, was sich zum einen an der Schriftgröße 1,5-3.0 mm zeigt als auch daran, dass nicht verschmiert wird, nimmt man diesen Stift und setzt ihn bei einem ausgewählten Untergrund ein.
Dies kann zum einen Papier, Karton, Metall, Glas, Porzellan, Kunststoff, Styropor, Gummi, Holz, Stein, Leder und vieles mehr sein.
- Hersteller -:
Produziert wird dieser Permanent Marker von der Firma edding International GmbH, Bookkoppel 7, 22023 Ahrensburg. Nähere Infos bekommt man telefonisch unter 04102/808-0 oder unter der URL www.edding.com.
- Erfahrung -:
Grundsätzlich greife ich auf solch einen Edding dann zurück, wenn es darum geht, eine größere Fläche zu bearbeiten.
Hier denke ich beispielsweise an Pakete, die möglicherweise noch mit einem Packpapier versehen werden und man darauf dann die Adresse und sonstiges darauf schreiben muss.
In solch einem Fall find ich den Stift einfach klasse, weil man schnell und locker agieren kann und nicht mehrmals dies und das nachfahren muss. Hier hat man halt diese tolle Rundspitze, mit der man den Effekt erzielt, den man letztendlich auch will und den man bei anderen diversen dünnen Stiften nur schwer bekommt.
Gerade das find ich immer voll nervend vor allem, wenn es sich jetzt nicht gerade um eine kleine Fläche handelt.
Ähnlich gestaltet sich der Einsatz beim Beschriften von Plakaten oder sonstigen Kartonagen, die man beim Verkauf von Sachen gut benötigen kann wie etwa auf Flohmärkten.
Aber auch zum Beschriften von Behältern, Schüsseln und anderem aus Plastik find ich den Edding 3000 super klasse.
Hier hab ich schon oft damit außen entweder direkt auf der jeweiligen Plastikwand oder nochmals auf einem größeren Etikett Bezeichnungen geschrieben, um letztendlich zu wissen, was sich darin befindet bzw. für was der Behälter gedacht ist.
- Fazit -:
Alles in allem find ich den Edding klasse. Man kann locker gewünschte Flächen beschriften und bekommt so den Effekt, den man auch will. Ich kann dieses Produkt nur empfehlen.
Produktfotos & Videos
Edding 3000 schwarz von Herr_Tom
am 20.01.2013Kommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 18.02.2013, 05:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nutze diese auch. Sind einfach nur gut.
-
-
Juri1877, 21.01.2013, 16:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
den Bericht habe ich gestern irgendwie übersehen
-
-
-
Edding
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
---BLA BLA IM VORAUS---
------------------------------------
Da ich schon Jahre lang gerne mit den Eddingstiften arbeite, möchte ich Euch heute diese Permanentmarker vorstellen.
---HERSTELLER---
-------------------------
edding International GmbH
Bookkoppel 7
D-22926 Ahrensburg
Tel: +49/4102/808-0
Fax: +49/4102/808-169
info@edding.de
http://www.edding.com
---KAUFPREIS---
-----------------------
2,79Euro
---KAUFORT---
---------------------
In allen Schreibwarenläden, in Drogeriemärkten wie Müller, wo ich mir die Eddings immer kaufe, etc.
---AUSEHEN---Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Grambo, 13.07.2010, 18:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schöner Bericht von dir! Ich freue mich immer über Gegenlesungen und bin auch immer für eine schnelle Leserunde bereit. Dann einfach bei mir im GB melden. Liebe Grüße Grambo
-
-
Super Teil das jeder kennt
Pro:
super halt
Kontra:
Geruch
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe yopis,
heute schreibe ich über ein Produkt das wohl jeder von uns besitzt, oder zumindest schon einmal benutzt hat, den EDDING 3000.
Wie kam ich dazu diesen Artikel zu kaufen?
*** **** *** *** *** *** *** *** *** ***
Da ich sehr gerne und viel schreibe, musste mal wieder ein Eddig her, seit wann ich ihn benutze weiß ich nichteinmal mehr. Aber schon sehr lange. Denn dieser Stift ist sehr praktisch. Ich habe ihn in irgendeinem Schreibwarenladen gekauft. Meiner hat die Farbe schwarz.
Verpackung
*** *** ***
- Also der Edding ist ein Stift der einem eigentlich sofort ins Auge sticht, denn der Markenname und die Bestimmte Größe sind inKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
sarana80, 22.12.2006, 14:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Lg Sarah
-
Bewerten / Kommentar schreiben