hattrick.org Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
- Navigation: sehr gut
Pro & Kontra
Vorteile
- absoluter Spielspaß man kann sich keine Vorteile erkaufen, wie bei anderen Online-Games
- viele Möglichkeiten, tolles Managerspiel
- menschliche Gegner, hohe Langzeitmotivation, kostenlos
- Macht einfach einen riesigen Spaß ! Ist kostenlos ! Nicht sehr zeitintensiv ! Spieler kaufen, verkaufen usw . alles was zu einem Fussball - Manager dazu gehört ! Fun unter Freunden und es gibt viele verschiedene Länder !
Nachteile / Kritik
- teilweise langsame Server
- nichts
- wenig steuerbare Parameter, sehr langwierig, keine echte Spielerindividualität
- Macht einfach wahnsinnig süchtig das Spiel !
Tests und Erfahrungsberichte
-
Werde Meister!
5- Navigation: sehr gut
Pro:
viele Möglichkeiten, tolles Managerspiel
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hattrick.org:
1. Intro:
~~~~~~~
Heute möchte ich euch gerne etwas über ein fabelhaftes Browsergame berichten, welches ich seit Ende April 2004 spiele. Es handelt sich um einen Fußballmanager, welchen man unter der Adresse www.hattrick.org erreichen kann. Ich selbst spiele gerne Fußball und bin daher sehr an einem Fußballmanager interessiert. Da ich schon diverse Managerspiele gespielt habe, alle jedoch nur gegen Computer, hat es mich fasziniert endlich einmal gegen richtige Menschen mein Team einzusetzen. Mein Team, welches den Namen SV Traun trägt und die ID 300317 besitzt, spielt zurzeit in der 5. von 6 Spielklassen. Jedes Land besitzt verschieden viele Spielklasse, je mehr Spieler in einem Land antreten umso mehr Spielklassen werden auch frei geschalten. In Österreich gibt es wie bereits erwähnt 6.
2. Infos zu Hattrick.org:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ein Freund von mir, welcher leider schon verstorben ist, hat mich zu dem besten online Manager gebracht. Bei Hattrick.org handelt es sich um einen Fußballmanager, bei welchem man 2 Mal pro Woche ein Spiel hat. In Österreich ist an einem Mittwoch ein Pokalspiel oder falls man bereits ausgeschieden ist, ein Freundschaftsspiel. Sonntags finden immer die Ligaspiele statt, welche einen wichtigen Einfluss auf die Fans und Sporen haben. Die Spieltermine unterscheiden sich pro Land immer ein wenig. Zurzeit gibt es bei Hattrick.org 75 verschiedene Länder.
Die Anmeldung bei hattrick.org funktioniert kinderleicht. Der einzige Nachteil ist die etwas längere Wartezeit. Jeder Account wird genau geprüft und dauert daher zwischen 1 und 7 Tagen. Je länger die Warteliste ist desto länger muss auch der Spieler auf sein Team warten.
Eine Session dauert 16 Wochen und anschließend finden Relegationsspiele bzw. Weltmeisterschaften statt. In der 2 wöchigen Pause ist es möglich Freundschaftsspiele abzuhalten.
Hattrick.org ist natürlich kostenlos, man kann jedoch auch Supporter werden und einige Vorteile nützen. Als Supporter ist es möglich Förderationen beizutreten oder auch ein Teamlogo einzuspielen. Pressemitteilungen sowieso Spielergesichter und Spielernummern vergeben ist möglich. Drei Monate Supporterrechte kosten 6 Euro und für ein ganzes Jahr muss man nur noch 19.50 Euro hinlegen.
3. Die Seite:
~~~~~~~~~~~
Die Seite ist vom Design her eher schlicht und einfach gehalten. Die Farben Weiß und Grün erstrecken sich über die ganze Seite. Das gesamte Menü befindet sich an der linken Seite, alle weiteren Details und Informationen befinden sich in der Mitte bzw. in der rechten Hälfte.
Das Menü ist in folgende Unterpunkte gegliedert: Mein Hattrick, das Team (hier findet man seinen Teamnamen wieder), Österreich, Nationalteam, Über Hattrick, Supporter, Handy und Shop. Weiteres gibt es noch ein Communitymenü in welchem man zwischen den Punkten Postfach, Föderationen, Community, Foren und Ausloggen wählen kann, doch dazu komme ich später.
a.) Mein Hattrick:
~~~~~~~~~~~~~
Jeder Unterpunkt vom Menü lässt sich nochmals untergliedern. Doch prinzipiell erfährt man Offizielle Hattrick-Mitteilungen, falls man diesen Punkt auswählt. Neben den neuesten Informationen wird der Server Status angezeigt und man erfährt was zurzeit im Hattrickleben passiert. Ebenso werden die aktuellen Mitteilungen sofort angezeigt. Den Einstellungspunkt findet man auch hier. Es lassen sich die verschiedensten Einstellungen tätigen. Man kann die Sprache ändern oder einfach diverse Userdaten eingeben. Umfragen und Leitartikel verstecken sich noch als letzte wichtige Informationen unter "Mein Hattrick".
b.) Das Team (SV Traun, in meinem Fall):
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
In dieser Kategorie erfährt man beim ersten Hinklick die Standartinformationen wie Land, Region, Stadion, Sprache und Liga. Sollte man einen Verein zu einem Freundschaftsspiel herausfordern wollen, befindet sich an der rechten Seite ein Herausfoderungsmenü. Ebenso kann man weitere Informationen zu diesem Verein einbringen.
Im zweiten Unterpunkt sind alle Spieler aufgelistet mit ihren Attributen. Man kann sie nach Vornamen, Nachname, Alter, Spieler ID oder TSI sortieren. Durch einen Klick auf den Namen eines Spielers wird der Jenige noch genauer angezeigt. Man erfährt hier Informationen über seine Erfahrung, Führungsqualitäten, Beliebtheit, Charakter und Psyche. Je besser diese Fähigkeiten sind umso besser für den Spieler.
c.) Training:
~~~~~~~~~~~
Hier kann man die Trainingsintensität und die Trainingsart wählen. Die Trainingsintensität lässt sich von 0 bis 100% einstellen. Je höher sie eingestellt ist, desto schneller werden die Spieler trainiert und steigen eine Stufe auf. Da sie im Training härter rann genommen werden, ist das Risiko sich im Spiel zu verletzen höher. Ein weiterer Aspekt an einer hohen Trainingsintensität ist, dass es sich positiv auf die Form auswirkt. Daher trainiert meine Mannschaft mit 100%. Um das Verletzungsrisiko zu verringern, gibt es Physiotherapeuten. Man kann sein Team folgende Trainingsarten trainieren lassen, wobei man sagen muss jede Trainingsart dauert unterschiedlich lang um einen Effekt zu merken.
- Allgemein
- Kondition
- Standardsituationen
- Verteidigung
- Chancenverwertung
- Flankenläufe
- Schußtraining
- Paßspiel
- Spielaufbau
- Torwart
- Steilpässe
- Abwehrverhalten
Gewisse Trainingsarten wie Allgemein, Kondition und Standart weisen bereits nach 1 Woche eine Verbesserung auf. Torwart dauert zum Beispiel 5 Wochen. Diese Werte sind jedoch sehr relativ, da der Trainer einen sehr großen Effekt auf die Dauer einer Trainingsart hat. Je besser der Trainier ist umso schneller bekommt ein Spieler einen Level Up. Das Alter spielt selbstverständlich auch eine entscheidende Rolle. Das Mindestalter bei Hattrick.org beläuft sich auf 17 Jahre. Pro Jahr, welcher ein Spieler älter ist, dauert es 1 Woche länger. Daher empfiehlt es sich 17 bzw. 18 jährige Trainees zu kaufen und diese zu trainieren und ab einem gewissen Alter wieder zu verkaufen und anschließend wieder junge Spieler erwerben.
Hier erfährt man weiters noch wie die Stimmung im Team ist und wie groß das Selbstvertrauen deiner Mannschaft ist. Die Stimmung im Team wirkt sich Negativ oder Positiv auf das Mittelfeld aus. Man kann seine Stimmung positiv beeinflussen, wenn man bei einem Liga- oder Pokalspiel "Kraft sparen" auswählt. Die Stimmung verschlechtert sich, falls man "Spiel des Jahres" bei der Einstellung des Teams auswählt.
In welchen Formationen dein Team am besten eingespielt ist, erfährt man auch unter dem Punkt Training. Folgende Aufstellungen sind möglich: 4-3-3, 4-5-1, 3-5-2, 5-3-2, 3-4-3, 5-4-1 und 4-2-2 wobei 4-2-2 bleibt immer auf dem bestmöglichen Level. Je öfter man eine Aufstellung spielt desto höher ist die Eingespieltheit und es wirkt sich positiv auf das Spiel aus. Man sollte jedoch keine anderen Aufstellungsvarianten auswählen, da es sonst keinen Trainingseffekt gibt.
d.) Spiele:
~~~~~~~~~
Hier findet man den aktuellen Spielplan seiner Mannschaft. Es werden bereits gespielte Spiele, aber auch Kommende angezeigt. Man muss min. 1 Stunde vor Beginn einer Partie seine Aufstellung festlegen. Bei bereits gespielten Begegnungen ist es möglich sich den Spielbericht durch zu lesen bzw. die Aufstellung seiner Mannschaft oder des Gegners zu studieren. Weiters erfährt man die Fähigkeiten seines Teams in den einzelnen Teilbereichen. Man unterscheidet zwischen Mittelfeld, Abwehr rechts, Abwehr zentral, Abwehr links, Angriff recht, Angriff zentral, Angriff links. Außerdem wird angezeigt, wie die Ballbesitzbillanz während des Spiels abgelaufen ist und wer wann die Tore geschossen hat. Jedes Spiel besitzt eine eigene MatchID. Die Zuschauerzahl wird ebenfalls angezeigt.
Wie bereits erwähnt unterscheidet man zwischen Ligaspielen, Pokalspielen und Freundschaftsspielen. Ich empfehle internationale Freundschaftsspiele abzuhalten, da die Spieler für diese etwas mehr Erfahrung erhalten, als ob sie in der eigenen Heimat antreten.
e.) Stadion:
~~~~~~~~~~~~
Das Stadion ist die wichtigste Einnahmequelle bei hattrick.org. Der Ausbau des Stadions ist ein entscheidender Punkt, falls man erfolgreich sein möchte. Je größer das Stadion ist umso mehr Leute kommen sich das Spiel ansehen. Das heißt mehr Einnahmen. Jedoch sollte man beim Ausbau auf die Größe des Fanclubs achten, ebenso in welcher Liga man spielt und ob man aufsteigen oder absteigen wird. Mein Stadion bietet zurzeit Platz für 30.000 Personen. Wobei man zwischen Stehplätzen, Sitzplätze, überdachte Sitzplätze und VIP Logen unterscheidet. Es ist auch möglich den Namen seiner Arena zu ändern, dass ist jedoch mit einigen Kosten verbunden. Die Kosten betragen 4.000 Euro und der Name des Stadions darf nicht länger als 48 Buchstaben sein.
f.) Finanzen:
~~~~~~~~~~
So wie im richtigen Leben ist auch bei hattrick.org Geld das alles entscheidende. Je mehr Geld man hat desto bessere Spieler kann man sich kaufen und umso größer kann man das Stadion ausbauen. Daher sollte man immer darauf achten, dass genug Geld in die Kasse kommt. Geld kann man auf unterschiedliche Weise bekommen. Entweder durch Heimspiele, Sponsoren oder durch Spielerverkäufe. Bei Pokalspielen werden die Einnahmen 2:1 aufgeteilt. Die Mannschaft welche zu Hause spielt bekommt 2 Drittel der Einnahmen. Das Finanzupdate findet 1 Mal pro Woche statt. Es wird jede Woche zwischen den Ausgaben und Einnahmen klar unterschieden. Die Größe des Fanclubs sowie die Stimmung der Fans und Sponsoren findet man auch unter Finanzen. Jeder Verein der sich neu anmeldet startet mit 1.000 Fans. Mein Fanclub besitzt zurzeit 1573 Mitglieder Tendenz steigend. 2 Mal pro Woche vergrößert oder verkleinert sich der Fanclub.
g.) Der Verein:
~~~~~~~~~~~~
Dieser Punkt ist ausschlaggebend für den Erfolg deines Teams. Neben den aktuellsten Ereignissen rund um deinen Verein findest du hier auch alle wichtigen Personen deines Trainerstabes. Ich empfehle nicht mehr als 10 Experten pro Kategorie anzuheuern, da sonst kein Trainingseffekt eintreten kann oder auch Unstimmlichkeiten im Verein. Jeder Spezialist kostet 1.500 Euro pro Woche. Man kann sie natürlich auch wieder entlassen, was jedoch auch mit Umkosten von einem Wochenlohn verbunden ist.
- Torwarttrainer: Falls man nicht Torwart trainiert reicht 1 Torwarttrainer. Dieser ist nur für die Form des Torwarts verantwortlich, damit sie nicht ins Bodenlose fällt. Sollte man jedoch sich entschieden haben Tormänner auszubilden dann empfehle ich 9 Torwarttrainer einzustellen.
- Co-Trainer: Wenn Feldspieler trainiert werden ist es unausweichlich, dass man 9 Co-Trainer einstellt, da man den Trainingseffekt so auch etwas steigern kann.
- Psychologen: Sie heben das Selbstvertrauen der Spieler. Nicht nur Siege können das Selbstvertrauen in die Höhe treiben sonder auch Psychologen.
- PR-Manager: PR-Manager sind für das Verhältnis zwischen Fans, Sponsoren und deinem Team verantwortlich. Je mehr PR-Manager man in seinem Trainerstab hat desto besser ist da Verhältnis und die Einnahmen durch Sponsoren sind auch um einiges höher. Daher empfehle ich 10 PR-Manager anzuheuern, falls man es sich leisten kann.
- Finanzberater: Finanzberater werden eingesetzt bei zu vielen Schulden oder auch wenn man zu viel Geld besitzt.
- Physiotherapeuten: Verringern das Risiko, dass sich Spieler verletzen. Falls man es sich leisten kann sind 10 Physiotherapeuten durchaus ratsam.
- Ärzte: Sollte sich doch jemand einmal verletzen, beschleunigen die Ärzte den Heilungsprozess.
Wie auch in der Realität muss man auf seine Jugend bauen. Daher kann man unter dem Punkt "Der Verein" die Subventionen für die Jugendarbeit einstellen. Man kann zwischen Nichts, 5.000 Euro, 10.000 Euro und 20.000 Euro pro Woche wählen. Ich empfehle zu Beginn nur 10.000 in seine Jugend zu investieren und sobald Jugendmannschaft auf einem guten Level ist auf 20.000 erhöhen. 1 Mal pro Woche ist es erlaubt einen Spieler aus der Jugendmannschaft in seinen Kader aufzunehmen. Man muss für diesen Transfer jedoch 2.000 Euro bezahlen.
h.) Forderungen:
~~~~~~~~~~~~~~
Hier kann man jeden Verein, der nicht mehr im Pokal vertreten ist zu einem Freundschaftsspiel herausfordern. Freundschaftsspiele im Inland kosten nichts, im Gegenteil die Einnahmen durch Zuseher werden im Verhältnis 50:50 aufgeteilt. Sollte es sich jedoch um ein internationales Freundschaftsspiel handeln muss die angereiste Mannschaft 6.000 Euro bezahlen. Prinzipiell lässt man während den Freundschaftsspielen die B-Mannschaft antreten. Die Freundschaftsspiele sind nur für das Training wichtig, da man so nicht 3 Stürmer sondern 6 Stürmer trainieren kann. 3 am Mittwoch und 3 am Sonntag.
i.) Gebote:
~~~~~~~~~
Unter dem Punkt Gebote erfährt man auf welche Spieler man Geld geboten hat, aber auch seine eigenen Spieler welche sich am Transfermarkt befinden werden hier angezeigt.
j.) HT-Live:
~~~~~~~~~~~
Unter HT-Live sieht man alle ausgewählten Spiele und verfolgt sie in Echtzeit. Ein Spiel dauert wie auch in Echt 90 Minuten. Jedoch ist das ganze Spiel nur Textbasiert. Was mich jedoch nicht stört. Der einzige Nachteil ist, dass man maximal 10 Spiele auswählen kann.
k.) Österreich (oder das ausgewählte Land):
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hier erfährt man alle wichtigen Informationen zu dem ausgewählten Land. Das wichtigste ist jedoch der Transfermarkt. Über den Transfermarkt ist es möglich neue Spieler zu erwerben und sein Team dadurch zu verstärken. Am Transfermarkt lassen sich verschiedene Suchkriterien einstellen. Man kann nach Positionen, Deadline, Alter, Region, Land, TSI und natürlich nach Fähigkeiten suchen. Als ich angefangen habe, musste man alle Länder einzeln durchsuchen nach guten Spielern, dass hat die ganze Sache sehr erschwert. Nun wurde die gesamte HT-Welt in 8 Regionen eingeteilt, was die Suche erheblich erleichtert. Ich selbst suche meist nach den Fähigkeiten und nach dem Alter. Ich kaufe nie Spieler die älter als 26 oder 27 sind. Je älter Spieler sind umso länger sind sie verletzt, falls sie sich einmal verletzten. Die Spieler werden zu Beginn einer Session 1 Jahr älter.
l.) Nationalteam:
~~~~~~~~~~~~~
Jedes Land besitzt ein eigenes Nationalteam und einen Nationaltrainer der von der ganzen Community gewählt wird. Es werden immer wieder Weltmeisterschaften und U20-Weltmeisterschaften veranstaltet. Das Nationalteam hat keinen Einfluss auf deine Mannschaft, es sei denn einige Spieler aus deinen Reihen nehmen an einem Nationalspiel teil, denn das bringt sehr viel Erfahrung.
4. Fähigkeiten:
~~~~~~~~~~~~~
Hier möchte ich euch noch einige wichtige Fähigkeiten der einzelnen Spieler auflisten. Es ist wichtig zu wissen, welche es überhaupt gibt, damit man sich ein Bild über die Komplexheit dieses Spiels machen kann.
Beliebtheit:
eine Integrationsfigur
ein beliebter Spieler
ein sympathischer Mensch
ein angenehmer Zeitgenosse
eine umstrittene Person
ein Ekel
Spielerfähigkeiten etc.: || Psyche: introvertiert
göttlich || ruhig
galaktisch || ausgeglichen
märchenhaft || temperamentvoll
mythisch || aufbrausend
außerirdisch
gigantisch
übernatürlich || Sponsoren & Fans: vergöttern dich
Weltklasse || im siebten Himmel
fantastisch || euphorisch
brillant || überglücklich
großartig || glücklich
hervorragend || zufrieden
sehr gut || ruhig
gut || irritiert
passabel || wütend
durchschnittlich || blutdürstig
schwach
armselig
erbärmlich
katastrophal
5. Meine Meinung:
~~~~~~~~~~~~~~
Ich spiele einige Browsergames wie zum Beispiel gangwars.de oder cityofcrime.de doch ich muss sagen Hattrick.org ist am Komplexesten und am Besten. Die Community ist riesengroß. Im IRC haben wir einen eigenen Hattrickchannel gegründet (#hattrick-allstars). Wenn man bedenkt, dass Hattrick.org in 75 Ländern vertreten ist, dann ist das doch enorm und sensationell. Man lernt einfach sehr viele verschiedene Leute kennen. Das gute an hattrick.org ist, dass man nicht täglich mehrere Stunden damit verbringen muss, sondern es reicht, wenn man 2x pro Woche die Aufstellung abgibt und einfach hin und wieder den Transfermarkt abklappert und nach günstigen Spielern sucht. Ich werde hattrick.org solange weiter spielen, bis es dicht macht. Mein aktuelles Ziel ist es die Meisterschaft auf dem Platz 3 oder 4 abzuschließen und nächste Session in die 4. aufzusteigen, doch dazu fehlt mir noch das nötige Kleingeld. Meine nächste Verstärkung wird ein großartiger Verteidiger werden. Falls jemand noch Fragen zu hattrick.org hat, kann er sich selbstverständlich an mich wenden. Jeder der an einem Fußballmanager interessiert ist, muss dieses Spiel spielen.
Ich bedanke mich fürs Lesen und Bewerten meines Berichtes und bin über konstruktive Kritik, Lob und andere Kommentare sehr erfreut. Man liest sich.
Mit freundlichen Grüßen
lordofnukes weiterlesen schließen -
-
Nicht nur Super für die Sommerpause!
16.06.2005, 10:07 Uhr von
Skywalkeratwork
Hauptsächlich bei Ciao zu finden, aber auch hier werden meine Berichte natürlich gepostet und mei...Pro:
Macht einfach einen riesigen Spaß ! Ist kostenlos ! Nicht sehr zeitintensiv ! Spieler kaufen, verkaufen usw . alles was zu einem Fussball - Manager dazu gehört ! Fun unter Freunden und es gibt viele verschiedene Länder !
Kontra:
Macht einfach wahnsinnig süchtig das Spiel !
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------------
Schon sehr lange habe ich mir vorgenommen, endlich mal über diese Seite einen Bericht zu schreiben, doch ich habe vorher schon gewusst, dies wird mit Sicherheit einer meiner längsten Berichte und deshalb fange ich mal so langsam an. Das ich großer Fussball-Fan bin wissen die Meisten bestimmt schon und zwar vom Bundesliga-Aufsteiger MSV Duisburg. Dies aber nur so am Rande, zumindest geht es in diesem Bericht hauptsächlich um Fussball und zwar um einen Fussball-Manager, den man Online spielen kann und der absolut kostenlos ist. Ich spiele jetzt schon meine 3. Saison und jede Saison dauert 16 Wochen, zum Umrechnen habe ich jetzt keine Lust mehr, einfach kurz gesagt seit Ende letzten Jahres bin ich nun ungefähr schon dabei. Heute also meine Erfahrungen mit der Seite www.hattrick.org!
Kurze Infos zur Seite
-------------------------------
Also auf die Seite gestoßen bin ich durch einen Kumpel vom Fussball-Verein, er hat sie mir bzw. auch vielen anderen im Verein sehr empfohlen und daraufhin habe ich mich gleich mal angemeldet. Also schnell auf die Seite www.hattrick.org gegangen und angemeldet, was ziemlich schnell und einfach ging. Nur die Wartezeit ist leider sehr lang, zu meiner Anmeldung habe ich aber nur 1-2 Wochen warten müssen, bis ich ein Team zugeteilt bekommen habe, aktuell dauert dies wohl ein paar Monate wenn man Pech hat. Man bekommt ein obligatorisches Passwort womit man sich einloggt per E-Mail zugeschickt und man bekommt eine weitere, nachdem man ein Team erhält und damit kann man sich nun einloggen. Und nun gelangt man schon auf die Menü-Seite, mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, außer das es sich halt wirklich um ein kostenloses Fussball-Manager-Spiel handelt und das in über 75 verschiedenen Ländern!
Der Aufbau der Seite bzw. das Aussehen
------------------------------------------------------------
Sie ist hauptsächlich in den Farben grün und weiß gehalten, daher recht unauffällig, aber trotzdem aus meiner Sicht übersichtlich und nach der Anmeldung und dem Erhalt eines Teams, benötigt man nun nur noch seinen Managernamen und das Passwort, denn diese beiden Sachen gibt man nun in die vorgegebenen Felder ein und damit erreicht man sein eigenes Menü!
Hat man sich nun eingeloggt, hat man also die verschiedensten Funktionen, worauf ich später noch im Einzelnen drauf eingehen werde. Am Anfang sieht man in der Mitte immer die neuesten Nachrichten von Hattrick, inwieweit sich etwas verändert hat, damit man immer auf dem Laufenden ist. Auf der rechten Seite wird angezeigt, wenn es Probleme mit dem System gibt, aber ehrlich gesagt kommt dies so gut wie nie vor bislang. Darunter kommt noch die Kategorie Aktuelles und hier sieht man was derzeit alles läuft, z. B. wenn Freundschaftsspiele in Deutschland laufen oder halt in verschiedenen anderen Ländern, hier wird es alles angezeigt. Viel wichtiger ist jedoch die Funktion darunter namens "Verein", denn hier gibt es Neuigkeiten von seinem eigenen Team, d.h. entweder hat jemand auf einen Spieler geboten der auf der Transferliste ist oder jemand fordert dich zu einem Freundschaftsspiel heraus. Hier bleibt man auf dem Laufenden!
Alles in allem ist sie optisch aber so aufgebaut, das man sich relativ gut zurecht findet, aber am Anfang ist das immer was Anderes, jetzt nach einiger Zeit kenne ich sie auswendig und finde sie übersichtlich, was am Anfang noch ganz anders aussehen kann. Alles in allem also nett gestaltet, so dass ich gleich mal auf die Einzelfunktionen eingehen kann, daher zuerst einmal ins Hauptmenü!
Das Hauptmenü
===============
Mein Hattrick
---------------------
Unter dem Punkt Mein Hattrick findet man also wie oben schon beschrieben immer die aktuellsten News und darunter kommt ein Unterpunkt Einstellungen, wo man seine E-Mail-Adresse angeben kann sowie ICQ-Nummer und man kann hier auch ein neues Passwort vergeben sowie seinen Sicherheitscode, der aber nur später für andere Programme wichtig ist. Dann kommt noch ein Punkt Umfragen, wo man ab und zu mal seine Meinung abgeben kann, bislang hatte ich aber höchstens mal Eine zum Ausfüllen. Der letzte Punkt in dieser Kategorie ist Artikel und hier gibt es den neuesten Artikel von Hattrick mit den neuesten Infos!
Mein Verein bzw. steht dort dann der Clubname
-----------------------------------------------------------------------
Diese Kategorie wo bei mir MSV 1902 steht weil ich mein Team so genannt habe, ist das Hauptmenü wo alle wichtigen Funktionen vorhanden sind. Und ist man direkt beim ersten Punkt also bei seinem Teamnamen, so sieht man die Region, den Fanclub, die Liga, Stadionnamen und im Grunde alle wichtigen Infos und falls man dies hat, auch Presse-Erklärungen seines Vereins, aber dazu später noch mehr. Hier findet man unter anderem auch noch ein Gästebuch und geht nun weiter auf den Punkt Spieler. Hier sind also alle Spieler + Trainer aufgeführt und man erkennt auf Anhieb wieviele gelbe Karten er hat oder wie lange manche Spieler noch verletzt sind. Aber ich denke ich gehe später noch auf die einzelnen Funktionen etwas näher ein, weiterhin gibt es hier noch die Unterkategorien Training, Spiele, Stadion, Finanzen, der Verein, Forderungen, Gebote und die Live-Spiele.
Deutschland
---------------------
Unter dieser Rubrik findet man unter anderem ganz wichtig den Transfermarkt, Infos zum Pokal, zu den deutschen Ligen und man hat eine Suchfunktion für viele möglichen Dinge!
Nationalteams
------------------------
Hier gibt es jede Menge Infos zum Nationalteam zur U20 WM und vieles weiteres in diesem Bereich. Habe ich mich aber noch nicht weiter mit beschäftigt, denn dafür bin ich noch zu niedrig in der Liga :-)
Über Hattrick
---------------------
Hier gibt es die Regeln zum Durchlesen, die Hilfe, Kontakt-Infos und die offizielle Homepage von Hattrick!
Supporter
-----------------
Um Supporter zu werden, muss man einen kleinen Beitrag zahlen, d.h. 20 Euro im Jahr, was aber keine Pflicht ist. Man erhält aber dazu ein paar Zusatz-Features, die wirklich sehr hilfreich sind!
Handy
------------
Man kann sich auch per SMS über das Spielgeschehen informieren lassen, daher gibt es hier alles zu diesem Thema!
Shop
----------
Die letzte Funktion ist der Shop, wo man einige Artikel zu Hattrick bestellen kann, wenn man möchte!
Community
=============
Postfach
--------------
Hier sieht man Nachrichten die man erhalten hat und es ist im Großen und Ganzen eine Art Postfach von Hattrick!
Föderationen
----------------------
Hab ich mich ehrlich gesagt noch nicht mit beschäftigt, aber dafür braucht man glaube ich auch Zeit :-)
Community
-------------------
Hier gibt es Links und ein paar Hilfsprogramme die einen vor allem am Anfang unterstützen!
Foren
--------
Hier gibt es noch mehrere Foren, wo man auch jederzeit Fragen stellen kann und man bekommt sie sehr schnell von anderen Mitgliedern beantwortet. Sehr nützlich, habe ich auch schon oft genutzt!
Nun habe ich mein Team, und Jetzt?!
--------------------------------------------------------
Am Anfang bekommt man noch von Hattrick selbst ein paar E-Mails, die einem kurz erklären was man als Erstes machen sollte. Natürlich wird sich erst einmal mit seinen Daten eingeloggt und schon kommt man in sein Hauptmenü. Man hat zwar "nur" 200.000 Euro zur Verfügung, doch damit kann man in den unteren Ligen schon etwas anfangen. Ratsam wäre zumindest, sich mindestens einen durchschnittlichen Trainer anzuschaffen, der die Jungs dann auf Vordermann bringt. Dann werden ein paar Spezialisten eingestellt, dazu später noch mehr und es werden ein paar Neuzugänge geholt, aber ich denke man sollte jetzt so langsam auf die Einzelheiten eingehen der einzelnen Kategorien!
Die Hauptübersicht meines Vereins
-----------------------------------------------------
Hier sieht man also neben dem Teamnamen die Region, die Liga + Tabellenplatz, Manager, Fanclub und Presserklärungen und ein Vereinswappen wenn hochgeladen, für die meisten Sachen muss man aber Supporter sein, d.h. man zahlt 20 Euro im Jahr und hat dafür mehr Zusatzoptionen als ein Mitglied das nicht Supporter ist. Hat auf das Spiel in dem Sinne aber keinen Einfluss, sondern nur auf verschiedene Funktionen, die einem das Leben bei Hattrick sehr erleichtern. Dort wo die Region angezeigt wird wo man spielt, kann man unter anderem das Wetter sich anschauen und eine Vorhersage für den nächsten Tag, denn das kann teilweise sehr wichtig sein bei einigen Spielern, z.B. spielen Ballzauberer nicht gerne im Regen :-) Dann kommt noch der Stadionname, der Name des Fanclubs und halt Presseerklärungen, die man aber selber schreiben muss, aber für jeden zum Lesen da sind. Dann kann man hier etwas ins Gästebuch schreiben sowie erkennen, ob der Verein schon ein Freundschaftsspiel vereinbar hat für die aktuelle Woche oder nicht. Alles in allem eine richtig schöne Übersicht mit fast allen wichtigen Infos die man fürs Erste braucht!
Spieler
-------------
Ist man also Supporter, haben die Spieler sogar Gesichter und man kann ihnen eigenhändig Rücknnummern verteilen, was schon sehr von Vorteil ist, vor allem am Anfang wo alles sehr verwirrend erscheint. Man erkennt wie groß der Kader ist, man sieht auch wie stark sein Trainer ist und der sollte mindestens durchschnittlich als Fähigkeit besitzen. Außerdem erkennt man die gelben und roten Karten, bei 3 Gelben gibt es übrigens ein Spiel Sperre und auch wenn ein Spieler verletzt ist, dann steht oben eine Zahl die die Wochen anzeigt. Kurz vor der Genesung ist der Spieler dann nur noch angeschlagen, man kann ihn auch aufstellen, doch das Verletzungsrisiko ist hoch und er bringt nicht seine volle Leistung. Ansonsten sieht man noch eine Art Erfahrungswert (TSI) und je höher desto besser :-) Dann geht es weiter mit dem Alter des jeweiligen Spielers und wie gut oder schlecht er in Form ist, das kann teilweise sehr entscheidend sein. Manche Spieler haben dann noch Zusatzspezialitäten wie z. B. Ballzauberer, Unberechenbar, Kopfballstark oder Schnelligkeit, was auch von Vorteil aber auch von Nachteil (siehe Wetter) sein kann. Dann folgt noch die Erfahrung und die Führungsqualität sowie die einzelnen Fähigkeiten des Spielers. Diese sind wie folgt unterteilt:
- Kondition
- Spielaufbau
- Flügelspiel
- Torschuss
- Torwart
- Paßspiel
- Verteidigung
- Standards
Jede Fähigkeit ist natürlich nicht wichtig, so z. B. braucht ein Torwart auch nicht gut im Torschuss zu sein, sondern hier ist nur die Fähigkeit Torwart oder höchstens noch Kondi, Erfahrung oder Standards von Wichtigkeit. Stürmer müssen natürlich im Torschuss gut sein usw., den Rest kann man sich denken. Hier muss man also sehen, welche Spieler man wo am Besten hinstellt was die Positionen angeht!
Training
-------------
Hier kann man die Trainingsintensität einstellen, die natürlich bis zu 100 % einstellbar ist und das ist sie bei mir fast immer muss ich zugeben, auch wenn dies mehr Verletzte mit sich tragen kann. Aber die Jungs sollen ja auch schneller lernen, deshalb muss jeder das Risiko für sich wissen. Dann kann man die Trainingsart wählen und man muss dazu sagen, die Mannschaft wird nur einmal in der Woche trainiert und hier die folgenden Trainingsmöglichkeiten:
- Allgemein
- Kondition
- Standardsituationen
- Verteidigung
- Chancenverwertung
- Flankenläufe
- Schußtraining
- Paßspiel
- Spielaufbau
- Torwart
- Steilpässe
- Abwehrverhalten
Also am Schnellsten tut sich was bei Kondition und Standards sowie eine schnelle Verbesserung der Form bei Allgemein. Die restlichen Sachen dauern schon ein paar Wochen bis eine Verbesserung eintritt. Dann kann man hier noch die Stimmung im Team betrachten sowie das Selbstvertrauen und man kann hier auch den Trainer wechseln in dem man einen neuen einstellt oder einen eigenen Spieler selbst zum Trainer macht, sofern dieser schon gute Erfahrungen gesammelt hat und dafür muss er schon etwas älter sein :-) Dazu zählt die Eingespieltheit der verschiedenen Taktiken die man wählen kann, ich persönlich bevorzuge 3-5-2 und bei 4-4-2 ist die Eingespieltheit immer Sehr gut, genauso wie bei mir 3-5-2, um das zu Erreichen muss man diese Taktik auch von Woche zu Woche spielen. Ansonsten war es dies in dieser Rubrik, wichtig ist noch, was in der Nacht von Donnerstag zu Freitag eingestellt ist zählt, denn dann findet das Update des Trainings in Deutschland statt!
Spiele
-----------
Hier gibt es eine Übersicht der einzelnen Spiele die noch bevorstehen sowie die schon absolviert worden sind. Hier kann man unter anderem auch seine Aufstellungen für die Spiele machen sowie einen Blick werfen auf die Einzelheiten der Spieler wo man wichtige Infos herauslesen kann. So z. B. den Spieler des Tages und denjenigen der am Schlechtesten war an diesem Tag. Die Leistung der Spieler wird durch Sterne angezeigt, meine haben ungefähr 2-3 Sterne und in der Bundesliga in etwa weit über 10 :-) Bei der Mannschaftsaufstellung in des hat man noch die Wahl zwischen Angriff durch die Mitte, über die Flügel, Pressing oder auf Konter zu spielen sowie Spiel des Jahres oder Kräfte sparen als Motivation anzugeben. Letztes ist mit Vorsicht zu genießen, denn es schlägt stark auf die Teamstimmung. Ansonsten kann man die einzelnen Spieler noch offensiv oder defensiv einstellen und vieles weiteres mehr!
Stadion
---------------
Hier sieht man natürlich die Gesamtkapazität, die Anzahl der verschiedenen Plätze wie Sitzplätze, Stehplätze, überdachte Sitzplätze und VIP-Logen. Darunter noch eine Auflistung der nächsten Heimspiele und natürlich kann man hier auch ein Bau-Unternehmen beauftragen, das Stadion zu vergrößern. Dies ist aber sehr teuer muss man sagen, auch wenn die Fixkosten diese Saison nur noch 10.000 Euro betragen, für 1.000 weitere Stehplätze zahlt man trotzdem noch rund 70.000 Euro!
Finanzen
---------------
Neben einer Finanzübersicht für die aktuelle und nächste Woche, sieht man hier übrigens auch die Stimmung der Fans und Sponsoren. Außerdem den Bargeldbestand und den für die nächste Woche, denn jeden Samstag vor dem Spiel ist ein Update. Außerdem gibt es noch die Anzahl der Fans im Fan-Club des Vereins, welche bei mir schon auf stolze 1.000 gestiegen ist in 3 Saisons und 2 Aufstiegen, angefangen wird mit etwa 200 Fans. Zu den Einnahmen zählen natürlich zuerst die Zuschauereinnahmen, aber auch die Sponsoren sowie Zinserträge und Spielerverkäufe. Zu den Ausgaben zählt die Jugend, der Trainerstab, die Spielergehälter und die Stadionunterhaltskosten. Alles wird schön übersichtlich gestaltet, so dass man einen guten Überblick hat, auch wenn ich ein wenig Minus habe muss ich zugeben :-) Ab -200.000 Euro kann man auch keine Spielerkäufe mehr tätigen und ab -500.000 Euro ist der Verein Konkurs!
Der Verein
-------------------
Hier gibt es immer die aktuellsten Ereignisse zu sehen, wie die Zuschauereinnahmen, das man Spieler gekauft oder verkauft hat usw. und sofort. Auf dieser Seite bleibt man auf dem Neuesten Stand und man sieht auch wie gut oder schlecht seine Jugendmannschaft ist, katastrophal ist das Schlechteste und Sehr gut das Beste, meine steht zum Glück auf Gut, jedoch zahle ich auch jede Woche stolze 20.000 Euro, man kann wählen zwischen 10.000, 5.000 und gar nichts. Hier kann man außerdem sich jede Woche einen Jugendspieler ziehen für 2.000 Euro, entweder Torwart oder Feldspieler und mit sehr viel Glück, bekommt man mal einen richtig Guten :-) Weiterhin kann man hier folgende Spezialisten einstellen:
- Torwarttrainer
- Co-Trainer
- Psychologen
- PR-Manager
- Finanzberater
- Physiotherapeuten
- Ärzte
Jeder Spezialist kostet 1.500 Euro und je mehr Co-Trainer, desto mehr bringt das Training und bei Schulden braucht man einen Finanzberater :-) Muss jeder für sich selbst entscheiden, PR-Manager gibt mehr Sponsorengeld und Ärzte sind wichtig wenn Spieler verletzt sind!
Forderungen
----------------------
Dies gilt für Freundschaftsspiele, die man immer einmal innerhalb der Woche machen kann, sofern man nicht mehr im Pokal vertreten ist. Hier wird man entweder selbst herausgefordert oder man fordert andere Vereine auf und wenn diese annehmen, steht das Friendly und dies ist sehr wichtig für die Ersatzspieler, die hier auch endlich Erfahrungen sammeln können!
Gebote
--------------
Hier sieht man die Gebote wenn man Spieler auf den Transfermarkt gesetzt hat!
HT-Live
--------------
Spielt man nun das Friendly oder das Liga-Spiel, so kann man dieses 90 Minuten lang mitverfolgen und zwar in Textform mit den besten Möglichkeiten, die beschrieben werden. Ist wirklich sehr spannend und sollte man nicht verpassen. Man kann es aber auch wunderbar nachlesen im Spielbericht, wenn man mal verhindert ist!
Wie verläuft eine Hattrick-Woche?
==============================
Also insgesamt dauert eine Saison genau 16 Wochen und meistens ist danach 2 Wochen Pause, bzw. sind das die Wochenenden für Relegations-Spiele und Weltmeisterschaften. Grundsätzlich möchte ich jetzt einfach mal in einer Woche festhalten, was man so machen muss und soviel ist das gar nicht: Also ich fange einfach mal an einem Dienstag Abend an, denn dort sind normalerweise entweder Pokal-Spiele (sofern man weitergekommen ist), ein Pokal-Spiel am Anfang der Saison hat man aber immer, kommt halt drauf an ob man Losglück hatte oder nicht :-) Ist man dann raus aus dem Pokal, kann man ein Freundschaftsspiel vereinbaren und innerhalb Deutschland findet dies immer Dienstag Abend statt. Ausländische Friendly´s sind unterschiedlich, die gehen von Mittwoch bis Donnerstag Nacht habe ich bislang festgestellt und Kostenpunkt ist hier immer 6.000 Euro für die Fahrt, dafür sammeln die Spieler aber mehr Erfahrungen. Nun denn, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag findet immer das Training statt und daher warten alle gespannt Freitags darauf, ob sich Spieler verbessert haben, kommt halt immer drauf an was man gerade trainiert hat. Samstag ist dann das Meisterschaftsspiel, auch abends und Sonntag und Montag ist dann auch nicht mehr viel. Zwischendurch gibt es immer wieder ein paar Updates und wenn man Geld hat kann man jeden Tag kaufen und verkaufen. Doch ansonsten muss man nur die Aufstellung für Dienstag und Samstag machen, Freitags schauen wer sich verbessert hat im Training und das war es. Außerdem findet Samstag früh das sogenannte Finanz-Update statt, hier weiß man seinen aktuellen Bargeldbestand und bekommt ihn auch für die nächste Woche angezeigt. So verläuft also in etwa eine Hattrick-Woche!
Meine Meinung
------------------------
Also ihr kennt euch wahrscheinlich denken wie ich hier bewerte, nämlich mit einem eindeutigen "Exzellent", wenn es ginge sogar noch mehr :-) Ich kann dieses kostenlose Online-Spiel einfach ohne etwas Negatives weiterempfehlen, denn es macht so einen riesigen Spaß, wir reden beim Fussball-Training schon fast über nichts Anderes mehr. Ich hätte nie gedacht anfangs, das es zu so einer großen Sucht werden kann, aber man denkt wenn man einmal dran ist immer täglich dran und kann es gar nicht erwarten, wenn das nächste Spiel ist ob Friendly oder Liga, das ist im Grunde egal, Hauptsache man kann live dabei sein. Der erste Vorteil ist, es ist komplett kostenlos und nur wenn man möchte, kann man 20 Euro im Jahr überweisen und man erhält praktische und nützliche Sachen, die einem das Leben erleichtern, man muss sie aber halt nicht haben. Und wenn auch, die 20 Euro für ein Jahr sind wohl nicht so schlimm und bei Bedarf kann man sich sogar die neuesten Infos auf´s Handy schicken lassen, dieser Service kostet allerdings auch bei Bedarf ein bisschen Extra, habe ich aber bislang noch nie genutzt, man muss es ja auch nicht gerade übertreiben :-) Ich kann dieses Managerspiel nur jedem Fussball-Fan ans Herz legen und am Besten mit mehreren Freunden, denn zusammen kann man ne Menge Spaß haben, weil man untereinander immer Freundschaftsspiele organisieren kann. Dazu muss man aber auch nicht jeden Tag sich einloggen, sondern wichtig sind nur die Mannschaftsaufstellungen und das reicht fürs Erste einmal. Man hat dazwischen noch sehr viel Zeit andere Sachen zu machen, aber es macht halt riesigen Spaß und deshalb geht man sowieso öfters rein. Bevor man sich also einen Fussball-Manager kauft, meldet euch lieber hier an, da kann man sich unter anderem mit Leuten unterhalten und das halt in 75 verschiedenen Ländern und auch gegen diese Freundschaftsspiele arrangieren. Alles in allem schaut wenigstens mal vorbei und auch wenn die Anmeldung etwas länger dauert, gebt nicht auf, es lohnt sich absolut! Daher viel Spaß beim Anmelden, euer Hattrick-Experte Sky :-) weiterlesen schließen -
Internet-Fussballmanager www.hattrick.org
Pro:
-absoluter Spielspaß -man kann sich keine Vorteile erkaufen, wie bei anderen Online-Games
Kontra:
-teilweise langsame Server
Empfehlung:
Ja
www.hattrick.org ist ein aus Schweden stammender Online-Fussballmanager.
Hattrick.org hat weltweit ca. 500000 Mitspieler aus über 90 Ländern!
In Deutschland sind derzeit 32607 Manager aktiv, allerdings stehen noch über 3000 auf einer Warteliste- die allerdings zügig abgebaut wird, falls nächste Saison 1024 X.Ligen (à 8 Teams) dazukommen sollten! Neben dem normalen Ligabetrieb, welcher 14 Spieltage umfasst, wobei der 1. (ab der VII.Liga auch der 2.!) aufsteigen, die letzten beiden absteigen und Plätze 5+6 den Gang in die Relegation antreten müssen, gibt es auch Pokalspiele, an denen fast alle Teams teilnehmen, und Nationalmannschafts-Spiele, wo sich die besten 25 Spieler eines Landes zusammenfinden.
Um seinen Verein finanziell am Leben zu halten, benötigt man ein funktionierendes Trainingskonzept. Man muss sich eine Position aussuchen und für diese Position junge Spieler kaufen, welche dann im Ligabetrieb/Freundschaftsspielen (welche veranstaltet werden, sobald man aus dem Pokal ausgeschieden ist) eingesetzt werden und so ihre Fähigkeiten verbessern. Durch den Verkauf der Ersatzspieler auf der trainierten Position kann man sich so teure Neuverpflichtungen leisten. Dann noch das Stadion vernünftig ausbauen und schon kann der lange Marsch in die Bundesliga begonnen werden! weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Rose2005, 06.04.2005, 23:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Zum ersten mal gehört.. Gibt es da nicht einen Duft, der genau so heisst? Gruss, Rose2005
-
Sternenhimmel, 06.04.2005, 22:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ach was noch ein eintracht fan wahnsinn
-
-
und sie singen ..................Fussball du bist mein Leben
09.01.2005, 22:50 Uhr von
NineW
Momentan dank Umzug viel Stress, aber das legt sich sicher auch wiederPro:
tolle Seite , klasse gemacht, weil fast realitätsnah........
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Die Tatsache , dass ich gestern in meiner Liaga bei www.hattrick.org gewonnen habe , hat mich dazu bewogen auch einen Bericht zu schreiben über dieses Onlinespiel.
Hattrick-was ist das?
Hattrick ist ein Onlinespiel und zwar ein Fußball-Manager-Onlinespiel.. Man selber ist der Manager des Vereins, obwohl ich das nicht so gut finde ,denn immerhin macht der Manager ja keine Aufstellung ,aber er muss sich auch um die Finanzen kümmern und um Spielertransfers.
Entwickelt wurde dieses Spiel in Schweden,finde ich komisch ,hätte es vielen anderen Ländern zugetraut ,aber nicht Schweden .
Wie sieht die Seite aus?
Die Homepage ist hauptsächlich in grün und weiß gehalten und die Schrift ist schwarz. Die Seite ist sehr einfach gehalten, aber mit ein paar lustigen Bildern ab und an versehen. Dafür ist es eine sehr übersichtliche Seiteneinteilung und die Seite wirkt keineswegs überladen.. Links befindet sich das Menü, rechts sieht man dann die Infos.
Wie melde ich mich an?
Auf der Hattrick-Startseite findet man rechts oben den Link „Anmelden“. Sobald man darauf geklickt hat, wird man aufgefordert das Land zu wählen in dem man lebt. Danach dann das übliche Anmeldeblabla wie Name, Vorname und so weiter. Danach sucht man sich dann den Verein aus und einen Managernamen und die Region für seinen Verein.
Die Anmeldung wird per Email bestätigt und wenn es keine Warteliste gibt, hat man nach 4 Tagen seinen eigenen Verein.
Wenn es eine Warteliste gibt kommt es drauf an wann man sich eingetraten hat und wieviele gerade auf der Liste stehen ,dann kann es auch schon mal 2 Wochen dauern.
Die Funktionen.
Finanzen: Bei Finanzen gibt es nochmal Untergruppierungen
Sponsoren
Das Geld der Sponsoren ist sehr wichtig .Die Sponsoren geben je nachdem ob man gewonnen oder verloren hat logischerweise mehr oder weniger Geld.
Natürlich tragen auch PR-Manager dazu bei ,dass die Sponsoren nicht verärgert werden ,aber wenn man so eine "Gurkentruppe" von Spielern bekommt wie ich , dann hilft auch der beste PR-Manager nicht mehr*lach*.
Zuschauer
Zuschauer ist ne ganz üble Angelegenheit ,grade bei mir in meiner Saison ,weil sie immer weniger geworden sind ,denn je mehr man verliert umso mehr Zuschauer verliert man .
Doch wenn man Glück hat und aufsteigt und einem die Zuschauer in Scharen fast überrennen ,dann sollte man daran denken , sein Stadion auch auszubauen ,denn sowas geht auch .Kostet zwar alles Geld ,ist aber wichtig ( so wie im realen Fußball halt eben auch )
Und zwar gibt es da Sitzplätze, Stehplätze , VIP-Plätze und überdachte Plätze , die letzteren sind am teuersten ,aber man bekommt ja auch immer einen Kostenvoranschlag ,diese Funktion finde ich ganz besonders schön
Ausserdem hängt es auch davon ab in welcher Liga man spielt und je nachdem hat man auch Zuschauer. Also ich habe mehr in der 3ten Liga ,also in der 8ten zum Beispiel.
Zinserträge
Hat man Kapital in Form von Bargeld und einen oder mehrere Finanzberater eingestellt, so erhält man auf sein Geld Zinsen.
Sonstiges
Hier erscheint Geld aus Spielerverkäufen und die Mitgliedsbeiträge des Fanclubs. Die Größe des Fanclubs hängt vom gewinnen oder verlieren ab.
Auf der anderen Seite wo die Ausgaben stehen findet man:
Stadionunterhalt der je nachdem wie groß die Arena ist gezahlt wird
Spielergehälter
Zinsaufwendungen
Sonstiges, darunter fällt was man gekauft und verkauft hat und was sonst alles noch Geld gekostet hat
Trainerstab
Die Gehälter der Berater
Jugend Die Investitionen in die Jugendmannschaft
Wie gehts dann weiter?
Vor allem ist wichtig sich damit auszukennen bei seinen Spielern was die einzelnen Angaben für den Spieler selber denn bedeuten, z.B. der Spieler hat einen katastrophalen Torschuß , also als Stürmer wäre er dann völlig ungeeignet und so weiter.Heißt also im Klartext man sollte erst einmal schauen welche Spieler man im Kader hat und wie gut sie sind und wie alt sie sind, denn ich habe mich erkundigt und Trainig bringt nur was bei den Spielern bis ungefähr 30 ,denn danach verändern sich die ganzen Eigenschaften nicht mehr.
Also ich habe eh Spieler von der schlimmsten Truppe erwischt ,aber ich kann ja kaufen ,verkaufen und notfalls feuern ,wenn man sie gar nicht loswird.
Aber es ist wichtig so schnell wie möglich sich gute Spieler entweder zu kaufen ,oder aber man kann auch , wenn Geld vorhanden ist in die Jugend investieren und sich so Spieler holen ,die sind eh alle ziemlich jung und ausserdem kann man auch mal Glück haben und einen guten erwischen und brauch keinen kaufen.
Weil ansonsten bleibt man ewig in ein und derselben Liga ,also ich werde es nächste Saison auch noch nicht schaffen ,weil mir das Geld fehlt und ich weder in meine Jugend soviel investieren kann , noch kann ich kaufen unbegrenzt ,aber ich werde erst mal verkaufen um mich dann , wenn genügend Geld vorhanden ist zu verstärken und dann richtig.
Wenn man die Aufstellung macht ,hat man ausserdem noch mehrere andere Einstellungen zur Verfügung , man kann einstellen ob normal, Kraft sparend oder Spiel des Jahres gespielt wird und man kann einstellen was man sonst noch für eine Taktik möchte ,also auf kontern spielen , Pressing spielen oder oder oder .
A sollte man entsprechende Kentnisse über Fußball dafür haben und b merkt man ganz schnell was am besten für die eigene Mannschaft ist, vor allem Spiel des Jahres mögen die Spieler gar nicht , daß ist so als ob man sie anmeckern würde ,danach sind sie immer sehr verärgert.
Natürlich kann man auch noch verschiedene Systeme einstellen ,also man läßt 3-4-3 spielen oder aber was ich momentan spiele 3-5-2, diese Sachen verändern sich auch bis auf 4-4-2 welches immer auf dem höchstmöglichsten Level bleibt.
Auch dazu kann ich nicht viel sagen ,ich habe auch viel rumprobiert und bei jedem ist es anders ,also kann ich da leider keine Tipps geben.
Sehr wichtig ist auch Leute einzustellen die der Mannschaft und dem Verein dienlich sind ,sowie Ärzte oder Psychologen ,Co-Trainer oder oder oder.
Wieviele hängt viel vom Geld natürlich ab,aber auch von der Liga in der man spielt ,ich spiele jetzt in der ganz neuen Liga ,also dies ist in dem Fall die 9te und letzte und da braucht man nicht so viele Leute ,aber brauchen tut man trotzdem welche ,den Arzt zum Beispiel wenn ein Spieler verletzt ist ,weil es dann schneller mit der Heilung vorrangeht und so weiter.
Was auch sehr schön ist , man muss den Trainer nicht behalten ,kann ihn feuern ,hat die Varianten einen offensiveren oder deffensiveren Trainer zu wählen , kann ihn notfalls auch spielen lassen , ausserdem kann man ihm vorschreiben was er zu trainieren hat ,jeh nachdem was den Spielern halt fehlt und man kann auch die Trainigsintensivität vorschreiben ,aber da ist wohl 100 Prozent am besten.
Lobend hervorzuheben ist die Sache mit dem Transfermarkt ,weil man in verschiedenen Ländern suchen kann ,weil man Eigenschaften die der Spieler haben sollte angeben kann und weil es schön übersichtlich ist und es auch der letzte versteht.
Wenn man in dem manchmal großem Wirrwarr von Hattrick wirklich mal nicht zurecht kommt kann man auch andere Leute fragen ,ich frage ab und an meinen Schatz ,weil der spielt schon in der 7ten Liga und steigt jetzt auf in die 6te ,oder andere die auch da spielen ,die ich halt kenne ,oder aber man liest sich die E-Mails durch ,die Hattrick ja auch verschickt ,für Neulinge.
Um noch auf die Spiele selber einzugehen .
Jede Woche kann man ,wenn man möchte 2 Mal spielen , einmal wird sowieso gespielt und zwar Ligaspiele, diese sind immer am Samstag ,wann sie anfangen hängt auch von der Liga ab in der man spielt ich fange momentan um 18:30 an.
Ausserdem gibt es noch Pokalspiele ,wo man aber auch irgendwann mal in einer unteren Liga rausfliegt ,aber dann gibt es noch Friendlys ,also Freundschaftsspiele, die man entweder selber entscheidet ,also jemanden herausfordert ,oder man wartet ab das einen einer fordert ,oder aber man geht ins Forum und schreibt eine Nachricht ,daß man man noch ein Friendly sucht ,daß find ich aber nicht so gut ,klappt meistens nicht.Diese sind immer am Dienstag oder bei Auslandsspielen am Donnerstag. Hierbei beachten ,wenn Geld vorhanden immer im Ausland spielen ,daß bringt viel Geld und immer ein Freundschaftsspiel haben , denn ist gut für die Mannschaft , weil sie trainiert wird .
Oder aber zu Hause spielen ,daß ist noch besser ,aber nicht empfehlenswert bei Leuten wie mir die eh kaum Zuschaer haben und gibt halt auch nicht soviel Geld.
In Deutschland gibt es momentan 9 Ligen , heisst es dauert ne ganze Weile ehe man richtig groß dabei ist. Es steigen bis zur 6ten Liga eh immer nur einer auf und ab der 7ten 2 und natürlich steigen auch immer Leute wieder ab ,da aber soweit ich mich erkundigen konnte immer 2 Mannschaften
Dementsprechend lange kann es dauern, bis man aus der Startliga bis ineine der höchsten Spielklassen aufgestiegen ist.
Was ich an den Spielen noch sehr gut finde ist, der Spielbericht den man auch bei den Funktionen unter HT-Live sieht ,also da kann ma sein Spiel und andere Spiele reinnehmen und es wird wie bei echten Spielen kommentiert.Die Spiele sind 90 min ,genau wir normale, es gibt eine Halbzeit von 15 min ,es gibt genau wie beim echten Fußball gelbe und rote Karten ,also so realitätsnah wie möglich und es wir manchmal sehr lustig beschrieben bei den Berichten.
Was ich nicht so gut finde ist . die Auswechselspieler müssen vorher bestimmt werden, im Spiel kann man nicht ins Spielgeschehen eingreifen ,also Taktik ändern und so weiter, manchmal ist auch blöd ,daß Spieler vom Wetter abhängig sind und manchmal kann es so unglücklich laufen , wie bei meinem Schatz ,daß er viel besser ist und trotzdem verliert und zwar ziemlich hoch. Es ist also auch irgendwo eine Glückssache ,aber in der Regel gewinnt auch der ,der wirklich besser ist.
Hattrick ist ziemlich groß ,wenn man bedenkt das es angefangen hat mit 60 Ländern und als ich dazu kam ,da stand auf der Startseite schon das noch 5 Länder dazugekommen sind und das es noch mehr wird und das es Hattrick in vielen Sprachen gibt und und und ,aber ich möchte das jetzt nicht ausweiten ,denn alles Informative, kann man dort auch selber nachlesen und es würde auch zu lange dauern ,alles zu erwähnen .
Es gibt nur noch einen Punkt den ich erwähnen möchte und zwar den Punkt , man kann auch für ein paar Euro im Monat eine Supporterschaft haben , für mich ist es nichts ,aber für Spielerfans und kleine Fanatiker ,die es da wie woanders ja auch gibt schon ,weil sie haben noch ein paar zusätzliche Dinge ,die andere nicht haben wie einen Newsticker mit vielen Infos ,wenn jemand bietet und man gerade Spiel liest ,dann wird unten angezeigt das jemand geboten hat und man braucht nicht unbedingt schauen, man kann einer Förderation beitreten ,die Spieler haben dann Gesichter, Nummern und der Verein kann ein Logo bekommen und und.
Zusammenfassend lässt sich sagen ,ich muß auf jeden Fall einen Punkt abziehen dafür , für die Sachen die mir nicht gefallen und anderen auch nicht ,wie das was ich schon erwähnte mit dem Nichteingriff ins Spielgeschehen bei laufendem Spiel und dem vorher festlegen der Auswechselspieler und außerdem ist die Seite durch zu hohen Zugriff meist am Samstag total überfordert, was schlecht ist ,wenn man gerade beim Transfermarkt einen Spieler ersteigert und ihn so ein anderer bekommt ,was aber nicht fair ist.
Ansonsten kommt es der Realität schon ziemlich nahe ,natürlich gibt es das eine oder andere Mal eine Überraschung für total gute Mannschaften ,aber es kann ja auch mal eine schlechte Mannschaft gewinnen oder nicht?
Und es macht auch Spass weil man es mit Leuten aus der ganzen Welt spielt und es reizt ,weil der Sinn ja ist vernünftig zu wirtschaften und das bestmöglichste aus seinem Verein herauszuholen auch wenn er noch so schlecht ist ,so wie meiner .
Ich weiß nicht ob und wenn ja wann ich aufsteigen werde ,aber ich hoffe es und ich kann dieses Spiel für Leute die Fußball mögen echt nur sehr empfehlen.
Wer noch mehr wissen möchte der gehe einfach auf www.hattrick.org
Viel Spass weiterlesen schließen -
Spielspaß ohne Ende
Pro:
Spielspaß Internationalität Kostenlos
Kontra:
Schlecht funktionierendes Forum Teilweise \"unfähige\" Spielleiter
Empfehlung:
Ja
Hattrick ist ein Online-Fußballmangerspiel der schwedischen Firma ExtraLives AB. Hattrick (umgangssprachlich HT) kann ohne größere Aufwände gespielt werden. Es reicht schon ein aktueller Internet-Browser.
Bei der Registrierung müssen mehrere Daten (Z.B: der Mitgliedsname und der Vereinsname) eingegeben werden. Danach muss man leider einige Tage (leider kann das kanze auch schon mal ein paar Wochen dauern wie sich bei einige Persone ngezeigt hat) dauern, da alle Registrierungen von den Spielleitern überprüft werden.
Nach der Freischaltung kann man - endlich - seinen Verein verwalten. Man bekommt von Anfang an eine Mannschaft (inkl. Ersatzspieler), einen Trainer und einige Fanklubmitglieder.
Auf der Webseite kann man nun das Training (zur Verbesserung der Spielerfähigkeiten), den Vereinsbeschäftigten (Psychologen, Ärzte usw.). Natürlich is tes auch möglich Spieler zu verkaufen udn zu kaufen. Vorrausetzung ist natürlich das man genüpgend Geld auf seinem Konto hat. ;-)
Und jetzt der Hit: das Ganze ist kostenlos! Ein Zusatzangebot erweitert das Spiel zwar um einige Funktion, ist aber nicht unbedingt nötig.
Jese Mitglied hat außerdem Zugriff auf ein Forensystem in dem man sich mit den "Kollegen" unterhalten kann. Dies ist leider der Schwachpunkt von Hattrick. Das Forum funktioniert in der Regel nicht richtig und außerdem kann man die dortige Stimmung nicht als besonders gut bezeichnen. Empfehlenswerter sind externe Hattrickforen, wie z.B. http://www.ht-board.org. Hilfe bekommt man außerdem auf den Seiten http://www.hattrick-europa.de und http://www.databased.at (alle deutschsprachig). weiterlesen schließen -
Hattrick - Achtung Suchtgefahr
Pro:
Sehr gut gemachter Manager! Absoluter Spielspaß.
Kontra:
Suchtgefahr!!!!!
Empfehlung:
Ja
ALso Hattrick ist ein online Fussballmanager. Die Website ist übersichtlich aufgebaut und einfach zu bedienen. Wenn man sich anmeldet muss man aber leider mit 3-4 Tagen Wartezeit rechen bis man einen Verein erhält, da sich sehr viele Manager anmelden. Wenn man 20€ im Jahr überha´t kann man auch Supporter werden, das heißt man hat zusätzliche Statistiken,kann eine Fanclub benennen und hat einen Newsticker, in dem man gucken kann ob andere für den Spieler bieten für den du auch schon geboten hast. Da wären wir auch gleich beim ersten Feature: Man kann auf dem Trnasfermarkt Spieler kaufen und verkaufen. Ein weiteres Feature ist, dass man Freundschaftsspiele abmachen kann, sofern man im Pojkal nicht mehr dabei ist. Freundschaftsspiele sind Dienstags um 18.00 Uhr. Die Ligaspiele finden am Samstag ebenfalls um 18.00 Uhr statt. In einer Liga gibt es 8 Mannschaften. Insgesamt gibt es 7 Ligen in Deutschland. Am ende ist noch zu sagen, dass Hattrick mit 200.000 Managern einer der größten Online Manager der Welt ist. weiterlesen schließen -
einfach nur geil
Pro:
Ist einfach geil und macht süchtig
Kontra:
gibts meiner meinung nach nicht vielleicht das die Seite meinchmal etwas langsam ist
Empfehlung:
Ja
-Hattrick-
Hattrick ist der größte online Fußballmanager mit fast 200.000 Mitgliedern Weltweit. Man kann sich dort kostenlos anmelden. Die Anmeldung ist ganz einfach und unter dem Punkt anmelden zu machen. Man kann sein Lieblings Mannschaftsnamen verwenden. Man beginnt in der VII. Liga und kann dann bis in die I. aufsteigen. In einer Liga sind 8 Mannschaften. Das spiel ist kostenlos man kann aber Supporter werden. Das kostet 20€ im Monat. Das ist aber freiwillig und man hat dadurch keinen Vorteil im Spiel. Das sind eher extra Spielereien. Das Spiel ist übersichtlich und einfach zu bedienen.
-Das Spiel-
Also es gibt 7. Ligen. Man beginnt in der VII. und muss dann immer weiter kommen. Der erste steigt entweder gleich auf oder muss in die Relegation. Die letzten beiden steigen direkt ab. Der 5 und 6 muss in die Relegation und hat so die Chance nicht abzusteigen. Das gilt natürlich nicht für die VII. Liga.
-spiele-
Am Samstag sind immer Liga spiele. Es gibt 14 Spieltage. Am Dienstag ist entweder ein Pokalspiel oder rein Friendly.
-Das Menü-
Das Menü ist auf der rechten Seite zu finden und einfach zu bedienen.
Jetzt erkläre ich die einzelnen Funktionen:
a)Vereinsnamen
Da findet man alle wichtigen Infos über seinen Verein.
b)Spieler
Hier sieht man alle Spieler und alle Infos die man über sie wissen muss. Außerdem kann man hier Spieler feuern oder auf die Transferliste setzen.
c)Training
Hier kann man die Trainingsart bestimmen und die stärke. Außerdem kann man hier einen Trainer einstellen und feuern und man sieht das Selbstvertrauen und die Stimmung des Teams sehn sowie sie Eigenspielheit.
d)Spiele
Hier kann man sehn welche Spiele man hat und hatte. Man kann die Aufstellung machen und den Spielbereicht nachlesen.
e)Stadion
Hier sieht man alle wichtigen Infos über Stadion. Hier kann man es auch ausbauen und umbenennen.
f)Finanzen
Hier kann man die Finanzen einsehen (Vormonat und aktuell) außerdem sieht man die Stimmung der Fans und Sponsoren.
g)Der Verein
Hier kann man Personal einstellen und feuern. Hier sieht man die aktuellen Ereignisse und hier kann man einstellen wie viel man in die Jugend investieren möchte und einen Jugendspieler ziehen.
h)Forderungen
Hier sieht man wenn man von jemandem für ein Friendly gefordert wurde und kann es annehmen.
i)Gebote
Hier kann man sehn ob man für einen Spieler auf dem Transfermarkt geboten hat oder ob man einen auf dem Transfermarkt hat. Außerdem kann man auf den Transfermarkt zugreifen.
h)HT-Live
Hier kann man spiele live verfolgen.
-Terminplan-
Updates
Tägliches Update: 2003-11-24 08.00
Tägliches Update: 2003-11-24 18.00
Tägliches Update: 2003-11-25 08.00
Tägliches Update: 2003-11-27 08.30
Trainingupdate und tägliches Update: 2003-11-28 04.30
Tägliches Update: 2003-11-28 18.00
Wochenupdate und tägliches Update: 2003-11-29 00.00
Spielzeiten
Pokalspiele: Dienstag 18:00:00
Freundschaftsspiele (national, Pokalregeln): Dienstag 18:00:00
Internationale Freundschaftsspiele (Pokalregeln): Dienstag 18:00:00
Internat. Freundschaftsspiele (normaler Modus): Dienstag 18:30:00
Freundschaftsspiele (national, normaler Modus): Dienstag 18:30:00
Ligaspiele (bis zur 6.Spielklasse): Samstag 18:00:00
Ligaspiele der 7.Spielklasse: Samstag 18:30:00
Die oben angegebenen Termine stellen die Zeiten dar, zu denen die Updates etc frühestens starten. Es kann aus verschiedenen Gründen zu Verzögerungen kommen. Wie lange ein Update dauert, hängt von der Art des Updates und der Größe der Liga ab.
-hilfe-
Es gibt viele Hilfeseiten im Internet und viele Tools zum download. Die helfen echt und sind praktisch. Links zu den Tools und Seiten findet ihr bei Hattrick.
-Fazit-
Hattrick ist ein super online Manager. Er ist für Anfänger wie für Profis. Man wartet mit Spannung immer schon auf den nächsten Spieltag und fiebert richtig mit. Ich denke es gibt schon viele Hattrick süchtige *g*. Ich finde anmelden und mitmachen lohnt sich auf jeden fall.
HATTRICK IST EINFACH NUR GEIL!!! weiterlesen schließen -
Den Aufstieg fest im Visier
Pro:
Seite, Spielsystem, Spass
Kontra:
ein kleiner Fehler des Trainingssystems im Zusammenhang mit den Freundschaftsspielen
Empfehlung:
Ja
Mit einer hart umkämpften, aber letztendlich doch eindeutigen 1:3 Niederlage gegen den Tabellenführer „BF Barmbek 2003“ beenden „Football Monkeys“ eine zufrieden stellende Saison in der Liga VI.905. Mit dem Tor gegen Barmbek (dem ersten, das Barmbek in dieser Saison kassiert hat) ist vor allem das letzte Saisonziel erreicht worden. Nun kann man sich voller Elan daran machen, in der nächsten Saison den Aufstieg zu schaffen.
So könnte eine imaginäre Zeitung über den Saisonabschluss meiner Hattrick-Mannschaft schreiben. Und damit begrüße ich euch bei meinem Bericht über www.hattrick.org, im Folgenden einfach nur Hattrick genannt.
Was ist Hattrick?
Hattrick ist ein browserbasiertes Fußball-Manager-Spiel. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Managers und leitet die Geschäfte (s)eines Vereins. Das Spiel wird komplett in einem Browser-Fenster gespielt, man braucht dafür also kein Programm zu installieren.
Wie sieht die Seite aus?
Die Homepage ist hauptsächlich in grün und weiß gehalten und die Schrift ist schwarz. Dabei wurde offensichtlich sehr viel Wert auf Funktionalität gelegt, denn sie ist recht schnörkellos, aber trotzdem ansehnlich. Ab und zu wird der Text mal durch ein kleines Bildchen aufgelockert. Durch eine großzügige Raumeinteilung wirkt die Seite aber auch so keineswegs voll gestopft. Links befindet sich das Menü, rechts sieht man dann die Infos.
Wie melde ich mich an?
Kommt man auf die Hattrick Startseite, findet man rechts oben den Link „Anmelden“. Sobald man darauf geklickt hat, wird man aufgefordert sein Land zu wählen. Dabei muss man das Land wählen, indem man lebt. Es ist nicht erlaubt, sich ein anderes Land auszusuchen. Danach wird man nach einigen persönlichen Daten gefragt: Name, Vorname, Email-Adresse, Adresse, PLZ, Wohnort. Diese Angaben sind Pflicht und allzu offensichtliche Falschangaben werden erkannt. Die Daten werden auf der Homepage aber nicht veröffentlicht und ich habe auch noch keine Werbung oder ähnliches per Post bekommen. Man kann also getrost seine wahren Daten angeben.
Nun kann man einen Benutzername, ein Passwort, einen Namen für den Verein und die Region wählen, aus der der Verein kommt.
Die Anmeldung wird per Email bestätigt und wenn es keine Warteliste gibt, hat man nach 4 Tagen seinen eigenen Verein.
Und dann? Die Funktionen.
Beginnen möchte ich hier mit den Möglichkeiten, die man hat, das Schicksal seines Vereins zu beeinflussen.
1) Finanzielles: In der Bilanz tauchen folgende Einnahmequellen auf:
a) Sponsoren
Die Sponsorengelder ergeben sich hauptsächlich aus den Erfolgen der Mannschaft. Gewinnt das Team, gibt es mehr Gelder, verliert man, gibt es weniger. Die einzige andere Möglichkeit dies zu beeinflussen ist es, PR-Manager einzustellen. Diese kosten zwar Gehälter, verbessern aber dafür das Verhältnis zu den Sponsoren, was (zumindest bei gleichzeitigem sportlichem Erfolg) die Sponsoreneinnahmen weiter steigert.
b) Zuschauer
Auch Zuschauer legen natürlich viel Wert auf sportlichen Erfolg. Je erfolgreicher man spielt, desto mehr Zuschauer pilgern zu den Heimspielen der Mannschaft. Um durch die Zuschauer mehr Geld herein zu bekommen kann man sein Stadion ausbauen. Hier gibt es die Möglichkeit Stehplätze, Sitzplätze, überdachte Sitzplätze und VIP-Logen zu bauen.
c) Zinserträge
Hat man Kapital in Form von Bargeld und einen oder mehrere Finanzberater eingestellt, so erhält man auf sein Geld Zinsen.
d) Sonstiges
Hier erscheint Geld aus Spielerverkäufen und die Mitgliedsbeiträge des Fanclubs. Diese werden bei Saisonbeginn bzw. bei Beitritt gezahlt und betragen 30 € pro Person. Die Größe des Fanclubs hängt auch vom sportlichen Erfolg ab.
Auf der Ausgaben-Seite findet man:
a) Stadionunterhalt zu zahlen je nach Größe der Arena
b) Spielergehälter
c) Zinsaufwendungen
d) Sonstiges
Darunter fallen Spieler-Käufe, Stadionausbauten, neu eingestellte Trainer oder Abfindungen bei Entlassungen von Spezialisten.
e) Trainerstab
Die Gehälter der Berater
f) Jugend
Die Investitionen in die Jugendmannschaft
2) Die sportlichen Entscheidungsmöglichkeiten.
a) Aufstellung inkl. Spielsystem, Freistoßschütze und Kapitän
Entsprechend ihrer Talente (Kondition, Spielaufbau, Flügelspiel, Torschuss, Torwart, Verteidigung, Passspiel und Standards) sind die Spieler für die Verschiedenen Positionen unterschiedlich geeignet und sollten dementsprechend aufgestellt werden.
Außerdem kann man zwischen den Einstellungen „Spiel des Jahres“, „Normal“ und „Kraft sparen“ wählen, welche sich auf die Spielstärke der Mannschaft, aber auch auf die Stimmung im Team auswirken.
b) Training
Der Manager hat die Möglichkeit einen neuen Trainer einzustellen. Trainer haben entsprechend ihren Eigenschaften „Training“ und „Führung“ natürlich unterschiedliche Preise.
Außerdem kann er die Eigenschaft wählen, die trainiert werden soll und die Trainingsintensität wählen.
c) Spielerkader
Natürlich kann der Manager auch neue Spieler engagieren und eigene verkaufen oder entlassen. Dazu gibt es ein sehr gutes Transfersystem, das es zulässt nach bestimmten Spielern gezielt zu suchen. Die Spieler werden immer an den meistbietenden verkauft.
Außerdem kann man pro Woche einen Spieler aus der Jugendmannschaft ins A-Team berufen. Die Stärken dieses Spielers sieht man vorher nicht. Man kennt nur die Stärke der gesamten Jugendmannschaft, an der sich die Spielereigenschaften natürlich orientieren.
d) Berater
Berater kann man einstellen um bestimmte Werte der Mannschaft zu verbessern.
Co-Trainer und Torwarttrainer verstärken natürlich die Trainingserfolge.
Psychologen verbessern das Selbstvertrauen der Mannschaft.
PR-Manager steigern die Beliebtheit bei Fans und Sponsoren.
Finanzberater steigern Zinseinnahmen bzw. senken Zinsabgaben.
Physiotherapeuten verringern die Verletzungsgefahr.
Ärzte verkürzen die Verletzungsdauer von bereits verletzten Spielern.
Und woher weiß ich genau, wie das funktioniert?
Erstens bekommt man als Neuling ab und zu Emails von Hattrick mit Erklärungen und Tipps und zweitens befindet sich auf der Homepage eine wirklich vorzügliche Anleitung in der alles sehr ausführlich und einfach erklärt wird. Wird eine Frage mal nicht eindeutig beantwortet kann man immer noch in den FAQ nachsehen oder sie notfalls einem GameMaster stellen.
Die Spiele
Jeden Samstag um 18:00 finden die Ligaspiele statt. Es gibt in Deutschland 6 Spielklassen: Eine Bundesliga, vier zweite Ligen, 16 dritte Liegen und so weiter. Es gibt also 1024 sechste Ligen in Deutschland und jede Liga besteht aus 8 Mannschaften. Aus jeder Liga steigt nur der erste auf und auch das nicht mit Sicherheit. Gehört er zur besseren Hälfte der Tabellenführer seiner Spielklasse steigt er direkt in die höhere Liga auf, dafür steigen der 7. und der 8. ab. Gehört man zur schlechteren Hälfte der Tabellenführer hat man noch ein Relegationsspiel gegen einen 5. oder 6. der höheren Spielklasse zu bestreiten.
Dementsprechend lange kann es dauern, bis man aus der Startliga bis eine der höchsten Spielklassen aufgestiegen ist.
Am Dienstag um 18:00 finden die Pokal oder Freundschaftsspiele statt. Ist man noch im Pokal vertreten, spielt man hier also gegen einen ausgelosten Gegner, ist dies nicht der Fall, bestreitet man ein Spiel gegen einen anderen Verein, den man zuvor herausgefordert hat, oder von dem man herausgefordert worden ist.
Den Verlauf der Spiele kann man sich live ansehen. Die Spiele dauern tatsächlich 90 Minuten + Halbzeitpause und besondere Vorkommnisse, wie Tore, Karten, Verletzungen oder Großchancen werden immer in ein oder zwei Sätzen kommentiert. Somit kann man schon mal einen spannenden Frühabend vor dem Computer verbringen.
Meiner Meinung nach ergeben sich die Ergebnisse aus einer guten Mischung von Berechnung und Zufall, so dass es weder zu langweilig, noch zu unrealistisch ist.
Die Community
Hattrick ist international. In über 60 Ländern wird Hattrick gespielt und diese Länder tragen in jeder zweiten Saison auch Weltmeisterschaften aus. Bis jetzt war dabei Schweden (das Heimatland Hattricks) allerdings immer haushoch überlegen. Die anderen Länder arbeiten jedoch sicher fieberhaft daran, dies zu ändern. Die Nationaltrainer werden übrigens von den Managern ihres Landes gewählt.
Die Hattrick Community ist wirklich riesig. Wenn man bedenkt, dass es Hattrick in so vielen Ländern gibt und dass es alleine in Deutschland über 10000 aktive Manager gibt, kommt man schon mal ins Staunen. Die Größe der Community zeigt sich natürlich auch in den Zahlreichen Websites über Hattrick, den Chats und Foren.
Eine weitere Möglichkeit der Kommunikation ist die Hattrick-Mail. Damit kann man den anderen Managern Spielintern Nachrichten zukommen lassen. Diese werden auch in einer Posteingangsbox und einer Postausgangsbox gespeichert, so dass man seine Korrespondenz auch jederzeit wieder zurückverfolgen kann.
Kann man noch mehr haben?
Für 1,50 USD im Monat kann man Hattrick Supporter werden. Damit erkauft man sich noch einige zusätzliche Funktionen:
Newsticker mit Teamrelevanten Informationen
Ausführlichere Statistiken
Die Möglichkeit Föderationen beizutreten.
Eine Anzeige von bisherigen Erfolgen der Mannschaft in Form von Pokalen
Die Möglichkeit Spielernummern und Trikotfarben zu ändern
Die Möglichkeit Presseerklärungen abzugeben
Spielergesichter
Ich denke, ich werde mich als Supporter anmelden, wenn ich in die 4. Liga aufgestiegen bin.
Ein Fazit
Ich muss wirklich sagen, Hattrick ist ein wahnsinnig gutes Spiel. Die Homepage ist gut gestaltet, fast immer erreichbar (wenn nicht wird es vorher mitgeteilt) und zumeist auch recht schnell. Nur wenn Spiele laufen können die Ladezeiten mal etwas länger ausfallen.
Man hat viele Möglichkeiten, das Schicksal seiner Mannschaft zu beeinflussen, sowohl finanziell, als auch sportlich muss aber auch nicht unbedingt viel Zeit investieren. Im Grunde reicht es, wenn man sich zwei oder dreimal in der Woche einloggt und alles erledigt, was so anfällt.
Die Darstellung der Spiele ist, wie ich finde, sehr gut realisiert und sorgt tatsächlich für spannende Abende.
Auch die riesige Community ist für das Spiel nur von Vorteil. Wenn man mal Hilfe braucht, ist immer welche zur Stelle und man kann auch nette Leute kennen lernen.
Der einzige Nachteil, den ich an dem Spiel finde ist, dass aufgrund der Trainingsregeln (es werden meistens nur die Spieler trainiert, die in der Woche auch gespielt haben), in den Freundschaftsspielen meistens nur die Ersatzspieler eingesetzt werden, und diese somit zu einer Farce verkommen.
So, das war mein Bericht zum Saisonabschluss.
Ich hoffe, dass ich damit einigen von euch Appetit auf dieses Spiel gemacht habe und ihr euch auch anmeldet. Wenn ihr schon Hattrick-Spieler seid, würde ich mich freuen, wenn ihr mir mal schreibt.
To weiterlesen schließen -
Mädcheninternate, Fußballerwaden und virtuelle Euros
15.10.2003, 12:45 Uhr von
frorgy
Hallo, um euch Anregungen für lange regnerische Herbstabende zu geben, werde ich immer mal wieder...Pro:
menschliche Gegner, hohe Langzeitmotivation, kostenlos
Kontra:
wenig steuerbare Parameter, sehr langwierig, keine echte Spielerindividualität
Empfehlung:
Ja
„Unerfahren wie ein junges Mädchen im katholischen Mädcheninternat stolperte João Guilherme Caldas über das Feld. Er trat seinem Gegner völlig unmotiviert in die Beine. Zum Glück für ihn blieb der anschließende Freistoß ohne Folge.“
Wer Samstag für Samstag solche Kommentare liest, der ist wahrscheinlich einer Sucht verfallen, die derzeit unter den fussballmanagerverrückten Usern des weltweiten Netzes grassiert: Hattrick!
Ich gestehe, auch ich bin seit einigen Monaten dieser Sucht verfallen, und darum möchte ich euch ein wenig über das Spiel erzählen.
Bei Hattrick handelt es sich um ein Spiel der Gattung „Fußballmanager“. Wer „Anstoss“, „Bundesliga Manager“ oder ähnliches kennt, wird hier viele Parallelen finden, jedoch auch große Unterschiede. Der wichtigste Unterschied ist natürlich: Man zockt nicht gegen einen PC, sondern gegen richtige menschliche Gegner. Und das macht den Großteil der Faszination dieses Spiels aus, denn technisch gesehen und von der Komplexität her ist es den PC-Spielen natürlich deutlich unterlegen.
Doch der Reihe nach...
Geschichtliches:
Vor über sechs Jahren, am 30. August 1997, startete Hattrick in seine erste Saison auf einem schwedischen Server. Es gab 16 Mannschaften, die in zwei Ligen spielten, so daß es am Ende gleich zwei Gewinner gab. Seitdem ist vieles passiert. Im Jahre 2000 wurde Extralives gegründet, eine AG, die das Spiel heute betreibt, und gleichzeitig wurde eine internationale Version von Hattrick eingeführt. Schon bald danach konnte Hattrick auch internationales Wachstum verzeichnen, so daß mehr und mehr Länder dazustießen. Heutzutage sind es 160 000 aktive Manager in 62 Ländern und das Spiel wächst weiter.
Nach diesem kurzen historischen Rückblick will ich jetzt ein wenig den Spielablauf schildern.
Spielstart:
Los gehts – natürlich – mit einer Anmeldung. Einfach auf der Seite von www.hattrick.org das Anmeldeformular ausfüllen und absenden.
Ich brauche wohl nicht extra betonen, daß pro Person nur ein Account erlaubt ist, oder? Wer mehrere Accounts anlegt, wird mit allen Accounts vom Spiel ausgeschlossen.
Man darf sich übrigens nur mit einer Mannschaft in dem Land anmelden, in dem man tatsächlich wohnt.
Nachdem man die Anmeldung verschickt hat, heißt es erst mal, ein paar Tage (bei mir waren es ca. 4) warten. Diese Zeit kann man jedoch sinnvoll nutzen, indem man das umfangreiche Regelwerk eingehend studiert.
Dann bekommt man endlich per e-mail seinen Verein zugeteilt, und los gehts!
Man hat zu Beginn ein Stadion mit 7.000 Plätzen, einen zufällig zusammengestellten Spielerkader, und 300.000 Euro (natürlich virtuelles) Startkapital. Von diesem Geld sollte man: sein Stadion vernünftig ausbauen, einen Supertorwart, einen genialen Mittelfeldregisseur und einen treffsicheren Stürmerstar kaufen, und dann noch einen guten Trainer samt Trainerstab verpflichten. Klar, daß das nicht alles auf einmal geht, darum heißt es: Prioritäten setzen. Am besten, indem man erst einmal still hält und ein paar Spiele abwartet. Dabei kann man z.B. feststellen, ob das Stadion regelmäßig ausverkauft ist und sich daher ein Ausbau lohnt, und ob es einen Mannschaftsteil gibt, der dringend verstärkt werden muß.
Spielverlauf:
Die Spieler haben Werte in acht Fähigkeiten: Kondition, Spielaufbau, Verteidigung, Chancenverwertung, Torwart, Paßspiel, Flügelspiel und Standardsituationen. Manche Spieler verfügen außerdem über maximal eine Spezialfähikeit, z.B. Kopfballstärke oder Ballzauberer. Die acht Fähigkeiten können trainiert werden, jedoch in jeder Woche nur eine Fähigkeit. Außerdem werden nur Spieler trainiert, die diese Fähigkeit in einem Match auch gebraucht haben. Das heißt, wenn ich Flügelspiel trainiere, dann profitieren in dieser Woche nur diejenigen Spieler vom Training, die ich auch auf dem Flügel eingesetzt habe, also die Flügelspieler und die Außenverteidiger. Es verlangt also viel Geduld und Ausdauer, um durch Training einen brauchbaren Kader zu bekommen. Für die Bewertung der Spieler ist neben diesen Attributen noch ihre Form (schwankt im Lauf der Saison) und ihre Erfahrung (steigt nach Einsätzen) entscheidend.
Aus dem Spielerkader setzt man nun für jedes Spiel seine 11 Spieler (plus 5 Ersatzspieler) zusammen. Dabei kann man zwischen verschiedenen taktischen Systemen (4-4-2; 3-5-2; 4-3-3 u.a.) wählen.
An jedem Samstag (je nach Land an verschiedenen Wochentagen, damit die Server nicht überlastet werden) findet ein Ligaspiel statt. In Deutschland gibt es derzeit 6 Ligastufen, von der Bundesliga bis zur 6. Liga. In jeder Liga spielen 8 Teams, es gibt jeweils Hin- und Rückspiel. Eine Saison dauert 16 Wochen (am 15. Spieltag finden Relegationsspiele statt; der 16. Samstag ist für alle spielfrei). Nur der erste seiner Liga hat die Chance, in die nächsthöhere Liga aufzusteigen.
Daneben gibt es einen nationalen Pokal und die Möglichkeit, Freundschaftsspiele auszutragen (maximal 1 pro Woche).
Wie läuft so ein Spiel nun ab? Eigentlich sehr primitiv. Aufgrund der von den beiden Kontrahenten eingegebenen Aufstellungen errechnet der Computer die Stärke der einzelnen Mannschaftsteile. Diese gegeneinander gerechnet ergeben nun die Wahrscheinlichkeit für Torchancen und ihre Verwertung. Aufgrund dieser Wahrscheinlichkeiten und eines Zufallsfaktors wird das Spielergebnis berechnet – fertig. Zum Glück sieht das der Spieler nicht! Sobald die Berechnung nämlich abgeschlossen ist, wird das Ergebnis in Textbausteine umgesetzt, die dann in Echtzeit 90 Minuten lang abgerufen werden können. Somit erfährt der Spieler erst um 19.45 Uhr, wie das Spiel, das um 18.00 Uhr begonnen hat (und da komplett berechnet wurde!), ausgegangen ist.
Einnahmen ergeben sich aus Eintrittsgeldern der Zuschauer bei den Heimspielen und durch Sponsoren. Auf der Ausgabenseite stehen vor allem die Spielergehälter, aber auch Stadionunterhalt, Trainerstab etc.
Man muß schon ein wenig aufpassen, um eine positive Bilanz hinzubekommen.
Wer mehr als 500.000 Euro Schulden anhäuft, muß diese innerhalb einer Woche wieder unter diese Marke abbauen, sonst wird ihm der Managerposten entzogen. Das wöchentliche Finanzupdate sollte man daher immer mit einem wachsamen Auge zur Kenntnis nehmen.
Sonstiges zum Spiel:
Die Spieldauer ist prinzipiell endlos. Ziel des Spiels ist es, in seinem Land aufzusteigen und vielleicht eines Tages Meister oder Pokalsieger zu werden. Oder man setzt es sich zum Ziel, Nationaltrainer zu werden. Der wird von allen Managern eines Landes gewählt und bestimmt die Geschicke der Nationalmannschaft über zwei Saisonen hinweg, an deren Ende eine Weltmeisterschaft steht.
Das Spiel bietet noch ein paar mehr Möglichkeiten als die bisher dargestellten (z.B. Jugendförderung, Sponsoren- und Fanclubbetreung), die ich aus Platzgründen hier nicht alle anführen möchte.
Die Seite bietet außerdem noch verschiedene Foren (z.B. ein Newbie-Forum, wo Fragen von Anfängern beantwortet werden, Foren für die einzelnen Ligen, ein Off-topic-Forum).
Bewertung:
Bei „Hattrick“ handelt es sich um ein Management-Spiel. Dafür läßt die Komplexität etwas zu wünschen übrig. Es gibt doch recht wenig Parameter, an denen ich drehen kann. Daraus resultiert allerdings auch einer der Vorteile des Spiels: Man kann hier auch halbwegs erfolgreich mitmachen, wenn man nur ein paar Minuten in der Woche dafür opfert. Wenn man erst einmal eine Standardaufstellung zusammengestellt hat, genügen ein paar wenige Handgriffe. Den richtigen Spielspaß gewinnt man natürlich trotzdem erst, wenn man seine Gegner ausgiebig analysiert und individuelle Gegenstrategien entwickelt.
Das Spiel ist ungemein langfristig angelegt. Eine Saison dauert 16 Wochen. Eine erfolgversprechende Strategie ist aber über mehrere Saisonen hinweg angelegt. Es dauert also „ewig“, bis man zum Beispiel Trainingserfolge erkennen oder gar seinen ersten Aufstieg feiern kann. Nur wer das nötige Sitzfleisch hat, kann hier Langzeitmotivation finden. Schnelle Erfolgserlebnisse gibt es nicht.
Schade finde ich auch, daß die Spieler keinen individuellen Einfluß auf das Spiel haben. Der Spielbericht suggeriert zwar Einzelleistungen, bei der Berechnung aber werden nur Mannschaftsteile bewertet, die sich aus ganz bestimmten Attributwerten der Spieler zusammensetzen. So kann es in einem Spielbericht durchaus dazu kommen, daß ausgerechnet der Spieler, der einen Hattrick zustande gebracht hat, am Ende als schlechtester Spieler auf dem Platz ausgezeichnet wird.
Grafisch gibt das Spiel nichts her, die Spielberichte bestehen nur aus Text. Und ein Spielbericht ist wesentlich kürzer als diese Meinung hier. Wirklich aufregend ist das also nicht.
Interessant ist auf jeden Fall die Gegneranalyse. Mein Gegner ist kein Computer, sondern ein Mensch, der genau wie ich versucht, die Schwächen meiner Mannschaft herauszufinden und sie durch eine passende Aufstellung und Taktik auszunutzen. Wer immer die gleiche Elf auflaufen läßt, ist leicht auszurechnen und daher anfällig für taktische Manöver. Darum gilt es zu variieren und am besten zu erraten, welche Aufstellung der Gegner wählen wird.
Trotz einiger Kritikpunkte fällt mein Fazit insgesamt sehr positiv aus. Das Spiel bietet – wenn man es schafft, die erste Ungeduld zu überwinden - eine enorme Langzeitmotivation. Ich fiebere jeden Samstag den Spielen entgegen.
Und ein nicht zu vernachlässigender Aspekt: das Spiel ist kostenlos!
Alles weitere unter www.hattrick.org weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben