Pro:
nicht viel - ein Funkradiowecker
Kontra:
manche Funktionen sind mangelhaft
Empfehlung:
Nein
Klingelingeling - Aufstehen! Die Zeiten des guten alten Weckers sind schon lange vorbei. Man kann es sich gar nicht mehr vorstellen, wie es früher war, als man jeden Abend den Wecker aufgezogen hat. Jedoch muss man dazu sagen, die kosteten auch keinen Strom, die tickerten vor sich hin. Dann kam das Uhrenradio, das gibt es ja nun auch schon mindestens 20 Jahre lang. Das reicht nun nicht mehr - heute muss ein Uhrenradio möglicht funkgesteuert sein, damit die Uhrzeit auch immer stimmt.
Kurz und gut, heute stelle ich Euch mal mein Uhrenradio vor.
Das Radio nennt sich ganz kurz und knapp:
elta 4514
* Funkgesteuertes Projektions- Uhrenradio mit analogen Tuner UKW/MW Empfang
* LCD-Anzeige für Uhrzeit und Datum
* automatische Dimmung der Hintergrundbeleuchtung bei Nacht und automatische Sommer/Winterzeitumstellung
Preis bei medimaxx: 27,95€
Es folgen ein paar Daten, die Euch ganz sicher interessieren werden:
* innovative Funktechnik für Uhrzeit- und Datumeinstellung Sommer/ Winterzeitumstellung erfolgt automatisch
* Abweichung des Senders bei Frankfurt/Main ist geringer als 1 Sekunde in einer Million Jahre Sollte das Gerät weiter als etwa 1500 km von Frankfurt/Main entfernt sein, ist ein Quartz- Uhrwerk manuell einstellbar UKW/ MW Empfang Dual Alarm
* Weckprogramm für Wochentag und Wochenende möglich
* Große LCD- Anzeige für Uhrzeit und Datum, mit edler blauer Hintergrundbeleuchtung Lichtsensor zur automatischen Dimmung der Hintergrundbeleuchtung bei Nacht
* für einen ruhigen Schlaf Projeziert die Uhrzeit an Wand oder Decke
* Snooze- Funktion (Weckwiederholung)
* Sleep- Funktion (Einschlafautomatik)
* Wecken mit Musik oder Alarmton
* UKW- Wurfantenne
* 230 Volt Netzbetrieb Gangreserve durch 9 Volt Block Batterie (Batterie ist im Lieferumfang nicht enthalten)
* Farbe: schwarz/ silber
* Maße: 180x 165x 50 (Bx Hx T in mm)
* Gewicht: 550 g
Wie kam ich zu diesem Radio?
Eigentlich wollte ich schon immer mal ein Uhrenradio, welches die Uhrzeit an die Decke wirft. Das war eigentlich der Hauptgrund des Kaufes. Ich suchte schon einige Zeit nach so einem Radio und habe es dann eigentlich mehr durch Zufall bei medimaxx entdeckt. Ich fand eigentlich fast 28 Euro schon etwas gehobener im Preis und dachte mir beim Kauf, das ich da schon was Gutes erwischt habe.
Wie sieht es aber nun in der Praxis aus?
Form und Funktion:
Form und Farbe finde ich schon gut, die konnte ich ja beim Kauf sehen. Es ist klein und findet überall seinen Platz.
Nun muss man das Radio erst mal einstellen, denn die Uhrzeit stellt sich alleine ein, das Datum und Weckzeit und die Pieptöne werden von Hand eingestellt, das ging aber schnell und ohne viel nachzulesen.
Die Uhrzeit einstellen braucht man ja nun nicht mehr, die dürfte immer auf die Sekunde genau stimmen, denn es wird funkgesteuert. Das funktionierte dann auch schnell, nachdem ich etwas suchte und heraus fand, das ich an der Unterseite ein Knöpfchen drücken musste. Dann kam auch schon die erste Enttäuschung, denn es war nachmittags gehen 18.00 Uhr und meine funkgesteuerte Uhr zeigte 5.57 Uhr an.
Das fand ich etwas billig, denn statt siebzehn Uhr zeigte das Radio fünf Uhr an. Das bedeutet gleich mal einen Stern Abzug - das finde ich nicht so gut!
Hinten an der Oberseite befindet sich der kleine Projektor, den kann man rauf und runter schwenken, mehr jedoch nicht. Der kleine Projektor wirft die Uhrzeit an die Zimmerwand oder Decke. Man sucht sich einen Punkt im Raum raus, an dem man aus dem Bett gut gucken kann und dann braucht man sich nicht verrenken, wenn man mal in der Nacht oder morgens die Zeit wissen möchte. Das funktioniert allerdings nur bei Dunkelheit - das finde ich aber gut.
Bei dem Radio meines Freundes kann man den auch drehen. Das ist hier nicht möglich und so muss man das Radio so drehen, das die Position an der Wand stimmt und wenn diese stimmt, dann kann ich wieder nicht richtig die Ziffern auf dem Radio erkennen. Ich muss schon sagen, das auch das keine Pluspunkte brachte.
Wie sieht es mit dem Radio aus?
Zu dem Gerät gibt es natürlich eine Betriebsanleitung und die ist 153 Seiten dick und immerhin sind die ersten 15 Seiten in deutsch geschrieben.
Die kleinen Einstellknöpfe sind etwas schwer zu bedienen, damit meine ich, das man ganz schön raufdrücken muss um sie zu bedienen. Das Radio ist natürlich kein Stereoradio, das ist ein kleines Quietschiges Weckradio, von dem kann man nicht mehr verlangen, was es bringt, doch man kann schon verstehen, was gerade gesprochen oder gespielt wird.
Wecken lassen kann man sich mit Musik oder einem einstellbaren Piepton, der aber eher etwas nervig ist.
Mein Endresultat
Naja, ein Preisschnäppchen ist das Weckradio nicht gerade. Das hätte ich ganz bestimmt auch noch besser und preiswerter bekommen können. Ich brauch nun nicht mehr die Zeit einzustellen, das wird nun funkgesteuert, der Projektor zur Decke wäre noch besser, wenn ich ihn nach Bedarf drehen könnte und das Radio bring eigentlich so viel vie es bringen muss. Die Knöpfchen sind etwas schwer zu bedienen, doch daran gewöhnt man sich.
Das war ein schneller Blitzkauf, welcher eigentlich nur durch Funktion und Form zustande kam und ohne jede Info geschah.
Mehr als drei Sterne kann ich hier wirklich nicht vergeben. Ich nutze nun schon nur die wichtigsten Grundfunktionen, doch dieses sind gerade so an der Grenze, wie man sich das wünscht.
eure godjul weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben