Pro:
Dauerschalter, günstiger Preis, abklappbarer Schneideschlitten
Kontra:
Hält nicht lange
Empfehlung:
Ja
Elta A 111 - Profi Metall-Allesschneider
Nachdem es immer sehr mühsam ist, Fleisch, Wurst und Brot immer mit der Hand dünn zu schneiden und natürlich auch sehr zeitaufwendig, entschloss ich mich zum Kauf eines Allesschneiders.
Gesagt, getan. Freitag waren wir bei Saturn und fanden sogar einige Typen mit günstigem Preis. Unter anderem auch die Elta A 111.
-- Kaufanreiz --
Die Elta war die günstigste der vorhandenen Maschinen. Ich wollte ja zuerst die Maschine nehmen, die 10 Euro teurer war, aber entschied mich dann anders. Die Elta läuft im Dauerlauf, das heißt, man braucht nicht einen Schalter drücken, damit sie schneidet. Man dreht auf und sie läuft. Was mir persönlich für den Gebrauch sehr entgegenkam. Da auch keine Kinder im Haus sind, brauch ich auch nicht so auf Sicherheit achten.
-- Inbetriebnahme --
Da ich Freitag noch Besuch hatte, konnte ich die Maschine erst Samstag ausprobieren.
Die Maschine ist nur minimal kleiner als der Karton und war mit Styropor verpackt.
Das Gerät ist hauptsächlich aus Metall. Der Schneideschlitten, der Restehalter und der Drehknopf für die Schnittstärke sind aus Kunststoff. Am Schneideschlitten selbst befindet sich noch eine Metallplatte zum Auflegen des Schnittgutes.
Der Drehknopf für die Schnittstärke findet sich vorne linksseitig. Der Ein- und Ausschalter an der Frontseite, ein einfacher Kippschalter.
Der Schneideschlitten läuft auf einer Metallstange und hat als Gegenstück ein kleines Kunststoffrad. Er lässt sich vom Gerät wegklappen, was enorme Vorteile bei der Reinigung bringt.
Das Messer selbst ist aus Edelstahl und schneidet glatt. Ich hab mir erklären lassen, dass dies von Vorteil ist, weil gezahnte Messer das Schnittgut gern reißen und nicht schneiden. Das Messer lässt sich mittels 3 Schrauben abmontieren.
Das Kabel ist eindeutig zu kurz, es hat kaum 1 Meter. Also kann man das Gerät nur in unmittelbarer Nähe einer Steckdose betreiben.
Das Gerät soll vor dem Gebrauch gereinigt werden.
-- Preis --
29,99 bei Saturn
Garantie 2 Jahre ab Kaufdatum
-- Technische Daten --
Betriebsspannung 230 Volt - 50 Hz
Leistung 100 Watt
-- Warnhinweise --
Das Gerät soll nicht länger als 10 Minuten ununterbrochen verwendet werden, dann 30 Minuten abkühlen lassen
Nicht schneiden:
Fleisch mit Knochen
Harte nicht essbare Teile von Lebensmitteln
Verzwirnter Rollbraten
Lebensmittel mit Kernen
Gefrorene Lebensmittel
-- Hersteller --
Elta GmbH
Carl Zeiss Straße 8
63322 Rödermark
Deutschland
-- Handhabung --
Also konnte es losgehen. Ich schicke voraus, ich wollte Fleisch schneiden. Das Fleischgut aug den Schlitten gepackt, Drehknopf für die Schnittstärke auf die schmalste Position und eingeschaltet.
Das Schnittergebnis war eigentlich optimal. Das Fleisch ließ sich in schöne dünne Schnitten schneiden. Der Schneideschlitten holperte ein wenig beim hin- und hergleiten. Ich vermutete, das wird sich schon einspielen.
Nach etwa 10 Minuten blieb das Messer stehen. Ich schaltete die Maschine ab. Wahrscheinlich war das das Limit und die Maschine musste abkühlen. Mir blieb noch ein ca. 7 cm großes Fleischstück über und ich dachte mir noch, das hätte sie auch noch schneiden können.
Nach 30 Minuten schaltete ich wieder an. Der Motor lief, nur das Messer drehte sich nicht. Also wieder abgeschalten, ausgesteckt und einen Schraubenzieher geholt. Nachdem die 3 Schrauben, die das Messer hielten, herausdreht waren, konnte man das Messer abheben. Nichts verklemmt, alles sauber. Nachdem das Messer wieder angeschraubt war, wartete ich halt etwas länger. Es vergingen 2 Stunden - nichts. Es vergingen 7 Stunden nichts. Am nächsten Tag - nichts.
Ich musste schon lachen, denn eine Maschine, die nach einem Schnitt 2 Tage zum Abkühlen braucht, ist nicht grad das, was ich mir vorgestellt hab.
Ich reinigte die Maschine und verpackte sie wieder im Karton. Montag geht sie zurück zu Saturn.
-- Fazit --
Eine eigentlich gut konzipierte Maschine, fast voll aus Metall, leicht zu Reinigen, leicht zu Handhaben, super Schnittqualität. Leider funktionierte sie nur einmal. Ich werde aber nicht herausfinden, ob das nur bei diesem Gerät vorkommt, weil ich die Reparatur nicht abwarte, sondern mir ein anderes Gerät nehme.
-- Zusatz --
Das Gerät wurde bei Saturn ohne Umstände zurückgenommen. Es stand mir frei, mir das selbe, oder einen anderen Allesschneider zu nehmen. Was ich auch getan habe. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben