Pro:
- hohe Vergütung
Kontra:
- zuletzt schlechte Kontakt-Möglichkeit, - Auszahlung dauert zu lange, es wurde weniger Geld ausgezahlt als erwartet
Empfehlung:
Ja
UPDATE
Manche Dinge tue ich aus Neugier - wenn ich denke, dass ich dabei neue Einblicke gewinnen kann. So erging es mir dann auch, als ich mal in Düsseldorf von angesprochen wurde, ob ich an einer Marktforschung teilnehmen will. Nun hab ich nicht Lust, mich ständig von irgendwelchen Werbeforschern anrufen zu lassen. Eine bequeme Alternative sind da Umfragen im Internet. Irgendwann bin ich dabei auf globaltestmarket.com gestoßen. Ob es sich lohnt, sich dort registrieren zu lassen, dazu nun mehr.
INHALTSVERZEICHNIS
1. Wer oder was ist Globaltestmarket?
2. Der erste Eindruck - die Homepage
3. Anmeldung
4. Der Mitgliedsbereich
5. Umfragen
6. Vergütung
7. Auszahlung
8. Globaltestmarket-Kontakt
9. Pro & Contra
10. Fazit
1. WER ODER WAS IST GLOBALTESTMARKET
******************************************
Ich hab es ja schon angedeutet, es ist ein Marktforschungsunternehmen. Wie der Name (global) schon sagt, ist diese Firma in zahlreichen (mehr als 40) Ländern tätig. So ist es möglich, dass die Firma grenzübergreifend arbeiten kann. Laut Homepage hat das Unternehmen seinen Sitz in den USA.
2. DER ERSTE EINDRUCK - DIE HOMEPAGE
******************************************
Ich mag es, wenn Homepages nicht zu aufdringlich gestaltet sind. In dieser Hinsicht gefällt mir Globaltestmarket.com . Der Hintergrund ist zwar grau, die eigentliche Schrift ist aber auf weißem Grund und so gut leserlich. Recht übersichtlich sind auch die Möglichkeiten, zum gewünschten Bereich zu kommen. Wie bei vielen Seiten üblich findet man ganz oben Stichworte, die einen zu den verschiedensten Bereichen führen. Dort werden sowohl Umfrage-Teilnehmer (auch Panel-Mitglieder genannt)als auch Firmen, die über diese Seite Marktforschung betreiben wollen, angesprochen.
Auf der Homepage wird ansonsten kurz und klar erklärt, was Globaltestmarket macht. Außerdem erhält man einen (weiteren) Link, über den man beitreten kann.
3. ANMELDUNG
**************
Will man Mitglied werden, muss man oben im Menu oder eben unten auf der Seite auf den Link "Dem Panel beitreten" klicken. Wichtig ist: Man sollte "über 18" sein. Wer 14 bis 17 Jahre jung ist und trotzdem an Umfragen teilnehmen möchte, braucht die Erlaubnis der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten. Als nächstes muss man erst einmal ein paar ganz harmlose Daten ausfüllen: Geburtsdatum, Emailadresse, Passwort. Auf der zweiten Seite muss man dann schon etwas mehr beantworten: Vorname, Name, Anschrift, evtl. Telefon, Sprache, Ehestand, Ausbildungsniveau, Stellung im Erwerbsleben. Die Adresse sollte stimmen, denn die ist für
Wenn man von Globaltestmarket eine Bestätigung bekommen und seinen Account frei geschaltet hat.
Dann gilt es aber, weitere Punkte auszufüllen, im persönlichen Profil.
4. DER MITGLIEDSBEREICH
*****************************
Hier gibt es erst einmal einen lästigen Punkt: Man muss sich jedes Mal mit seiner "Kontonummer" (natürlich nicht Bank- sondern Kundenkonto) einloggen. Das Blöde dabei - wenn man mal soeben in seinen Bereich herein möchte, dann muss man diese Nummer immer parat haben. Im Mitgliedsbereich ist vor allem das Profil interessant und wichtig: Hier sollte man zu den verschiedensten Bereichen (Grundsätzliches, Haushalt, Beschäftigung, Finanzielles, Interessen, Technologie, Ärztliches, Reisen und KFZ) Angaben machen. Hier wie auch bei manchen anderen Umfragen ist es nicht schlecht, wenn man auch Englisch kann. Es ist wichtig, möglichst vollständig die Profilfragen zu beantworten. Nur so hat man gute Chancen, möglichst häufig zu Befragungen eingeladen zu werden.
Das geschieht per Mail. Bei mir waren es im Schnitt etwa drei Umfragen in der Woche. Man erhält jeweils noch einmal seine eigene Mitgliedsnummer und die der jeweiligen Befragung. Die findet man dann auch im unteren Bereich der Seite "Meine Profile". Noch laufende Umfragen sind dort blau.
5. UMFRAGEN
***************
Die Umfragen an sich können aus den verschiedensten Bereichen stammen: So will z.B. ein Putzmittelhersteller wissen, was für ein Name für sein neuestes Badreinigungsprodukt wohl am besten ankommt. Autohersteller wollen heraus finden, welche neue Technik für welchen Preis gekauft wird. Und Internetanbieter versuchen zu erfahren, welcher Tarif bei den Kunden besonders begehrt wäre ...
In den meisten Fällen sind die Befragungen recht klar strukturiert. Man muss einfach die gewünschte(n) Antwort(en) anklicken/markieren. Ab und an wird es aber auch etwas komplizierter. Dann sollen z.B. neue Werbespots präsentiert werden. Hier ist es hilfreich, wenn der eigene Computer eine einigermaßen schnelle Internetverbindung hat. Denn sonst dauert's zu lange.
Ab und an haken die Umfragen. Dann hilft es, sich über "Kontakt" an Globaltestmarket zu wenden. Bei meinen ersten Anfragen hat man dort meist schnell gehandelt, die Umfrage wieder in Gang gesetzt und mich darüber benachrichtigt. Zuletzt (das ist allerdings auch schon wieder ein paar Wochen her) dauerte es, bis Globaltestmarket sich gerührt hat.
6. VERGÜTUNG
***************
Die erfolgt in Marktpunkten - einer soll (angeblich) 5 Cent wert sein. Für Umfragen, bei denen man nicht zur gewünschten Zielgruppe gehört (das stellt sich meistens nach einer knappen Minute raus), erhält man 3 Marktpunkte. Ansonsten sind es meistens 40 bis 60. Sehr gut finde ich, dass einem die Punkte sofort nach der Teilnahme gut geschrieben werden. Wenn es technische Probleme gab, war Globaltestmarket häufig sehr kulant und hat mir als Entschädigung Extrapunkte verbucht.
7. AUSZAHLUNG
*****************
Man muss erst einmal 1000 Marktpunkte beisammen haben um überhaupt ei mne Auszahlung beantragen zu können. Dann klickt man unter "Marktpunkte" auf die Auszahlung. Man muss dabei auch noch einmal bestätigen, dass die Mitgliedsdaten stimmen. Denn das Geld kommt noch altmodisch per Scheck. Ursprünglich hatte ich mal gelesen, dass die Auszahlung vier bis sechs Wochen dauern soll. Bei mir waren es gute acht Wochen ... Der Schick kam aus Kanada, ich musste ihn zur Verrechnung bei der Bank einreichen, dort wurde er zunächst eingeschickt und mir nach ein paar Tagen gut geschrieben. Insgesamt also eine umständliche Vorgehensweise. Und die Sache hatte noch einen Haken: Statt 1000 Marktpunkte mal 5 Cent = 50 Euro gab es gerade mal 40,11 Euro. Der Grund: Globaltestmarket rechnet wohl in Dollar, der Dollar ist schwächer als der Euro - daher werden aus 50 Dollar also nur 40,11 Euro ...
8. GLOBALTESTMARKET-KONTAKT
*************************************
Anfangs war ich begeistert: Wenn man eine Anfrage gestellt hat, gab es schon nach wenigen Stunden eine Antwort. Und wie schon angedeutet: Bei Problemen suchte Globaltestmarket schnell Abhilfe und vergab ab und an sogar bei Schwierigkeiten noch Extrapunkte ... Zuletzt war ich allerdings etwas enttäuschter ... Denn da gab es oft tage- und wochenlang keine Reaktion ... Eine ungünstige Entwicklung, die gegen Globaltestmarket spricht.
Kontaktdaten: Globaltestmarket, 2835 82nd Ave. SE, Suite S100, Mercer Island, WAM 98040, USA
9. PRO & CONTRA
*******************
PRO:
- hohe Vergütung
- man bekommt die Auszahlungsgrenze innerhalb weniger Monate zusammen
- das Geld wird tatsächlich ausgezahlt
CONTRA:
- zuletzt schlechte Kontakt-Möglichkeit
- Auszahlung dauert etwas zu lange
- es wurde weniger Geld ausgezahlt als erwartet
10. FAZIT
************
Globaltestmarket.com ist ein interessanter und - soweit ich das bisher beurteilen kann - auch seriöser Anbieter. Man bekommt häufig (im Schnitt 3 x pro Woche) Einladungen von Umfragen, die Vergütung ist durchaus in Ordnung. Sehr gut finde ich, dass auch wenn man nicht zur gesuchten Testgruppe gehört, zumindest ein kleines "Honorar" bekommt. So hat man die Auszahlungsgrenze recht schnell erreicht. Schade ist, dass das Geld umständlich per Scheck kommt - das dauert ... Und ärgerlich finde ich, dass scheinbar mit den 5 Cent, die ein Marktpunkt wert sein soll, 5 US-Cent gemeint sind - so erhält man statt 50 nur rund 40 Euro ....
Update zum Globaltestmarket.com-Bericht – 22. Mrz. 2006
*****************************************************************************
Leider sind meine Erfahrungen mit Globaltestmarket.com zuletzt nicht mehr ganz so gut. Nachdem ich beim ersten Mal recht schnell die Auszahlungsgrenze (1000) erreicht hatte, bin ich jetzt – nach acht Monaten – erst bei gut 800 Punkten.
Ein Grund dafür: Ich bekam seltener Einladungen zu Umfragen, ein anderer, noch negativerer: Die Macher der Seite sind weniger kulant. So habe ich eine Befragung komplett beendet, eine weitere zu sicher 95 % ausgefüllt. Doch es gab keine Punkte. Meiner Ansicht lag das an den Links in den Globaltestmarket-Mails, die direkt zu den jeweiligen Studien führen sollten. Das taten sie auch, aber die Vergütung scheint auf diesem Weg nicht zu klappen. Auf Nachfrage erhielt ich die Antwort, ich hätte eben Pech gehabt, die Umfragen seien bereits geschlossen. So etwas nenne ich dreist! Wenn ich eine Stunde damit verbringe, sorgsam Fragebögen auszufüllen, dann sollte das auch honoriert werden! Arroganz ist hier fehl am Platz. Anhand meines Wissens über die Studien kann ich nämlich beweisen, dass ich tatsächlich die Umfragen sehr komplett beantwortet habe.
Update Nr. 2 - 30. Mrz. 2006
***************************************
Nach diversen Rückfragen von meiner Seite hat man mir nun doch die Punkte gut geschrieben. Ich habe allerdings den Eindruck, dass ich nun keine Einladungen zu Befragungen mehr bekomme. Und das wäre ein ziemlicher Hammer, da ich nun nur noch 90 Punkte von der Auszahlungsgrenze entfernt bin. Derzeit vergebe ich vier Sterne.
Update Nr. 3 - 31. Mrz. 2006
***************************************
Heute gab es nun doch mal wieder eine Einladung. Es bleibt also bei den vier Sternen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben